support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Französischer Ritter Roland von Roncevaux von Charles Bianchini

Französischer Ritter Roland von Roncevaux

(French knight Roland de Roncevaux (print))


Charles Bianchini

€ 120.71
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  print  ·  Bild ID: 1538627

Nicht klassifizierte Künstler

Französischer Ritter Roland von Roncevaux von Charles Bianchini. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 120.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gallischer Häuptling unter römischer Besatzung, 1. Jahrhundert v. Chr. - 5. Jahrhundert n. Chr., 1882-1884 Ein Krieger der Kapverdischen Inseln, aus Vercingetorix (ca. 72-46 v. Chr.), gallischer Häuptling. Porträt von Philipp V. der Lange (1294 - 1322), König von Frankreich. Karolingische Dynastie: Porträt von Pippin dem Kurzen (715-768), König der Franken von 751 bis 768. Epinal-Bild aus dem späten 19. Jahrhundert. Private Sammlung Louis de Mallet, Herr von Graville und Admiral von Frankreich, 16. Jahrhundert Porträt von Clotaire (Chlothar) IV., König der Franken von 716 bis 718. Chromolithographie um 1890 Gallischer Anführer unter der römischen Herrschaft - in „Die zivilen und militärischen Kostüme der Franzosen durch die Jahrhunderte Paris F. Roy 1882“ Porträt von Francisco Pizarro Numerus Batavorum (oder cohors Germanorum) Porträt des italienischen Tenors Enrico Tamberlick (1820-1869) in Otello von Gioacchino Rossini Merowingische Dynastie: Porträt von Karl Martell (ca. 688-741) Bürgermeister des Palastes von 737 bis 741. Epinal-Bildgebung aus dem späten 19. Jahrhundert. Private Sammlung. Ein Tempelritter, 1890 Der Charakter von Nicomedes in der Tragödie Nicomedes - Vollständiges Theater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von L. Wolff - Hrsg. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Porträt von William de Longespee, dritter Earl of Salisbury (gest. 1226) Porträt von Simon IV de Montfort, 5. Earl of Leicester (1150-1218), französischer Adliger Le chevalier Bayard (1475-1524) Gravur 1830 Porträt von König Edward II. von England Frankreich, Paris, Kostümentwurf für Tristan in Tristan und Isolde von Richard Wagner für die Aufführung im Pariser Palais Garnier Porträt von Heinrich IV., bekannt als der Strenge oder der Grausame (1165-1197), König von Deutschland. Gravur in „Kaiser, König und Papst“ von Richard Roth Louis de Mallet (1448-1516), dargestellt 1487 in Kriegs- und Turnierkostüm, nach einem Stich aus dem 16. Jahrhundert, aus Ein Tempelritter, 1897 Barbarischer Anführer (Westgoten, Goten oder Vandalen) Alarico II, König der Westgoten Zenturio Porträt von Louis de Malet, Herr von Graville (ca. 1441-ca. 1519), Admiral von Frankreich im Jahr 1487, in Kriegs- und Turnierkostüm. Gravur in „La Marine et les colonies: commerce“ Porträt von Chilperic I., König der Franken von 561 bis 584 Die Herausforderung Römischer Legionär (Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gallischer Häuptling unter römischer Besatzung, 1. Jahrhundert v. Chr. - 5. Jahrhundert n. Chr., 1882-1884 Ein Krieger der Kapverdischen Inseln, aus Vercingetorix (ca. 72-46 v. Chr.), gallischer Häuptling. Porträt von Philipp V. der Lange (1294 - 1322), König von Frankreich. Karolingische Dynastie: Porträt von Pippin dem Kurzen (715-768), König der Franken von 751 bis 768. Epinal-Bild aus dem späten 19. Jahrhundert. Private Sammlung Louis de Mallet, Herr von Graville und Admiral von Frankreich, 16. Jahrhundert Porträt von Clotaire (Chlothar) IV., König der Franken von 716 bis 718. Chromolithographie um 1890 Gallischer Anführer unter der römischen Herrschaft - in „Die zivilen und militärischen Kostüme der Franzosen durch die Jahrhunderte Paris F. Roy 1882“ Porträt von Francisco Pizarro Numerus Batavorum (oder cohors Germanorum) Porträt des italienischen Tenors Enrico Tamberlick (1820-1869) in Otello von Gioacchino Rossini Merowingische Dynastie: Porträt von Karl Martell (ca. 688-741) Bürgermeister des Palastes von 737 bis 741. Epinal-Bildgebung aus dem späten 19. Jahrhundert. Private Sammlung. Ein Tempelritter, 1890 Der Charakter von Nicomedes in der Tragödie Nicomedes - Vollständiges Theater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von L. Wolff - Hrsg. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Porträt von William de Longespee, dritter Earl of Salisbury (gest. 1226) Porträt von Simon IV de Montfort, 5. Earl of Leicester (1150-1218), französischer Adliger Le chevalier Bayard (1475-1524) Gravur 1830 Porträt von König Edward II. von England Frankreich, Paris, Kostümentwurf für Tristan in Tristan und Isolde von Richard Wagner für die Aufführung im Pariser Palais Garnier Porträt von Heinrich IV., bekannt als der Strenge oder der Grausame (1165-1197), König von Deutschland. Gravur in „Kaiser, König und Papst“ von Richard Roth Louis de Mallet (1448-1516), dargestellt 1487 in Kriegs- und Turnierkostüm, nach einem Stich aus dem 16. Jahrhundert, aus Ein Tempelritter, 1897 Barbarischer Anführer (Westgoten, Goten oder Vandalen) Alarico II, König der Westgoten Zenturio Porträt von Louis de Malet, Herr von Graville (ca. 1441-ca. 1519), Admiral von Frankreich im Jahr 1487, in Kriegs- und Turnierkostüm. Gravur in „La Marine et les colonies: commerce“ Porträt von Chilperic I., König der Franken von 561 bis 584 Die Herausforderung Römischer Legionär (Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Bianchini

Holmès - La montagne noire - Kostümentwürfe von Charles Bianchini - 23. (Kostüm) Desdemona Kostümentwurf für die erste Aufführung von Otello von Giuseppe Verdi (1831-1901) 1894 an der Pariser Oper, 1894 Holmès - La montagne noire - Kostümentwürfe von Charles Bianchini - 09. Kleine Mädchen. Mlles Charrier 2e, Gillet, Taugh ?, Lozeran, Renoir, Evel Holmès - La montagne noire - Kostümentwürfe von Charles Bianchini - 19. (Kostüm) Kostüm von Nedda oder Colombine für die Oper „Pagliacci“ von Ruggero Leoncavallo. Aquarell von Charles Bianchini Kostüm des Kutschers für die Oper „Pagliacci“ von Ruggero Leoncavallo. Aquarell von Charles Bianchini Holmès - La montagne noire - Kostümentwürfe von Charles Bianchini - 10b. Der Vater Sava Holmès - La montagne noire - Kostümentwürfe von Charles Bianchini - 25. (Kostüm) Französischer Ritter Roland von Roncevaux Holmès - La montagne noire - Kostümentwürfe von Charles Bianchini - 10a. Chöre und Figuration Holmès - La montagne noire - Kostümentwürfe von Charles Bianchini - 20. (Kostüm) Kostümentwurf für Touchstone [a], Beschreibungsblatt des Kostüms und Zubehörs..., 1889 Philipp der Gute, Herzog von Burgund, Kostümentwurf für Jeanne d Kostüm einer jungen Frau (Nedda oder Colombine?) für die Oper „Pagliacci“ von Ruggero Leoncavallo. Aquarell von Charles Bianchini Holmès - La montagne noire - Kostümentwürfe von Charles Bianchini - 02. Petits garçons
Mehr Werke von Charles Bianchini anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Bianchini

Holmès - La montagne noire - Kostümentwürfe von Charles Bianchini - 23. (Kostüm) Desdemona Kostümentwurf für die erste Aufführung von Otello von Giuseppe Verdi (1831-1901) 1894 an der Pariser Oper, 1894 Holmès - La montagne noire - Kostümentwürfe von Charles Bianchini - 09. Kleine Mädchen. Mlles Charrier 2e, Gillet, Taugh ?, Lozeran, Renoir, Evel Holmès - La montagne noire - Kostümentwürfe von Charles Bianchini - 19. (Kostüm) Kostüm von Nedda oder Colombine für die Oper „Pagliacci“ von Ruggero Leoncavallo. Aquarell von Charles Bianchini Kostüm des Kutschers für die Oper „Pagliacci“ von Ruggero Leoncavallo. Aquarell von Charles Bianchini Holmès - La montagne noire - Kostümentwürfe von Charles Bianchini - 10b. Der Vater Sava Holmès - La montagne noire - Kostümentwürfe von Charles Bianchini - 25. (Kostüm) Französischer Ritter Roland von Roncevaux Holmès - La montagne noire - Kostümentwürfe von Charles Bianchini - 10a. Chöre und Figuration Holmès - La montagne noire - Kostümentwürfe von Charles Bianchini - 20. (Kostüm) Kostümentwurf für Touchstone [a], Beschreibungsblatt des Kostüms und Zubehörs..., 1889 Philipp der Gute, Herzog von Burgund, Kostümentwurf für Jeanne d Kostüm einer jungen Frau (Nedda oder Colombine?) für die Oper „Pagliacci“ von Ruggero Leoncavallo. Aquarell von Charles Bianchini Holmès - La montagne noire - Kostümentwürfe von Charles Bianchini - 02. Petits garçons
Mehr Werke von Charles Bianchini anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittagessen Die Suppe, Version II Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Saturn verschlingt seinen Sohn Moa, 1911 Der Seerosenteich Camelot, Illustration aus Eisschollen bei Bennecourt Christina Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Almhütte bei Regenwetter, 1850 Der singende Mann, 1928 Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Maulbeerbaum, 1889 Der Briefbote im Rosenthal
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittagessen Die Suppe, Version II Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Saturn verschlingt seinen Sohn Moa, 1911 Der Seerosenteich Camelot, Illustration aus Eisschollen bei Bennecourt Christina Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Almhütte bei Regenwetter, 1850 Der singende Mann, 1928 Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Maulbeerbaum, 1889 Der Briefbote im Rosenthal
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2719 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de