support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein Kampf zwischen Zerstörern, Illustration aus Cassells Geschichte des Russisch-Japanischen Krieges Band 1, ca. 1900 von Charles Edward Dixon

Ein Kampf zwischen Zerstörern, Illustration aus Cassells Geschichte des Russisch-Japanischen Krieges Band 1, ca. 1900

(A fight between destroyers, illustration fromCassells History of the Russo-Japanese War Vol 1, c.1900)


Charles Edward Dixon

€ 147.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 391274

Genremalerei  ·  Marine

Ein Kampf zwischen Zerstörern, Illustration aus Cassells Geschichte des Russisch-Japanischen Krieges Band 1, ca. 1900 von Charles Edward Dixon. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
geschichte · krieg · russland · japan · mandschurei · china · bestreiten · militär · konflikt · land · meer · heer · marine · uniformen · kostüme · waffen · schiffe · zerstörer · schlacht · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Britische Torpedoboote in Nordseestürmen, Erster Weltkrieg, 1914 Das Sinken der HMS Aboukir, Erster Weltkrieg, 22. September 1914, um 1920 Londoner Kohlenfrachter Wandle bekämpft erfolgreich ein deutsches U-Boot in der Nordsee am 29. April 1916, 1914-19 Das deutsche U-Boot U 18 kapituliert nach dem Rammen, 1914 Die Mikasa kämpft tapfer gegen das russische Geschwader vor Port Arthur am 10. August Niederlage der Engländer Ein Kampf mit einem Zerstörer (Lithografie) Letzte Momente des sinkenden Schlachtschiffs HMS Victoria Das Sinken des deutschen U-Boots SM U-15 nach dem Rammen durch den britischen leichten Kreuzer H.M.S. Birmingham, 9. August 1914 während des Ersten Weltkriegs, aus Die Geschichte des Großen Krieges, veröffentlicht um 1919 Das Versenken des deutschen U-Boots U15 durch die HMS Birmingham Männer und Maschinen: Der Spion, der einen Kampf begann Erinnerung Die spanische Torpedobootflottille unter Kapitän Villaamil, die sich auf den Kapverdischen Inseln versammelte Die Marine-Manöver, Ansicht des Bugs der HMS Repulse in schwerer See vor der irischen Küste Spanisch-Amerikanischer Krieg 1898, Schlacht von Santiago de Cuba Unsere Torpedoboote wagen einen Vorstoß in die Dardanellen unter feindlichem Beschuss, Illustration von Achille Beltrame aus La Domenica del Corriere Flugleutnant Rutland rettet einen verwundeten Seemann, der ins Meer gefallen war Die Hornissen der Meere. Zerstörer in Fahrt, ca. 1917-1919 Schlacht um die Falklandinseln, 8. Dezember 1914 Einige russische Kriegsschiffe Der große britische Sieg vor den Falklandinseln: Deutscher Admiral geht mit seinem Flaggschiff unter, 1914-19 Ein nächtlicher Angriff. Torpedoboote bei der Arbeit, ca. 1918-1919 Der Doggerbank-Zwischenfall, Russisch-Japanischer Krieg, 1904-1905 Der Taifun in Hongkong am 10. November, HMS Otter rettet die Besatzung der HMS Sandpiper Die Katastrophe des großen russischen Schlachtschiffs Petropavlovsk, das mit dem Oberbefehlshaber Admiral Makarov in die Luft gesprengt wurde Deutsches U-Boot bombardiert und versenkt am 26. August 1915, aus Das Ende der Die große russische Flotte dampft zum letzten Mal aus, Russisch-Japanischer Krieg, 1904
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Britische Torpedoboote in Nordseestürmen, Erster Weltkrieg, 1914 Das Sinken der HMS Aboukir, Erster Weltkrieg, 22. September 1914, um 1920 Londoner Kohlenfrachter Wandle bekämpft erfolgreich ein deutsches U-Boot in der Nordsee am 29. April 1916, 1914-19 Das deutsche U-Boot U 18 kapituliert nach dem Rammen, 1914 Die Mikasa kämpft tapfer gegen das russische Geschwader vor Port Arthur am 10. August Niederlage der Engländer Ein Kampf mit einem Zerstörer (Lithografie) Letzte Momente des sinkenden Schlachtschiffs HMS Victoria Das Sinken des deutschen U-Boots SM U-15 nach dem Rammen durch den britischen leichten Kreuzer H.M.S. Birmingham, 9. August 1914 während des Ersten Weltkriegs, aus Die Geschichte des Großen Krieges, veröffentlicht um 1919 Das Versenken des deutschen U-Boots U15 durch die HMS Birmingham Männer und Maschinen: Der Spion, der einen Kampf begann Erinnerung Die spanische Torpedobootflottille unter Kapitän Villaamil, die sich auf den Kapverdischen Inseln versammelte Die Marine-Manöver, Ansicht des Bugs der HMS Repulse in schwerer See vor der irischen Küste Spanisch-Amerikanischer Krieg 1898, Schlacht von Santiago de Cuba Unsere Torpedoboote wagen einen Vorstoß in die Dardanellen unter feindlichem Beschuss, Illustration von Achille Beltrame aus La Domenica del Corriere Flugleutnant Rutland rettet einen verwundeten Seemann, der ins Meer gefallen war Die Hornissen der Meere. Zerstörer in Fahrt, ca. 1917-1919 Schlacht um die Falklandinseln, 8. Dezember 1914 Einige russische Kriegsschiffe Der große britische Sieg vor den Falklandinseln: Deutscher Admiral geht mit seinem Flaggschiff unter, 1914-19 Ein nächtlicher Angriff. Torpedoboote bei der Arbeit, ca. 1918-1919 Der Doggerbank-Zwischenfall, Russisch-Japanischer Krieg, 1904-1905 Der Taifun in Hongkong am 10. November, HMS Otter rettet die Besatzung der HMS Sandpiper Die Katastrophe des großen russischen Schlachtschiffs Petropavlovsk, das mit dem Oberbefehlshaber Admiral Makarov in die Luft gesprengt wurde Deutsches U-Boot bombardiert und versenkt am 26. August 1915, aus Das Ende der Die große russische Flotte dampft zum letzten Mal aus, Russisch-Japanischer Krieg, 1904
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Edward Dixon

Tanger, 1911 Der Sieg bei Trafalgar. Nelsons Flaggschiff nähert sich der Santissima Trinidad Bomb Ketches salutieren den Sieg, Dezember 1805 Der Trauerzug von Königin Victoria Die Speedy erobert die Gamo Die Rache führt die Lee-Linie des Reservegeschwaders, 1901 Die Aktion zwischen der Carmania und der Cap Trafalgar September 1914 Die Victory in Portsmouth, kam im November 1812 aus dem letzten Einsatz in den Hafen Das größte Schiff der Welt, der neu gestartete Dampfer Oceanic zum ersten Mal auf dem Wasser Die Landung von Wilhelm dem Eroberer in Hastings am 28. September 1066 Schiffe im Pool mit St. Paul Eroberung der französischen Reunion durch die Crescent, 1793 Die Majestic. Flaggschiff des Kanalgeschwaders, 1901 Ansons Centurion erobert die spanische Galeone Nuestra Senora de Cabadonga, 1743 Rodneys Formidable durchbricht die Linie, 1782
Mehr Werke von Charles Edward Dixon anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Edward Dixon

Tanger, 1911 Der Sieg bei Trafalgar. Nelsons Flaggschiff nähert sich der Santissima Trinidad Bomb Ketches salutieren den Sieg, Dezember 1805 Der Trauerzug von Königin Victoria Die Speedy erobert die Gamo Die Rache führt die Lee-Linie des Reservegeschwaders, 1901 Die Aktion zwischen der Carmania und der Cap Trafalgar September 1914 Die Victory in Portsmouth, kam im November 1812 aus dem letzten Einsatz in den Hafen Das größte Schiff der Welt, der neu gestartete Dampfer Oceanic zum ersten Mal auf dem Wasser Die Landung von Wilhelm dem Eroberer in Hastings am 28. September 1066 Schiffe im Pool mit St. Paul Eroberung der französischen Reunion durch die Crescent, 1793 Die Majestic. Flaggschiff des Kanalgeschwaders, 1901 Ansons Centurion erobert die spanische Galeone Nuestra Senora de Cabadonga, 1743 Rodneys Formidable durchbricht die Linie, 1782
Mehr Werke von Charles Edward Dixon anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Marine

Ballade von der Bolivar Die Eroberung der Insel Banda, 9. August 1810, graviert von Thomas Sutherland für J. Jenkins Unsere Kriegsschiffe vor der Küste nahe Santiago de Cuba, 3. Juni 1898 Napoleon (1769-1821) und Marie-Louise (1791-1847) beim Stapellauf der Die Vier-Tage-Schlacht, 1.-4. Juni 1666 Ein englisches Kriegsschiff vor Pendennis Castle, Falmouth 1801 Napoleon Bonaparte auf dem Deck eines Schiffes Seeschlacht Niederländische Gallioten vor der Küste Falmouth Bay, 1925 Alte Mole, Küste von Essex Ein englisches Schiff bei starkem Wind Seestück bei ruhigem Wetter Ägyptisches Kriegsschiff Flusslandschaft mit Booten, 1668
Mehr aus "Marine" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Marine

Ballade von der Bolivar Die Eroberung der Insel Banda, 9. August 1810, graviert von Thomas Sutherland für J. Jenkins Unsere Kriegsschiffe vor der Küste nahe Santiago de Cuba, 3. Juni 1898 Napoleon (1769-1821) und Marie-Louise (1791-1847) beim Stapellauf der Die Vier-Tage-Schlacht, 1.-4. Juni 1666 Ein englisches Kriegsschiff vor Pendennis Castle, Falmouth 1801 Napoleon Bonaparte auf dem Deck eines Schiffes Seeschlacht Niederländische Gallioten vor der Küste Falmouth Bay, 1925 Alte Mole, Küste von Essex Ein englisches Schiff bei starkem Wind Seestück bei ruhigem Wetter Ägyptisches Kriegsschiff Flusslandschaft mit Booten, 1668
Mehr aus "Marine" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Ritter, Tod und Teufel, 1513 Die Toteninsel Tiefland Fischer auf See Der Schrei Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Tanz im Le Moulin de la Galette Klippenweg bei Pourville, 1882 Ruhendes Wandernde Schatten Morgen im Kiefernwald Katzen-Teeparty Karnevalsabend Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Ritter, Tod und Teufel, 1513 Die Toteninsel Tiefland Fischer auf See Der Schrei Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Tanz im Le Moulin de la Galette Klippenweg bei Pourville, 1882 Ruhendes Wandernde Schatten Morgen im Kiefernwald Katzen-Teeparty Karnevalsabend Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de