support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 29/05/04 - Das Kalvarienberg des Protests in Treguier als Antwort auf die Feste von Renan, die gerade feierlich eingeweiht wurden - Religion, Glaube, Bretagne, Treguier, Katholizismus - Pro von Eugene Damblans

Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 29/05/04 - Das Kalvarienberg des Protests in Treguier als Antwort auf die Feste von Renan, die gerade feierlich eingeweiht wurden - Religion, Glaube, Bretagne, Treguier, Katholizismus - Pro

(Illustration of Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 29/05/04 - The calvary of protest raised in Treguier in response to the feasts of Renan and which has just been solemnly inaugurated - Religion Faith, Brittany, Treguier, Catholic Catholicism - Pro)


Eugene Damblans

€ 150.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1056302

Nicht klassifizierte Künstler

Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 29/05/04 - Das Kalvarienberg des Protests in Treguier als Antwort auf die Feste von Renan, die gerade feierlich eingeweiht wurden - Religion, Glaube, Bretagne, Treguier, Katholizismus - Pro von Eugene Damblans. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zeremonie für die Toten, Japan Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 28/08/04 - An den Becken von Lourdes, in diesen Tagen der Wallfahrten und Gebete, bitten Hunderte von Patienten um ihren Krieg - Medizin, Religion Glaube, Architektur Stadtplanung, Katholisch Ehrung unserer Toten in Japan, 1901 Tote französische Seeleute in Japan geehrt Ansicht des Platzes in Den Haag mit Statue von Wilhelm I. Paris - Rede von Herrn Darlot während der Einweihung am 15. Juli 1888 im Hôtel de Ville de Paris der Statue von Etienne Marcel - Zeichnung von Gerardin in „The Illustrous World“ von 1888. Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin Croix de Moulin-les-Planches Place Thiers - Innenstadt der Stadt Nancy, im Departement Meurthe-et-Moselle, in der Region Lothringen - Gravur in „PATRIE - Beschreibung der malerischen Frankreich in 6 Bänden“ von Lucien Huard Croix de Moulin les Planches, 1827 Gruppe dekorierter Gräber Kardinal Lavigerie (1825-92) auf seinem Sterbebett, aus Le Petit Journal, 17. Dezember 1892 Das fünfzigste Jubiläum der Krimexpedition, die Parade der Veteranen vor dem Denkmal in Turin Reise des Präsidenten der Republik, Felix Faure (1841-1899), zur Einweihung des Denkmals zur Erinnerung an die Angliederung des Grafen von Nizza an Frankreich. Gravur in „Le petit journal“ 1896. Selvas Sammlung. Die Internationale Ausstellung von 1861 in Metz - Die Weltausstellung von Metz - Die weltberühmte von 1861 Enthüllung des Denkmals für General Giacomo Medici, Mailand, Italien, Gravur nach einer Zeichnung von Edoardo Ximenes nach einem Foto von Rossi, aus L Einweihung des Denkmals für Quintino Sella von Ettore Ferrari, 9. April Die Gedenkfeier der Schlacht von Volturno, vor dem Ossarium an den Ponti della Valle Zum 20. Jahrestag der Schlacht von Agordat, die Messe auf den Wällen des Forts vor dem Denkmal für die Gefallenen Denkmal für Léon Gambetta (1838-1882) von Alexandre Falguière (1831-1900) - Cahors - Gravur in „PATRIE - Beschreibung der malerischen Frankreichs in 6 Bänden“ von Lucien Huard - Ende des 19. Jahrhunderts Freie Eröffnung der Gärten der Royal Horticultural Society am Jahrestag des Geburtstags des verstorbenen Prinzgemahls (Stich) Gedenktag, aus einem Buch veröffentlicht 1896 Das Leben und Alter der Frau / Stufen des Lebens der Frau von der Wiege bis zum Grab Im befreiten Trient Gedenkstätte der Befreiung der bulgarischen Kirche vom griechischen ökumenischen Patriarchat nach fünfzehn Jahren Kampf Die Seconda Macchina für die Chinea von 1782: Ein ländliches Fest bei Nacht Die Seconda Macchina für die Chinea von 1782: Ein ländliches Fest bei Nacht Die Feste in Paris, Einzug der italienischen Armee in Paris, Triumphbogen an der Place de la Bastille, Darstellung der Front des Mailänder Doms - Rückkehr der Truppen nach dem Risorgimento, Paris. Mittelalterlicher Hof: Die Große Ausstellung von 1851, 1854
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zeremonie für die Toten, Japan Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 28/08/04 - An den Becken von Lourdes, in diesen Tagen der Wallfahrten und Gebete, bitten Hunderte von Patienten um ihren Krieg - Medizin, Religion Glaube, Architektur Stadtplanung, Katholisch Ehrung unserer Toten in Japan, 1901 Tote französische Seeleute in Japan geehrt Ansicht des Platzes in Den Haag mit Statue von Wilhelm I. Paris - Rede von Herrn Darlot während der Einweihung am 15. Juli 1888 im Hôtel de Ville de Paris der Statue von Etienne Marcel - Zeichnung von Gerardin in „The Illustrous World“ von 1888. Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin Croix de Moulin-les-Planches Place Thiers - Innenstadt der Stadt Nancy, im Departement Meurthe-et-Moselle, in der Region Lothringen - Gravur in „PATRIE - Beschreibung der malerischen Frankreich in 6 Bänden“ von Lucien Huard Croix de Moulin les Planches, 1827 Gruppe dekorierter Gräber Kardinal Lavigerie (1825-92) auf seinem Sterbebett, aus Le Petit Journal, 17. Dezember 1892 Das fünfzigste Jubiläum der Krimexpedition, die Parade der Veteranen vor dem Denkmal in Turin Reise des Präsidenten der Republik, Felix Faure (1841-1899), zur Einweihung des Denkmals zur Erinnerung an die Angliederung des Grafen von Nizza an Frankreich. Gravur in „Le petit journal“ 1896. Selvas Sammlung. Die Internationale Ausstellung von 1861 in Metz - Die Weltausstellung von Metz - Die weltberühmte von 1861 Enthüllung des Denkmals für General Giacomo Medici, Mailand, Italien, Gravur nach einer Zeichnung von Edoardo Ximenes nach einem Foto von Rossi, aus L Einweihung des Denkmals für Quintino Sella von Ettore Ferrari, 9. April Die Gedenkfeier der Schlacht von Volturno, vor dem Ossarium an den Ponti della Valle Zum 20. Jahrestag der Schlacht von Agordat, die Messe auf den Wällen des Forts vor dem Denkmal für die Gefallenen Denkmal für Léon Gambetta (1838-1882) von Alexandre Falguière (1831-1900) - Cahors - Gravur in „PATRIE - Beschreibung der malerischen Frankreichs in 6 Bänden“ von Lucien Huard - Ende des 19. Jahrhunderts Freie Eröffnung der Gärten der Royal Horticultural Society am Jahrestag des Geburtstags des verstorbenen Prinzgemahls (Stich) Gedenktag, aus einem Buch veröffentlicht 1896 Das Leben und Alter der Frau / Stufen des Lebens der Frau von der Wiege bis zum Grab Im befreiten Trient Gedenkstätte der Befreiung der bulgarischen Kirche vom griechischen ökumenischen Patriarchat nach fünfzehn Jahren Kampf Die Seconda Macchina für die Chinea von 1782: Ein ländliches Fest bei Nacht Die Seconda Macchina für die Chinea von 1782: Ein ländliches Fest bei Nacht Die Feste in Paris, Einzug der italienischen Armee in Paris, Triumphbogen an der Place de la Bastille, Darstellung der Front des Mailänder Doms - Rückkehr der Truppen nach dem Risorgimento, Paris. Mittelalterlicher Hof: Die Große Ausstellung von 1851, 1854
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Damblans

Eine englische Mission, beauftragt von Earl Byron de Prorok (1896-1954), einem Archäologen, entdeckte das Grab von Tin-Hahan im Hoggar. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 20. Dezember 1925. Illustration der Mannschaft von Ferdinand Magellan, die ihm nach einer gescheiterten Meuterei die Treue schwört - Ferdinand Magellan (1480-1521), portugiesischer Navigator, beruhigt eine Meuterei seiner Mannschaft und lässt sie nach der Vergebung auf ein K Illustration für "Les Trois Mousquetaires" (Die drei Musketiere), Anfang des 20. Jahrhunderts Dom Pierre Perignon (1639-1715), Benediktinermönch, Erfinder des Champagnerherstellungsverfahrens. Illustration von Damblans Vor der „Grotte von Lourdes“ in den Gärten des Vatikans segnet Papst Pius XI. den ersten Stein des Kollegs der Propaganda, das auf dem Janikulum errichtet werden soll. Illustration von Damblans. In „Le Pèlerin“ vom 3. Juni Der Streit um das Heilige Sakrament: Heiliger Thomas von Aquin, Papst Urban IV. und Heiliger Bonaventura. Papst Urban IV., der das Fest Gottes einführte, genehmigt das Offizium des Heiligen Sakraments. Der Musketier d Der Präsidentenstandard, Cherbourg Hafen, Doppelseite in „Le Pèlerin“ 2. August 1925 (Lithographie) Oberstleutnant Driant und seine Jägerbataillone verteidigen den Bois des Caures, Verdun, Titelbildillustration aus Der französische Priester Berthollet, Priester der Auslandsmissionen, wurde von chinesischen Nationalgardisten in der Nähe der Stadt Yun Ngan Cheou am 21. April 1898 ermordet. Illustration von Damblans in „Le Pelerin“ vom 10. Juli Massaker in der Kirche von Moukden, Mandschurei, China, 1900 Krieg in Marokko: Französische Flugzeuge versorgen ein von abtrünnigen Marokkanern belagertes Blockhaus mit Eis. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 24. Mai Feier in Venedig zu Ehren des Prinzen und der Prinzessin von Piemont Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 06/08/05 - Anlässlich des 70. Jahrestages der belgischen Unabhängigkeit ziehen prächtige historische Umzüge durch die Stadt Brüssel - Belgien, Geschichte, Flaggen, Brüssel, Gedenken Le Petit Journal zur Dreyfus-Affäre, 1899
Mehr Werke von Eugene Damblans anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Damblans

Eine englische Mission, beauftragt von Earl Byron de Prorok (1896-1954), einem Archäologen, entdeckte das Grab von Tin-Hahan im Hoggar. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 20. Dezember 1925. Illustration der Mannschaft von Ferdinand Magellan, die ihm nach einer gescheiterten Meuterei die Treue schwört - Ferdinand Magellan (1480-1521), portugiesischer Navigator, beruhigt eine Meuterei seiner Mannschaft und lässt sie nach der Vergebung auf ein K Illustration für "Les Trois Mousquetaires" (Die drei Musketiere), Anfang des 20. Jahrhunderts Dom Pierre Perignon (1639-1715), Benediktinermönch, Erfinder des Champagnerherstellungsverfahrens. Illustration von Damblans Vor der „Grotte von Lourdes“ in den Gärten des Vatikans segnet Papst Pius XI. den ersten Stein des Kollegs der Propaganda, das auf dem Janikulum errichtet werden soll. Illustration von Damblans. In „Le Pèlerin“ vom 3. Juni Der Streit um das Heilige Sakrament: Heiliger Thomas von Aquin, Papst Urban IV. und Heiliger Bonaventura. Papst Urban IV., der das Fest Gottes einführte, genehmigt das Offizium des Heiligen Sakraments. Der Musketier d Der Präsidentenstandard, Cherbourg Hafen, Doppelseite in „Le Pèlerin“ 2. August 1925 (Lithographie) Oberstleutnant Driant und seine Jägerbataillone verteidigen den Bois des Caures, Verdun, Titelbildillustration aus Der französische Priester Berthollet, Priester der Auslandsmissionen, wurde von chinesischen Nationalgardisten in der Nähe der Stadt Yun Ngan Cheou am 21. April 1898 ermordet. Illustration von Damblans in „Le Pelerin“ vom 10. Juli Massaker in der Kirche von Moukden, Mandschurei, China, 1900 Krieg in Marokko: Französische Flugzeuge versorgen ein von abtrünnigen Marokkanern belagertes Blockhaus mit Eis. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 24. Mai Feier in Venedig zu Ehren des Prinzen und der Prinzessin von Piemont Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 06/08/05 - Anlässlich des 70. Jahrestages der belgischen Unabhängigkeit ziehen prächtige historische Umzüge durch die Stadt Brüssel - Belgien, Geschichte, Flaggen, Brüssel, Gedenken Le Petit Journal zur Dreyfus-Affäre, 1899
Mehr Werke von Eugene Damblans anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Vampir Das Eismeer Nach dem Ball Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Roter Baum Lady Godiva Die Milchmagd Fischblut Kleine Eule Die Rosen, 1925-26 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Mori (Wald)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Vampir Das Eismeer Nach dem Ball Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Roter Baum Lady Godiva Die Milchmagd Fischblut Kleine Eule Die Rosen, 1925-26 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Mori (Wald)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de