support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Christus trägt das Kreuz, frühe 1620er Jahre von Cornelis van Poelenburgh or Poelenburch

Christus trägt das Kreuz, frühe 1620er Jahre

(Christ Carrying the Cross, early 1620s (oil on copper))


Cornelis van Poelenburgh or Poelenburch

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on copper  ·  Bild ID: 1630083

Nicht klassifizierte Künstler

Christus trägt das Kreuz, frühe 1620er Jahre von Cornelis van Poelenburgh or Poelenburch. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
National Gallery of Art, Washington DC, USA / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Martyrium des hl. Venantius von Camerino Die Horatier betreten Rom Abreise einer orientalischen Truppe oder Die zurückgeschlagenen Korsaren Gemälde von Jan Baptist Weenix dem Älteren (1621-1660) Das Martyrium des Hl. Sebastian Eine italienische Stadtansicht mit tanzenden Figuren des Saltarello Triumph des Mordechai Die Predigt Johannes des Täufers Die Bataver umzingeln die Römer bei Vetera Christus zieht in Jerusalem ein, 1551-1600 Der Tod des Marcus Licinius Crassus Eine italienische Stadtansicht mit tanzenden Figuren Rebecca wird von den Tempelrittern während des Angriffs auf die Burg Frondeboeuf entführt. Aus dem Buch „Ivanhoe“ von Walter Scott. Gemälde von Eugene Delacroix Rebecca, entführt vom Templer Sir Brian de Bois-Guilbert Die Legaten Alexanders des Großen investieren den Gärtner Abdalonymus mit den Insignien der Königswürde von Sidon, um 1645-50 Der Empfang von Francois Pidou de Saint Olon, Botschafter von König Ludwig XIV. von Frankreich, durch Sultan Moulay Ismael von Marokko am 19. Juni 1693 Die Legaten Alexanders des Großen investieren den Gärtner Abdalonymus Joseph empfängt seinen Vater in Ägypten, 1628 Der heilige Martin teilt seinen Mantel Die Gesandten Alexanders des Großen überreichen dem Gärtner Abdalonymus die Insignien der Königswürde von Sidon Das Wunder des Heiligen Ambrosius Das Martyrium des Heiligen Stephanus, ca. 1603-04 Rebecca von einem Tempelritter während der Plünderung der Burg Frondeboeuf vergewaltigt Christus trägt das Kreuz Die Legaten Alexanders des Großen investieren den Gärtner Abdalonymus mit den Insignien der Königswürde von Sidon, 1649 Die Bekehrung des Heiligen Paulus La curea - curée - con corte Regale Das Massaker der Unschuldigen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Martyrium des hl. Venantius von Camerino Die Horatier betreten Rom Abreise einer orientalischen Truppe oder Die zurückgeschlagenen Korsaren Gemälde von Jan Baptist Weenix dem Älteren (1621-1660) Das Martyrium des Hl. Sebastian Eine italienische Stadtansicht mit tanzenden Figuren des Saltarello Triumph des Mordechai Die Predigt Johannes des Täufers Die Bataver umzingeln die Römer bei Vetera Christus zieht in Jerusalem ein, 1551-1600 Der Tod des Marcus Licinius Crassus Eine italienische Stadtansicht mit tanzenden Figuren Rebecca wird von den Tempelrittern während des Angriffs auf die Burg Frondeboeuf entführt. Aus dem Buch „Ivanhoe“ von Walter Scott. Gemälde von Eugene Delacroix Rebecca, entführt vom Templer Sir Brian de Bois-Guilbert Die Legaten Alexanders des Großen investieren den Gärtner Abdalonymus mit den Insignien der Königswürde von Sidon, um 1645-50 Der Empfang von Francois Pidou de Saint Olon, Botschafter von König Ludwig XIV. von Frankreich, durch Sultan Moulay Ismael von Marokko am 19. Juni 1693 Die Legaten Alexanders des Großen investieren den Gärtner Abdalonymus Joseph empfängt seinen Vater in Ägypten, 1628 Der heilige Martin teilt seinen Mantel Die Gesandten Alexanders des Großen überreichen dem Gärtner Abdalonymus die Insignien der Königswürde von Sidon Das Wunder des Heiligen Ambrosius Das Martyrium des Heiligen Stephanus, ca. 1603-04 Rebecca von einem Tempelritter während der Plünderung der Burg Frondeboeuf vergewaltigt Christus trägt das Kreuz Die Legaten Alexanders des Großen investieren den Gärtner Abdalonymus mit den Insignien der Königswürde von Sidon, 1649 Die Bekehrung des Heiligen Paulus La curea - curée - con corte Regale Das Massaker der Unschuldigen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Cornelis van Poelenburgh or Poelenburch

Badende Männer Badende Mädchen Christus trägt das Kreuz, frühe 1620er Jahre Badende bei antiken Ruinen Das Martyrium des Hl. Laurentius, 1620-1 Verkündigung Die Göttin Kalypso rettet Odysseus, 1630 Das Fest der Götter, 1600er Jahre Bacchus und Ariadne auf der Insel Naxos, 17. Jahrhundert Die Vertreibung aus dem Paradies Ruinen des antiken Rom mit einem Relief, das das Opfer des Marc-Aurel darstellt Die Göttin Calypso rettet Odysseus Diana und ihre Nymphen mit der Entdeckung von Callisto Badende Nymphen Die Verkündigung, von Cornelis van Poelenburgh (1594/95-1667). Öl auf Kupfer, ca. 1635. Maße: 48x41 cm. Kunsthistorisches Museum, Wien
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Cornelis van Poelenburgh or Poelenburch

Badende Männer Badende Mädchen Christus trägt das Kreuz, frühe 1620er Jahre Badende bei antiken Ruinen Das Martyrium des Hl. Laurentius, 1620-1 Verkündigung Die Göttin Kalypso rettet Odysseus, 1630 Das Fest der Götter, 1600er Jahre Bacchus und Ariadne auf der Insel Naxos, 17. Jahrhundert Die Vertreibung aus dem Paradies Ruinen des antiken Rom mit einem Relief, das das Opfer des Marc-Aurel darstellt Die Göttin Calypso rettet Odysseus Diana und ihre Nymphen mit der Entdeckung von Callisto Badende Nymphen Die Verkündigung, von Cornelis van Poelenburgh (1594/95-1667). Öl auf Kupfer, ca. 1635. Maße: 48x41 cm. Kunsthistorisches Museum, Wien
Mehr Werke von Cornelis van Poelenburgh or Poelenburch anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ritter, Tod und Teufel, 1513 Mönch am Meer Tiger, 1912 Die wilde Jagd von Odin, 1872 Wasserschlangen II Molchteich, 1932 Seerosen, Abend Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Maulbeerbaum, 1889 Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Winterlandschaft, 1835-8 Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Der Albtraum, 1781
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ritter, Tod und Teufel, 1513 Mönch am Meer Tiger, 1912 Die wilde Jagd von Odin, 1872 Wasserschlangen II Molchteich, 1932 Seerosen, Abend Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Maulbeerbaum, 1889 Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Winterlandschaft, 1835-8 Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Der Albtraum, 1781
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de