support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Ein guter Schuss, Titelbildillustration aus

Ein guter Schuss, Titelbildillustration aus 'Le Petit Journal', supplement illustre, 8. November 1914

(A good shot, front cover illustration from 'Le Petit Journal', supplement illustre, 8th November 1914 )


Eugene Damblans

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1914  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 205933

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Zeitungen und Illustrationen

Ein guter Schuss, Titelbildillustration aus 'Le Petit Journal', supplement illustre, 8. November 1914 von Eugene Damblans. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · dragoner · dragoner · soldat · soldaten · armee · uniform · militär · helm · gefiedert · gefiedert · französisch · frankreich · norden · knien · gewehr · pistole · schießen · zielen · zielen · schießen · heuhaufen · rick · töten · feind · pferd · pferde · kavallerie · infanterie · verletzt · deutsch · zeitschrift · illustration · landschaft · ländlich · erster weltkrieg · 1. · 1. · Großartig · 1. Weltkrieg · 1. Weltkrieg · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der gute Schuss Beide Seiten der Grenze, Titelillustration aus Abteilung von Soldaten von einem Sturm überrascht: sieben Soldaten werden getroffen, in „Le Petit Parisien“ am 19.05.1901 (Gravur) Fröhliche Gesellschaft in den Schützengräben, Liedzeit, Titelbildillustration aus Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Belagerung einer Stadt, Privatbesitz Russischer Angriff in der Mandschurei, Russisch-Japanischer Krieg, 1904 Französische Soldaten greifen marokkanische Banditen an, die ihre Interessen im Süd-Oranais, Algerien, in der Oase Figuig, Marokko, bedrohen - Periode des französischen Protektorats. L Der König von Belgien zusammen mit seinen Stabsoffizieren beim Ausgraben der Schützengräben, Titelillustration von Zu denken, dass diese Wilden französische Gewehre benutzen, um unsere Soldaten zu töten, Illustration aus Eine russische Heldin, Madame Koudacheff, eine Kosakenfrau, Titelseitenillustration aus Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: Die Zuaven des 3. Regiments vertreiben die Preußen aus Auxon-Dessus Keine der alten Plätze war sicher, sie hörten auf, haltbar zu sein Zwei französische Offiziere in Quang-Tcheou-Wan von den Chinesen ermordet, Titelseite aus Kapitän Lebediev verteidigt heldenhaft das Bollwerk in Port Arthur, Russisch-Japanischer Krieg, 1904 Zwischenfall zwischen deutschen Truppen und britischen Hilfstruppen, Tientsin, China Eine Karikatur der Dreierallianz in der Zeitschrift Lustige Blätter, 1893 Die Rettung der Opfer von Aubervilliers, nach dem Einsturz des brüchigen Geländes, geschwächt durch die Manöver der Soldaten des 16. Artilleriebataillons, 5 Opfer wurden in den Einsturz verschlungen. Gravur in Hinterhalt bei Abir-Taouil, Tod von Hauptmann Fiegenschuh, Illustration aus Die Schlacht von Manipur (oder Manipur) (Nordostindien), vom 24. bis 26. April 1891, wo britische Kolonialtruppen und Rebellen von Maharajah Kullachandra Singh (gestorben im Exil 1934), auf dem Thron seit 1890, seinen Bruder Surchandra Singh (regierte 1886 Französisches Fahrradkorps bei Militärmanövern, 1896 Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin Franzosen und Deutsche, anekdotische Geschichte des Krieges von 1870-1871 Ein französischer Sieg, 1901 In Haiti lassen die Amerikaner das Schießpulver sprechen Ereignisse in Mexiko, Erschießung von drei Amerikanern, Titelillustration aus Ereignisse im Transvaal: der Tod des Buren-Generals Viljoen, Titelseite von Le Petit Journal, 5. November 1899 Die Armee der Loire von Eugene Sergent, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Schlacht von Coulmiers am 9. November 1870, Angriff auf den Cleomont-Hof Eroberung von Pao-Ting-Fu, Provinz Tcheli, durch französische, deutsche und italienische Truppen unter dem Kommando von General Bailloud während des Boxeraufstands 1900-01, Titelillustration von Tschad, Hinterhalt bei Abir Taouil (Abir-Taouil), Tod von Hauptmann Fiegenschuh, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der gute Schuss Beide Seiten der Grenze, Titelillustration aus Abteilung von Soldaten von einem Sturm überrascht: sieben Soldaten werden getroffen, in „Le Petit Parisien“ am 19.05.1901 (Gravur) Fröhliche Gesellschaft in den Schützengräben, Liedzeit, Titelbildillustration aus Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Belagerung einer Stadt, Privatbesitz Russischer Angriff in der Mandschurei, Russisch-Japanischer Krieg, 1904 Französische Soldaten greifen marokkanische Banditen an, die ihre Interessen im Süd-Oranais, Algerien, in der Oase Figuig, Marokko, bedrohen - Periode des französischen Protektorats. L Der König von Belgien zusammen mit seinen Stabsoffizieren beim Ausgraben der Schützengräben, Titelillustration von Zu denken, dass diese Wilden französische Gewehre benutzen, um unsere Soldaten zu töten, Illustration aus Eine russische Heldin, Madame Koudacheff, eine Kosakenfrau, Titelseitenillustration aus Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: Die Zuaven des 3. Regiments vertreiben die Preußen aus Auxon-Dessus Keine der alten Plätze war sicher, sie hörten auf, haltbar zu sein Zwei französische Offiziere in Quang-Tcheou-Wan von den Chinesen ermordet, Titelseite aus Kapitän Lebediev verteidigt heldenhaft das Bollwerk in Port Arthur, Russisch-Japanischer Krieg, 1904 Zwischenfall zwischen deutschen Truppen und britischen Hilfstruppen, Tientsin, China Eine Karikatur der Dreierallianz in der Zeitschrift Lustige Blätter, 1893 Die Rettung der Opfer von Aubervilliers, nach dem Einsturz des brüchigen Geländes, geschwächt durch die Manöver der Soldaten des 16. Artilleriebataillons, 5 Opfer wurden in den Einsturz verschlungen. Gravur in Hinterhalt bei Abir-Taouil, Tod von Hauptmann Fiegenschuh, Illustration aus Die Schlacht von Manipur (oder Manipur) (Nordostindien), vom 24. bis 26. April 1891, wo britische Kolonialtruppen und Rebellen von Maharajah Kullachandra Singh (gestorben im Exil 1934), auf dem Thron seit 1890, seinen Bruder Surchandra Singh (regierte 1886 Französisches Fahrradkorps bei Militärmanövern, 1896 Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin Franzosen und Deutsche, anekdotische Geschichte des Krieges von 1870-1871 Ein französischer Sieg, 1901 In Haiti lassen die Amerikaner das Schießpulver sprechen Ereignisse in Mexiko, Erschießung von drei Amerikanern, Titelillustration aus Ereignisse im Transvaal: der Tod des Buren-Generals Viljoen, Titelseite von Le Petit Journal, 5. November 1899 Die Armee der Loire von Eugene Sergent, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Schlacht von Coulmiers am 9. November 1870, Angriff auf den Cleomont-Hof Eroberung von Pao-Ting-Fu, Provinz Tcheli, durch französische, deutsche und italienische Truppen unter dem Kommando von General Bailloud während des Boxeraufstands 1900-01, Titelillustration von Tschad, Hinterhalt bei Abir Taouil (Abir-Taouil), Tod von Hauptmann Fiegenschuh, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Damblans

Die Beerdigung des ehemaligen Kaisers von Korea, Prinz Yi. Man sieht den Katafalk am Tor des Palastes in Seoul, während die Aigos oder „Koreanischen Trauernden“ den Tod des Prinzen beklagen. Seoul, Korea. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom Juli Der Musketier d In Paris zieht ein Straßenhändler für Pommes Frites, ermutigt von der Regierung, durch die verschiedenen Viertel, um die Bevölkerung zum Fischessen zu ermutigen. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 11. April Der neue Sultan von Marokko, Moulay Mohammed, zieht in die Stadt Rabat ein. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 4. Dezember Gravur von Damblans in der Erste englische Gefangene, die von den Buren gefangen genommen wurden Der Archäologe Giovanni Battista de Rossi (1822-1894) lässt Papst Pius IX. die Krypta der Päpste besuchen, die er gerade entdeckt hat (1852) - Illustration von Damblans in „le-Pelerin“ 1923 Marokko-Krieg: Adb-el-Krim (Abdel-Krim Al Khattabi) Benito Mussolini ließ im Februar 1923 in Triest, Italien, massenhaft Kommunisten verhaften; Durchsuchung der Büros der Zeitung „Lavoratore“. Zeichnung von Damblans in „Le Pelerin“ von 1923 Florenz, Italien: Auf der Piazza della Signoria wurde ein Teil des „calcio“, Fußball des 15. Jahrhunderts, in Kostümen der Zeit nachgestellt. Ein Ochse wurde dem Siegerteam angeboten. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 8. Juni Ludwig VII. der Jüngere (1120 - 1180), König von Frankreich, auf dem Weg zum 3. Kreuzzug mit Alienor von Aquitanien (1122-1204) (oder Eleonore von Guyenne), übergab die Regentschaft an den weisen und gelehrten Suger, Abt der Abtei Saint Denis bei Paris. Ze Attentat auf Fernand Labori, einen der Anwälte, die Alfred Dreyfus bei seinem zweiten Kriegsgericht in Rennes verteidigten. „Le Petit Journal“, August 1899 Untergang des Schiffes „Burgundy“, versenkt von einem englischen Segelboot Oberstleutnant Driant und seine Jägerbataillone verteidigen den Bois des Caures, Verdun, Titelbildillustration aus Eine russische Heldin, Madame Koudacheff, eine Kosakenfrau, Titelseitenillustration aus
Mehr Werke von Eugene Damblans anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Damblans

Die Beerdigung des ehemaligen Kaisers von Korea, Prinz Yi. Man sieht den Katafalk am Tor des Palastes in Seoul, während die Aigos oder „Koreanischen Trauernden“ den Tod des Prinzen beklagen. Seoul, Korea. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom Juli Der Musketier d In Paris zieht ein Straßenhändler für Pommes Frites, ermutigt von der Regierung, durch die verschiedenen Viertel, um die Bevölkerung zum Fischessen zu ermutigen. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 11. April Der neue Sultan von Marokko, Moulay Mohammed, zieht in die Stadt Rabat ein. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 4. Dezember Gravur von Damblans in der Erste englische Gefangene, die von den Buren gefangen genommen wurden Der Archäologe Giovanni Battista de Rossi (1822-1894) lässt Papst Pius IX. die Krypta der Päpste besuchen, die er gerade entdeckt hat (1852) - Illustration von Damblans in „le-Pelerin“ 1923 Marokko-Krieg: Adb-el-Krim (Abdel-Krim Al Khattabi) Benito Mussolini ließ im Februar 1923 in Triest, Italien, massenhaft Kommunisten verhaften; Durchsuchung der Büros der Zeitung „Lavoratore“. Zeichnung von Damblans in „Le Pelerin“ von 1923 Florenz, Italien: Auf der Piazza della Signoria wurde ein Teil des „calcio“, Fußball des 15. Jahrhunderts, in Kostümen der Zeit nachgestellt. Ein Ochse wurde dem Siegerteam angeboten. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 8. Juni Ludwig VII. der Jüngere (1120 - 1180), König von Frankreich, auf dem Weg zum 3. Kreuzzug mit Alienor von Aquitanien (1122-1204) (oder Eleonore von Guyenne), übergab die Regentschaft an den weisen und gelehrten Suger, Abt der Abtei Saint Denis bei Paris. Ze Attentat auf Fernand Labori, einen der Anwälte, die Alfred Dreyfus bei seinem zweiten Kriegsgericht in Rennes verteidigten. „Le Petit Journal“, August 1899 Untergang des Schiffes „Burgundy“, versenkt von einem englischen Segelboot Oberstleutnant Driant und seine Jägerbataillone verteidigen den Bois des Caures, Verdun, Titelbildillustration aus Eine russische Heldin, Madame Koudacheff, eine Kosakenfrau, Titelseitenillustration aus
Mehr Werke von Eugene Damblans anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die vordere Bank Mr. H. M. Stanley Der Eber und der Esel, aus Hundert Fabeln von Äsop, veröffentlicht 1903 Kriegstrophäen in Marmarica Porträt von Pierre Fauchard (1678-1763) Krönung von Königin Victoria Eine Frage des Wegerechts, ein Bergvorfall in Kaschmir Die Looshai-Expedition, Depeschen werden den Megna hinunter nach Dacca, Ostbengalen, gebracht Alliierte Mächte entstiefeln Egalite, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1799 Ein Duell mit Rapieren im Jahr 1668, das Duell zwischen dem Herzog von Buckingham und dem Earl of Shrewsbury Die Schlacht von La Hogue Unbekannte Helden, mutige Männer retten Menschen aus der brennenden Schwefelmine von Casteltermini Guillotine König Edward VII und der Zar in Kopenhagen Illustration für Le Rire
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die vordere Bank Mr. H. M. Stanley Der Eber und der Esel, aus Hundert Fabeln von Äsop, veröffentlicht 1903 Kriegstrophäen in Marmarica Porträt von Pierre Fauchard (1678-1763) Krönung von Königin Victoria Eine Frage des Wegerechts, ein Bergvorfall in Kaschmir Die Looshai-Expedition, Depeschen werden den Megna hinunter nach Dacca, Ostbengalen, gebracht Alliierte Mächte entstiefeln Egalite, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1799 Ein Duell mit Rapieren im Jahr 1668, das Duell zwischen dem Herzog von Buckingham und dem Earl of Shrewsbury Die Schlacht von La Hogue Unbekannte Helden, mutige Männer retten Menschen aus der brennenden Schwefelmine von Casteltermini Guillotine König Edward VII und der Zar in Kopenhagen Illustration für Le Rire
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weizenfeld mit Krähen Die Erscheinung Die Gefangennahme Christi F. Goya, Hund Steigender Weg Kleiner Gartengeist Impression: Sonnenaufgang, 1872 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Launisch, 1930 Mondaufgang über dem Meer Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Kindheitsfreunde Liegender weiblicher Akt Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weizenfeld mit Krähen Die Erscheinung Die Gefangennahme Christi F. Goya, Hund Steigender Weg Kleiner Gartengeist Impression: Sonnenaufgang, 1872 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Launisch, 1930 Mondaufgang über dem Meer Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Kindheitsfreunde Liegender weiblicher Akt Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de