support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ägyptische Antike: Mauern, die den Tempel der Hathor, Denderah, Ägypten, schützen von Egyptian Ptolemaic Period

Ägyptische Antike: Mauern, die den Tempel der Hathor, Denderah, Ägypten, schützen

(Egyptian Antiquite: Walls protecting the site of the temple dedicated to Hathor, Denderah, Egypt)


Egyptian Ptolemaic Period

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  photograph  ·  Bild ID: 951642

Kunst der Antike

Ägyptische Antike: Mauern, die den Tempel der Hathor, Denderah, Ägypten, schützen von Egyptian Ptolemaic Period. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Temple of Hathor, Denderah, Egypt / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Überreste der Festungsmauern, erbaut ca. 37-31 v. Chr. Mykenische Kunst: Ansichten eines der Türme der Stadt Tiryns, gebaut um 1200 v. Chr. Griechenland Ägypten, Al Asasif, Grab von Sheshonq I Mykenische Kunst: Zugang zur mykenischen Zitadelle, Stadt Tiryns, um 1200 v. Chr. Griechenland Antikes Rom, archaische Periode: Blick auf die Ruinen der Servianischen Mauer, erstes Gehege der Stadt Rom, gebaut unter König Servius Tullius. 6. Jahrhundert v. Chr. Italien Festungsmauer, 12.-13. Jahrhundert Mykenische Kunst: Ansicht der Ruinen der Stadtmauer von Tiryns Innenansicht der Kuppelhalle, ca. 220-30 n. Chr. Buddhistischer Stupa von Dharmarajika, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. Tor, Barbakane und Teil der Stadtmauern, Los Millares, nahe Santa Fe Mondujar Das Haupttor und die Barbakane zur Stadt, Los Millares, in der Nähe von Santa Fe Mondujar Ansicht des Krak des Chevaliers, Kreuzritterburg, ca. 1100 Nilometer, aus dem Totentempel von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich Ansicht der Burg, 8.-12. Jahrhundert Überreste des Festungspalastes, erbaut von Herodes dem Großen, ca. 37-31 v. Chr. Der Hügel von Hissarlik, der Ort der antiken Stadt Troja, 3000-1100 v. Chr. Ruinen des Palastes von König Shapur I. (241-272), sassanidisch Stadtmauern Mykenische Kunst: Zugang zur oberen Festung der mykenischen Zitadelle, Stadt Tiryns, um 1200 v. Chr. Griechenland Ansicht einer Gemeinschaftstoilette, Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Die Theodosianische Mauer, erbaut während der Herrschaft von Theodosius II. (408-50) in den Jahren 412-22 n. Chr. Schrein des Glücks in Palestrina, Latium. Masada ist eine antike Festung im Südbezirk Israels (Foto) Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Ruinen der nuragischen Stadt auf der megalithischen Stätte von Santu Ante: der zentrale Turm. 1600-1450 v. Chr. Torralba, Sardinien, Italien Graben an der neolithischen archäologischen Stätte von Jericho Überreste von Häusern Detail einer Steinmauer Ruinen der prähistorischen griechischen Stadt Mykene Überreste des Festungspalastes, erbaut von Herodes dem Großen (73-4 v. Chr.) ca. 37-31 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Überreste der Festungsmauern, erbaut ca. 37-31 v. Chr. Mykenische Kunst: Ansichten eines der Türme der Stadt Tiryns, gebaut um 1200 v. Chr. Griechenland Ägypten, Al Asasif, Grab von Sheshonq I Mykenische Kunst: Zugang zur mykenischen Zitadelle, Stadt Tiryns, um 1200 v. Chr. Griechenland Antikes Rom, archaische Periode: Blick auf die Ruinen der Servianischen Mauer, erstes Gehege der Stadt Rom, gebaut unter König Servius Tullius. 6. Jahrhundert v. Chr. Italien Festungsmauer, 12.-13. Jahrhundert Mykenische Kunst: Ansicht der Ruinen der Stadtmauer von Tiryns Innenansicht der Kuppelhalle, ca. 220-30 n. Chr. Buddhistischer Stupa von Dharmarajika, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. Tor, Barbakane und Teil der Stadtmauern, Los Millares, nahe Santa Fe Mondujar Das Haupttor und die Barbakane zur Stadt, Los Millares, in der Nähe von Santa Fe Mondujar Ansicht des Krak des Chevaliers, Kreuzritterburg, ca. 1100 Nilometer, aus dem Totentempel von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich Ansicht der Burg, 8.-12. Jahrhundert Überreste des Festungspalastes, erbaut von Herodes dem Großen, ca. 37-31 v. Chr. Der Hügel von Hissarlik, der Ort der antiken Stadt Troja, 3000-1100 v. Chr. Ruinen des Palastes von König Shapur I. (241-272), sassanidisch Stadtmauern Mykenische Kunst: Zugang zur oberen Festung der mykenischen Zitadelle, Stadt Tiryns, um 1200 v. Chr. Griechenland Ansicht einer Gemeinschaftstoilette, Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Die Theodosianische Mauer, erbaut während der Herrschaft von Theodosius II. (408-50) in den Jahren 412-22 n. Chr. Schrein des Glücks in Palestrina, Latium. Masada ist eine antike Festung im Südbezirk Israels (Foto) Nuragische Kultur (Nuraghi) Sardinien: Ruinen der nuragischen Stadt auf der megalithischen Stätte von Santu Ante: der zentrale Turm. 1600-1450 v. Chr. Torralba, Sardinien, Italien Graben an der neolithischen archäologischen Stätte von Jericho Überreste von Häusern Detail einer Steinmauer Ruinen der prähistorischen griechischen Stadt Mykene Überreste des Festungspalastes, erbaut von Herodes dem Großen (73-4 v. Chr.) ca. 37-31 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian Ptolemaic Period

Der Stein von Rosetta, aus Fort St. Julien, El-Rashid (Rosetta) 196 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Papyrus eines Totenbuchs. Ptolemäische Zeit. Turin, Ägyptisches Museum Statuette einer gebärenden Frau, gegeben an schwangere Frauen für eine erfolgreiche Entbindung, aus Alexandria (Terrakotta) Statue einer ptolemäischen Königin, vielleicht Kleopatra VII., 200-30 v. Chr. Ptolemaios XII. von Ägypten Stele, gewidmet Isis, darstellend Kleopatra VII. (69-30 v. Chr.), die ein Opfer an Isis bringt, die ihren Sohn Horus stillt, 51 v. Chr. Büste von Kleopatra II (172-116 v. Chr.) oder ihrer Tochter Kleopatra III (141-101 v. Chr.) Fragment einer ägyptischen Statue von Ptolemaios I., 305-283 v. Chr. Altägyptische Kunst: Statuette des Gottes Thot als Pavian. Ptolemäische Zeit (332-30 v. Chr.) Basrelieffragment, das Kleopatra darstellt Ägyptische Antiquität: Flachrelief, das die Krönung von König Ptolemaios IV. darstellt. Tempel von Horus, Edfu, Ägypten Relief, das Ptolemaios VIII. Euergetes II. (Physkon) und Kleopatra III. zeigt, die den Göttern Opfer darbringen Ptolemaios XII. (ca. 112-51 v. Chr.) schlägt seine Feinde, vom Eingangspylon des Tempels von Horus Ägyptische Antiquitäten: die Gottheit Bes. Detail eines Flachreliefs des Tempels der Göttin Hathor. Tempel von Hathor, Dendera Silbermünze mit dem Abbild von Ptolemaios I. Soter (367 v. Chr. - 283 v. Chr.), König von Ägypten
Mehr Werke von Egyptian Ptolemaic Period anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian Ptolemaic Period

Der Stein von Rosetta, aus Fort St. Julien, El-Rashid (Rosetta) 196 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Papyrus eines Totenbuchs. Ptolemäische Zeit. Turin, Ägyptisches Museum Statuette einer gebärenden Frau, gegeben an schwangere Frauen für eine erfolgreiche Entbindung, aus Alexandria (Terrakotta) Statue einer ptolemäischen Königin, vielleicht Kleopatra VII., 200-30 v. Chr. Ptolemaios XII. von Ägypten Stele, gewidmet Isis, darstellend Kleopatra VII. (69-30 v. Chr.), die ein Opfer an Isis bringt, die ihren Sohn Horus stillt, 51 v. Chr. Büste von Kleopatra II (172-116 v. Chr.) oder ihrer Tochter Kleopatra III (141-101 v. Chr.) Fragment einer ägyptischen Statue von Ptolemaios I., 305-283 v. Chr. Altägyptische Kunst: Statuette des Gottes Thot als Pavian. Ptolemäische Zeit (332-30 v. Chr.) Basrelieffragment, das Kleopatra darstellt Ägyptische Antiquität: Flachrelief, das die Krönung von König Ptolemaios IV. darstellt. Tempel von Horus, Edfu, Ägypten Relief, das Ptolemaios VIII. Euergetes II. (Physkon) und Kleopatra III. zeigt, die den Göttern Opfer darbringen Ptolemaios XII. (ca. 112-51 v. Chr.) schlägt seine Feinde, vom Eingangspylon des Tempels von Horus Ägyptische Antiquitäten: die Gottheit Bes. Detail eines Flachreliefs des Tempels der Göttin Hathor. Tempel von Hathor, Dendera Silbermünze mit dem Abbild von Ptolemaios I. Soter (367 v. Chr. - 283 v. Chr.), König von Ägypten
Mehr Werke von Egyptian Ptolemaic Period anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pfad nach Shambhala, 1933 Die Jagd Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Der Weg der Möwen Liegender weiblicher Akt Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Der Wanderer über dem Nebelmeer Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Die Wilde Jagd von Odin Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Die Elster Traum von Arkadien Die Weltkarte des Piri Reis, 1513
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pfad nach Shambhala, 1933 Die Jagd Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Der Weg der Möwen Liegender weiblicher Akt Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Der Wanderer über dem Nebelmeer Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Die Wilde Jagd von Odin Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Die Elster Traum von Arkadien Die Weltkarte des Piri Reis, 1513
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de