support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

"Die Augenbrauen meiner Herrin sind rabenschwarz" aus "Von seiner Geliebten" in Die Lieder und Sonette von William Shakespeare von Charles Robinson

"Die Augenbrauen meiner Herrin sind rabenschwarz" aus "Von seiner Geliebten" in Die Lieder und Sonette von William Shakespeare

("My mistress' brows are raven black" from "Of His Lady Love' in The Songs and Sonnets of William Shakespeare)


Charles Robinson

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1321626

Illustration

"Die Augenbrauen meiner Herrin sind rabenschwarz" aus "Von seiner Geliebten" in Die Lieder und Sonette von William Shakespeare von Charles Robinson. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
20. jahrhundert · 20. jahrhundert · xx. jahrhundert · xx. jahrhundert · zwanzigstes jahrhundert · 20 20. xx xx. zwanzigstes jahrhundert · 20 20. xx xx. jahrhundert · 20 20. 20. xx xx. 20. jahrhundert · c20. · anfang des zwanzigsten jahrhunderts · england · englisch · england · englisch · england englisch englisch englisch · großbritannien · britisch · großbritannien · großbritannien · vereinigtes königreich · großbritannien britisch · großbritannien · britisch · britische inseln · briten · europa · europäisch · europa · europakarte · 1910er · 10er · 1910er · 1910-1919 · barde · musiker · musiker · musiker · musiker · musikerin · musizieren · große musiker · musik · musik · musical · lied · lieder · balladen · gesänge · farbe · farben · farbe · farbig · farben · farbig · trauer · trauer · trauer · trauernd · traurig · frau · weiblich · damen · frauen · dame · w0männer · geschichte · historisch · historisch · geschichte · geschichte · literatur · literatur · literatur · buch · lehrbücher · london · londoner · london nw · lonodn · city of london · the city of london · londinium · lust · lustvoll · lustig · sieben todsünden · 7 todsünden · dichtung · dichter · gedicht · gedichte · briefe · shakespeare william (1564-1616) · william shakespeare · shakespea re · shakespeare william · shakspeare · gericht · teller · geschirr · essen · lebensmittelversorgung · illustrator · druck · illustration · illustrationen · sonett · Brauen · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

"Some glory in their birth" aus "All things in Love „Exegi Monumentum“ in The Songs and Sonnets of William Shakespeare Frauenkostüm zur Zeit von Georg II (1727-1760) Isolde, Illustration aus The Studio, 1895 Sieglinde bereitet Hundings Trank für die Nacht vor O! Theoroe, rief sie aus, Teucer, Sohn von Telemon, war hier Dekoratives Panel für Edmond Rostands La Princesse Lointaine mit Sarah Bernhardt (1844-1923), 1890-1910 Die Dame von Lyonesse sieht Sir Gareth Abschied in der Nacht Abschied bei Nacht, Entwurf für ein Abendkleid von Jeanne Paquin, frühes 20. Jahrhundert Frauenkostüm zur Zeit von Jakob II (1685-1689) Madame de Pompadour, 1721-1764, 1937 Marie Antoinette, 1755-1793, Königin von Frankreich Beatrice Am Brunnen, Outfit von Johanna Marbach, aus Styl, veröffentlicht 1922 Die schönste der Hofdamen der Königin Blaubart: Blaubarts junge Frau Fatima fragt ihre Schwester Anne, ob sie ihre Brüder vom Turm aus sieht, ca. 1910 (Lithografie) Isolde trinkt das Gift Abschied in der Nacht, um 1910er Eine Frau aus der Zeit von George II, 1907 Kostüm für das Stück "Der Klatsch" Marie Rogêt Titelseite von Les Modes; 1913; veröffentlicht 1913 Anne Boleyn, um 1507-1536, Frau und Gemahlin von Heinrich VIII., Mutter von Königin Elizabeth I., 1937 Isolde Selig sind die Barmherzigen, denn sie werden Barmherzigkeit erlangen Wie Tristram von dem kleinen Brachet im Garten von König Marks Schloss erkannt wurde, Illustration aus Yseult trinkt den Liebestrank, England, ca. 1900 Die Schöne und das Biest
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

"Some glory in their birth" aus "All things in Love „Exegi Monumentum“ in The Songs and Sonnets of William Shakespeare Frauenkostüm zur Zeit von Georg II (1727-1760) Isolde, Illustration aus The Studio, 1895 Sieglinde bereitet Hundings Trank für die Nacht vor O! Theoroe, rief sie aus, Teucer, Sohn von Telemon, war hier Dekoratives Panel für Edmond Rostands La Princesse Lointaine mit Sarah Bernhardt (1844-1923), 1890-1910 Die Dame von Lyonesse sieht Sir Gareth Abschied in der Nacht Abschied bei Nacht, Entwurf für ein Abendkleid von Jeanne Paquin, frühes 20. Jahrhundert Frauenkostüm zur Zeit von Jakob II (1685-1689) Madame de Pompadour, 1721-1764, 1937 Marie Antoinette, 1755-1793, Königin von Frankreich Beatrice Am Brunnen, Outfit von Johanna Marbach, aus Styl, veröffentlicht 1922 Die schönste der Hofdamen der Königin Blaubart: Blaubarts junge Frau Fatima fragt ihre Schwester Anne, ob sie ihre Brüder vom Turm aus sieht, ca. 1910 (Lithografie) Isolde trinkt das Gift Abschied in der Nacht, um 1910er Eine Frau aus der Zeit von George II, 1907 Kostüm für das Stück "Der Klatsch" Marie Rogêt Titelseite von Les Modes; 1913; veröffentlicht 1913 Anne Boleyn, um 1507-1536, Frau und Gemahlin von Heinrich VIII., Mutter von Königin Elizabeth I., 1937 Isolde Selig sind die Barmherzigen, denn sie werden Barmherzigkeit erlangen Wie Tristram von dem kleinen Brachet im Garten von König Marks Schloss erkannt wurde, Illustration aus Yseult trinkt den Liebestrank, England, ca. 1900 Die Schöne und das Biest
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Robinson

Es war der Knauf einer Tür Das Michelangelo-Jubiläumsfest in Florenz (Gravur) Der König der Berge des Mondes Der Wettstreit zwischen dem Nordwind und der Sonne Kalte Arme ergriffen ihn, und er wurde trotz seiner Kämpfe durch die Wasser in Kristallhallen getragen Blumen schneiden, veröffentlicht 1912 Am Anfang, Die Geschichte der Genesis Es gab einen Streit zwischen dem Henker, dem König und der Königin. Die Grinsekatze schaute zu. Das Tay-Brückenunglück: Wrackteile am Strand von Broughty Ferry Herbst aus den Jahreszeiten, in Auftrag gegeben für das Pears Annual 1920 Eine Straße in Jamaika, 1912 Sommer aus Die Jahreszeiten, in Auftrag gegeben für das Pears Annual 1920 Der Weg führte sanft zum Seeufer hinab Der Pfau und der Kranich Engel, der Herbstblätter verstreut
Mehr Werke von Charles Robinson anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Robinson

Es war der Knauf einer Tür Das Michelangelo-Jubiläumsfest in Florenz (Gravur) Der König der Berge des Mondes Der Wettstreit zwischen dem Nordwind und der Sonne Kalte Arme ergriffen ihn, und er wurde trotz seiner Kämpfe durch die Wasser in Kristallhallen getragen Blumen schneiden, veröffentlicht 1912 Am Anfang, Die Geschichte der Genesis Es gab einen Streit zwischen dem Henker, dem König und der Königin. Die Grinsekatze schaute zu. Das Tay-Brückenunglück: Wrackteile am Strand von Broughty Ferry Herbst aus den Jahreszeiten, in Auftrag gegeben für das Pears Annual 1920 Eine Straße in Jamaika, 1912 Sommer aus Die Jahreszeiten, in Auftrag gegeben für das Pears Annual 1920 Der Weg führte sanft zum Seeufer hinab Der Pfau und der Kranich Engel, der Herbstblätter verstreut
Mehr Werke von Charles Robinson anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Salvator Mundi Komposition, 1930 Winterlandschaft, 1835-8 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Lisbeth Die Gefangennahme Christi Die Toteninsel, 1883 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Tanz im Le Moulin de la Galette Die Malkunst Dreifaltigkeit Kreuzende Linien, 1923 Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Vermindertes Gewicht
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Salvator Mundi Komposition, 1930 Winterlandschaft, 1835-8 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Lisbeth Die Gefangennahme Christi Die Toteninsel, 1883 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Tanz im Le Moulin de la Galette Die Malkunst Dreifaltigkeit Kreuzende Linien, 1923 Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Vermindertes Gewicht
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de