support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kopf von Berenike I. (ca. 317-ca. 275 v. Chr.) oder Kleopatra I., ptolemäische Zeit von Egyptian

Kopf von Berenike I. (ca. 317-ca. 275 v. Chr.) oder Kleopatra I., ptolemäische Zeit

(Head of Berenice I (c.317-c.275 BC) or Cleopatra I, Ptolemaic Period (marble))


Egyptian

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 171609

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Kopf von Berenike I. (ca. 317-ca. 275 v. Chr.) oder Kleopatra I., ptolemäische Zeit von Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
weiblich · prinzessin · königin · jung · büste · altägyptisch · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Büste von Kleopatra II (172-116 v. Chr.) oder ihrer Tochter Kleopatra III (141-101 v. Chr.) Büste der Agrippina die Ältere (ca. 14 v. Chr.-33 n. Chr.) ca. 37-41 n. Chr. Büste einer römischen Frau, möglicherweise Poppaea Augusta, 55-60 n. Chr. Porträtkopf von Plautilla, 203-205 n. Chr. Kopf eines Kouros, aus Athen, ca. 510 v. Chr. Kopf eines Kavaliers, bekannt als La Coulonche (Marmor) Jugendliches Haupt von Friedrich II. Hohenstaufen Kopf einer Frau, hellenistisch, 3.-1. Jahrhundert v. Chr. Kopf von Agrippina der Älteren, Frau von Germanicus, Enkelin von Augustus, Tochter von Agrippa und Julia und Mutter von Caligula. Marmorskulptur Porträt der Kaiserin Faustina die Jüngere, ca. 161-180 n. Chr. (Marmor) Kopf von Berenike II. Büste der Isis, ca. 2. bis 1. Jahrhundert v. Chr. Kopf der Göttin Juno - Weiße Marmorskulptur, römische Periode, Banasa (Marokko) Kopf einer Amazone Mumienporträt, spätes 2. Jahrhundert Kopf einer Königin mit schwerer Perücke, möglicherweise Kleopatra VII (69-30 v. Chr.) Hellenistische Figurine der Aphrodite Seitenansicht des Kopfes einer Frau, 2. oder 3. Jahrhundert n. Chr. Der Kauffmann-Kopf, Kopf der Aphrodite, Kopie der Aphrodite von Knidos von Praxiteles (ca. 150 v. Chr.) Alexander der Große (356-323 v. Chr.), gefunden in Pergamon (Marmor) Kopf einer Frau, hellenistische Periode, 3.-1. Jahrhundert v. Chr. Mädchenkopf (Kore), Skulptur der römisch-hellenistischen Periode (3. 2. Jahrhundert nach unserer Zeitrechnung), sehr ausdrucksstarkes Gesicht, hervorstehende Wangenknochen nach Osten, Lächeln, lockiges Haar, archaischer Stil von Ionien im 6. Jahrhundert vo Kopf einer Frau, 1-15 Kopf einer Amazone (Marmorskulptur, 2. Jahrhundert n. Chr.) Votivkopf (Terrakotta) Kopf eines Prinzen, Hellenistische Periode, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Etruskische Zivilisation: weiblicher Kopf der Amazonen. 2. Jahrhundert v. Chr. Aus Arezzo. Arezzo, Museo Archeologico G.Clinio Mecenate, Inv. 87674 Porträt von Octavia, Frau von Nero Penthesilea, Amazonenkönigin, römische Kopie eines griechischen Originals, ca. 160 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Büste von Kleopatra II (172-116 v. Chr.) oder ihrer Tochter Kleopatra III (141-101 v. Chr.) Büste der Agrippina die Ältere (ca. 14 v. Chr.-33 n. Chr.) ca. 37-41 n. Chr. Büste einer römischen Frau, möglicherweise Poppaea Augusta, 55-60 n. Chr. Porträtkopf von Plautilla, 203-205 n. Chr. Kopf eines Kouros, aus Athen, ca. 510 v. Chr. Kopf eines Kavaliers, bekannt als La Coulonche (Marmor) Jugendliches Haupt von Friedrich II. Hohenstaufen Kopf einer Frau, hellenistisch, 3.-1. Jahrhundert v. Chr. Kopf von Agrippina der Älteren, Frau von Germanicus, Enkelin von Augustus, Tochter von Agrippa und Julia und Mutter von Caligula. Marmorskulptur Porträt der Kaiserin Faustina die Jüngere, ca. 161-180 n. Chr. (Marmor) Kopf von Berenike II. Büste der Isis, ca. 2. bis 1. Jahrhundert v. Chr. Kopf der Göttin Juno - Weiße Marmorskulptur, römische Periode, Banasa (Marokko) Kopf einer Amazone Mumienporträt, spätes 2. Jahrhundert Kopf einer Königin mit schwerer Perücke, möglicherweise Kleopatra VII (69-30 v. Chr.) Hellenistische Figurine der Aphrodite Seitenansicht des Kopfes einer Frau, 2. oder 3. Jahrhundert n. Chr. Der Kauffmann-Kopf, Kopf der Aphrodite, Kopie der Aphrodite von Knidos von Praxiteles (ca. 150 v. Chr.) Alexander der Große (356-323 v. Chr.), gefunden in Pergamon (Marmor) Kopf einer Frau, hellenistische Periode, 3.-1. Jahrhundert v. Chr. Mädchenkopf (Kore), Skulptur der römisch-hellenistischen Periode (3. 2. Jahrhundert nach unserer Zeitrechnung), sehr ausdrucksstarkes Gesicht, hervorstehende Wangenknochen nach Osten, Lächeln, lockiges Haar, archaischer Stil von Ionien im 6. Jahrhundert vo Kopf einer Frau, 1-15 Kopf einer Amazone (Marmorskulptur, 2. Jahrhundert n. Chr.) Votivkopf (Terrakotta) Kopf eines Prinzen, Hellenistische Periode, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Etruskische Zivilisation: weiblicher Kopf der Amazonen. 2. Jahrhundert v. Chr. Aus Arezzo. Arezzo, Museo Archeologico G.Clinio Mecenate, Inv. 87674 Porträt von Octavia, Frau von Nero Penthesilea, Amazonenkönigin, römische Kopie eines griechischen Originals, ca. 160 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Musikinstrument, Ägypten Detail eines Reliefs, Bastet Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Isis stillt den Säugling Horus Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Bemalter Keramikfisch, aus Ägypten Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Musikinstrument, Ägypten Detail eines Reliefs, Bastet Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Isis stillt den Säugling Horus Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Bemalter Keramikfisch, aus Ägypten Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Isis Pterophor, aus dem Sarkophag von Ramses III (ca. 11854-1153 v. Chr.) aus seinem Grab im Tal der Könige, Neues Reich (Rosa Granit) Maske, Ngbaka-Kultur, aus der Demokratischen Republik Kongo Flachrelief eines Ballspielers, des Balls und der Glyphen, die eine Beschreibung geben, Spätklassische Periode (700-900 n. Chr.) Cista Fioroni, Palestrina Inschriftliche Stele Säulen mit Papyrusschäften und Lotuskapitellen in der Großen Hypostylhalle, Neues Reich Kopfloses stehendes Figur aus Cukurdent, Neolithikum. ca. 3. Jahrtausend v. Chr. Shabti von Imhotep, 380-342 v. Chr. (Faience & grüner Glanz) Philadelphia Bibliothek, 1875 Buddha Vairocana (Dari), Tang-Dynastie (618-907), frühes 8. Jahrhundert Vase, ca. 1900 Fragment einer Büste mit drei Köpfen, die die Dreifaltigkeit darstellen, aus der Kirche der Verkündigung in Nazareth Rotfiguriger Krater, der einen Diskuswerfer darstellt Grabdenkmal für John Campbell, 2. Herzog von Argyll Kit-Geige von Henry Jay (Schule von), ca. 1760 (Holz)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Isis Pterophor, aus dem Sarkophag von Ramses III (ca. 11854-1153 v. Chr.) aus seinem Grab im Tal der Könige, Neues Reich (Rosa Granit) Maske, Ngbaka-Kultur, aus der Demokratischen Republik Kongo Flachrelief eines Ballspielers, des Balls und der Glyphen, die eine Beschreibung geben, Spätklassische Periode (700-900 n. Chr.) Cista Fioroni, Palestrina Inschriftliche Stele Säulen mit Papyrusschäften und Lotuskapitellen in der Großen Hypostylhalle, Neues Reich Kopfloses stehendes Figur aus Cukurdent, Neolithikum. ca. 3. Jahrtausend v. Chr. Shabti von Imhotep, 380-342 v. Chr. (Faience & grüner Glanz) Philadelphia Bibliothek, 1875 Buddha Vairocana (Dari), Tang-Dynastie (618-907), frühes 8. Jahrhundert Vase, ca. 1900 Fragment einer Büste mit drei Köpfen, die die Dreifaltigkeit darstellen, aus der Kirche der Verkündigung in Nazareth Rotfiguriger Krater, der einen Diskuswerfer darstellt Grabdenkmal für John Campbell, 2. Herzog von Argyll Kit-Geige von Henry Jay (Schule von), ca. 1760 (Holz)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Im Grau, 1919 Mädchen mit dem Perlenohrring Die Schaukel Straße bei La Cavée, Pourville Kleine Eule Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Die wilde Jagd von Odin, 1872 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Die Seele der Rose, 1908 Armer kleiner Bär!, 1912 Treibende Wolken Die Jagd Blühender Vorgarten Die Meurthe-Bootsfahrt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Im Grau, 1919 Mädchen mit dem Perlenohrring Die Schaukel Straße bei La Cavée, Pourville Kleine Eule Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Die wilde Jagd von Odin, 1872 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Die Seele der Rose, 1908 Armer kleiner Bär!, 1912 Treibende Wolken Die Jagd Blühender Vorgarten Die Meurthe-Bootsfahrt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de