support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Kopfstütze mit dem Namen von Pepi II, Elfenbein von Egyptian 6th Dynasty

Kopfstütze mit dem Namen von Pepi II, Elfenbein

(Headrest with Pepi IIs name ivory)


Egyptian 6th Dynasty

€ 136.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ivory  ·  Bild ID: 359134

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Kopfstütze mit dem Namen von Pepi II, Elfenbein von Egyptian 6th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
pepi ii · kopfstütze · antikes Ägypten · Ägyptisch · skulptur · geschnitzt · carving · hieroglyphen · hieroglyphen · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen

Hinweis: Es werden nur Bewertungen mit Kommentaren angezeigt. Bewertungen können direkt nach dem Kauf in ihrem Kundenkonto abgegeben werden.

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kopfstütze von Irut, 5. oder 6. Dynastie, um 2454-2140 v. Chr. Basis eines klassischen Kapitells, vom Tempel von Sant Holzkopfstütze, das Kopfstück in Form eines Paares von gewölbten Händen geschnitzt Geschnitzte Elfenbein-Kopfstütze, gestützt von Shu, Personifikation der Luft, aus dem Grab von Tutanchamun, ägyptische Zivilisation, XVIII. Dynastie Kapitel, 700er-800er Elfenbein-Kopfstütze, getragen von einer Figur, altägyptisch, 18. Dynastie, ca. 1325 v. Chr. Kunst Mesopotamiens: Lampe verziert mit einem androzephalen Stier (aus Alabaster) Sumerische Periode (um 2400 v. Chr.). Paris, Musée du Louvre Kopfstütze mit Shu, dem ägyptischen Gott der Luft, aus dem Grab von Tutanchamun Kanopentruhe, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (Alabaster) Dekorative Plakette: Kuh säugt ihr Kalb, 900-800 v. Chr. Fuß einer Schabti von Nofretete, Neues Reich Trinkbecher in Form einer halbgeöffneten Lotusblume, gefunden am Eingang des Grabes von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Alabaster-Kopfstütze von Tetiankhkem und Opfertafel der sieben heiligen Öle, Altes Reich Effigie-Gefäß Zeremonialer Schleifstein mit Jaguar-Kopf, Nordwestliches Costa Rica, Späte Periode IV - Frühe Periode V, 300-700 Kopf eines Widders, aus Acana, Syrien Kopfstütze, ca. 2500-2100 v. Chr. Kanopengefäß mit Zynokephalenkopf (Kalkstein) Votivstele mit dreieckigem Giebel, 830-146 v. Chr. Modell eines Vogels, frühe Kykladenzeit, ca. 2800-2300 v. Chr. Gesichtsmaske, frühe 1900er Jahre Kapitel in Form eines Korbes mit Widderköpfen und Trauben, aus dem Kloster des Heiligen Jeremias, Sakkara Schale mit Raubvogel, 11.-13. Jahrhundert Truhe mit einem Boot, dekoriert mit zwei Köpfen eines syrischen Steinbocks und zwei weiblichen Figuren, die als Prinzessin Mutnedjmet angesehen werden, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Alabaster) Kore-Figur, gewidmet von Cheramyes an Hera, aus dem Heiligtum der Hera, Samos, ca. 570-560 v. Chr. Trinkbecher in Form einer halbgeöffneten Lotusblume, gefunden am Eingang zum Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Schachtel (Pyxis) in Form eines zusammengesetzten Kapitells, 305-30 v. Chr. Salbgefäß mit einer Figur des Königs als Löwe, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (bemalter Alabaster) Zivilisation der Phönizier: Ornament eines königlichen Elfenbeinbettes in Form eines Hirsches, aus der Stätte von Arslan Tash (Syrien). 9. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Museum
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kopfstütze von Irut, 5. oder 6. Dynastie, um 2454-2140 v. Chr. Basis eines klassischen Kapitells, vom Tempel von Sant Holzkopfstütze, das Kopfstück in Form eines Paares von gewölbten Händen geschnitzt Geschnitzte Elfenbein-Kopfstütze, gestützt von Shu, Personifikation der Luft, aus dem Grab von Tutanchamun, ägyptische Zivilisation, XVIII. Dynastie Kapitel, 700er-800er Elfenbein-Kopfstütze, getragen von einer Figur, altägyptisch, 18. Dynastie, ca. 1325 v. Chr. Kunst Mesopotamiens: Lampe verziert mit einem androzephalen Stier (aus Alabaster) Sumerische Periode (um 2400 v. Chr.). Paris, Musée du Louvre Kopfstütze mit Shu, dem ägyptischen Gott der Luft, aus dem Grab von Tutanchamun Kanopentruhe, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (Alabaster) Dekorative Plakette: Kuh säugt ihr Kalb, 900-800 v. Chr. Fuß einer Schabti von Nofretete, Neues Reich Trinkbecher in Form einer halbgeöffneten Lotusblume, gefunden am Eingang des Grabes von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Alabaster-Kopfstütze von Tetiankhkem und Opfertafel der sieben heiligen Öle, Altes Reich Effigie-Gefäß Zeremonialer Schleifstein mit Jaguar-Kopf, Nordwestliches Costa Rica, Späte Periode IV - Frühe Periode V, 300-700 Kopf eines Widders, aus Acana, Syrien Kopfstütze, ca. 2500-2100 v. Chr. Kanopengefäß mit Zynokephalenkopf (Kalkstein) Votivstele mit dreieckigem Giebel, 830-146 v. Chr. Modell eines Vogels, frühe Kykladenzeit, ca. 2800-2300 v. Chr. Gesichtsmaske, frühe 1900er Jahre Kapitel in Form eines Korbes mit Widderköpfen und Trauben, aus dem Kloster des Heiligen Jeremias, Sakkara Schale mit Raubvogel, 11.-13. Jahrhundert Truhe mit einem Boot, dekoriert mit zwei Köpfen eines syrischen Steinbocks und zwei weiblichen Figuren, die als Prinzessin Mutnedjmet angesehen werden, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Alabaster) Kore-Figur, gewidmet von Cheramyes an Hera, aus dem Heiligtum der Hera, Samos, ca. 570-560 v. Chr. Trinkbecher in Form einer halbgeöffneten Lotusblume, gefunden am Eingang zum Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Schachtel (Pyxis) in Form eines zusammengesetzten Kapitells, 305-30 v. Chr. Salbgefäß mit einer Figur des Königs als Löwe, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (bemalter Alabaster) Zivilisation der Phönizier: Ornament eines königlichen Elfenbeinbettes in Form eines Hirsches, aus der Stätte von Arslan Tash (Syrien). 9. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Museum
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 6th Dynasty

Relief, das Diener darstellt, die ein Rinderkeule und eine Ente tragen, aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr. Relief, das eine Beschneidungsszene darstellt, aus der Mastaba von Ankh-Ma-Hor Statuette eines jungen nackten Jungen, Altes Reich Statuetten Relief, das einen Mann zeigt, der eine Kuh melkt, aus dem Mastaba von Kagemni, Altes Reich Ein Boot schleppen, aus der Mastaba von Mereruka, Altes Reich Modell einer Frau, die Korn mahlt, Ägyptisch, gefunden in Sidmant Grabmodell einer Viehzählung, aus dem Grab von Meketre, Theben, Mittleres Reich, ca. 2000 v. Chr. (Detail) Atjema stehend Relief, das Glasbläser darstellt, aus dem Mastaba von Kaemrehu, Saqqara, Altes Reich, ca. 2325 v. Chr. Relief, das Männer in einem Boot darstellt, aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Malereien aus dem Grab von Metjetji, aus Saqqara, Altes Reich Statue von Pepi I (2289-2255 v. Chr.), Detail des Kopfes, gefunden in Hierakonpolis, ca. 2281-2241 v. Chr. Anonymes Paar bekannt als das Memphis-Paar, Altes Reich Szenen der Viehzucht, Schlachtung, Träger von Opfergaben und Opfer, Grab von Iti und Neferu
Mehr Werke von Egyptian 6th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 6th Dynasty

Relief, das Diener darstellt, die ein Rinderkeule und eine Ente tragen, aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr. Relief, das eine Beschneidungsszene darstellt, aus der Mastaba von Ankh-Ma-Hor Statuette eines jungen nackten Jungen, Altes Reich Statuetten Relief, das einen Mann zeigt, der eine Kuh melkt, aus dem Mastaba von Kagemni, Altes Reich Ein Boot schleppen, aus der Mastaba von Mereruka, Altes Reich Modell einer Frau, die Korn mahlt, Ägyptisch, gefunden in Sidmant Grabmodell einer Viehzählung, aus dem Grab von Meketre, Theben, Mittleres Reich, ca. 2000 v. Chr. (Detail) Atjema stehend Relief, das Glasbläser darstellt, aus dem Mastaba von Kaemrehu, Saqqara, Altes Reich, ca. 2325 v. Chr. Relief, das Männer in einem Boot darstellt, aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Malereien aus dem Grab von Metjetji, aus Saqqara, Altes Reich Statue von Pepi I (2289-2255 v. Chr.), Detail des Kopfes, gefunden in Hierakonpolis, ca. 2281-2241 v. Chr. Anonymes Paar bekannt als das Memphis-Paar, Altes Reich Szenen der Viehzucht, Schlachtung, Träger von Opfergaben und Opfer, Grab von Iti und Neferu
Mehr Werke von Egyptian 6th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Streitkolbenkopf von Narmer Putto mit einem Delphin, 1565 Sesterz von Geta (Bronze) Schale mit blattförmigem Rand und geschnitzter Dekoration, Provinz Hebei Napiers Stäbe, 1671-1700 Münze aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134-135 Blau-weißer Teller mit felsigen Inseln und Pavillons, Wanli oder Tianqi, 1600-25 (Porzellan) Rechenmaschine, erfunden von Blaise Pascal (1623-62) (Holz & Metall) Amulett, Neues Reich Das Große Bett von Ware, ca. 1590 Detail eines Reliefs Statue eines europäischen Soldaten Palenque, Spätklassische Periode 600-900 n. Chr. Maske des Umrisses von Little Montserrat Der Händler von Swaffham, ca. 1462
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Streitkolbenkopf von Narmer Putto mit einem Delphin, 1565 Sesterz von Geta (Bronze) Schale mit blattförmigem Rand und geschnitzter Dekoration, Provinz Hebei Napiers Stäbe, 1671-1700 Münze aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134-135 Blau-weißer Teller mit felsigen Inseln und Pavillons, Wanli oder Tianqi, 1600-25 (Porzellan) Rechenmaschine, erfunden von Blaise Pascal (1623-62) (Holz & Metall) Amulett, Neues Reich Das Große Bett von Ware, ca. 1590 Detail eines Reliefs Statue eines europäischen Soldaten Palenque, Spätklassische Periode 600-900 n. Chr. Maske des Umrisses von Little Montserrat Der Händler von Swaffham, ca. 1462
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Maulbeerbaum, 1889 Selbstbildnis in oranger Jacke Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Pandemonium, 1841 Die Verkündigung, 1474-75 Wasserschlangen II Der Bücherwurm Der arme Poet Jäger im Schnee (Winter) Seerosen, die Wolke, 1903 Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Maulbeerbaum, 1889 Selbstbildnis in oranger Jacke Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Pandemonium, 1841 Die Verkündigung, 1474-75 Wasserschlangen II Der Bücherwurm Der arme Poet Jäger im Schnee (Winter) Seerosen, die Wolke, 1903 Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2737 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de