support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Karikatur von Charles Leandre des französischen Finanzministers Charles de Lasteyrie, veröffentlicht in der Zeitung Le Rire am 26. November von Charles Leandre

Karikatur von Charles Leandre des französischen Finanzministers Charles de Lasteyrie, veröffentlicht in der Zeitung Le Rire am 26. November

(Cartoon by Charles Leandre of French minister of finances Charles de Lasteyrie published in paper Le Rire november 26)


Charles Leandre

€ 136.03
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1042318

Karikaturen, Comic

Karikatur von Charles Leandre des französischen Finanzministers Charles de Lasteyrie, veröffentlicht in der Zeitung Le Rire am 26. November von Charles Leandre. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jules Bastide Lord Morley Edmond Gondinet (1828-1888) französischer Dramatiker. Karikatur von dem Karikaturisten Manuel Luque. In „Der Karikatur“ von 1886 Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmann-Paris: Humoristische Zeichnung, die Jean Charles Adolphe Alphand (1817-1891), Ingenieur, darstellt. Er nahm an der Renovierung von Paris unter der Leitung von Baron Haussmann zwischen 1852 Karikaturporträt von Felice Carlo Emanuele Cavallotti (1842-1898), italienischer Dichter, Dramatiker, linksgerichteter, antimonarchistischer Journalist, Patriot und politischer Führer, Gravur Porträt von Xavier de Montépin (Xavier Henri Aymon Perrin, Graf von Montépin) (1823-1902), französischer Schriftsteller Paul Bourget (1852-1935), französischer Schriftsteller Karikatur von Punch: Sir Julius Benedict, deutschstämmiger Komponist und Dirigent (Stich) Richard Owen, englischer Zoologe Das lustige Tagebuch M. Cheri Raymond Halbronn Karikatur von Bismarck, veröffentlicht in der Zeitschrift Nebelspalter am 2. März 1889 (Stich) Porträt von Jules Simon (1814-1896), französischer Politiker General Boulanger Le Petard, Nr. 40, Satirisch in Farben Allegorie des französischen Senats im 19. Jahrhundert Alter General als Straßenmusiker Porträt von Philippe Emile Jullien (1845-1912), französischer Politiker - Karikatur von Henri Demare in „Les Hommes d Karikatur von Ernest Pinard, ca. 1857 (Lithographie) Loire Atlantique Nr. 183 - Nantes - Jules Verne Museum - Karikatur von Gill Illustration von Manuel Luque (1854-1919) in La Caricature (1880) Glockenblume: Karikatur über Grévy - ill. vom 26/06/1871 von Alfred Le Petit, in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tages“ Karikatur: Sturköpfiger Angriff auf den unsterblichen Barden - die Theorie, dass die Stücke von William Shakespeare tatsächlich von Sir Francis Bacon geschrieben wurden (Gravur) Illustration von Achille Lemot in Le Pelerin, 21/07/07 - Die Bosheiten des Diktators Klerikale Verschwörung Royalistische Verschwörung Separatistische Verschwörung - Royalismus, Religion Glaube, Linker Block, Katholizismus - Clemenceau George Charles Leroy L Der geistliche Magistrat, 1819 Le Triboulet, Satirique en N & B Karikatur von Julius Benedict
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jules Bastide Lord Morley Edmond Gondinet (1828-1888) französischer Dramatiker. Karikatur von dem Karikaturisten Manuel Luque. In „Der Karikatur“ von 1886 Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmann-Paris: Humoristische Zeichnung, die Jean Charles Adolphe Alphand (1817-1891), Ingenieur, darstellt. Er nahm an der Renovierung von Paris unter der Leitung von Baron Haussmann zwischen 1852 Karikaturporträt von Felice Carlo Emanuele Cavallotti (1842-1898), italienischer Dichter, Dramatiker, linksgerichteter, antimonarchistischer Journalist, Patriot und politischer Führer, Gravur Porträt von Xavier de Montépin (Xavier Henri Aymon Perrin, Graf von Montépin) (1823-1902), französischer Schriftsteller Paul Bourget (1852-1935), französischer Schriftsteller Karikatur von Punch: Sir Julius Benedict, deutschstämmiger Komponist und Dirigent (Stich) Richard Owen, englischer Zoologe Das lustige Tagebuch M. Cheri Raymond Halbronn Karikatur von Bismarck, veröffentlicht in der Zeitschrift Nebelspalter am 2. März 1889 (Stich) Porträt von Jules Simon (1814-1896), französischer Politiker General Boulanger Le Petard, Nr. 40, Satirisch in Farben Allegorie des französischen Senats im 19. Jahrhundert Alter General als Straßenmusiker Porträt von Philippe Emile Jullien (1845-1912), französischer Politiker - Karikatur von Henri Demare in „Les Hommes d Karikatur von Ernest Pinard, ca. 1857 (Lithographie) Loire Atlantique Nr. 183 - Nantes - Jules Verne Museum - Karikatur von Gill Illustration von Manuel Luque (1854-1919) in La Caricature (1880) Glockenblume: Karikatur über Grévy - ill. vom 26/06/1871 von Alfred Le Petit, in „Blumen, Früchte und Gemüse des Tages“ Karikatur: Sturköpfiger Angriff auf den unsterblichen Barden - die Theorie, dass die Stücke von William Shakespeare tatsächlich von Sir Francis Bacon geschrieben wurden (Gravur) Illustration von Achille Lemot in Le Pelerin, 21/07/07 - Die Bosheiten des Diktators Klerikale Verschwörung Royalistische Verschwörung Separatistische Verschwörung - Royalismus, Religion Glaube, Linker Block, Katholizismus - Clemenceau George Charles Leroy L Der geistliche Magistrat, 1819 Le Triboulet, Satirique en N & B Karikatur von Julius Benedict
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Leandre

Karikatur der Familie Rothschild, von der Titelseite von Karikatur der Familie Rothschild aus Tz Karikatur des Negus von Äthiopien, Menelik II. (1844-1913), aus der Zeitschrift Das Leben der Betrügerin Therese Humbert. Illustration für Le Rire Karikatur von Kaiser Wilhelm II. von Deutschland. Illustration für Le Rire Rothschild, Illustration für Le Rire Léon Bourgeois, französischer Politiker, Illustration für Le Rire Karikatur von Emile Combes, Titelblatt der Zeitschrift Maurice Rouvier, französischer Politiker. Illustration für Le Rire Trennung von Kirche und Staat. Illustration für Le Rire Die Anglo-Japanische Allianz, Illustration für Le Rire Zar Nikolaus II. von Russland, Illustration für Le Rire Karl I., König von Portugal (1863-1908) - Karikatur von Charles Leandre (1862-1934) in „Le Rire“ vom 8. November Gustave Rives, französischer Architekt und Organisator der Pariser Automobilausstellung. Illustration für Le Rire
Mehr Werke von Charles Leandre anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Leandre

Karikatur der Familie Rothschild, von der Titelseite von Karikatur der Familie Rothschild aus Tz Karikatur des Negus von Äthiopien, Menelik II. (1844-1913), aus der Zeitschrift Das Leben der Betrügerin Therese Humbert. Illustration für Le Rire Karikatur von Kaiser Wilhelm II. von Deutschland. Illustration für Le Rire Rothschild, Illustration für Le Rire Léon Bourgeois, französischer Politiker, Illustration für Le Rire Karikatur von Emile Combes, Titelblatt der Zeitschrift Maurice Rouvier, französischer Politiker. Illustration für Le Rire Trennung von Kirche und Staat. Illustration für Le Rire Die Anglo-Japanische Allianz, Illustration für Le Rire Zar Nikolaus II. von Russland, Illustration für Le Rire Karl I., König von Portugal (1863-1908) - Karikatur von Charles Leandre (1862-1934) in „Le Rire“ vom 8. November Gustave Rives, französischer Architekt und Organisator der Pariser Automobilausstellung. Illustration für Le Rire
Mehr Werke von Charles Leandre anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Tiger, 1912 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Impression: Sonnenaufgang, 1872 Fallendes Laub Pont Neuf, Paris Dame im Garten Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Vermindertes Gewicht Das Mädchen mit dem Perlenohrring Studie für „Passage von Humaitá“ Nymphen und Satyr Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Sonnenblumen Salvator Mundi
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Tiger, 1912 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Impression: Sonnenaufgang, 1872 Fallendes Laub Pont Neuf, Paris Dame im Garten Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Vermindertes Gewicht Das Mädchen mit dem Perlenohrring Studie für „Passage von Humaitá“ Nymphen und Satyr Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Sonnenblumen Salvator Mundi
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de