support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Einlege-Schmuckkästchen aus Walnussholz. Front, Seiten und Deckel mit Paneelen von Edwin John Foley

Einlege-Schmuckkästchen aus Walnussholz. Front, Seiten und Deckel mit Paneelen

(Inlaid Jewel Casket of Walnut Wood. Panelled Front, Sides, and Top)


Edwin John Foley

€ 137.35
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 75498

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Einlege-Schmuckkästchen aus Walnussholz. Front, Seiten und Deckel mit Paneelen von Edwin John Foley. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
möbel · dekorativ · dekoriert · innenausstattung · eingelegte schmuckschatulle aus walnussholz · getäfelte vorderseite · seiten · oberseite · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.35
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schrank aus Ebenholz mit Einlagen aus graviertem Messing und Weißmetall. Vergoldete Bronzeverzierungen. Das königliche Monogramm von L Schrank mit Intarsien, 1904 Schrank aus Ebenholz mit Einlagen aus graviertem Messing und Weißmetall William und Mary Marketerie-Schrank Bemalte Guilford Truhe Schrank, Bangkok, frühes 19. Jahrhundert Schreibschrank mit Intarsien, 1904 Namban japanische Exporttruhe Arche von Hisam II Schmuckschrank von Königin Marie Antoinette: Aus Mahagoni, vergoldet, eingelegt, geschnitzt und mit bemalten Plaketten Aufrechter Sekretär, eingelegt in verschiedenen Hölzern, mit gegossenem, getriebenem und vergoldetem Bronzebeschlag Goldene Schatulle bekannt als Anne von Österreich (1601-1666), geschenkt von Kardinal Jules Mazarin (Giulio Raimondo Mazzarino oder Mazarino) (1602-1661) Eichenintarsien-Truhe, 1904 Mughal-Schrank, Gujarat oder Sindh, Westindien Truhe, aus der Türkei Schrank mit Marketerie eingelegt, Eigentum von Sir George Donaldson Flämischer Schrank aus Ebenholz mit vergoldeten Beschlägen, 1938 Reliquienschrein des Hl. Calminius, Limoges Geschnitzte Bourgouignon-Kredenz Truhe Kabinettschrank mit Marketerie eingelegt, Eigentum des Marquess of Exeter Truhe Eichenkiste, Eigentum von Seymour Lucas; Eichenintarsien-Nonesuch-Kiste (Chromolitho) Walnuss-Sideboard, Lyonnais-Schule Holztruhe aus dem Grab von Tutanchamun, 14. Jahrhundert v. Chr. Mughal-Schrank, Gujarat oder Sindh, Westindien Eichenholz-Truhe, Eigentum von Arthur James Möbel: Schmuckschrank von Kaiserin Josephine de Beauharnais (Marie-Joseph-Rose de Tascher de la Pagerie) (1763-1814) aus Holz, vergoldeter Bronze von Francois Jacob-Desmalter (1770-1841) 1809 Paris, Louvre
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schrank aus Ebenholz mit Einlagen aus graviertem Messing und Weißmetall. Vergoldete Bronzeverzierungen. Das königliche Monogramm von L Schrank mit Intarsien, 1904 Schrank aus Ebenholz mit Einlagen aus graviertem Messing und Weißmetall William und Mary Marketerie-Schrank Bemalte Guilford Truhe Schrank, Bangkok, frühes 19. Jahrhundert Schreibschrank mit Intarsien, 1904 Namban japanische Exporttruhe Arche von Hisam II Schmuckschrank von Königin Marie Antoinette: Aus Mahagoni, vergoldet, eingelegt, geschnitzt und mit bemalten Plaketten Aufrechter Sekretär, eingelegt in verschiedenen Hölzern, mit gegossenem, getriebenem und vergoldetem Bronzebeschlag Goldene Schatulle bekannt als Anne von Österreich (1601-1666), geschenkt von Kardinal Jules Mazarin (Giulio Raimondo Mazzarino oder Mazarino) (1602-1661) Eichenintarsien-Truhe, 1904 Mughal-Schrank, Gujarat oder Sindh, Westindien Truhe, aus der Türkei Schrank mit Marketerie eingelegt, Eigentum von Sir George Donaldson Flämischer Schrank aus Ebenholz mit vergoldeten Beschlägen, 1938 Reliquienschrein des Hl. Calminius, Limoges Geschnitzte Bourgouignon-Kredenz Truhe Kabinettschrank mit Marketerie eingelegt, Eigentum des Marquess of Exeter Truhe Eichenkiste, Eigentum von Seymour Lucas; Eichenintarsien-Nonesuch-Kiste (Chromolitho) Walnuss-Sideboard, Lyonnais-Schule Holztruhe aus dem Grab von Tutanchamun, 14. Jahrhundert v. Chr. Mughal-Schrank, Gujarat oder Sindh, Westindien Eichenholz-Truhe, Eigentum von Arthur James Möbel: Schmuckschrank von Kaiserin Josephine de Beauharnais (Marie-Joseph-Rose de Tascher de la Pagerie) (1763-1814) aus Holz, vergoldeter Bronze von Francois Jacob-Desmalter (1770-1841) 1809 Paris, Louvre
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edwin John Foley

Spätachtzehntes Jahrhundert dekorative Möbel. Satinholz- und Mahagoni-eingelegtes Klavier, mit Wedgwood-Plaketten, Ormolu-Montierungen, Paneel und Sternen, präsentiert von Manuel Godoy an die Königin von Spanien im Jahr 1796. Österreichisch-ungarische Bauernmöbel Gruppe von spätsechzehntem Jahrhundert kontinentalen Möbeln: Portugiesischer Schrank aus Kastanienholz, eingelegt mit Elfenbein, Ebenholz und farbigen Hölzern, spiralförmig gedrehter Armstuhl Das Vertäfelung mit Schnitzereien von Grinling Gibbon. Spiegelrahmen, Walnusstisch, William und Mary. Walnussstuhl, Charles Wesleys Walnuss-Standuhr Spätgotischer Schrank. Deutsch Vergoldetes Staatsbett von Königin Marie Antoinette Ein Hepplewhite-Schlafzimmer. Chintz-Vorhang, eingelegtes Satinholz-Bett. Eingelegte Satinholz-Kommode und Mahagoni-Kleiderschrank Eingelegter, vergoldeter, aufrechter Sekretär aus Sykomore, Tulpenholz, Königsholz, Stechpalme und anderen Hölzern - natürlich und gefärbt Salon de Musique von Königin Marie Antoinette, Schloss Fontainebleau, Frankreich. Geschnitzte und vergoldete Konsole. Vergoldetes Sofa in Beauvais-Tapisserie. Tisch, mit Ormolu-Montierung und Sevres-Plaketten. Marqueterie-Kabinett Aufrechter Sekretär, eingelegt in verschiedenen Hölzern, mit gegossenem, getriebenem und vergoldetem Bronzebeschlag Eichenschrank mit kreisförmigen konvexen Paneelen, eingeschnittenes Arabeskenornament. Walnussstuhl mit verschlungenem Ornament Getäfelter Raum: Französisch - Stil der Régence. Geschnitzter Eichenstuhl. Ormolu-verzierte Mahagoni-Schreibtisch. Ormolu-verzierte Bombe-Kommode, von Charles Cressent Der Thronsaal im Schloss Fontainebleau Einlegearbeiten aus Mahagoni: Buchschrank, Sockeltisch, Standuhr
Mehr Werke von Edwin John Foley anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edwin John Foley

Spätachtzehntes Jahrhundert dekorative Möbel. Satinholz- und Mahagoni-eingelegtes Klavier, mit Wedgwood-Plaketten, Ormolu-Montierungen, Paneel und Sternen, präsentiert von Manuel Godoy an die Königin von Spanien im Jahr 1796. Österreichisch-ungarische Bauernmöbel Gruppe von spätsechzehntem Jahrhundert kontinentalen Möbeln: Portugiesischer Schrank aus Kastanienholz, eingelegt mit Elfenbein, Ebenholz und farbigen Hölzern, spiralförmig gedrehter Armstuhl Das Vertäfelung mit Schnitzereien von Grinling Gibbon. Spiegelrahmen, Walnusstisch, William und Mary. Walnussstuhl, Charles Wesleys Walnuss-Standuhr Spätgotischer Schrank. Deutsch Vergoldetes Staatsbett von Königin Marie Antoinette Ein Hepplewhite-Schlafzimmer. Chintz-Vorhang, eingelegtes Satinholz-Bett. Eingelegte Satinholz-Kommode und Mahagoni-Kleiderschrank Eingelegter, vergoldeter, aufrechter Sekretär aus Sykomore, Tulpenholz, Königsholz, Stechpalme und anderen Hölzern - natürlich und gefärbt Salon de Musique von Königin Marie Antoinette, Schloss Fontainebleau, Frankreich. Geschnitzte und vergoldete Konsole. Vergoldetes Sofa in Beauvais-Tapisserie. Tisch, mit Ormolu-Montierung und Sevres-Plaketten. Marqueterie-Kabinett Aufrechter Sekretär, eingelegt in verschiedenen Hölzern, mit gegossenem, getriebenem und vergoldetem Bronzebeschlag Eichenschrank mit kreisförmigen konvexen Paneelen, eingeschnittenes Arabeskenornament. Walnussstuhl mit verschlungenem Ornament Getäfelter Raum: Französisch - Stil der Régence. Geschnitzter Eichenstuhl. Ormolu-verzierte Mahagoni-Schreibtisch. Ormolu-verzierte Bombe-Kommode, von Charles Cressent Der Thronsaal im Schloss Fontainebleau Einlegearbeiten aus Mahagoni: Buchschrank, Sockeltisch, Standuhr
Mehr Werke von Edwin John Foley anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Stuhl, Biedermeier-Stil, ca. 1820 (Detail) von einem Devimahatmya-Manuskriptcover Tanzender Faun, 1722-4 Kirchlicher Stuhl, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) im Tal der Könige in Theben, Neues Reich (eingelegtes Ebenholz) Krishna als Junge, der die Schlange Kalilya bezwingt, Madras, 16.-17. Jahrhundert Rückseite von Kann nicht geschlagen werden. Spiel auf Sunderland. Buckleys Hüte Sauciere, Paar, 1737 Kostümmaske für das mexikanische jährliche Fest Guelaguetza Statuette von Ringern aus Abydos, Ägypten, Mittleres Reich, ca. 2181-1786 v. Chr. Flussgott, 1755 Frau mit einem Blumenstrauß (Detail) Buddhakopf, Sukhothai-Periode Manneken Pis (1619) Daguerreotyp-Kamera von Alphonse Giroux aus Paris Halskette und Ohrringe (Gold und Emaille)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Stuhl, Biedermeier-Stil, ca. 1820 (Detail) von einem Devimahatmya-Manuskriptcover Tanzender Faun, 1722-4 Kirchlicher Stuhl, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) im Tal der Könige in Theben, Neues Reich (eingelegtes Ebenholz) Krishna als Junge, der die Schlange Kalilya bezwingt, Madras, 16.-17. Jahrhundert Rückseite von Kann nicht geschlagen werden. Spiel auf Sunderland. Buckleys Hüte Sauciere, Paar, 1737 Kostümmaske für das mexikanische jährliche Fest Guelaguetza Statuette von Ringern aus Abydos, Ägypten, Mittleres Reich, ca. 2181-1786 v. Chr. Flussgott, 1755 Frau mit einem Blumenstrauß (Detail) Buddhakopf, Sukhothai-Periode Manneken Pis (1619) Daguerreotyp-Kamera von Alphonse Giroux aus Paris Halskette und Ohrringe (Gold und Emaille)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zeit für ein Bad, Valencia Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Fischblut Der Strand von Saint-Clair Sternennacht Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892 Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Tanz im Le Moulin de la Galette Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Heuhaufen Gefallener Engel, 1847 Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zeit für ein Bad, Valencia Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Fischblut Der Strand von Saint-Clair Sternennacht Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892 Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Tanz im Le Moulin de la Galette Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Heuhaufen Gefallener Engel, 1847 Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de