support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Karikatur von René Berenger (1830 - 1915) in der satirischen Zeitung „Le Rire“ (Gravur) von Charles Leandre

Karikatur von René Berenger (1830 - 1915) in der satirischen Zeitung „Le Rire“ (Gravur)

(Cartoon of Rene Berenger (1830 - 1915) in the satirical newspaper “Le Rire” (engraving))


Charles Leandre

€ 122.99
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1042151

Karikaturen, Comic

Karikatur von René Berenger (1830 - 1915) in der satirischen Zeitung „Le Rire“ (Gravur) von Charles Leandre. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.99
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Titelblatt von Le Rire, Nr. 263 Richard Owen, englischer Zoologe Oscar Wilde (1854-1900) irischer Dramatiker, Romanautor, Dichter und Witzbold. Karikatur von Edward Linley Sambourne aus seiner Serie Illustration für Jane Eyre von Charlotte Bronte Sparlampe Gib deine Kraft nicht den Frauen, noch deine Wege dem, was Könige zerstört, um 1820 Sir Erasmus Wilson, englischer Chirurg und Dermatologe (Karikatur) Sergeant Buzfuz. Illustration von Harry Furniss für den Charles Dickens Roman Die Pickwickier, aus der Testimonial Edition, veröffentlicht 1910 Szene aus Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde von Robert Louis Stevenson, 1927 Illustration für Charles Dickens Die Ausschmückung von Karikatur: Francis Knollys, Privatsekretär des Prinzen von Wales (Gravur) Riese Verzweiflung (Gravur) Karikatur von Honoré de Balzac (1799-1850) von Gustave Doré (1832-1883) für die „Drolatischen Geschichten“ (1855): der Schriftsteller wird als Entomologe dargestellt, der Menschen wie Insekten in seinem mit Entomologie- und Sezierentwürfen sowie Gläsern ge Mr. Punchs Ansicht über die zukünftige Bedeutung der Kühlung Auszug aus Gargantua (1534) von François Rabelais (1483 - 1553): Und, die Hummel ziehend, entfernten sie zusammen den Pilger und aßen ihn sehr gut. Gravur von Gustave Doré (1823-1883) Puzzlekopf, der den britischen Politiker George Joachim Goschen darstellt, aus Punch, 1899 Die Katzenpfote: oder Arme Pussey, 1850 Karikatur, die die Verschmutzung der Themse und die Untersuchungen zu Bestechung bei Wahlen in Great Yarmouth, Reigate und Lancaster kommentiert Karikatur: Frederick Settle Barff, englischer Chemiker (Gravur) Ein Pakt mit dem Teufel ( Porträt von Emile Zola beim Schreiben, Bild in Le Rire Illustration für Le Rire Leg!, brüllte der Riese und dann legte die Henne sofort ein Ei aus massivem Gold, aus The Arthur Rackham Fairy Book, veröffentlicht 1933 Illustration für The Essays of Elia von Charles Lamb Thaumast Der Priester und die Leiche, Illustration für Karikatur: Robert Gascoyne-Cecil, 3. Marquess of Salisbury, englischer konservativer Politiker (Gravur) Aristarchos von Samos fl260 v. Chr., alexandrinischer Astronom, 1493
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Titelblatt von Le Rire, Nr. 263 Richard Owen, englischer Zoologe Oscar Wilde (1854-1900) irischer Dramatiker, Romanautor, Dichter und Witzbold. Karikatur von Edward Linley Sambourne aus seiner Serie Illustration für Jane Eyre von Charlotte Bronte Sparlampe Gib deine Kraft nicht den Frauen, noch deine Wege dem, was Könige zerstört, um 1820 Sir Erasmus Wilson, englischer Chirurg und Dermatologe (Karikatur) Sergeant Buzfuz. Illustration von Harry Furniss für den Charles Dickens Roman Die Pickwickier, aus der Testimonial Edition, veröffentlicht 1910 Szene aus Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde von Robert Louis Stevenson, 1927 Illustration für Charles Dickens Die Ausschmückung von Karikatur: Francis Knollys, Privatsekretär des Prinzen von Wales (Gravur) Riese Verzweiflung (Gravur) Karikatur von Honoré de Balzac (1799-1850) von Gustave Doré (1832-1883) für die „Drolatischen Geschichten“ (1855): der Schriftsteller wird als Entomologe dargestellt, der Menschen wie Insekten in seinem mit Entomologie- und Sezierentwürfen sowie Gläsern ge Mr. Punchs Ansicht über die zukünftige Bedeutung der Kühlung Auszug aus Gargantua (1534) von François Rabelais (1483 - 1553): Und, die Hummel ziehend, entfernten sie zusammen den Pilger und aßen ihn sehr gut. Gravur von Gustave Doré (1823-1883) Puzzlekopf, der den britischen Politiker George Joachim Goschen darstellt, aus Punch, 1899 Die Katzenpfote: oder Arme Pussey, 1850 Karikatur, die die Verschmutzung der Themse und die Untersuchungen zu Bestechung bei Wahlen in Great Yarmouth, Reigate und Lancaster kommentiert Karikatur: Frederick Settle Barff, englischer Chemiker (Gravur) Ein Pakt mit dem Teufel ( Porträt von Emile Zola beim Schreiben, Bild in Le Rire Illustration für Le Rire Leg!, brüllte der Riese und dann legte die Henne sofort ein Ei aus massivem Gold, aus The Arthur Rackham Fairy Book, veröffentlicht 1933 Illustration für The Essays of Elia von Charles Lamb Thaumast Der Priester und die Leiche, Illustration für Karikatur: Robert Gascoyne-Cecil, 3. Marquess of Salisbury, englischer konservativer Politiker (Gravur) Aristarchos von Samos fl260 v. Chr., alexandrinischer Astronom, 1493
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Leandre

Karikatur der Familie Rothschild, von der Titelseite von Karikatur der Familie Rothschild aus Tz Karikatur des Negus von Äthiopien, Menelik II. (1844-1913), aus der Zeitschrift Das Leben der Betrügerin Therese Humbert. Illustration für Le Rire Karikatur von Kaiser Wilhelm II. von Deutschland. Illustration für Le Rire Léon Bourgeois, französischer Politiker, Illustration für Le Rire Rothschild, Illustration für Le Rire Karikatur von Emile Combes, Titelblatt der Zeitschrift Maurice Rouvier, französischer Politiker. Illustration für Le Rire Trennung von Kirche und Staat. Illustration für Le Rire Die Anglo-Japanische Allianz, Illustration für Le Rire Zar Nikolaus II. von Russland, Illustration für Le Rire Karl I., König von Portugal (1863-1908) - Karikatur von Charles Leandre (1862-1934) in „Le Rire“ vom 8. November Gustave Rives, französischer Architekt und Organisator der Pariser Automobilausstellung. Illustration für Le Rire
Mehr Werke von Charles Leandre anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Leandre

Karikatur der Familie Rothschild, von der Titelseite von Karikatur der Familie Rothschild aus Tz Karikatur des Negus von Äthiopien, Menelik II. (1844-1913), aus der Zeitschrift Das Leben der Betrügerin Therese Humbert. Illustration für Le Rire Karikatur von Kaiser Wilhelm II. von Deutschland. Illustration für Le Rire Léon Bourgeois, französischer Politiker, Illustration für Le Rire Rothschild, Illustration für Le Rire Karikatur von Emile Combes, Titelblatt der Zeitschrift Maurice Rouvier, französischer Politiker. Illustration für Le Rire Trennung von Kirche und Staat. Illustration für Le Rire Die Anglo-Japanische Allianz, Illustration für Le Rire Zar Nikolaus II. von Russland, Illustration für Le Rire Karl I., König von Portugal (1863-1908) - Karikatur von Charles Leandre (1862-1934) in „Le Rire“ vom 8. November Gustave Rives, französischer Architekt und Organisator der Pariser Automobilausstellung. Illustration für Le Rire
Mehr Werke von Charles Leandre anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vampir Roter Baum Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Heideprinzesschen Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Ruhendes Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Die Musik Der Ursprung der Welt Porträt einer jungen Frau Frühstück der Ruderer Der rote Baum Sommernachmittag, 1865 Pflügen in Nivernais, 1849 Gelb – Rot – Blau
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vampir Roter Baum Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Heideprinzesschen Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Ruhendes Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Die Musik Der Ursprung der Welt Porträt einer jungen Frau Frühstück der Ruderer Der rote Baum Sommernachmittag, 1865 Pflügen in Nivernais, 1849 Gelb – Rot – Blau
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de