support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Gewichte, verwendet von Kaufleuten und Apothekern von English School

Gewichte, verwendet von Kaufleuten und Apothekern

(Weights used by merchants and apothecaries (gun metal))


English School

€ 136.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 324404

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Gewichte, verwendet von Kaufleuten und Apothekern von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
poids · gewicht · messung · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gewichtssatz, bekannt als Queen Anne Satz von Gewichten (Bronze) Orientalische Kunst: Burle-Parfüm oder Handwärmer aus Syrien Kochutensilien (Bronze) Modell des menschlichen Auges Becher, 900-1100 (Gold) Paar Queen Anne Teedosen und eine Zuckerdose Kerzenhalter Leimkessel Bratpfanne mit verzinntem Inneren, vom Dowalton Loch Crannog, Wigtownshire (Bronze & Zinn) Faradays Kugelkondensator, ca. 1837 Tintenfässer Originalausrüstung, verwendet von Sir Humphry Davy (1778-1829) in seinem elektrochemischen Experiment, frühes 19. Jahrhundert Weihrauchfass, Kanne, Tintenfass und Krug aus dem 12.-13. Jahrhundert (Bronze) Karen-Körbe, Nordthailand Keramik aus Ban Don Ta Phet Haushaltsausstattung, angelsächsisch, wahrscheinlich 5.-7. Jahrhundert (Keramik) Becken dekoriert mit geometrischen Mustern, Tieren und Schrift, gemacht für Hugo IV. von Lusignan (1299-1359) König von Zypern, ägyptisch oder syrisch Gegenstände aus dem Grab einer ägyptischen Dame, aus Grabgruppe 1723, aus Sidmant el-Gebel, Neues Reich Lebensmittel, mitgenommen auf Scotts Antarktisexpedition 1901-4 Krug und andere Gefäße, aus Inveresk, Midlothian Sechs Töpfe für verschiedene Zwecke, alle aus Oxfordshire Ayutthaya-Objekte Sammlung von Muskatreibern, 1828-40 Lahu-Körbe, Nordthailand Wasserkrug für Teezeremonie, Kyoto, Kyoto-fu, Edo-Periode, 1615-1868 Kupferwerkzeuge, Harappa, 2300-1750 v. Chr. Entwürfe für arabische und persische Schalen und Becken, aus Schale, aus Keshcarrigan, County Leitrim
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gewichtssatz, bekannt als Queen Anne Satz von Gewichten (Bronze) Orientalische Kunst: Burle-Parfüm oder Handwärmer aus Syrien Kochutensilien (Bronze) Modell des menschlichen Auges Becher, 900-1100 (Gold) Paar Queen Anne Teedosen und eine Zuckerdose Kerzenhalter Leimkessel Bratpfanne mit verzinntem Inneren, vom Dowalton Loch Crannog, Wigtownshire (Bronze & Zinn) Faradays Kugelkondensator, ca. 1837 Tintenfässer Originalausrüstung, verwendet von Sir Humphry Davy (1778-1829) in seinem elektrochemischen Experiment, frühes 19. Jahrhundert Weihrauchfass, Kanne, Tintenfass und Krug aus dem 12.-13. Jahrhundert (Bronze) Karen-Körbe, Nordthailand Keramik aus Ban Don Ta Phet Haushaltsausstattung, angelsächsisch, wahrscheinlich 5.-7. Jahrhundert (Keramik) Becken dekoriert mit geometrischen Mustern, Tieren und Schrift, gemacht für Hugo IV. von Lusignan (1299-1359) König von Zypern, ägyptisch oder syrisch Gegenstände aus dem Grab einer ägyptischen Dame, aus Grabgruppe 1723, aus Sidmant el-Gebel, Neues Reich Lebensmittel, mitgenommen auf Scotts Antarktisexpedition 1901-4 Krug und andere Gefäße, aus Inveresk, Midlothian Sechs Töpfe für verschiedene Zwecke, alle aus Oxfordshire Ayutthaya-Objekte Sammlung von Muskatreibern, 1828-40 Lahu-Körbe, Nordthailand Wasserkrug für Teezeremonie, Kyoto, Kyoto-fu, Edo-Periode, 1615-1868 Kupferwerkzeuge, Harappa, 2300-1750 v. Chr. Entwürfe für arabische und persische Schalen und Becken, aus Schale, aus Keshcarrigan, County Leitrim
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Der Homerischer Tisch, der Schild des Achilles, entworfen von John Henning, Junior, Esquire (Gravur) Ansicht der Akropolis von Athen Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Römische Auguren Großer grüner Laubfrosch Schiffe kommen an Elefant Princes Street Edinburgh - West End Englische Rose Englische Rose
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Der Homerischer Tisch, der Schild des Achilles, entworfen von John Henning, Junior, Esquire (Gravur) Ansicht der Akropolis von Athen Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Römische Auguren Großer grüner Laubfrosch Schiffe kommen an Elefant Princes Street Edinburgh - West End Englische Rose Englische Rose
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Münze des Nerva Apollo, oder David, ca. 1530 (Marmor) Reiter (Bronze) Klavier im Besitz von Franz Peter Schubert (1797-1828) Statue einer Göttin, 6. Jahrtausend v. Chr. Porträtbüste von Ludwig XIV. (1638-1715), 1665 Büste von der Grabstatue von Jean II de Vienne (gest. 1435), Seigneur von Pagny, genannt mit dem langen Bart, Original aus dem 15. Jahrhundert Junges Mädchen aus Tarent, 1871 (Marmor) Reliquienplakette, die Christus mit den Symbolen der Evangelisten darstellt (emailliertes Kupfer) Leda und der Schwan Esslöffel, Messer und Gabel Italienische Sanduhr, ca. 1700 Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Süd-Staffordshire Paar Kerzenhalter, ca. 1765 Aus dem Bad (Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Münze des Nerva Apollo, oder David, ca. 1530 (Marmor) Reiter (Bronze) Klavier im Besitz von Franz Peter Schubert (1797-1828) Statue einer Göttin, 6. Jahrtausend v. Chr. Porträtbüste von Ludwig XIV. (1638-1715), 1665 Büste von der Grabstatue von Jean II de Vienne (gest. 1435), Seigneur von Pagny, genannt mit dem langen Bart, Original aus dem 15. Jahrhundert Junges Mädchen aus Tarent, 1871 (Marmor) Reliquienplakette, die Christus mit den Symbolen der Evangelisten darstellt (emailliertes Kupfer) Leda und der Schwan Esslöffel, Messer und Gabel Italienische Sanduhr, ca. 1700 Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Süd-Staffordshire Paar Kerzenhalter, ca. 1765 Aus dem Bad (Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stille Nacht Lilith Melancholie, 1514 Studie eines Löwen Die Sintflut Einsamkeit, 1843 Die Meurthe-Bootsfahrt Mohnfeld, 1873 Nachtschwärmer Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Der einsame Baum Der Aufstieg in das himmlische Paradies Blumenvase, 1887 Der Albtraum, 1781 Der goldene Fisch
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stille Nacht Lilith Melancholie, 1514 Studie eines Löwen Die Sintflut Einsamkeit, 1843 Die Meurthe-Bootsfahrt Mohnfeld, 1873 Nachtschwärmer Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Der einsame Baum Der Aufstieg in das himmlische Paradies Blumenvase, 1887 Der Albtraum, 1781 Der goldene Fisch
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de