support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kanal-Tunnel-Projekt zwischen Dover und Sangatte von Eugene Damblans

Kanal-Tunnel-Projekt zwischen Dover und Sangatte

(Channel Tunnel Project between Dover and Sangatte)


Eugene Damblans

€ 143.98
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  illustration  ·  Bild ID: 1472517

Nicht klassifizierte Künstler

Kanal-Tunnel-Projekt zwischen Dover und Sangatte von Eugene Damblans. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
england · englisch · england englisch englisch englisch · egnland · united kingdom · british · britain · britain british · great britain - british · britisch - britisch · united kngdom · angleterre grande bretagne england great britain · brit · britons · großbritannien · vereinigtes königreich von großbritannien und nordirland · vereinigtes königreich · europa · europäisch · europa · 1900er · 1900er · 1900-1909 · 1900-1909 jahre 00 00er · 1900-1910 jahre 00 00er · 20. jahrhundert · 20. jahrhundert · 20. jahrhundert · 20. jahrhundert · 20. jahrhundert · 20. jahrhundert · 20. 20 der beförderung · beförderung · personenbeförderung · transportmittel · transportmittel · farbe · farbe · farbig · farben · farben · farbig · querschnitt · querschnitt · querschnitt · anatomie · anatom · innere anatomie · architektur · frankreich · französisch · frankreich französisch · Ärmelkanal · britischer kanal · meer · maritim · meere · meerwasser · heißluftballon · heißluftballon · heißluftballons · schema · schematisch · tunnel · tunnel · reise · reisender · Reisen · Reise · Reisen · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Projekt eines Tunnels unter dem Ärmelkanal Ansicht der Insel St. Helena von der Landungsstelle in der Nähe von Fort James Installation des transatlantischen Elektrokabels zur Verbindung Europas mit Amerika im Jahr 1865. Bojensystem zur Vermeidung des Kabelbruchs während der Installation. Das für die Operation zuständige Schiff war die Great Eastern. Gravur von 1865 Neue universelle Geographie Blick auf die Insel St. Helena von der Landungsstelle in der Nähe des Fort James, 1815 Suezkanal: Panoramablick auf das Loch im Isthmus von Suez (Ägypten), dessen Bau 1859 begann. Gravur von Morin in „Die illustrierte Welt“ Nr. 84 vom 20. November Ostansicht von Fort Royal auf der Insel Guadeloupe, graviert von Peter Mazell, veröffentlicht um 1759 Die Salzwiese von Giraud in der Camargue (Bouches-du-Rhône), Ansicht vom Dienstkanal - Gravur in Britische Expedition nach Antwerpen, 1809 Ansicht der Insel St. Helena, um 1821 Wasserfischerei - „Die große Enzyklopädie oder das Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe“ von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Diagramm der Naturphänomene, ca. 1850 Ansicht des Hafens von Genua während des Sturms am 25.12.1821 (Stich, ca. 1821) Mine Das Atlantische Telegraphenkabel, ca. 1878 Ramsgate Hafen, ca. 1840er Ansicht der Insel Sainte Helene, aufgenommen in der Nähe von Fort Saint James, Gravur des 19. Jahrhunderts, Privatsammlung Harwich, ca. 1910 Küste Eine Gruppe von Soldaten ruht sich auf einem Hügel im Vordergrund aus, mit Fort Royal dahinter, Segelschiffen und dem Sonnenuntergang im Meer im Hintergrund Villafranca, Italien, um 1870 Der neue Tiefseehafen in Boulogne-sur-Mer, Vogelperspektive vom Ostkliff Margate Mys Takyl in der Kertsch-Bucht Blick auf Dieppe von der Klippe von Pollet Lulworth Cove, Dorset Lulworth Cove, Dorset Ansicht der neuen Docks, die von der italienischen Regierung im Hafen von La Spezia gebaut wurden. Gravur in „L Neue universelle Geographie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Projekt eines Tunnels unter dem Ärmelkanal Ansicht der Insel St. Helena von der Landungsstelle in der Nähe von Fort James Installation des transatlantischen Elektrokabels zur Verbindung Europas mit Amerika im Jahr 1865. Bojensystem zur Vermeidung des Kabelbruchs während der Installation. Das für die Operation zuständige Schiff war die Great Eastern. Gravur von 1865 Neue universelle Geographie Blick auf die Insel St. Helena von der Landungsstelle in der Nähe des Fort James, 1815 Suezkanal: Panoramablick auf das Loch im Isthmus von Suez (Ägypten), dessen Bau 1859 begann. Gravur von Morin in „Die illustrierte Welt“ Nr. 84 vom 20. November Ostansicht von Fort Royal auf der Insel Guadeloupe, graviert von Peter Mazell, veröffentlicht um 1759 Die Salzwiese von Giraud in der Camargue (Bouches-du-Rhône), Ansicht vom Dienstkanal - Gravur in Britische Expedition nach Antwerpen, 1809 Ansicht der Insel St. Helena, um 1821 Wasserfischerei - „Die große Enzyklopädie oder das Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Berufe“ von Denis Diderot (1713-1784) und Jean d Diagramm der Naturphänomene, ca. 1850 Ansicht des Hafens von Genua während des Sturms am 25.12.1821 (Stich, ca. 1821) Mine Das Atlantische Telegraphenkabel, ca. 1878 Ramsgate Hafen, ca. 1840er Ansicht der Insel Sainte Helene, aufgenommen in der Nähe von Fort Saint James, Gravur des 19. Jahrhunderts, Privatsammlung Harwich, ca. 1910 Küste Eine Gruppe von Soldaten ruht sich auf einem Hügel im Vordergrund aus, mit Fort Royal dahinter, Segelschiffen und dem Sonnenuntergang im Meer im Hintergrund Villafranca, Italien, um 1870 Der neue Tiefseehafen in Boulogne-sur-Mer, Vogelperspektive vom Ostkliff Margate Mys Takyl in der Kertsch-Bucht Blick auf Dieppe von der Klippe von Pollet Lulworth Cove, Dorset Lulworth Cove, Dorset Ansicht der neuen Docks, die von der italienischen Regierung im Hafen von La Spezia gebaut wurden. Gravur in „L Neue universelle Geographie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Damblans

Der neue Sultan von Marokko, Moulay Mohammed, zieht in die Stadt Rabat ein. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 4. Dezember Die Beerdigung des ehemaligen Kaisers von Korea, Prinz Yi. Man sieht den Katafalk am Tor des Palastes in Seoul, während die Aigos oder „Koreanischen Trauernden“ den Tod des Prinzen beklagen. Seoul, Korea. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom Juli Der Musketier d Benito Mussolini ließ im Februar 1923 in Triest, Italien, massenhaft Kommunisten verhaften; Durchsuchung der Büros der Zeitung „Lavoratore“. Zeichnung von Damblans in „Le Pelerin“ von 1923 Erste englische Gefangene, die von den Buren gefangen genommen wurden Marokko-Krieg: Adb-el-Krim (Abdel-Krim Al Khattabi) In Paris zieht ein Straßenhändler für Pommes Frites, ermutigt von der Regierung, durch die verschiedenen Viertel, um die Bevölkerung zum Fischessen zu ermutigen. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 11. April Gravur von Damblans in der Untergang des Schiffes „Burgundy“, versenkt von einem englischen Segelboot Ludwig VII. der Jüngere (1120 - 1180), König von Frankreich, auf dem Weg zum 3. Kreuzzug mit Alienor von Aquitanien (1122-1204) (oder Eleonore von Guyenne), übergab die Regentschaft an den weisen und gelehrten Suger, Abt der Abtei Saint Denis bei Paris. Ze Der Archäologe Giovanni Battista de Rossi (1822-1894) lässt Papst Pius IX. die Krypta der Päpste besuchen, die er gerade entdeckt hat (1852) - Illustration von Damblans in „le-Pelerin“ 1923 Der Musketier d Eine russische Heldin, Madame Koudacheff, eine Kosakenfrau, Titelseitenillustration aus Die heilige Therese vom Kinde Jesus (oder Lisieux 1873-1897) noch als junges Mädchen zu Füßen von Papst Leo XIII., sie erhielt die Erlaubnis, mit fünfzehn Jahren 1888 in den Karmel einzutreten - Illustration von Damblans von 1923 Dom Pierre Perignon (1639-1715), Benediktinermönch, Erfinder des Champagnerherstellungsverfahrens. Illustration von Damblans
Mehr Werke von Eugene Damblans anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Damblans

Der neue Sultan von Marokko, Moulay Mohammed, zieht in die Stadt Rabat ein. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 4. Dezember Die Beerdigung des ehemaligen Kaisers von Korea, Prinz Yi. Man sieht den Katafalk am Tor des Palastes in Seoul, während die Aigos oder „Koreanischen Trauernden“ den Tod des Prinzen beklagen. Seoul, Korea. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom Juli Der Musketier d Benito Mussolini ließ im Februar 1923 in Triest, Italien, massenhaft Kommunisten verhaften; Durchsuchung der Büros der Zeitung „Lavoratore“. Zeichnung von Damblans in „Le Pelerin“ von 1923 Erste englische Gefangene, die von den Buren gefangen genommen wurden Marokko-Krieg: Adb-el-Krim (Abdel-Krim Al Khattabi) In Paris zieht ein Straßenhändler für Pommes Frites, ermutigt von der Regierung, durch die verschiedenen Viertel, um die Bevölkerung zum Fischessen zu ermutigen. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 11. April Gravur von Damblans in der Untergang des Schiffes „Burgundy“, versenkt von einem englischen Segelboot Ludwig VII. der Jüngere (1120 - 1180), König von Frankreich, auf dem Weg zum 3. Kreuzzug mit Alienor von Aquitanien (1122-1204) (oder Eleonore von Guyenne), übergab die Regentschaft an den weisen und gelehrten Suger, Abt der Abtei Saint Denis bei Paris. Ze Der Archäologe Giovanni Battista de Rossi (1822-1894) lässt Papst Pius IX. die Krypta der Päpste besuchen, die er gerade entdeckt hat (1852) - Illustration von Damblans in „le-Pelerin“ 1923 Der Musketier d Eine russische Heldin, Madame Koudacheff, eine Kosakenfrau, Titelseitenillustration aus Die heilige Therese vom Kinde Jesus (oder Lisieux 1873-1897) noch als junges Mädchen zu Füßen von Papst Leo XIII., sie erhielt die Erlaubnis, mit fünfzehn Jahren 1888 in den Karmel einzutreten - Illustration von Damblans von 1923 Dom Pierre Perignon (1639-1715), Benediktinermönch, Erfinder des Champagnerherstellungsverfahrens. Illustration von Damblans
Mehr Werke von Eugene Damblans anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Wanderer über dem Nebelmeer Das Mädchen mit dem Perlenohrring Malcesine am Gardasee Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Les Pins rouges, 1888 Der goldene Fisch Winterlandschaft, 1835-8 Melancholie, 1514 Eisschollen bei Bennecourt Die Bergmäher I. Fassung Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Das letzte Abendmahl Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Sitzender Rückenakt Antibes, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Wanderer über dem Nebelmeer Das Mädchen mit dem Perlenohrring Malcesine am Gardasee Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Les Pins rouges, 1888 Der goldene Fisch Winterlandschaft, 1835-8 Melancholie, 1514 Eisschollen bei Bennecourt Die Bergmäher I. Fassung Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Das letzte Abendmahl Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Sitzender Rückenakt Antibes, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de