support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Papst Pius VII. wurde bei seiner Rückkehr nach Italien von der austro-neapolitanischen Armee in der Nähe von Parma am 25. März 1814 verhaftet. Gravur von Carlo Lasinio - Farblithographie von Carlo Lasinio

Papst Pius VII. wurde bei seiner Rückkehr nach Italien von der austro-neapolitanischen Armee in der Nähe von Parma am 25. März 1814 verhaftet. Gravur von Carlo Lasinio - Farblithographie

(Pope Pius VII (Pio) (1742-1823) was arrested on his return to Italy by the Austro-Neapolitan army near Parma on 25 March 1814 - Engraving by Carlo Lasinio (1759-1838) - Colour lithography (The arrest of Pope Pius VII (1742-1823) upon his return to Italy by)


Carlo Lasinio

€ 116.8
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 982465

Nicht klassifizierte Künstler

Papst Pius VII. wurde bei seiner Rückkehr nach Italien von der austro-neapolitanischen Armee in der Nähe von Parma am 25. März 1814 verhaftet. Gravur von Carlo Lasinio - Farblithographie von Carlo Lasinio. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Museo Napoleonico, Rome, Italy / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Verhaftung von Pius VII. (1742 - 1823) in Savona im Jahr 1809. Louis Auguste, Graf von Bourmont (Maréchal de Bourmont) (1773-1846) in Algerien im Jahr 1830. in „L Die Abreise Napoleons zur Insel Elba Napoleon grüßt verwundete Soldaten. Gravur des 19. Jahrhunderts Madrid, aus Befreiung von Madrid, 6. August 1812, 1819 Schlacht von Montereau Napoleonischer Krieg. Wien: Die Eroberung der Donaubrücken am 13.11.1805 Der Einzug von König Karl X. (1757-1836) in Paris im Jahr 1824, ausrufend: „Es gibt keine Veränderung in Frankreich“. 19. Jahrhundert (Chromolithographie) Papst Pius VII., Gefangener im Schloss von Fontainebleau, unterzeichnete am 25.01.1813 das Konkordat von Fontainebleau Die Landung Napoleons (1769-1821) in Alexandria 1798 Nach der Schlacht von Monterrey, der mexikanische General Pedro de Ampudia übergibt die Stadt an den amerikanischen General Zachary Taylor während des Mexikanisch-Amerikanischen Krieges von 1846-48 Torquato Tasso Arthur Wellesley Das russische Beobachtungskorps erhält den Befehl zur Überquerung des Pruth-Flusses am 6. Mai Abreise Napoleons (1769-1821) nach Elba Die Konsuln übernehmen die Tuilerien, 10. August 1792, 1896 Arabischer Anführer bietet einem Offizier der französischen Armee Afrikas ein Pferd an, Algerien Kampagne (Expedition) von Ägypten (1798-1801) unter der Leitung von Napoleon Bonaparte im Jahr 1799. Bild von Epinal Verbündete Preußens unter Schwartzenberg besiegen die Franzosen unter Marmont/Mortier Von 1814 bis 1830. Der Herzog und die Herzogin von Berry, Louis XVIII., der Herzog von Bordeaux, die Herzogin von Angoulême und Charles X. Gravur des 19. Jahrhunderts. Abreise der Asche Napoleons von der Insel St. Helena Der Abschied von Napoleon Bonaparte (1769-1821) von der kaiserlichen Garde im Hof von Cheval Blanc im Schloss Fontainebleau am 20.04.1814. Chromolithographie des späten 19. Jahrhunderts Kapitulierung von Ulm. 20.10.1805. Die österreichische Armee wurde von den Truppen Napoleons besiegt. Gravur des 19. Jahrhunderts. Napoleon (1769-1821) kommt auf der Insel Elba an, 1814 Napoleon Bonaparte (1769-1821) erhält die Schlüssel von Wien im Schloss Schönbrunn, 13. November 1805 Napoleon I. verwundet in Regensburg (1809) Bankett der Bürgermeister von Frankreich (Bankett der Bürgermeister von Frankreich am 18. August 1889 im Rathaus von Paris, eingeladen zur Feier der Weltausstellung) Illustration von Louis Charles Bombled (1862-1927) aus Merciers „Les grandes journées de l Tod von Marschall Lannes bei Essling am 28. Mai 1809, Gravur aus dem 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Verhaftung von Pius VII. (1742 - 1823) in Savona im Jahr 1809. Louis Auguste, Graf von Bourmont (Maréchal de Bourmont) (1773-1846) in Algerien im Jahr 1830. in „L Die Abreise Napoleons zur Insel Elba Napoleon grüßt verwundete Soldaten. Gravur des 19. Jahrhunderts Madrid, aus Befreiung von Madrid, 6. August 1812, 1819 Schlacht von Montereau Napoleonischer Krieg. Wien: Die Eroberung der Donaubrücken am 13.11.1805 Der Einzug von König Karl X. (1757-1836) in Paris im Jahr 1824, ausrufend: „Es gibt keine Veränderung in Frankreich“. 19. Jahrhundert (Chromolithographie) Papst Pius VII., Gefangener im Schloss von Fontainebleau, unterzeichnete am 25.01.1813 das Konkordat von Fontainebleau Die Landung Napoleons (1769-1821) in Alexandria 1798 Nach der Schlacht von Monterrey, der mexikanische General Pedro de Ampudia übergibt die Stadt an den amerikanischen General Zachary Taylor während des Mexikanisch-Amerikanischen Krieges von 1846-48 Torquato Tasso Arthur Wellesley Das russische Beobachtungskorps erhält den Befehl zur Überquerung des Pruth-Flusses am 6. Mai Abreise Napoleons (1769-1821) nach Elba Die Konsuln übernehmen die Tuilerien, 10. August 1792, 1896 Arabischer Anführer bietet einem Offizier der französischen Armee Afrikas ein Pferd an, Algerien Kampagne (Expedition) von Ägypten (1798-1801) unter der Leitung von Napoleon Bonaparte im Jahr 1799. Bild von Epinal Verbündete Preußens unter Schwartzenberg besiegen die Franzosen unter Marmont/Mortier Von 1814 bis 1830. Der Herzog und die Herzogin von Berry, Louis XVIII., der Herzog von Bordeaux, die Herzogin von Angoulême und Charles X. Gravur des 19. Jahrhunderts. Abreise der Asche Napoleons von der Insel St. Helena Der Abschied von Napoleon Bonaparte (1769-1821) von der kaiserlichen Garde im Hof von Cheval Blanc im Schloss Fontainebleau am 20.04.1814. Chromolithographie des späten 19. Jahrhunderts Kapitulierung von Ulm. 20.10.1805. Die österreichische Armee wurde von den Truppen Napoleons besiegt. Gravur des 19. Jahrhunderts. Napoleon (1769-1821) kommt auf der Insel Elba an, 1814 Napoleon Bonaparte (1769-1821) erhält die Schlüssel von Wien im Schloss Schönbrunn, 13. November 1805 Napoleon I. verwundet in Regensburg (1809) Bankett der Bürgermeister von Frankreich (Bankett der Bürgermeister von Frankreich am 18. August 1889 im Rathaus von Paris, eingeladen zur Feier der Weltausstellung) Illustration von Louis Charles Bombled (1862-1927) aus Merciers „Les grandes journées de l Tod von Marschall Lannes bei Essling am 28. Mai 1809, Gravur aus dem 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Carlo Lasinio

Puppenspieler Pierannizzi, Zeichnung und kolorierte Gravur von Carlo Lasinio (1759-1838), Italien Papst Pius VII. wurde bei seiner Rückkehr nach Italien von der austro-neapolitanischen Armee in der Nähe von Parma am 25. März 1814 verhaftet. Gravur von Carlo Lasinio - Farblithographie Die Familie, aus dem Portfolio Spiele, Unterhaltungen und jährliche Feste, die in der Toskana und besonders in Florenz üblich sind Porträt des Künstlers Carlo Cignani Der Ball, ca. 1790 (handkolorierter Stich) Drei Blätter aus Ornati Presi da Graffiti, e Pitture antiche Esistenti in Firenze Morto da Feltre, 1789 Eine Frau kniet, um den Fuß von Papst Pius VII. zu küssen, mit einer Menge hinter ihr links, 1814-50 Carlo Maratta, 1789 Madame Élisabeth de France, Schwester des Königs, vor der Guillotine am 10. Mai 1794, ca. 1795 Michelangelo Ricciolini Allegorie auf Galileo Galilei Marco Benefial, 1789 Giovanni Battista Luder, stehend in einem Ballonkorb während eines Aufstiegs über Florenz, 1795-1850 Ciro Ferri
Mehr Werke von Carlo Lasinio anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Carlo Lasinio

Puppenspieler Pierannizzi, Zeichnung und kolorierte Gravur von Carlo Lasinio (1759-1838), Italien Papst Pius VII. wurde bei seiner Rückkehr nach Italien von der austro-neapolitanischen Armee in der Nähe von Parma am 25. März 1814 verhaftet. Gravur von Carlo Lasinio - Farblithographie Die Familie, aus dem Portfolio Spiele, Unterhaltungen und jährliche Feste, die in der Toskana und besonders in Florenz üblich sind Porträt des Künstlers Carlo Cignani Der Ball, ca. 1790 (handkolorierter Stich) Drei Blätter aus Ornati Presi da Graffiti, e Pitture antiche Esistenti in Firenze Morto da Feltre, 1789 Eine Frau kniet, um den Fuß von Papst Pius VII. zu küssen, mit einer Menge hinter ihr links, 1814-50 Carlo Maratta, 1789 Madame Élisabeth de France, Schwester des Königs, vor der Guillotine am 10. Mai 1794, ca. 1795 Michelangelo Ricciolini Allegorie auf Galileo Galilei Marco Benefial, 1789 Giovanni Battista Luder, stehend in einem Ballonkorb während eines Aufstiegs über Florenz, 1795-1850 Ciro Ferri
Mehr Werke von Carlo Lasinio anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Allee in Overveen Shinshū Suwa-ko Pandemonium, 1841 Tod und Leben, ca. 1911 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Der rote Baum Strandstudie Dame in Gelb, 1899 Wandernde Schatten Empor Molchteich, 1932 Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Der Kaktusfreund Hylas und die Wassernymphen Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Allee in Overveen Shinshū Suwa-ko Pandemonium, 1841 Tod und Leben, ca. 1911 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Der rote Baum Strandstudie Dame in Gelb, 1899 Wandernde Schatten Empor Molchteich, 1932 Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Der Kaktusfreund Hylas und die Wassernymphen Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de