support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Famille rose Sauciere und Deckel modelliert als Eichhörnchen, Chien Lung Periode (1736-95) von Chinese School

Famille rose Sauciere und Deckel modelliert als Eichhörnchen, Chien Lung Periode (1736-95)

(Famille rose sauce tureen and cover modelled as a squirrel, Chien Lung period (1736-95) (ceramic))


Chinese School

€ 141.5
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 413318

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Famille rose Sauciere und Deckel modelliert als Eichhörnchen, Chien Lung Periode (1736-95) von Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
ch' · ien lung · qianlong · qing · ch' · nagetier · Tier · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.5
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eberkopf-Terrine, Chelsea Porzellanmanufaktur, ca. 1758 Butterdose mit gefrostetem Glasboden Meissen-Ständer für das Mittelstück aus dem Northumberland-Service, um 1745 Terrine in Form eines Korbes mit Wild, Hersteller Sceaux-Fabrik, ca. 1755 (zinnverglaste Irdenware (Faience) mit Emailldekoration) Bedeckte Sauciere mit festem Stand, Hersteller Veuve Perrin Fabrik, ca. 1765 Staffordshire-Käseplatte in Form eines Kuhkopfes, ca. 1850 Paar von überdachten Schachteln in Form von Schnecken Gemüseschale in Form eines Kürbisses, aus Sceaux Terrine mit Henne und Küken, Chelsea Porzellanmanufaktur, ca. 1755 Okimono geschnitzt als vier spielende Ratten, die über einen Kürbis springen Terrine aus dem kaiserlichen Porzellan-Dinner-Service, Kaiserliche Porzellanmanufaktur, 1775-1780 Terrine mit Deckel, Einsatz und Ständer Seifenkiste Wedgwood Wildpastetenschale, ca. 1820 Terrine, hergestellt von Straßburger Fabrik, ca. 1750 Terrine, hergestellt von der Creil-Fabrik, ca. 1870 Terrine auf Ständer, ca. 1775 Gedeckte Terrine, dekoriert mit aufgetragenem Ornament aus Blumen und Gemüse, von Johan Ludwig Eberhard Ehrenreich (1722-1803), Marieberg, spätes 18. Jahrhundert Chelsea Suppenterrine mit botanischer Dekoration, ca. 1753-57 Entrée-Schale Sceaux Fayence Suppenschüssel mit Vogel- und Zweigdetails Terrine, ca. 1780 Eine gedeckte Terrine Gemüseschale gehörend zu Carl Linnaeus (1707-78) Sevres-Terrine aus dem Eden-Service, Malermarke Pierre-Joseph Rosset, 1788 Terrine, Deckel und Stand mit dem Doppel-Pfauen-Muster bemalt, Qianlong-Periode (1736-95) Korbarbeiten bedeckter Korb auf Ständer, hergestellt von der Wedgwood-Fabrik, ca. 1780-1840 Schüssel, Leeds, ca. 1770 Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, frühe klassische Periode: Tonvase mit Deckel, dekoriert mit einem Jaguarkopf
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eberkopf-Terrine, Chelsea Porzellanmanufaktur, ca. 1758 Butterdose mit gefrostetem Glasboden Meissen-Ständer für das Mittelstück aus dem Northumberland-Service, um 1745 Terrine in Form eines Korbes mit Wild, Hersteller Sceaux-Fabrik, ca. 1755 (zinnverglaste Irdenware (Faience) mit Emailldekoration) Bedeckte Sauciere mit festem Stand, Hersteller Veuve Perrin Fabrik, ca. 1765 Staffordshire-Käseplatte in Form eines Kuhkopfes, ca. 1850 Paar von überdachten Schachteln in Form von Schnecken Gemüseschale in Form eines Kürbisses, aus Sceaux Terrine mit Henne und Küken, Chelsea Porzellanmanufaktur, ca. 1755 Okimono geschnitzt als vier spielende Ratten, die über einen Kürbis springen Terrine aus dem kaiserlichen Porzellan-Dinner-Service, Kaiserliche Porzellanmanufaktur, 1775-1780 Terrine mit Deckel, Einsatz und Ständer Seifenkiste Wedgwood Wildpastetenschale, ca. 1820 Terrine, hergestellt von Straßburger Fabrik, ca. 1750 Terrine, hergestellt von der Creil-Fabrik, ca. 1870 Terrine auf Ständer, ca. 1775 Gedeckte Terrine, dekoriert mit aufgetragenem Ornament aus Blumen und Gemüse, von Johan Ludwig Eberhard Ehrenreich (1722-1803), Marieberg, spätes 18. Jahrhundert Chelsea Suppenterrine mit botanischer Dekoration, ca. 1753-57 Entrée-Schale Sceaux Fayence Suppenschüssel mit Vogel- und Zweigdetails Terrine, ca. 1780 Eine gedeckte Terrine Gemüseschale gehörend zu Carl Linnaeus (1707-78) Sevres-Terrine aus dem Eden-Service, Malermarke Pierre-Joseph Rosset, 1788 Terrine, Deckel und Stand mit dem Doppel-Pfauen-Muster bemalt, Qianlong-Periode (1736-95) Korbarbeiten bedeckter Korb auf Ständer, hergestellt von der Wedgwood-Fabrik, ca. 1780-1840 Schüssel, Leeds, ca. 1770 Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, frühe klassische Periode: Tonvase mit Deckel, dekoriert mit einem Jaguarkopf
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Blumenstudie und Insekten Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Kaiser Hsuan Tsung (712-756 n. Chr.) zu Hause, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser (Farbe auf Seide) Kaiser Yang Ti (581-618) spaziert mit seinen Frauen in seinen Gärten, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser Die Halle der Elternruhe, Ming- oder Qing-Dynastie, möglicherweise 17. Jahrhundert Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Blumenstudie und Insekten Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Blumenstudie und Insekten Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Kaiser Hsuan Tsung (712-756 n. Chr.) zu Hause, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser (Farbe auf Seide) Kaiser Yang Ti (581-618) spaziert mit seinen Frauen in seinen Gärten, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser Die Halle der Elternruhe, Ming- oder Qing-Dynastie, möglicherweise 17. Jahrhundert Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Blumenstudie und Insekten Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ikarus fällt, vor 1910 Totenbett in Form der heiligen Kuh, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. Kykladischer Kouros, von Milos, ca. 550 v. Chr. (Marmor) Antike griechische Silbermünze aus Syrakus, 404-390 v. Chr. Triptychon mit Madonna und Kind Sturz 3 aus Piedras Negras, Peten, Guatemala, Spätklassische Periode Zwei Eulen, 1903-04 Sarkophag mit Jagdszene (Marmor) Zwei Kamele, Tang-Dynastie (618-907) Jungen spielen Murmeln, 1936 Ein Pfau, aus dem zentralen Panel eines Wandgemäldes aus dem Juweliergeschäft Fouquet in Paris, 1901 Kaktusmann Nr.1, 1939-40 Dunkelroter Samtumhang mit gold- und silbergestanztem Blumendesign und Seidenquasten, verziert mit bemalten Perlen, ca. 1923 Boot von Naxos, Bronzezeit, wahrscheinlich ca. 2000 v. Chr. Tempel der Athena Nike, gebaut ca. 435 v. Chr.-425 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ikarus fällt, vor 1910 Totenbett in Form der heiligen Kuh, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. Kykladischer Kouros, von Milos, ca. 550 v. Chr. (Marmor) Antike griechische Silbermünze aus Syrakus, 404-390 v. Chr. Triptychon mit Madonna und Kind Sturz 3 aus Piedras Negras, Peten, Guatemala, Spätklassische Periode Zwei Eulen, 1903-04 Sarkophag mit Jagdszene (Marmor) Zwei Kamele, Tang-Dynastie (618-907) Jungen spielen Murmeln, 1936 Ein Pfau, aus dem zentralen Panel eines Wandgemäldes aus dem Juweliergeschäft Fouquet in Paris, 1901 Kaktusmann Nr.1, 1939-40 Dunkelroter Samtumhang mit gold- und silbergestanztem Blumendesign und Seidenquasten, verziert mit bemalten Perlen, ca. 1923 Boot von Naxos, Bronzezeit, wahrscheinlich ca. 2000 v. Chr. Tempel der Athena Nike, gebaut ca. 435 v. Chr.-425 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick aus einem Fenster, 1988 Melencolia I Rocky Mountain Landschaft Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Schlafender Dackel im Lehnstuhl Sonnenuntergang über dem See Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Collage auf schwarzem Grund Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Die Sternennacht, Juni 1889 Der Grammont Weiße Seerosen, 1899 Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick aus einem Fenster, 1988 Melencolia I Rocky Mountain Landschaft Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Schlafender Dackel im Lehnstuhl Sonnenuntergang über dem See Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Collage auf schwarzem Grund Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Die Sternennacht, Juni 1889 Der Grammont Weiße Seerosen, 1899 Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de