support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Sträfling, Illustration für "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1780 Jahr Lauenberg bei J.G. Berenberg" von Daniel Nikolaus Chodowiecki

Der Sträfling, Illustration für "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1780 Jahr Lauenberg bei J.G. Berenberg"

(The Jailbird, Illustration for "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1780 Jahr Lauenberg bey J.G. Berenberg")


Daniel Nikolaus Chodowiecki

(Print Maker)
€ 119.88
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Stipple and line engraving on paper  ·  Bild ID: 1244756

Nicht klassifizierte Künstler

Der Sträfling, Illustration für "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1780 Jahr Lauenberg bei J.G. Berenberg" von Daniel Nikolaus Chodowiecki. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Smithsonian Institution, Gift of Eleanor and Sarah Hewitt
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.88
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Faulen und Schwachsinnigen, Illustration für "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1780 Jahr Lauenberg bei J.G. Berenberg" Hudibras umwirbt die Witwe Siebzehn kleine Illustrationen für Samuel Butlers Hudibras..., 1721-26 Die Vergeltung, Illustration für "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1780 Jahr Lauenberg bey J.G. Berenberg" Die Ohrfeige, Illustration des Stücks "Nicht mehr als sechs Schüsseln" von Friedrich Wilhelm Grossmann in "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1782 Jahr Lauenberg bei J.G. Berenberg" Hudubras und Ralpho streiten Siebzehn kleine Illustrationen für Samuel Butlers Hudibr..., 1721-26 Illustration mit Schlafzimmerszene Der Baron überrascht Candide beim Erteilen einer Lektion in Experimentalphysik an seine Tochter. Frontispiz für „Candide“ von Voltaire Ein Vater oder Vormund spricht mit einem Mädchen, Illustration des Stücks "Nicht mehr als sechs Schüsseln" von Friedrich Wilhelm Grossmann in "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1782 Jahr Lauenberg bey J.G. Berenberg" Les confeux indiscrets - in „Erzählungen und neue Verse“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard. Das ältere Paar beendet hochmütig einen Besuch, Illustration des Stücks "Nicht mehr als sechs Schüsseln" von Friedrich Wilhelm Grossmann in "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1782 Jahr Lauenberg bey J.G. Berenberg" Sitzendes Paar in einem Interieur Partridge unterbricht Tom Jones in seinen Protestationen gegenüber Lady Bellaston, aus Die Geschichte von Tom Jones, 1792 Gegeißelter Christus Der Fall und die Erlösung des Menschen: Christus vor Kaiphas, um 1515 Der Brillenverkäufer Kreupele alte Bettler mit Junge und Frau vor Fenster Ein reisender Rattenfänger mit seinen Werkzeugen und Kunden Hudibras und der Anwalt Siebzehn kleine Illustrationen für Samuel Butlers Hudibras, 1721-26 Zweiter Tag, siebte Geschichte: Der Herzog von Athen betrachtet die schlafende Prinzessin Alatiel Titelvignette zu Smollett "Peregrine Pickles Abenteuer" Illustration für Darstellung einer Szene aus dem Stück "L Joachim umarmt die heilige Anna Savoyarden Christus vor Pilatus Ein Labor des 17. Jahrhunderts Szene aus Das Leben und die Abenteuer von Joe Thompson, von Edward Kimber Das Gespräch Die ältere Frau stellt einen Mann ein, Illustration des Stücks "Nicht mehr als sechs Schüsseln" von Friedrich Wilhelm Grossman in "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1782 Jahr Lauenberg bey J.G. Berenberg"
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Faulen und Schwachsinnigen, Illustration für "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1780 Jahr Lauenberg bei J.G. Berenberg" Hudibras umwirbt die Witwe Siebzehn kleine Illustrationen für Samuel Butlers Hudibras..., 1721-26 Die Vergeltung, Illustration für "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1780 Jahr Lauenberg bey J.G. Berenberg" Die Ohrfeige, Illustration des Stücks "Nicht mehr als sechs Schüsseln" von Friedrich Wilhelm Grossmann in "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1782 Jahr Lauenberg bei J.G. Berenberg" Hudubras und Ralpho streiten Siebzehn kleine Illustrationen für Samuel Butlers Hudibr..., 1721-26 Illustration mit Schlafzimmerszene Der Baron überrascht Candide beim Erteilen einer Lektion in Experimentalphysik an seine Tochter. Frontispiz für „Candide“ von Voltaire Ein Vater oder Vormund spricht mit einem Mädchen, Illustration des Stücks "Nicht mehr als sechs Schüsseln" von Friedrich Wilhelm Grossmann in "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1782 Jahr Lauenberg bey J.G. Berenberg" Les confeux indiscrets - in „Erzählungen und neue Verse“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard. Das ältere Paar beendet hochmütig einen Besuch, Illustration des Stücks "Nicht mehr als sechs Schüsseln" von Friedrich Wilhelm Grossmann in "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1782 Jahr Lauenberg bey J.G. Berenberg" Sitzendes Paar in einem Interieur Partridge unterbricht Tom Jones in seinen Protestationen gegenüber Lady Bellaston, aus Die Geschichte von Tom Jones, 1792 Gegeißelter Christus Der Fall und die Erlösung des Menschen: Christus vor Kaiphas, um 1515 Der Brillenverkäufer Kreupele alte Bettler mit Junge und Frau vor Fenster Ein reisender Rattenfänger mit seinen Werkzeugen und Kunden Hudibras und der Anwalt Siebzehn kleine Illustrationen für Samuel Butlers Hudibras, 1721-26 Zweiter Tag, siebte Geschichte: Der Herzog von Athen betrachtet die schlafende Prinzessin Alatiel Titelvignette zu Smollett "Peregrine Pickles Abenteuer" Illustration für Darstellung einer Szene aus dem Stück "L Joachim umarmt die heilige Anna Savoyarden Christus vor Pilatus Ein Labor des 17. Jahrhunderts Szene aus Das Leben und die Abenteuer von Joe Thompson, von Edward Kimber Das Gespräch Die ältere Frau stellt einen Mann ein, Illustration des Stücks "Nicht mehr als sechs Schüsseln" von Friedrich Wilhelm Grossman in "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1782 Jahr Lauenberg bey J.G. Berenberg"
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Daniel Nikolaus Chodowiecki

Cagliostro, 1784 Friedrich der Große zu Pferde Bonifatius fällt die Donareiche, Blatt X aus einer unbekannten Folge Neujahrswunsch für Deutschland, Illustration für "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1780 Jahr Lauenberg bey J.G. Berenberg" Jean Calas (1698-1762) verabschiedet sich von seiner Familie Der Einsiedler, Illustration für "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1780 Jahr Lauenberg bei J.G. Berenberg" Der Astronom, 1780 Diener Porträt einer Sängerin am Cembalo Sechs große Ereignisse von 1780-1790 Idris streckt seine Arme nach einer nackten Frau neben dem Brunnen der Liebe aus Ein Nachtwächter, Illustration für "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1780 Jahr Lauenberg bei J.G. Berenberg" Wilhelm Tell, 1781 Die Reise nach Paris Dichter Ewald von Kleist in der Schlacht bei Kunersdorf, am 12. August 1759, ca. 1759
Mehr Werke von Daniel Nikolaus Chodowiecki anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Daniel Nikolaus Chodowiecki

Cagliostro, 1784 Friedrich der Große zu Pferde Bonifatius fällt die Donareiche, Blatt X aus einer unbekannten Folge Neujahrswunsch für Deutschland, Illustration für "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1780 Jahr Lauenberg bey J.G. Berenberg" Jean Calas (1698-1762) verabschiedet sich von seiner Familie Der Einsiedler, Illustration für "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1780 Jahr Lauenberg bei J.G. Berenberg" Der Astronom, 1780 Diener Porträt einer Sängerin am Cembalo Sechs große Ereignisse von 1780-1790 Idris streckt seine Arme nach einer nackten Frau neben dem Brunnen der Liebe aus Ein Nachtwächter, Illustration für "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1780 Jahr Lauenberg bei J.G. Berenberg" Wilhelm Tell, 1781 Die Reise nach Paris Dichter Ewald von Kleist in der Schlacht bei Kunersdorf, am 12. August 1759, ca. 1759
Mehr Werke von Daniel Nikolaus Chodowiecki anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Sonnenschirm Circe Impression, Sonnenaufgang Segelschiff im Nebel Die Elster Der junge Bacchus, ca. 1589 Die Toteninsel Das offene Fenster Sonnenuntergang, 1913 Der singende Mann, 1928 Tiefland Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Garten in Giverny Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Sonnenschirm Circe Impression, Sonnenaufgang Segelschiff im Nebel Die Elster Der junge Bacchus, ca. 1589 Die Toteninsel Das offene Fenster Sonnenuntergang, 1913 Der singende Mann, 1928 Tiefland Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Garten in Giverny Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de