support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Detail vom zeremoniellen Fußschemel von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich von Egyptian 18th Dynasty

Detail vom zeremoniellen Fußschemel von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich

(Detail from the ceremonial footstool of Tutankhamun (c.1370-52 BC) New Kingdom (wood))


Egyptian 18th Dynasty

€ 108.64
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood  ·  Bild ID: 418048

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Detail vom zeremoniellen Fußschemel von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich von Egyptian 18th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
pflanze · schatz · afrikaner · gefangener · gefesselt · erleichterung · ober- und unterägypten · Egyptian National Museum, Cairo, Egypt / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 108.64
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Relief, das zwei Greifen darstellt, aus Arslan Tash (Hadatu) Der Priester Sheri und seine Frau Khenteyetka mit Grabbeigaben, aus dem Grab von Sheri, Saqqara, Altes Reich Orientalische Antiquitäten: Geburt des Horus. Flachrelief in Elfenbein, von der Stätte Arslan Tash Möbelplakette, hochreliefgeschnitzt mit zwei ägyptisierenden Figuren, die einen Volutenbaum flankieren, ca. 9.-8. Jahrhundert v. Chr. (Elfenbein) Steinbrüstung mit Reliefs von Pfauen Stele, die das Baden des Jesuskindes darstellt Geflügelte Genien, Assyrische Periode, um 750 v. Chr. Relief, das zwei Jungen zeigt, die mit einem Kreisel spielen, aus Karkemisch, Türkei, neo-hethitisch Relief, das blinde Sänger und einen Harfenspieler zeigt, aus dem Grab von Meryre, Neues Reich Basrelief, das einen Händler und einen Kunden darstellt: eine der Figuren benutzt eine Waage, während die andere Notizen macht, ca. 2465-2323 v. Chr. Relief von zwei Figuren des Hapy, Gott des Nils, Tempel heilig für Amun Mut & Khons, Luxor, Ägypten Steinbrüstung mit Reliefs des Lebensbaums und Drachenflügeln, vom Sarkophag von Teodote, 8. Jahrhundert Vogeljagdszene (Relief aus Alabaster aus dem Palast von Sargon II., König von Assyrien, Khorsabad, Mesopotamien) Bildhauermodell, das einen König mit einem Löwen zeigt, der Feinde erschlägt, ca. 400-201 v. Chr. Zwei Opferträger, um 667-647 v. Chr. Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Relief, das die Jagd auf Vögel im Wald darstellt, aus dem Palast von Sargon II. in Khorsabad, Irak Detail der Standarte von Ur, zeigt einen sumerischen Harfenspieler und einen Herrscher, ca. 2600-2400 v. Chr. Relief, das einen Mann und eine Frau darstellt Ägyptische Antiquität: Detail des Sockels der Statue des Pharao Ramses II. (1292-1186 v. Chr.), die die Vereinigung von Ober- und Unterägypten darstellt. Tempel von Luxor. Ostufer (Theben), Ägypten Stele des königlichen Schreibers Ipi, Darstellung des Verstorbenen vor Anubis, Mitte des 14. Jahrhunderts v. Chr. (Kalkstein) Zylindersiegel von Shar-kali-sharri, König von Akkad, Mesopotamien, ca. 2340-2100 v. Chr. Buch: Beschreibung von Ägypten Jesus von zwei Krankenschwestern gewaschen (Relief einer Stele, 6. Jahrhundert) Altägyptisches Relief, um 1300 v. Chr. Theben Relief mit zwei Figuren von Ashurnasirpal, geflügelten mythologischen Wesen und dem Gott Ashur, vor dem Baum des Lebens, 885-860 v. Chr. Tafel von einem Kästchen mit Szenen aus höfischen Romanzen Grabstele des Schreibers Tarhunpijas, Neo-Hethitische Periode, ca. 800-700 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Relief, das zwei Greifen darstellt, aus Arslan Tash (Hadatu) Der Priester Sheri und seine Frau Khenteyetka mit Grabbeigaben, aus dem Grab von Sheri, Saqqara, Altes Reich Orientalische Antiquitäten: Geburt des Horus. Flachrelief in Elfenbein, von der Stätte Arslan Tash Möbelplakette, hochreliefgeschnitzt mit zwei ägyptisierenden Figuren, die einen Volutenbaum flankieren, ca. 9.-8. Jahrhundert v. Chr. (Elfenbein) Steinbrüstung mit Reliefs von Pfauen Stele, die das Baden des Jesuskindes darstellt Geflügelte Genien, Assyrische Periode, um 750 v. Chr. Relief, das zwei Jungen zeigt, die mit einem Kreisel spielen, aus Karkemisch, Türkei, neo-hethitisch Relief, das blinde Sänger und einen Harfenspieler zeigt, aus dem Grab von Meryre, Neues Reich Basrelief, das einen Händler und einen Kunden darstellt: eine der Figuren benutzt eine Waage, während die andere Notizen macht, ca. 2465-2323 v. Chr. Relief von zwei Figuren des Hapy, Gott des Nils, Tempel heilig für Amun Mut & Khons, Luxor, Ägypten Steinbrüstung mit Reliefs des Lebensbaums und Drachenflügeln, vom Sarkophag von Teodote, 8. Jahrhundert Vogeljagdszene (Relief aus Alabaster aus dem Palast von Sargon II., König von Assyrien, Khorsabad, Mesopotamien) Bildhauermodell, das einen König mit einem Löwen zeigt, der Feinde erschlägt, ca. 400-201 v. Chr. Zwei Opferträger, um 667-647 v. Chr. Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Relief, das die Jagd auf Vögel im Wald darstellt, aus dem Palast von Sargon II. in Khorsabad, Irak Detail der Standarte von Ur, zeigt einen sumerischen Harfenspieler und einen Herrscher, ca. 2600-2400 v. Chr. Relief, das einen Mann und eine Frau darstellt Ägyptische Antiquität: Detail des Sockels der Statue des Pharao Ramses II. (1292-1186 v. Chr.), die die Vereinigung von Ober- und Unterägypten darstellt. Tempel von Luxor. Ostufer (Theben), Ägypten Stele des königlichen Schreibers Ipi, Darstellung des Verstorbenen vor Anubis, Mitte des 14. Jahrhunderts v. Chr. (Kalkstein) Zylindersiegel von Shar-kali-sharri, König von Akkad, Mesopotamien, ca. 2340-2100 v. Chr. Buch: Beschreibung von Ägypten Jesus von zwei Krankenschwestern gewaschen (Relief einer Stele, 6. Jahrhundert) Altägyptisches Relief, um 1300 v. Chr. Theben Relief mit zwei Figuren von Ashurnasirpal, geflügelten mythologischen Wesen und dem Gott Ashur, vor dem Baum des Lebens, 885-860 v. Chr. Tafel von einem Kästchen mit Szenen aus höfischen Romanzen Grabstele des Schreibers Tarhunpijas, Neo-Hethitische Periode, ca. 800-700 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt)
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt)
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Reliquienbüste des St. Louis (1214-70) Figur einer Frau, aus Oberägypten Longton Hall Teller, mit Erdbeeren geformt, 1749-60 Büste der Königin Nofretete, Vorderansicht, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Fliese mit Figur des Buddha Amitabha Tinglit-Kajak (Holz) Himmelsglobus, einer von einem Paar bekannt als die (Detail) Moses vom Grabmal Julius II, 1515, Marmor Grab von Papst Julius II. 1453-1513, Detail von Moses, 1513-16 Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick Silber mit Silbervergoldung, Email, Messing & Bronze (Detail) Mumienmaske (polychrome Kartonage) Büste von Charles Le Brun, 1679 (Marmor) Großes messerförmiges Objekt des Typs kuei Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Spielbrett, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Reliquienbüste des St. Louis (1214-70) Figur einer Frau, aus Oberägypten Longton Hall Teller, mit Erdbeeren geformt, 1749-60 Büste der Königin Nofretete, Vorderansicht, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Fliese mit Figur des Buddha Amitabha Tinglit-Kajak (Holz) Himmelsglobus, einer von einem Paar bekannt als die (Detail) Moses vom Grabmal Julius II, 1515, Marmor Grab von Papst Julius II. 1453-1513, Detail von Moses, 1513-16 Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick Silber mit Silbervergoldung, Email, Messing & Bronze (Detail) Mumienmaske (polychrome Kartonage) Büste von Charles Le Brun, 1679 (Marmor) Großes messerförmiges Objekt des Typs kuei Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Spielbrett, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Die Jugend des Bacchus, 1884 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Rote Boote, Argenteuil Pariser Straße; Regentag Launisch, 1930 Fischblut Blick auf Florenz, 1837 Sämann bei untergehender Sonne Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Die Umarmung, 1917 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Der Streit von Oberon und Titania Die Sintflut
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Die Jugend des Bacchus, 1884 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Rote Boote, Argenteuil Pariser Straße; Regentag Launisch, 1930 Fischblut Blick auf Florenz, 1837 Sämann bei untergehender Sonne Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Die Umarmung, 1917 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Der Streit von Oberon und Titania Die Sintflut
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de