support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Schwarz-goldener Lackschrank auf geschnitztem und versilbertem Ständer, Charles II. Periode, 1649-85 von English School

Schwarz-goldener Lackschrank auf geschnitztem und versilbertem Ständer, Charles II. Periode, 1649-85

(Black and gold lacquer cabinet on carved and silvered stand, Charles II period, 1649-85 (lacquer))


English School

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lacquer  ·  Bild ID: 324569

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Schwarz-goldener Lackschrank auf geschnitztem und versilbertem Ständer, Charles II. Periode, 1649-85 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
möbel · dekoriert · japanisch · dekoration · dekorativ · schrank · Victoria & Albert Museum, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Witcombe-Schrank, ca. 1697 Lackschrank, William-und-Mary-Periode (lackiertes Holz) Coromandel-Schrank und -Ständer Chinesischer Export-Schrank auf einem William-und-Mary-Ständer, spätes 17. Jahrhundert Eingeschnittener lackierter Schrank, ca. 1680, 1910 Louis XV Kommode Louis XV Kommode, ca. 1740 (mit Ormolu montiertes chinesisches Schwarz, Polychrom & Goldlack, Serpentin, Marmor und Vernis) Kommode, ca. 1745 Japanischer Schrank mit vergoldeten und kupfernen Beschlägen, 17. Jahrhundert Rot- und Goldlackschrank, c1695, 1936 Kommode, ca. 1745 Der Witcombe-Schrank, ca. 1697 Lackierter Damensekretär, hergestellt für Harewood House Armoire mit Marketerie-Dekoration, von Andre Charles Boulle, Paris, spätes 17. Jahrhundert Schrank auf Ständer, 1685-1700 Eine Louis XV Kommode, ca. 1745 Schrank auf vergoldetem Holzständer, ca. 1680 Unbekanntes Bild Kunst Frankreich: Kabinett schmückt die Figur von König Ludwig XIV. als Hercules Gaulois. Möbel von Andre Boulle um 1700. Höhe: 1,87m. Paris, Musée du Louvre Schrank mit Blumenmarketerie, spätes 17. Jahrhundert Möbel von Ludwig XIV.: Kommode mit Metalleinlagen von André Boulle Louis XV Kommode Garderobe von Ludwig XIV., ca. 1680-90 (Bronzemarketerie und Holz) Kommode, ca. 1745 Kommode, ca. 1745 Eine Louis XV Kommode, 1710-65 Flämischer Schrank aus Ebenholz mit vergoldeten Beschlägen, 1938 Pagodenschrank im Stil von Thomas Chippendale Das Medici-Kabinett, Französisch, ca. 1630
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Witcombe-Schrank, ca. 1697 Lackschrank, William-und-Mary-Periode (lackiertes Holz) Coromandel-Schrank und -Ständer Chinesischer Export-Schrank auf einem William-und-Mary-Ständer, spätes 17. Jahrhundert Eingeschnittener lackierter Schrank, ca. 1680, 1910 Louis XV Kommode Louis XV Kommode, ca. 1740 (mit Ormolu montiertes chinesisches Schwarz, Polychrom & Goldlack, Serpentin, Marmor und Vernis) Kommode, ca. 1745 Japanischer Schrank mit vergoldeten und kupfernen Beschlägen, 17. Jahrhundert Rot- und Goldlackschrank, c1695, 1936 Kommode, ca. 1745 Der Witcombe-Schrank, ca. 1697 Lackierter Damensekretär, hergestellt für Harewood House Armoire mit Marketerie-Dekoration, von Andre Charles Boulle, Paris, spätes 17. Jahrhundert Schrank auf Ständer, 1685-1700 Eine Louis XV Kommode, ca. 1745 Schrank auf vergoldetem Holzständer, ca. 1680 Unbekanntes Bild Kunst Frankreich: Kabinett schmückt die Figur von König Ludwig XIV. als Hercules Gaulois. Möbel von Andre Boulle um 1700. Höhe: 1,87m. Paris, Musée du Louvre Schrank mit Blumenmarketerie, spätes 17. Jahrhundert Möbel von Ludwig XIV.: Kommode mit Metalleinlagen von André Boulle Louis XV Kommode Garderobe von Ludwig XIV., ca. 1680-90 (Bronzemarketerie und Holz) Kommode, ca. 1745 Kommode, ca. 1745 Eine Louis XV Kommode, 1710-65 Flämischer Schrank aus Ebenholz mit vergoldeten Beschlägen, 1938 Pagodenschrank im Stil von Thomas Chippendale Das Medici-Kabinett, Französisch, ca. 1630
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste von Kaiser Napoleon I (Sevres Biscuit) Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden David, Detail des Kopfes, 1623-23 Hand (Bronze) Frühe gewichtsgetriebene Pendeluhr, möglicherweise entworfen von Christian Huygens, ca. 1675 Arbeit in der Bronzezeit Die Geschichte von Jakob und Esau, Detail von Isaak segnet Jakob, von der Originaltafel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach Restaurierung) Das Reliquiar der Heiligen Valerie, Limoges, ca. 1170 (Kupfer und Emaille) Die Venus von Kostionki, aus Kostionki, Region Woronesch, ca. 23.000 v. Chr. Nubischer Löwe und seine Beute, 1870 Grabstele, die den Verstorbenen auf einem Kamel darstellt, aus dem Jemen Tod, Holzbetttafel, 1894-96 Vase mit dekorativer Schnitzerei, aus Tell-Hassuna, 5. Jahrtausend v. Chr. Denkmal für Hugo Barker, 1632 Die drei Grazien
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste von Kaiser Napoleon I (Sevres Biscuit) Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden David, Detail des Kopfes, 1623-23 Hand (Bronze) Frühe gewichtsgetriebene Pendeluhr, möglicherweise entworfen von Christian Huygens, ca. 1675 Arbeit in der Bronzezeit Die Geschichte von Jakob und Esau, Detail von Isaak segnet Jakob, von der Originaltafel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach Restaurierung) Das Reliquiar der Heiligen Valerie, Limoges, ca. 1170 (Kupfer und Emaille) Die Venus von Kostionki, aus Kostionki, Region Woronesch, ca. 23.000 v. Chr. Nubischer Löwe und seine Beute, 1870 Grabstele, die den Verstorbenen auf einem Kamel darstellt, aus dem Jemen Tod, Holzbetttafel, 1894-96 Vase mit dekorativer Schnitzerei, aus Tell-Hassuna, 5. Jahrtausend v. Chr. Denkmal für Hugo Barker, 1632 Die drei Grazien
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Distelfink, 1654 Pandora Die Umarmung, 1917 Luzifer Göttliche Barmherzigkeit Pariser Straße; Regentag Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Der Aufstieg in das himmlische Paradies Chichester-Kanal, ca. 1829 Wasserschlangen II Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Kinderspiele Les Pins rouges, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Distelfink, 1654 Pandora Die Umarmung, 1917 Luzifer Göttliche Barmherzigkeit Pariser Straße; Regentag Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Der Aufstieg in das himmlische Paradies Chichester-Kanal, ca. 1829 Wasserschlangen II Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Kinderspiele Les Pins rouges, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de