support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Schachtel, Chinesisch, Westliche Han-Dynastie, 206 v. Chr.-6 n. Chr. von Chinese School

Schachtel, Chinesisch, Westliche Han-Dynastie, 206 v. Chr.-6 n. Chr.

(Box, Chinese, Western Han Dynasty, 206 BC-6 AD (lacquer))


Chinese School

€ 128.4
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lacquer  ·  Bild ID: 553462

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Schachtel, Chinesisch, Westliche Han-Dynastie, 206 v. Chr.-6 n. Chr. von Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
behälter · deckel · rund · zylinder · zylindrisch · Oriental Bronzes Ltd, London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.4
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schachtel mit ockerfarbener, grüner und brauner Dekoration Geschnitzte Schachtel Ohrbecher, Späte Westliche Han-Dynastie, 206 v. Chr.-6 n. Chr. Mortlake-Topf Töpfe, entworfen in den Omega-Werkstätten, ca. 1917 Potpourri und Deckel in Kupferlüster, um 1905-15 Teedose, dekoriert im Stil von Gribelin, ca. 1700 Seto-Teedose, Katatsuki-Typ Ingwertopf und Deckel dekoriert von Hilda Beardmore Glutbehälter oder Räuchergefäß, Seto, Aichi-Präfektur, Edo-Zeit Wasserkrug für Teezeremonie, Edo-Periode, spätes 18.-Mitte 19. Jahrhundert Tintenfass (Bronze) Wasserkrug für Teezeremonie, Kumamoto-Präfektur, Edo-Zeit, 18.-19. Jahrhundert Bierkrug, London, 1663 Urne mit eingedrücktem Dekor, spätes 7. Jahrhundert (unglasiertes Steinzeug mit Ofenglanz) Krug mit Deckel, ca. 1873-1882 Schwarzer Lackkoffer mit vergoldeter Dekoration, möglicherweise buddhistische Schriftkiste, hergestellt in Ayudhya, Thailand Kleine Namban-Box mit Deckel Vase, ca. 1880 Wasserkrug für Teezeremonie mit passendem Deckel, Tokio, Edo-Zeit oder Meiji-Ära William Grainger Kerzenhalter mit Reliefguss-Dekoration, datiert 1616 Teedose und Deckel mit blühendem Pflanzendesign in Gold Schale, um 1830 Schale mit Lüster-Dekoration, 1890 Eine Zuckerdose mit Deckel, Qianlong-Periode (1736-95) ca. 1740 Bedeckter Kasten mit eingelegtem Design von Kranichen und Wolken, zweite Hälfte des 13. Jahrhunderts (Steinzeug mit weißen und schwarzen Einlagen unter Celadonglasur) Schnupftabakdose Geschnitzte runde Zinnoberschachtel mit Deckel Geschnitzte Schale (Jade)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schachtel mit ockerfarbener, grüner und brauner Dekoration Geschnitzte Schachtel Ohrbecher, Späte Westliche Han-Dynastie, 206 v. Chr.-6 n. Chr. Mortlake-Topf Töpfe, entworfen in den Omega-Werkstätten, ca. 1917 Potpourri und Deckel in Kupferlüster, um 1905-15 Teedose, dekoriert im Stil von Gribelin, ca. 1700 Seto-Teedose, Katatsuki-Typ Ingwertopf und Deckel dekoriert von Hilda Beardmore Glutbehälter oder Räuchergefäß, Seto, Aichi-Präfektur, Edo-Zeit Wasserkrug für Teezeremonie, Edo-Periode, spätes 18.-Mitte 19. Jahrhundert Tintenfass (Bronze) Wasserkrug für Teezeremonie, Kumamoto-Präfektur, Edo-Zeit, 18.-19. Jahrhundert Bierkrug, London, 1663 Urne mit eingedrücktem Dekor, spätes 7. Jahrhundert (unglasiertes Steinzeug mit Ofenglanz) Krug mit Deckel, ca. 1873-1882 Schwarzer Lackkoffer mit vergoldeter Dekoration, möglicherweise buddhistische Schriftkiste, hergestellt in Ayudhya, Thailand Kleine Namban-Box mit Deckel Vase, ca. 1880 Wasserkrug für Teezeremonie mit passendem Deckel, Tokio, Edo-Zeit oder Meiji-Ära William Grainger Kerzenhalter mit Reliefguss-Dekoration, datiert 1616 Teedose und Deckel mit blühendem Pflanzendesign in Gold Schale, um 1830 Schale mit Lüster-Dekoration, 1890 Eine Zuckerdose mit Deckel, Qianlong-Periode (1736-95) ca. 1740 Bedeckter Kasten mit eingelegtem Design von Kranichen und Wolken, zweite Hälfte des 13. Jahrhunderts (Steinzeug mit weißen und schwarzen Einlagen unter Celadonglasur) Schnupftabakdose Geschnitzte runde Zinnoberschachtel mit Deckel Geschnitzte Schale (Jade)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Blumenstudie und Insekten Java-Taube oder Boorah Poutaran, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Blumenstudie und Insekten Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18 PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Blumenstudie und Insekten Java-Taube oder Boorah Poutaran, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Blumenstudie und Insekten Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18 PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Statuette des Königs mit der roten Krone des Nordens, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Grabstele der Licinia Amias, aus dem Bereich der Vatikanischen Nekropole, Rom Statuette des Merkur, aus Puy-de-Domes, 1.-2. Jahrhundert Canto XVII Vier Sodomiten: Dante und Virgil reiten auf dem Rücken von Geryon in den Kreis der Betrüger, aus der Göttlichen Komödie (Inferno), ca. 1313 Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Holzmodell eines Getreidespeichers mit Figuren, ca. 2000-1800 v. Chr. Schale mit dem Büste eines Mannes innen, aus dem Boscoreale-Schatz (Seitenansicht) Eine Kopie der Statue von Chac-Mool aus Chichen-Itza, Yucatan, ca. 987-1185 v. Chr. (Kalkstein) Figuren und Tiere um eine Sonne (Felsmalerei) Ida Saint-Elme, bekannt als Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Blau-weiße Vase, bemalt mit Jungen mit einem Hasen, Wanli oder Chongzheng, 1600-30 Mondflasche
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Statuette des Königs mit der roten Krone des Nordens, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Grabstele der Licinia Amias, aus dem Bereich der Vatikanischen Nekropole, Rom Statuette des Merkur, aus Puy-de-Domes, 1.-2. Jahrhundert Canto XVII Vier Sodomiten: Dante und Virgil reiten auf dem Rücken von Geryon in den Kreis der Betrüger, aus der Göttlichen Komödie (Inferno), ca. 1313 Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Holzmodell eines Getreidespeichers mit Figuren, ca. 2000-1800 v. Chr. Schale mit dem Büste eines Mannes innen, aus dem Boscoreale-Schatz (Seitenansicht) Eine Kopie der Statue von Chac-Mool aus Chichen-Itza, Yucatan, ca. 987-1185 v. Chr. (Kalkstein) Figuren und Tiere um eine Sonne (Felsmalerei) Ida Saint-Elme, bekannt als Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Blau-weiße Vase, bemalt mit Jungen mit einem Hasen, Wanli oder Chongzheng, 1600-30 Mondflasche
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Agnus Dei, ca. 1635-40 Tiefland Frau mit Sonnenschirm Frühstück unter der großen Birke Impression, Sonnenaufgang Shinshū Suwa-ko Esszimmer am Garten, 1934-35 Die Rosen des Heliogabalus Landschaft in Wiltshire, 1937 Der Greifswalder Markt Komposition VIII Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Wald von Fontainebleau Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Mandelblüte
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Agnus Dei, ca. 1635-40 Tiefland Frau mit Sonnenschirm Frühstück unter der großen Birke Impression, Sonnenaufgang Shinshū Suwa-ko Esszimmer am Garten, 1934-35 Die Rosen des Heliogabalus Landschaft in Wiltshire, 1937 Der Greifswalder Markt Komposition VIII Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Wald von Fontainebleau Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Mandelblüte
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de