support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

„Les Fourberies de Scapin“, nach Molière von Eugene-Louis Lami

„Les Fourberies de Scapin“, nach Molière

("Les Fourberies de Scapin", after Moliere)


Eugene-Louis Lami

€ 147.08
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  pencil, watercolour and gouache on paper  ·  Bild ID: 824030

Romantik

„Les Fourberies de Scapin“, nach Molière von Eugene-Louis Lami. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
komiker · humor · mann · männer · vulkan · barock · komödie · theater · ausbruch · scapin · theater · vulkan · ausbruch · szene · mann · charaktere · drama · scapins-täuschungen · moliere · les fourberies de scapin · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Quentin Durward und der verkleidete Louis XI recto, Studie einer männlichen Figur verso, 1825 oder 1826 Nach dem Krieg Le Sicilien ou L Molières "Le Sicilien ou l Falstaff trägt den toten Hotspur Skizze für die Leidenschaften: Eifersucht Das Duell: Szene aus Shakespeares "Heinrich IV, Teil I" Rückkehr eines verwundeten Soldaten Mistress Quickly, Nym und Bardolph, aus Shakespeares Falstaff-Stücken Szene aus Shakespeares "Henry IV, Teil I" Szene aus Shakespeares Henry IV, Teil I Illustration für Hamlet: Hamlet und Guildenstern (III,2) Druck (Frankreich) Launce bringt seinem Hund Crab etwas bei Skizze zur Veranschaulichung von Eifersucht, 1853 Hamlet: Hamlet und Guildenstern, 1834 So gerüstet begegnete er dem Staatszimmer, Illustration aus Hamlet: Hamlet und Guildenstern Bruder Jean, Mönch der Abtei von Seuille, bietet zwanzig Écus Gold den Chiquanous an, die bereit sind, sich schlagen zu lassen. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Illustration für "Les Trois Mousquetaires", Anfang des 20. Jahrhunderts Streit zwischen Panurge (rechts) und Dindenaut (Dindenault), einem Händler aus Taillbourg, der sein Schwert verweigert. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Vier Männer mit Schwertern in einer felsigen Landschaft Hamlet und Guildenstern (Akt III, Szene II) Hamlet und Guildenstern, Akt III, Szene II, 1834-1843 Heinrich IV. im Gespräch mit Sully "Gnade! Gnade!" schrie der elende Nightgall [Eine von] Illustrationen zu Shakespeare Drei französische Soldaten auf einer Straße
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Quentin Durward und der verkleidete Louis XI recto, Studie einer männlichen Figur verso, 1825 oder 1826 Nach dem Krieg Le Sicilien ou L Molières "Le Sicilien ou l Falstaff trägt den toten Hotspur Skizze für die Leidenschaften: Eifersucht Das Duell: Szene aus Shakespeares "Heinrich IV, Teil I" Rückkehr eines verwundeten Soldaten Mistress Quickly, Nym und Bardolph, aus Shakespeares Falstaff-Stücken Szene aus Shakespeares "Henry IV, Teil I" Szene aus Shakespeares Henry IV, Teil I Illustration für Hamlet: Hamlet und Guildenstern (III,2) Druck (Frankreich) Launce bringt seinem Hund Crab etwas bei Skizze zur Veranschaulichung von Eifersucht, 1853 Hamlet: Hamlet und Guildenstern, 1834 So gerüstet begegnete er dem Staatszimmer, Illustration aus Hamlet: Hamlet und Guildenstern Bruder Jean, Mönch der Abtei von Seuille, bietet zwanzig Écus Gold den Chiquanous an, die bereit sind, sich schlagen zu lassen. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Illustration für "Les Trois Mousquetaires", Anfang des 20. Jahrhunderts Streit zwischen Panurge (rechts) und Dindenaut (Dindenault), einem Händler aus Taillbourg, der sein Schwert verweigert. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Vier Männer mit Schwertern in einer felsigen Landschaft Hamlet und Guildenstern (Akt III, Szene II) Hamlet und Guildenstern, Akt III, Szene II, 1834-1843 Heinrich IV. im Gespräch mit Sully "Gnade! Gnade!" schrie der elende Nightgall [Eine von] Illustrationen zu Shakespeare Drei französische Soldaten auf einer Straße
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene-Louis Lami

Maskenball an der Pariser Oper im 19. Jahrhundert (Gravur von Eugène Lami) König Louis Philippe I. (1773 - 1850) und Königin Marie Amélie de Bourbon (1782 - 1866) empfingen die Gäste anlässlich der Eröffnung des Museums von Versailles im Jahr 1837. Illustration von Eugène Lami (1800 - 1890) Konzert in der Galerie des Guise im Schloss d Ball im Hotel de Ville, 1860 Alfred de Musset (1810-57) und George Sand (1804-76) am Tisch, Illustration aus Große Feier im Schloss Versailles Frau auf einem roten Sofa Der britische Stand auf der Großen Ausstellung im Kristallpalast, mit dem Minton-Stand rechts, 1851 Ein Duell Ansicht des Inneren des Restaurants „Les trois frères provençaux“ in der Nähe des Palais Royal in Paris. Gravur von Eugene Louis Lami (1800-1890) 1843 Private Sammlung Die Nacht im Mai, Illustration aus La Nuit de Decembre, aus Ein Besuch im Dorf. Eine reiche Frau besucht eine arme Familie. Illustration aus dem Buch „La vie de château“. Gravur von Eugene Louis Lami (1800-1890) Schauspieler der Pariser Oper, von E. Lami, Gravur Abend im Haus der Herzöge von Orleans
Mehr Werke von Eugene-Louis Lami anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene-Louis Lami

Maskenball an der Pariser Oper im 19. Jahrhundert (Gravur von Eugène Lami) König Louis Philippe I. (1773 - 1850) und Königin Marie Amélie de Bourbon (1782 - 1866) empfingen die Gäste anlässlich der Eröffnung des Museums von Versailles im Jahr 1837. Illustration von Eugène Lami (1800 - 1890) Konzert in der Galerie des Guise im Schloss d Ball im Hotel de Ville, 1860 Alfred de Musset (1810-57) und George Sand (1804-76) am Tisch, Illustration aus Große Feier im Schloss Versailles Frau auf einem roten Sofa Der britische Stand auf der Großen Ausstellung im Kristallpalast, mit dem Minton-Stand rechts, 1851 Ein Duell Ansicht des Inneren des Restaurants „Les trois frères provençaux“ in der Nähe des Palais Royal in Paris. Gravur von Eugene Louis Lami (1800-1890) 1843 Private Sammlung Die Nacht im Mai, Illustration aus La Nuit de Decembre, aus Ein Besuch im Dorf. Eine reiche Frau besucht eine arme Familie. Illustration aus dem Buch „La vie de château“. Gravur von Eugene Louis Lami (1800-1890) Schauspieler der Pariser Oper, von E. Lami, Gravur Abend im Haus der Herzöge von Orleans
Mehr Werke von Eugene-Louis Lami anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Salvator Mundi Der Boxer Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Fröhliche Weihnachten Die schlafende Zigeunerin De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Blumenvase, 1887 Der Kuss, 1895 Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Schwertlilien Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Salvator Mundi Der Boxer Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Fröhliche Weihnachten Die schlafende Zigeunerin De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Blumenvase, 1887 Der Kuss, 1895 Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Schwertlilien Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de