support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Jade-Bestattungsanzug aus dem Grab von Prinzessin Tou Wan, Frau von Liu Sheng (gest. 113 v. Chr.) aus Lingshang, Man-ch

Jade-Bestattungsanzug aus dem Grab von Prinzessin Tou Wan, Frau von Liu Sheng (gest. 113 v. Chr.) aus Lingshang, Man-ch'eng, Hopei, Westliche Han-Dynastie (Jade mit Goldfaden)

(Jade burial suit, from the tomb of Princess Tou Wan, wife of Liu Sheng (d.113 BC) from Lingshang, Man-ch'eng, Hopei, Western Han Dynasty (jade with gold thread))


Chinese School

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  jade with gold thread  ·  Bild ID: 115127

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Jade-Bestattungsanzug aus dem Grab von Prinzessin Tou Wan, Frau von Liu Sheng (gest. 113 v. Chr.) aus Lingshang, Man-ch'eng, Hopei, Westliche Han-Dynastie (Jade mit Goldfaden) von Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leichentuch · könig von zhongshan · begräbnis · begräbnis · körperbedeckung · dou wan · mancheng · Hebei Provincial Museum, Hebei Province, China / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jade-Begräbnisanzug, aus dem Grab der Prinzessin Tou Wan, Frau von Liu Sheng (gest. 113 v. Chr.) aus Lingshang, Man-ch Unbekanntes Bild Totenbett in Form der heiligen Kuh, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. Goldener Sarkophag des Pharao Tutenchamun, um 1325 v. Chr. Mumie in Bandagen gewickelt und auf dem Boden eines Sarges liegend, Antikes Ägypten Sarkophag und mumifizierter Körper von Psametik I (664-610 v. Chr.) Spätzeit Mitra von Karl Borromäus Archäologie; Hominide; Hominin; Menschliche Evolution - Homo sapiens sapiens; Menschliche Evolution; Eiszeit, 2000 (Foto) Modell von Caesars Verteidigungen bei Alesia Armbrust, frühes 17. Jahrhundert Dreifaches Nest aus goldenen Kästchen zur Bewahrung der armen menschlichen Tonerde, um 1935 Mumie von Ramses II. (ca. 1297-1213 v. Chr.), Detail Auswahl an Schmuck aus dem Schatz von Childeric (Gold und Granat) Königliche Grabbeigaben, Adler, Weizen, Blumen und Goldkette mit Anhänger; Oxus-Zivilisation, 2004 Edward, der Schwarze Prinz (1330-76): Effigie in der Kathedrale von Canterbury (vergoldete Bronze) Haniwa-Figur, 250-550 Pektorale, Muisca-Kultur, 1100-1500 Mumie von Ramses II Reduziertes Modell eines Bootes aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich, ca. 1347-37 v. Chr. (Holz) Inneres eines der kanopischen Särge, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Xipe Totec, Toltekische Kultur Satteldecke mit Greifen, die Ziegen angreifen Reibe, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina Goldschild aus Grab V in Mykene RICHARD I: Grab von Richard I. Schreibkasten für Schreibrohre, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz mit Halbedelsteinen eingelegt) Modell eines Bootes, altägyptisch, 18. Dynastie, ca. 1325 v. Chr. Unbekanntes Bild Abbild von Heinrich II. (1133-1189) König von England
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jade-Begräbnisanzug, aus dem Grab der Prinzessin Tou Wan, Frau von Liu Sheng (gest. 113 v. Chr.) aus Lingshang, Man-ch Unbekanntes Bild Totenbett in Form der heiligen Kuh, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. Goldener Sarkophag des Pharao Tutenchamun, um 1325 v. Chr. Mumie in Bandagen gewickelt und auf dem Boden eines Sarges liegend, Antikes Ägypten Sarkophag und mumifizierter Körper von Psametik I (664-610 v. Chr.) Spätzeit Mitra von Karl Borromäus Archäologie; Hominide; Hominin; Menschliche Evolution - Homo sapiens sapiens; Menschliche Evolution; Eiszeit, 2000 (Foto) Modell von Caesars Verteidigungen bei Alesia Armbrust, frühes 17. Jahrhundert Dreifaches Nest aus goldenen Kästchen zur Bewahrung der armen menschlichen Tonerde, um 1935 Mumie von Ramses II. (ca. 1297-1213 v. Chr.), Detail Auswahl an Schmuck aus dem Schatz von Childeric (Gold und Granat) Königliche Grabbeigaben, Adler, Weizen, Blumen und Goldkette mit Anhänger; Oxus-Zivilisation, 2004 Edward, der Schwarze Prinz (1330-76): Effigie in der Kathedrale von Canterbury (vergoldete Bronze) Haniwa-Figur, 250-550 Pektorale, Muisca-Kultur, 1100-1500 Mumie von Ramses II Reduziertes Modell eines Bootes aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich, ca. 1347-37 v. Chr. (Holz) Inneres eines der kanopischen Särge, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Xipe Totec, Toltekische Kultur Satteldecke mit Greifen, die Ziegen angreifen Reibe, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina Goldschild aus Grab V in Mykene RICHARD I: Grab von Richard I. Schreibkasten für Schreibrohre, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz mit Halbedelsteinen eingelegt) Modell eines Bootes, altägyptisch, 18. Dynastie, ca. 1325 v. Chr. Unbekanntes Bild Abbild von Heinrich II. (1133-1189) König von England
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Java-Taube oder Boorah Poutaran, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18 Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Zebratäubchen, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Kaiser Yang Ti (581-618) spaziert mit seinen Frauen in seinen Gärten, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Java-Taube oder Boorah Poutaran, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18 Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Zebratäubchen, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Kaiser Yang Ti (581-618) spaziert mit seinen Frauen in seinen Gärten, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Lebensgroße Alabasterstatue des Kurfürsten Friedrich der Weise in der Schlosskirche, Wittenberg, um 1529-21 Reliquiarstatue der Heiligen Foy, ca. 980 (Gold, Silber, Holz, Edel- und Halbedelsteine) Jungfrau und Kind, Detail des Kopfes Achilles, 1822 Achilles, 1822 Geburt Christi Verkündigung Ansicht von der Spitze des ersten Pylons, die den gefallenen Koloss von Ramses II. (1279-1213 v. Chr.) im ersten Hof zeigt, Neues Reich Auferstehung (Marmor) Himmelfahrt Attisch rotfigurige Oinochoe, die Zauberin Circe darstellend, verfolgt von Odysseus Eine Louis XV Kommode, ca. 1745 Reiterstatue des Condottiere Bartolomeo Colleoni, 1488 Seitenpaneel einer Louis XV Kommode, ca. 1745 Kruzifix
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Lebensgroße Alabasterstatue des Kurfürsten Friedrich der Weise in der Schlosskirche, Wittenberg, um 1529-21 Reliquiarstatue der Heiligen Foy, ca. 980 (Gold, Silber, Holz, Edel- und Halbedelsteine) Jungfrau und Kind, Detail des Kopfes Achilles, 1822 Achilles, 1822 Geburt Christi Verkündigung Ansicht von der Spitze des ersten Pylons, die den gefallenen Koloss von Ramses II. (1279-1213 v. Chr.) im ersten Hof zeigt, Neues Reich Auferstehung (Marmor) Himmelfahrt Attisch rotfigurige Oinochoe, die Zauberin Circe darstellend, verfolgt von Odysseus Eine Louis XV Kommode, ca. 1745 Reiterstatue des Condottiere Bartolomeo Colleoni, 1488 Seitenpaneel einer Louis XV Kommode, ca. 1745 Kruzifix
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mondaufgang am Meer Kirche in Cassone Klippenweg bei Pourville, 1882 Der Lebensbaum (Mittelteil) Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Der Fuchs, 1913 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Blick aus einem Fenster, 1988 Auf Weiß II, 1923 Selbstporträt mit Physalis Karnevalsabend Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Cotopaxi
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mondaufgang am Meer Kirche in Cassone Klippenweg bei Pourville, 1882 Der Lebensbaum (Mittelteil) Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Der Fuchs, 1913 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Blick aus einem Fenster, 1988 Auf Weiß II, 1923 Selbstporträt mit Physalis Karnevalsabend Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Cotopaxi
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de