support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Paar Qilin, Qianlong-Periode (1736-95) von Chinese School

Paar Qilin, Qianlong-Periode (1736-95)

(Pair of Qilin, Qianlong period (1736-95) (cloisonne & champleve enamel with gilt metal) (for detail see 272143))


Chinese School

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  cloisonne and champleve enamel with gilt metal  ·  Bild ID: 431844

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Paar Qilin, Qianlong-Periode (1736-95) von Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
tiere · übernatürlich · hufe · hörner · reiter · gewölbte augen · figuren · figuren · statuetten · fabelwesen · vorzeichen · omen · männlich · sitzend · barren · ch' · ch' · ien lung · asiatisch · wild · wild · vergoldet · Qing Dynastie · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Paar sitzende Qilin Eine Figur eines Löwen auf Felsarbeit (Cloisonné-Email) Ein Paar Cloisonné-Emaille-Tapir-Formgefäße Figur eines Elefanten mit Emailverzierungen und Korallen- und Türkiskabochons, Satteldecke mit buddhistischen Symbolen, Chien-Lung-Periode, ca. 1780 Ein Paar sitzende Qilin Ein Paar liegende Hirsche Weihrauchbrenner, Shiwan (Shekwan) Brennöfen, Guangdong Provinz, China, Mitte 17. bis spätes 19. Jahrhundert Rituelles weinrammförmiges Gefäß, Gong, späte Shang-Dynastie Ein Paar liegende Hirsche Zwei T Lao-Tzu (ca. 604-531 v. Chr.) auf seinem Büffel, Qing-Dynastie (Keramik) Chinesisches vergoldetes Kupfer-Weingefäß in Form von Phönixen auf einem Felsen Fu-Hunde, Beschützer des Glaubens Doppelkammergefäß, Guatemala oder Mexiko Paar Famille Verte Löwen, Kangxi-Periode (1662-1722) Zwei Reiterfiguren, Tang-Dynastie Zwei Reiterfiguren, Tang-Dynastie Rituelles Widder-Weingefäß, Gong Eine Figur eines Hirsches (Cloisonné-Email) Rituelles weinbehälter in Form eines Widders, Gong Ein Offizier auf einem Elefanten reitend, 1795 Paar weiblicher Begleiterinnen, Qianlong-Periode, 1736-95 (Cloisonné-Email) Ordos-Nomaden Zwei Kamele, Tang-Dynastie (618-907) Paar Export-Famille-Verte-Kerzenhalter, Kangxi Paar chinesische Cloisonné-Hunde, 18. Jahrhundert Doppelkammergefäß, Guatemala oder Mexiko Paar geschnitzte Qilin Rituelles weinartiges Gefäß in Widderform, Gong, späte Shang-Dynastie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Paar sitzende Qilin Eine Figur eines Löwen auf Felsarbeit (Cloisonné-Email) Ein Paar Cloisonné-Emaille-Tapir-Formgefäße Figur eines Elefanten mit Emailverzierungen und Korallen- und Türkiskabochons, Satteldecke mit buddhistischen Symbolen, Chien-Lung-Periode, ca. 1780 Ein Paar sitzende Qilin Ein Paar liegende Hirsche Weihrauchbrenner, Shiwan (Shekwan) Brennöfen, Guangdong Provinz, China, Mitte 17. bis spätes 19. Jahrhundert Rituelles weinrammförmiges Gefäß, Gong, späte Shang-Dynastie Ein Paar liegende Hirsche Zwei T Lao-Tzu (ca. 604-531 v. Chr.) auf seinem Büffel, Qing-Dynastie (Keramik) Chinesisches vergoldetes Kupfer-Weingefäß in Form von Phönixen auf einem Felsen Fu-Hunde, Beschützer des Glaubens Doppelkammergefäß, Guatemala oder Mexiko Paar Famille Verte Löwen, Kangxi-Periode (1662-1722) Zwei Reiterfiguren, Tang-Dynastie Zwei Reiterfiguren, Tang-Dynastie Rituelles Widder-Weingefäß, Gong Eine Figur eines Hirsches (Cloisonné-Email) Rituelles weinbehälter in Form eines Widders, Gong Ein Offizier auf einem Elefanten reitend, 1795 Paar weiblicher Begleiterinnen, Qianlong-Periode, 1736-95 (Cloisonné-Email) Ordos-Nomaden Zwei Kamele, Tang-Dynastie (618-907) Paar Export-Famille-Verte-Kerzenhalter, Kangxi Paar chinesische Cloisonné-Hunde, 18. Jahrhundert Doppelkammergefäß, Guatemala oder Mexiko Paar geschnitzte Qilin Rituelles weinartiges Gefäß in Widderform, Gong, späte Shang-Dynastie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Blumenstudie und Insekten Blumenstudie und Insekten Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Blumenstudie und Insekten Blumenstudie und Insekten Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der heilige Franziskus empfängt die Stigmata, Mitte des 13. Jahrhunderts St. Markus, 1413 (Marmor) Tolai Duk-Duk Maske, Neubritannien Christus am Kreuz, genannt Le Devot Christ, 1307 (Holz) Triptychon mit Madonna und Kind Kostümierte Figur aus Mexiko, 7.-8. Jahrhundert Stela 14, die einen Ballspieler darstellt, im nicht-klassischen Maya-Stil, Terminal Classic Selah-Münze aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134 n. Chr. Schlafende Nymphe, ca. 1820-24 Statue der löwenköpfigen Göttin Sachmet, aus dem Tempel der Mut, Karnak, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Eine Doppel-Flageolett, eine deutsche Flöte, eine Bassblockflöte, eine Doppel-Flageolett und eine Blockflöte, aus Begräbnisschmuck aus Calakmul, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr. Torque mit ternären Designs, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Tempel 2, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) Juwel, das ein Schild darstellt, gefunden im Cenote von Chichen Itza, Yucatan, Mexiko, Frühe Postklassische Periode (900-1000 n. Chr.)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der heilige Franziskus empfängt die Stigmata, Mitte des 13. Jahrhunderts St. Markus, 1413 (Marmor) Tolai Duk-Duk Maske, Neubritannien Christus am Kreuz, genannt Le Devot Christ, 1307 (Holz) Triptychon mit Madonna und Kind Kostümierte Figur aus Mexiko, 7.-8. Jahrhundert Stela 14, die einen Ballspieler darstellt, im nicht-klassischen Maya-Stil, Terminal Classic Selah-Münze aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134 n. Chr. Schlafende Nymphe, ca. 1820-24 Statue der löwenköpfigen Göttin Sachmet, aus dem Tempel der Mut, Karnak, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Eine Doppel-Flageolett, eine deutsche Flöte, eine Bassblockflöte, eine Doppel-Flageolett und eine Blockflöte, aus Begräbnisschmuck aus Calakmul, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr. Torque mit ternären Designs, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Tempel 2, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) Juwel, das ein Schild darstellt, gefunden im Cenote von Chichen Itza, Yucatan, Mexiko, Frühe Postklassische Periode (900-1000 n. Chr.)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mutter der Welt, 1924 St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Komposition VIII Das Haus des Fischers, Varengeville Auf Weiß II, 1923 Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Die wilde Jagd von Odin, 1872 Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Der Kuss Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Mönch am Meer, 1808-1810
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mutter der Welt, 1924 St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Komposition VIII Das Haus des Fischers, Varengeville Auf Weiß II, 1923 Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Die wilde Jagd von Odin, 1872 Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Der Kuss Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Mönch am Meer, 1808-1810
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de