support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Papyrusfragment, Kapitel 100, aus dem Totenbuch von Egyptian Ptolemaic Period

Papyrusfragment, Kapitel 100, aus dem Totenbuch

(Papyrus fragment, of chapter 100, from The Book of the Dead (papyrus))


Egyptian Ptolemaic Period

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  papyrus  ·  Bild ID: 376266

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Papyrusfragment, Kapitel 100, aus dem Totenbuch von Egyptian Ptolemaic Period. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
blättern · papier · schreiben · text · hieroglyphen · pergament · heilig · heilig · hieroglyphen · altägypten · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schreibtafel mit Zeilen aus dem Hymnus an die Nilflut Totenbuch Papyrus von Nesmut Das Totenbuch: Ägyptische Hieroglyphen auf einem Papyrus der 22. Dynastie. 9. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Das Totenbuch: Ägyptische Hieroglyphen auf einem Papyrus der 22. Dynastie. Detail. 9. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Leinenmumienbinde mit Vignetten aus Drei Fragmente von nicht zusammenhängendem Papyrus in einem Rahmen montiert Testament einer Thebanerin namens Naunakhte, das ihr Eigentum unter den Kindern ihrer zwei Ehen verteilt, Hieratische Inschrift, ca. 1156-51 v. Chr. Ipuwer beschuldigt die Verwaltung eines Pharaos Blatt mit hieratischer Inschrift über Neskhonsu, die Sängerin des großen Gottes Amun Papyrus Inv. Nr. 1532, Ägyptische Antiquität: Papyrus eines Totenbuchs. Ptolemäische Zeit. Turin, Ägyptisches Museum Fragmente des Dokuments mit den Taten des Pharaos Thutmosis III (Papyrus) Ägyptische Antiquität: Papyrus aus der Geschichte der Schlacht von Qadesh unter der Herrschaft von Ramses II (1246-1213 v. Chr.). Im Jahr 1274 v. Chr. kämpften das Hethitische Reich und das Ramessidische Ägypten. Paris, Louvre Papyrus, der den Transport des Sarkophags auf einem von Ochsen gezogenen Wagen darstellt, aus dem Totenbuch des Maiherperi Ägyptische Antike: Papyrus eines Totenbuchs. Späte Epoche. Paris, Louvre Museum Papyrus Inv. Nr. 1532, Fragmente eines Birkenrindenmanuskripts in Kharoṣṭhī Tafel eines Lehrlingsschreibers, mit Text aus der Satire der Berufe, Holz, 52x20,5x1 cm, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII Ägyptische Antiquität: Astronomischer Papyrus von Eudox. Ptolemäische Periode (332-30 v. Chr.). Aus Ägypten. Paris, Louvre Papyrus 1532 (5), Epitome von Livius, 3.-4. Jahrhundert Blatt mit hieratischer Inschrift über Neskhonsu, die Sängerin des großen Gottes Amun Ostrakon, beschrieben in Hieratisch in Schwarz und Rot mit einem großen Teil der Geschichte von Sinuhe Seite aus einem unaufgezeichneten Koran-Palimpsest, kopiert auf einer früheren koptischen Bibel, wahrscheinlich Ägypten, ca. 8. Jahrhundert Der Papyrus der Streiks: Verwaltungsdokument, in dem die Streiks während der Herrschaft von Ramses III (1186-1070 v. Chr.) in Deir el Medina aufgezeichnet sind. Die Stadtarbeiter unterbrachen ihre Arbeit, als sie ihre Essensrationen nicht erhielten. Ägypti Papyrus unbekannt XII: Dokument mit Heilmitteln gegen Schlangenbisse, für Augenleiden, erschienen unter der Herrschaft von Ramses III (1976-1646 v. Chr.). Ägyptisches Museum von Turin. Papyrus, der das Wiegen des Herzens darstellt, aus dem Totenbuch des Maiherperi Steinrollen aus Tun-huang Ostrakon, in hieratischer Schrift, XIX. Dynastie ca. 1292 v. Chr. - ca. 1190 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schreibtafel mit Zeilen aus dem Hymnus an die Nilflut Totenbuch Papyrus von Nesmut Das Totenbuch: Ägyptische Hieroglyphen auf einem Papyrus der 22. Dynastie. 9. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Das Totenbuch: Ägyptische Hieroglyphen auf einem Papyrus der 22. Dynastie. Detail. 9. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Leinenmumienbinde mit Vignetten aus Drei Fragmente von nicht zusammenhängendem Papyrus in einem Rahmen montiert Testament einer Thebanerin namens Naunakhte, das ihr Eigentum unter den Kindern ihrer zwei Ehen verteilt, Hieratische Inschrift, ca. 1156-51 v. Chr. Ipuwer beschuldigt die Verwaltung eines Pharaos Blatt mit hieratischer Inschrift über Neskhonsu, die Sängerin des großen Gottes Amun Papyrus Inv. Nr. 1532, Ägyptische Antiquität: Papyrus eines Totenbuchs. Ptolemäische Zeit. Turin, Ägyptisches Museum Fragmente des Dokuments mit den Taten des Pharaos Thutmosis III (Papyrus) Ägyptische Antiquität: Papyrus aus der Geschichte der Schlacht von Qadesh unter der Herrschaft von Ramses II (1246-1213 v. Chr.). Im Jahr 1274 v. Chr. kämpften das Hethitische Reich und das Ramessidische Ägypten. Paris, Louvre Papyrus, der den Transport des Sarkophags auf einem von Ochsen gezogenen Wagen darstellt, aus dem Totenbuch des Maiherperi Ägyptische Antike: Papyrus eines Totenbuchs. Späte Epoche. Paris, Louvre Museum Papyrus Inv. Nr. 1532, Fragmente eines Birkenrindenmanuskripts in Kharoṣṭhī Tafel eines Lehrlingsschreibers, mit Text aus der Satire der Berufe, Holz, 52x20,5x1 cm, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII Ägyptische Antiquität: Astronomischer Papyrus von Eudox. Ptolemäische Periode (332-30 v. Chr.). Aus Ägypten. Paris, Louvre Papyrus 1532 (5), Epitome von Livius, 3.-4. Jahrhundert Blatt mit hieratischer Inschrift über Neskhonsu, die Sängerin des großen Gottes Amun Ostrakon, beschrieben in Hieratisch in Schwarz und Rot mit einem großen Teil der Geschichte von Sinuhe Seite aus einem unaufgezeichneten Koran-Palimpsest, kopiert auf einer früheren koptischen Bibel, wahrscheinlich Ägypten, ca. 8. Jahrhundert Der Papyrus der Streiks: Verwaltungsdokument, in dem die Streiks während der Herrschaft von Ramses III (1186-1070 v. Chr.) in Deir el Medina aufgezeichnet sind. Die Stadtarbeiter unterbrachen ihre Arbeit, als sie ihre Essensrationen nicht erhielten. Ägypti Papyrus unbekannt XII: Dokument mit Heilmitteln gegen Schlangenbisse, für Augenleiden, erschienen unter der Herrschaft von Ramses III (1976-1646 v. Chr.). Ägyptisches Museum von Turin. Papyrus, der das Wiegen des Herzens darstellt, aus dem Totenbuch des Maiherperi Steinrollen aus Tun-huang Ostrakon, in hieratischer Schrift, XIX. Dynastie ca. 1292 v. Chr. - ca. 1190 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian Ptolemaic Period

Der Stein von Rosetta, aus Fort St. Julien, El-Rashid (Rosetta) 196 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Papyrus eines Totenbuchs. Ptolemäische Zeit. Turin, Ägyptisches Museum Statuette einer gebärenden Frau, gegeben an schwangere Frauen für eine erfolgreiche Entbindung, aus Alexandria (Terrakotta) Statue einer ptolemäischen Königin, vielleicht Kleopatra VII., 200-30 v. Chr. Stele, gewidmet Isis, darstellend Kleopatra VII. (69-30 v. Chr.), die ein Opfer an Isis bringt, die ihren Sohn Horus stillt, 51 v. Chr. Altägyptische Kunst: Statuette des Gottes Thot als Pavian. Ptolemäische Zeit (332-30 v. Chr.) Ägyptische Antiquität: Opfergaben und Tributen an die Göttin, Hathor-Tempel, Denderah, Ägypten Ägyptische Antiquität: Flachrelief, das die Krönung von König Ptolemaios IV. darstellt. Tempel von Horus, Edfu, Ägypten Statue des Gottes Horus als Falke, Ptolemäische Zeit Ägyptische Antiquität: Relief von der Rückwand des Tempels der Göttin Hathor, Darstellung von Kleopatra und Caesarion, Denderah, Ägypten Ptolemaios XII. von Ägypten Ägyptische Antiquität: Römisches Mammisi zur Erinnerung an die Geburt von Ihy, Sohn der Isis, Hathor-Tempel, Denderah, Ägypten Fragment einer ägyptischen Statue von Ptolemaios I., 305-283 v. Chr. Basrelieffragment, das Kleopatra darstellt Ägyptische Antiquitäten: die Elysischen Felder. Malerei auf Papyrus aus dem Totenbuch. Ptolemäische Zeit. Ägyptisches Museum, Turin
Mehr Werke von Egyptian Ptolemaic Period anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian Ptolemaic Period

Der Stein von Rosetta, aus Fort St. Julien, El-Rashid (Rosetta) 196 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Papyrus eines Totenbuchs. Ptolemäische Zeit. Turin, Ägyptisches Museum Statuette einer gebärenden Frau, gegeben an schwangere Frauen für eine erfolgreiche Entbindung, aus Alexandria (Terrakotta) Statue einer ptolemäischen Königin, vielleicht Kleopatra VII., 200-30 v. Chr. Stele, gewidmet Isis, darstellend Kleopatra VII. (69-30 v. Chr.), die ein Opfer an Isis bringt, die ihren Sohn Horus stillt, 51 v. Chr. Altägyptische Kunst: Statuette des Gottes Thot als Pavian. Ptolemäische Zeit (332-30 v. Chr.) Ägyptische Antiquität: Opfergaben und Tributen an die Göttin, Hathor-Tempel, Denderah, Ägypten Ägyptische Antiquität: Flachrelief, das die Krönung von König Ptolemaios IV. darstellt. Tempel von Horus, Edfu, Ägypten Statue des Gottes Horus als Falke, Ptolemäische Zeit Ägyptische Antiquität: Relief von der Rückwand des Tempels der Göttin Hathor, Darstellung von Kleopatra und Caesarion, Denderah, Ägypten Ptolemaios XII. von Ägypten Ägyptische Antiquität: Römisches Mammisi zur Erinnerung an die Geburt von Ihy, Sohn der Isis, Hathor-Tempel, Denderah, Ägypten Fragment einer ägyptischen Statue von Ptolemaios I., 305-283 v. Chr. Basrelieffragment, das Kleopatra darstellt Ägyptische Antiquitäten: die Elysischen Felder. Malerei auf Papyrus aus dem Totenbuch. Ptolemäische Zeit. Ägyptisches Museum, Turin
Mehr Werke von Egyptian Ptolemaic Period anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste des Kaisers Septimus Severus, 2.-3. Jahrhundert Sumerischer Schmuck aus einem der berühmten Apollo Sauroktonos (Eidechsentöter) Römische Kopie einer griechischen Bronze aus ca. 350 v. Chr., zugeschrieben Praxiteles (fl. 370-339 v. Chr.) (Marmor) Büste von Sokrates (469-399 v. Chr.) Flussgott, 1755 Silhouette von Cassandra Austen, ca. 1809 Solidus von Galla Placidia, 425-50 Ritualscheibe (bi) Holz-Orgelgehäuse, c.1685-6 Pallas de Velletri, Statue der behelmten Athena, römische Kopie eines griechischen Originals, zugeschrieben Alkamenes oder Cresilas, ca. 420-10 v. Chr. Venus Reduziertes Modell einer Guillotine (Holz & Metall) Büste der Königin Nofretete, Vorderansicht, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmose in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für einen schlagenden Flügel (Holz und Stoff) Pantograph, Französisch, 18. Jahrhundert (Messing)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste des Kaisers Septimus Severus, 2.-3. Jahrhundert Sumerischer Schmuck aus einem der berühmten Apollo Sauroktonos (Eidechsentöter) Römische Kopie einer griechischen Bronze aus ca. 350 v. Chr., zugeschrieben Praxiteles (fl. 370-339 v. Chr.) (Marmor) Büste von Sokrates (469-399 v. Chr.) Flussgott, 1755 Silhouette von Cassandra Austen, ca. 1809 Solidus von Galla Placidia, 425-50 Ritualscheibe (bi) Holz-Orgelgehäuse, c.1685-6 Pallas de Velletri, Statue der behelmten Athena, römische Kopie eines griechischen Originals, zugeschrieben Alkamenes oder Cresilas, ca. 420-10 v. Chr. Venus Reduziertes Modell einer Guillotine (Holz & Metall) Büste der Königin Nofretete, Vorderansicht, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmose in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Modellrekonstruktion von da Vincis Entwurf für einen schlagenden Flügel (Holz und Stoff) Pantograph, Französisch, 18. Jahrhundert (Messing)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition VII Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Mond über Landschaft Die Elster Yacht nähert sich der Küste Selbstporträt als Allegorie der Malerei Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Die Sonne Ruhendes Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Iseh im Morgenlicht Sonniger Tag auf dem Lande Nach Sonnenuntergang
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition VII Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Mond über Landschaft Die Elster Yacht nähert sich der Küste Selbstporträt als Allegorie der Malerei Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Die Sonne Ruhendes Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Iseh im Morgenlicht Sonniger Tag auf dem Lande Nach Sonnenuntergang
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de