support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Yixing Sechseckige Teekanne, chinesisch, spätes 17. Jahrhundert von Chinese School

Yixing Sechseckige Teekanne, chinesisch, spätes 17. Jahrhundert

(Yixing Hexagonal Teapot, Chinese, late 17th century (stoneware))


Chinese School

€ 130.08
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stoneware  ·  Bild ID: 417127

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Yixing Sechseckige Teekanne, chinesisch, spätes 17. Jahrhundert von Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gefäß · kanne · niedrige Erleichterung · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 130.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Teekanne mit falscher Marke von Gong Chun, Yixing, Provinz Jiangsu Yuto Meissener roter Steinzeug-Teekanne, modelliert von Johann Christoph Ludwig von Lucke, ca. 1730 Kanne, 11. oder 12. Jahrhundert Teekanne in Form eines Pflaumenzweigs, spätes 17. Jahrhundert - frühes 18. Jahrhundert Schwarzer Basalt-Wedgwood-Teekanne, emailliert mit Blumen, ca. 1840-50 Worcester Teekanne und Deckel Weinkanne in Form einer Melone, Koryo-Periode, zweite Hälfte des 12. Jahrhunderts Melonenförmiger Krug mit stilisierten Blumenschwüngen Staffordshire Creamware-Teekanne, bekannt als die Tunstall-Teekanne, dekoriert mit drei Vögeln in orientalischem Laubwerk, bemalt in bräunlichem Mangan, die Umrisse in Blau und Grün unterglasur von F. Morg Achteckige Salzglasur-Teekanne, ca. 1770 Weinkrug in Melonenform Glasierte Keramikkanne, Zeit der Streitenden Reiche, 1027-220 v. Chr. Kleiner Krug, 1885 Teekanne mit Taubenschlag und zwei Chinoiserie-Figuren, wahrscheinlich 1770-75 Blumenkohl-Teekanne, aus Burlem, Staffordshire, ca. 1759-66 Teekanne, ca. 1847-49 Teekanne, aus Duhua (Keramik) Roter geformter Pinselhalter, darstellend den berühmten Kalligraphen Wang Hsi-chih (ca. 307-365 n. Chr.) in seinem Pavillon-Rückzugsort, der auf Gänse in einem Teich und einen Jungen auf einer Brücke blickt, Ching-Dynastie, Qianlong-Zeit Blau-weißer Kraak-Weinkrug, Wanli, 1590-1610 (Porzellan) Große Famille Verte Teekanne, Kangxi-Periode (1662-1722) Steigbügel-Ausgussgefäß mit Relief einer Fischereiszene, 100 v. Chr.-500 n. Chr. Pilgerflasche, Meissen, ca. 1710 Teekanne im ägyptischen Stil, nach 1793 Hirtin-Teekanne, dekoriert von David Rhodes, ca. 1770 Krug Zweifarbige geschnitzte Peking-Vase, Qianlong-Periode, 1736-95 Kanne, Späte Ming-Dynastie, Tianqi-Periode, 1621-27 Staffordshire Teekanne dekoriert mit exotischem Vogel und Gebäude zwischen Bäumen, ca. 1765-75
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Teekanne mit falscher Marke von Gong Chun, Yixing, Provinz Jiangsu Yuto Meissener roter Steinzeug-Teekanne, modelliert von Johann Christoph Ludwig von Lucke, ca. 1730 Kanne, 11. oder 12. Jahrhundert Teekanne in Form eines Pflaumenzweigs, spätes 17. Jahrhundert - frühes 18. Jahrhundert Schwarzer Basalt-Wedgwood-Teekanne, emailliert mit Blumen, ca. 1840-50 Worcester Teekanne und Deckel Weinkanne in Form einer Melone, Koryo-Periode, zweite Hälfte des 12. Jahrhunderts Melonenförmiger Krug mit stilisierten Blumenschwüngen Staffordshire Creamware-Teekanne, bekannt als die Tunstall-Teekanne, dekoriert mit drei Vögeln in orientalischem Laubwerk, bemalt in bräunlichem Mangan, die Umrisse in Blau und Grün unterglasur von F. Morg Achteckige Salzglasur-Teekanne, ca. 1770 Weinkrug in Melonenform Glasierte Keramikkanne, Zeit der Streitenden Reiche, 1027-220 v. Chr. Kleiner Krug, 1885 Teekanne mit Taubenschlag und zwei Chinoiserie-Figuren, wahrscheinlich 1770-75 Blumenkohl-Teekanne, aus Burlem, Staffordshire, ca. 1759-66 Teekanne, ca. 1847-49 Teekanne, aus Duhua (Keramik) Roter geformter Pinselhalter, darstellend den berühmten Kalligraphen Wang Hsi-chih (ca. 307-365 n. Chr.) in seinem Pavillon-Rückzugsort, der auf Gänse in einem Teich und einen Jungen auf einer Brücke blickt, Ching-Dynastie, Qianlong-Zeit Blau-weißer Kraak-Weinkrug, Wanli, 1590-1610 (Porzellan) Große Famille Verte Teekanne, Kangxi-Periode (1662-1722) Steigbügel-Ausgussgefäß mit Relief einer Fischereiszene, 100 v. Chr.-500 n. Chr. Pilgerflasche, Meissen, ca. 1710 Teekanne im ägyptischen Stil, nach 1793 Hirtin-Teekanne, dekoriert von David Rhodes, ca. 1770 Krug Zweifarbige geschnitzte Peking-Vase, Qianlong-Periode, 1736-95 Kanne, Späte Ming-Dynastie, Tianqi-Periode, 1621-27 Staffordshire Teekanne dekoriert mit exotischem Vogel und Gebäude zwischen Bäumen, ca. 1765-75
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Die Halle der Elternruhe, Ming- oder Qing-Dynastie, möglicherweise 17. Jahrhundert Langschnabel-Kolibri, Poko Booah Kadonong, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Kaiser Hsuan Tsung (712-756 n. Chr.) zu Hause, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser (Farbe auf Seide) Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Die Halle der Elternruhe, Ming- oder Qing-Dynastie, möglicherweise 17. Jahrhundert Langschnabel-Kolibri, Poko Booah Kadonong, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Kaiser Hsuan Tsung (712-756 n. Chr.) zu Hause, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser (Farbe auf Seide) Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Weibliche Büste, aus Palmyra, Mitte 2. Jahrhundert n. Chr. Abbild von Heinrich IV. (1367-1413) auf seinem Grab in der Kathedrale von Canterbury (Marmor) Weibliche Statue, Ibo Der Prophet Habakuk (Lo Zuccone), ca. 1423-36 Doppelläufige Perkussionspistole, ca. 1840 Lunula, aus Cork, frühe Bronzezeit St. Agostino predigt den Florentinern, Relief aus der Salviati-Kapelle Langer vergoldeter quadratischer Kopfbroche (Kupferlegierung, Gold, vergoldet) Bodhisattva Padmapani, Nalanda, Bihar, Pala-Dynastie Sitzender Buddha, Gandhara, 1.-3. Jahrhundert n. Chr. Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und der Göttin des Aphroditopolis-Nome, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. Der heilige Antonius bringt einen Jungen zurück ins Leben, Relief aus der Salviati-Kapelle Die Geburt Christi, zweites Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Chinesische Holzarchitektur, ca. 1820er-30er Jahre No-Theater-Maske
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Weibliche Büste, aus Palmyra, Mitte 2. Jahrhundert n. Chr. Abbild von Heinrich IV. (1367-1413) auf seinem Grab in der Kathedrale von Canterbury (Marmor) Weibliche Statue, Ibo Der Prophet Habakuk (Lo Zuccone), ca. 1423-36 Doppelläufige Perkussionspistole, ca. 1840 Lunula, aus Cork, frühe Bronzezeit St. Agostino predigt den Florentinern, Relief aus der Salviati-Kapelle Langer vergoldeter quadratischer Kopfbroche (Kupferlegierung, Gold, vergoldet) Bodhisattva Padmapani, Nalanda, Bihar, Pala-Dynastie Sitzender Buddha, Gandhara, 1.-3. Jahrhundert n. Chr. Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und der Göttin des Aphroditopolis-Nome, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. Der heilige Antonius bringt einen Jungen zurück ins Leben, Relief aus der Salviati-Kapelle Die Geburt Christi, zweites Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Chinesische Holzarchitektur, ca. 1820er-30er Jahre No-Theater-Maske
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Der Streit von Oberon und Titania Circe Invidiosa, 1892 Bäume und Unterholz, 1887 Hafen von Triest Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Der Kuss Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Porträt einer Dame Christina Das Herz der Anden Katzen-Teeparty Die wilde Jagd von Odin, 1872 Die Mohnblumen in Argenteuil Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Der Streit von Oberon und Titania Circe Invidiosa, 1892 Bäume und Unterholz, 1887 Hafen von Triest Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Der Kuss Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Porträt einer Dame Christina Das Herz der Anden Katzen-Teeparty Die wilde Jagd von Odin, 1872 Die Mohnblumen in Argenteuil Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de