support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Michelangelo Buonarroti, ca. 1560-1566 von Daniele da Volterra

Michelangelo Buonarroti, ca. 1560-1566

(Michelangelo Buonarroti, c. 1560-1566 (bronze with a dark brown patina, lost-wax cast))


Daniele da Volterra

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1560  ·  bronze with a dark brown patina; lost-wax cast  ·  Bild ID: 259664

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Michelangelo Buonarroti, ca. 1560-1566 von Daniele da Volterra. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
western art · michelangelo · buonarroti · skulptur · gesicht · kopf · mann · mann · bart · bart · künstler · renaissance · italienisch · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mann mit der gebrochenen Nase Studie des Kopfes von Sankt Paulus, ca. 1535 Bulgarischer Goldrausch, Archäologisches Institut Museum, Bronze Kopfporträt von Giorgi Kitov, 2006 Kopf von Henri IV (1553-1610) nach 1599 Büste von Plotinus, ca. 350-70 Kopf von Alphonse Legros Porträt von Epikur (341 v. Chr. - 270 v. Chr.), griechischer Philosoph, Begründer des Epikureismus. Baracco Museum, Rom Kopf von Alphonse Legros, ca. 1876 Darstellung des griechischen Philosophen Theophrast (372-287 v. Chr.) Porträt von Epikur (341-ca. 270 v. Chr.), griechischer Philosoph, ca. 100-150 n. Chr. (Marmorbüste) Kopf eines Apostels vom Südportal der Kathedrale von Thérouanne, ca. 1235-1240 Marmorkopf des Epikouros, 2. Jahrhundert n. Chr. (Marmor) Mann mit gebrochener Nase, 1865 Porträt von William E. Henley, 1882 Kapitolinischer Brutus, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. (Detail) Kopf des Poseidon Porträtbüste von Solon (ca. 640-559 v. Chr.), Kopie eines griechischen Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Büste des Herkules Büste des Epikur Büste des Euripides (ca. 480-406 v. Chr.) Porträtbüste von Sophokles (ca. 496-405 v. Chr.), Kopie des griechischen Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Marmorporträt des Kaisers Antoninus Pius, ca. 138–161 n. Chr. (Marmor) Büste des Demosthenes Porträtbüste möglicherweise von Hesiod (8. Jahrhundert v. Chr.) oder Homer (8. Jahrhundert v. Chr.), Kopie eines griechischen Originals aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. Kopf eines Apostels, ca. 1325-1350 Porträtbüste eines Mannes, Kopie nach einem griechischen Original aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Porträtbüste von Zenon von Kition Büste von Édouard Manet (1832-83) Thales von Milet
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mann mit der gebrochenen Nase Studie des Kopfes von Sankt Paulus, ca. 1535 Bulgarischer Goldrausch, Archäologisches Institut Museum, Bronze Kopfporträt von Giorgi Kitov, 2006 Kopf von Henri IV (1553-1610) nach 1599 Büste von Plotinus, ca. 350-70 Kopf von Alphonse Legros Porträt von Epikur (341 v. Chr. - 270 v. Chr.), griechischer Philosoph, Begründer des Epikureismus. Baracco Museum, Rom Kopf von Alphonse Legros, ca. 1876 Darstellung des griechischen Philosophen Theophrast (372-287 v. Chr.) Porträt von Epikur (341-ca. 270 v. Chr.), griechischer Philosoph, ca. 100-150 n. Chr. (Marmorbüste) Kopf eines Apostels vom Südportal der Kathedrale von Thérouanne, ca. 1235-1240 Marmorkopf des Epikouros, 2. Jahrhundert n. Chr. (Marmor) Mann mit gebrochener Nase, 1865 Porträt von William E. Henley, 1882 Kapitolinischer Brutus, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. (Detail) Kopf des Poseidon Porträtbüste von Solon (ca. 640-559 v. Chr.), Kopie eines griechischen Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Büste des Herkules Büste des Epikur Büste des Euripides (ca. 480-406 v. Chr.) Porträtbüste von Sophokles (ca. 496-405 v. Chr.), Kopie des griechischen Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Marmorporträt des Kaisers Antoninus Pius, ca. 138–161 n. Chr. (Marmor) Büste des Demosthenes Porträtbüste möglicherweise von Hesiod (8. Jahrhundert v. Chr.) oder Homer (8. Jahrhundert v. Chr.), Kopie eines griechischen Originals aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. Kopf eines Apostels, ca. 1325-1350 Porträtbüste eines Mannes, Kopie nach einem griechischen Original aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Porträtbüste von Zenon von Kition Büste von Édouard Manet (1832-83) Thales von Milet
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Daniele da Volterra

Büste von Michelangelo Porträtbüste von Michelangelo Buonarroti (1475-1564) Büste von Michelangelo Buonarroti (1475-1564) (Bronze) Die Enthauptung von Johannes dem Täufer Michelangelo Buonarroti, ca. 1560-1566 Martyrium des Heiligen Johannes des Täufers, ca. 1530-40 Michelangelo Buonarroti (1475–1564) Michelangelo Buonarroti 1475-1564 Martyrium des Hl. Johannes des Evangelisten Die Kreuzigung, 1547 Zwei Arme und eine Hand Vier Studien eines Schädels Kopf von Gott dem Vater
Mehr Werke von Daniele da Volterra anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Daniele da Volterra

Büste von Michelangelo Porträtbüste von Michelangelo Buonarroti (1475-1564) Büste von Michelangelo Buonarroti (1475-1564) (Bronze) Die Enthauptung von Johannes dem Täufer Michelangelo Buonarroti, ca. 1560-1566 Martyrium des Heiligen Johannes des Täufers, ca. 1530-40 Michelangelo Buonarroti (1475–1564) Michelangelo Buonarroti 1475-1564 Martyrium des Hl. Johannes des Evangelisten Die Kreuzigung, 1547 Zwei Arme und eine Hand Vier Studien eines Schädels Kopf von Gott dem Vater
Mehr Werke von Daniele da Volterra anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Dolch und Scheide gefunden beim Ötzi-Eismann Jakutischer Sattel Statue von Amun in Form eines Widders, der König Taharqa schützt, 690-664 v. Chr. Figuren von Fruchtbarkeitsgöttinnen und die Formen, aus denen sie gegossen wurden, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Ton) Maria Magdalena, ca. 1455 Figur eines Mannes mit einem Sagum, aus Neuvy-en-Sullias Orrery, hergestellt von Newton & Co., London, frühes 19. Jahrhundert (Messing) Kreuz (Holderness-Kreuz) (Calciumcarbonat, Granat und Gold) Schachtelmännchen (Clown-Gesicht), 1870-1900 Detail vom Goldenen Schrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Moses empfängt die Gesetzestafeln, eines von zehn Reliefs von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 (vergoldete Bronze) Sofa, Biedermeier-Stil, ca. 1820 Relief, das tanzende Mänaden darstellt, aus Tunesien Allee der Sphinxe, hinzugefügt von Nektanebos I (380-362 v. Chr.) Kalkstein-Statuette eines bärtigen Mannes
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Dolch und Scheide gefunden beim Ötzi-Eismann Jakutischer Sattel Statue von Amun in Form eines Widders, der König Taharqa schützt, 690-664 v. Chr. Figuren von Fruchtbarkeitsgöttinnen und die Formen, aus denen sie gegossen wurden, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Ton) Maria Magdalena, ca. 1455 Figur eines Mannes mit einem Sagum, aus Neuvy-en-Sullias Orrery, hergestellt von Newton & Co., London, frühes 19. Jahrhundert (Messing) Kreuz (Holderness-Kreuz) (Calciumcarbonat, Granat und Gold) Schachtelmännchen (Clown-Gesicht), 1870-1900 Detail vom Goldenen Schrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Moses empfängt die Gesetzestafeln, eines von zehn Reliefs von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 (vergoldete Bronze) Sofa, Biedermeier-Stil, ca. 1820 Relief, das tanzende Mänaden darstellt, aus Tunesien Allee der Sphinxe, hinzugefügt von Nektanebos I (380-362 v. Chr.) Kalkstein-Statuette eines bärtigen Mannes
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rollschuhklub Rings um den Alex Allee bei Arles mit Häusern Sonnenblumenstrauß, 1881 Der rote Weinberg in Arles Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Die Zerstörung eines Imperiums Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Der Fluss des Lichts Die Schule von Athen Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Mona Lisa
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rollschuhklub Rings um den Alex Allee bei Arles mit Häusern Sonnenblumenstrauß, 1881 Der rote Weinberg in Arles Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Die Zerstörung eines Imperiums Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Der Fluss des Lichts Die Schule von Athen Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Mona Lisa
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de