support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Gaskocher, entworfen von Alfred King aus Liverpool, 1859 von English School

Gaskocher, entworfen von Alfred King aus Liverpool, 1859

(Gas cooker designed by Alfred King of Liverpool, 1859 (cast iron))


English School

€ 132.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1859  ·  cast iron  ·  Bild ID: 589931

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Gaskocher, entworfen von Alfred King aus Liverpool, 1859 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
backofen · küchengerät · Science Museum, London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Elektrometer entwickelt von Marie Curie (1867-1934) 1897 (Metall) Ansicht eines der ersten Kinoprojektoren, hergestellt von August und Louis Lumiere Shaker Salonofen, ca. 1835-50 Der erste Lumiere-Kinematograph Möbel: Schrank mit Musik in schwarz lackierter Eiche, Goldholz, Silbermetall und Glas, hergestellt von Koloman Moser (1868-1918) 1904. Dim. 1,99 m. Paris, Musée d Sonora Radio, ca. 1930 Ideal Boilers & Radiators Ltd. - In Schwarz-Weiß oder graumeliert, dieser Gasboiler ist glasiert Lagerkessel (Zinn) Bank der Industrie Sonora CR2 Radioempfänger mit 5 Ventilen Soyers Phidomageireion oder modernes Gas-Kochgerät Schreibmaschine, Modell Remington Fußofen Rückseite der Gretton-Tischuhr, ca. 1680 Die Zauberlaterne, Frankreich, um 1860. Seite aus The Architects, Surveyors and Engineers Compendium 1892 Die Kodak-Kamera, 1888 Der Pranger, Newgate Stereoskopische Schiebekamera Aders Telefon (oder Ader-Gower-Elektrophon): 1878 Sammlung France Telecom Schwarzwald-Standuhr mit Orgel (Mahagoni) Schiebekasten-Stereoskopkamera, Hockin & Co., London Dampfkochtopf erfunden von Denis Papin, 1679 (Gusseisen) Charles Rennie Mackintosh (1868 - 1928); Sekretär ein Sitz (1904) weiß lackiertes Holz. Höhe: 1,21 m; Paris, Musée d Erstes Modell der Singer-Nähmaschine (Mitte des 19. Jahrhunderts) Columbia-Druckpresse, hergestellt von Clymer und Dixon, 1837 Ein Klavier von Weber und Co., New York Ein Hardman Peck und Co. Klavier, 1907 (Silbergelatineabzug) Konturkompass
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Elektrometer entwickelt von Marie Curie (1867-1934) 1897 (Metall) Ansicht eines der ersten Kinoprojektoren, hergestellt von August und Louis Lumiere Shaker Salonofen, ca. 1835-50 Der erste Lumiere-Kinematograph Möbel: Schrank mit Musik in schwarz lackierter Eiche, Goldholz, Silbermetall und Glas, hergestellt von Koloman Moser (1868-1918) 1904. Dim. 1,99 m. Paris, Musée d Sonora Radio, ca. 1930 Ideal Boilers & Radiators Ltd. - In Schwarz-Weiß oder graumeliert, dieser Gasboiler ist glasiert Lagerkessel (Zinn) Bank der Industrie Sonora CR2 Radioempfänger mit 5 Ventilen Soyers Phidomageireion oder modernes Gas-Kochgerät Schreibmaschine, Modell Remington Fußofen Rückseite der Gretton-Tischuhr, ca. 1680 Die Zauberlaterne, Frankreich, um 1860. Seite aus The Architects, Surveyors and Engineers Compendium 1892 Die Kodak-Kamera, 1888 Der Pranger, Newgate Stereoskopische Schiebekamera Aders Telefon (oder Ader-Gower-Elektrophon): 1878 Sammlung France Telecom Schwarzwald-Standuhr mit Orgel (Mahagoni) Schiebekasten-Stereoskopkamera, Hockin & Co., London Dampfkochtopf erfunden von Denis Papin, 1679 (Gusseisen) Charles Rennie Mackintosh (1868 - 1928); Sekretär ein Sitz (1904) weiß lackiertes Holz. Höhe: 1,21 m; Paris, Musée d Erstes Modell der Singer-Nähmaschine (Mitte des 19. Jahrhunderts) Columbia-Druckpresse, hergestellt von Clymer und Dixon, 1837 Ein Klavier von Weber und Co., New York Ein Hardman Peck und Co. Klavier, 1907 (Silbergelatineabzug) Konturkompass
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Der Großer grüner Laubfrosch Römische Auguren Homerischer Tisch, der Schild des Achilles, entworfen von John Henning, Junior, Esquire (Gravur) Ansicht der Akropolis von Athen Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Elefant Princes Street Edinburgh - West End Schiffe kommen an Englische Rose Englische Rose
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Der Großer grüner Laubfrosch Römische Auguren Homerischer Tisch, der Schild des Achilles, entworfen von John Henning, Junior, Esquire (Gravur) Ansicht der Akropolis von Athen Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Elefant Princes Street Edinburgh - West End Schiffe kommen an Englische Rose Englische Rose
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Himmelfahrt der Hl. Maria Magdalena, ca. 1835-41 Nanking Vase, 1925 Eine Miserikordie, die eine kleine Figur mit Kappe zeigt, die von einem Monster angegriffen wird, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Penthievre Vase Büste von Marcus Tullius Cicero (Detail) Eingangstor zum Skulpturenpark, drei Männer (Detail) Porträt einer Frau, wahrscheinlich Zenobia, Königin von Palmyra Sammlung von Vasen, möglicherweise Loetz, ca. 1900 Das Tor der Hölle (Detail) Reliquiarstatue der Hl. Foy, ca. 980 (Gold, Silber, Holz, Edel- und Halbedelsteine) Tänzerin, die ihren Fuß hält, um 1900-10 Psyche-Frühling, auch bekannt als die überraschte Nymphe oder der Frühling, 1886 Die drei Schatten (Detail) Geschnitztes und vergoldetes gotisches Eckregal, ca. 1860 (Walnussholz) Die Hand des Teufels, ca. 1903
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Himmelfahrt der Hl. Maria Magdalena, ca. 1835-41 Nanking Vase, 1925 Eine Miserikordie, die eine kleine Figur mit Kappe zeigt, die von einem Monster angegriffen wird, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Penthievre Vase Büste von Marcus Tullius Cicero (Detail) Eingangstor zum Skulpturenpark, drei Männer (Detail) Porträt einer Frau, wahrscheinlich Zenobia, Königin von Palmyra Sammlung von Vasen, möglicherweise Loetz, ca. 1900 Das Tor der Hölle (Detail) Reliquiarstatue der Hl. Foy, ca. 980 (Gold, Silber, Holz, Edel- und Halbedelsteine) Tänzerin, die ihren Fuß hält, um 1900-10 Psyche-Frühling, auch bekannt als die überraschte Nymphe oder der Frühling, 1886 Die drei Schatten (Detail) Geschnitztes und vergoldetes gotisches Eckregal, ca. 1860 (Walnussholz) Die Hand des Teufels, ca. 1903
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Bauerngarten mit Sonnenblumen Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Frau am Fenster Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Mönch am Meer Der Fuchs, 1913 Die japanische Brücke Der Fluss des Lichts Seerosen, Abend Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Klippenweg bei Pourville, 1882 Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Bauerngarten mit Sonnenblumen Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Frau am Fenster Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Mönch am Meer Der Fuchs, 1913 Die japanische Brücke Der Fluss des Lichts Seerosen, Abend Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Klippenweg bei Pourville, 1882 Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de