support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Dekorative Tür von Cambodian School

Dekorative Tür

(Decorative door (gilded wood))


Cambodian School

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gilded wood  ·  Bild ID: 442580

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Dekorative Tür von Cambodian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
außen · dekor · muster · gemustert · kompliziert · schwarz und gold · relief · geschnitzt · schnitzerei · eingang · khmer · Phnom Penh, Cambodia / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bibliotheksfenster, das Ausländer darstellt Tempeltür, Wat Phrathat Doi Suthep Zwei Tafeln mit Elfenbein und Ebenholz eingelegt, 14. Jahrhundert Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze) Schrank dekoriert mit Die Tore des Paradieses (Osttüren) mit 10 Reliefplatten, die Szenen aus dem Alten Testament darstellen, 1425-52 Manuskriptschrank, Herrschaft von Rama III. (1787-1851) Dekorative Tore der Galerie d Verzierte Tempeltür im Wat Chedi Luang, Chiang Mai, Thailand Detail eines Paneels aus dem Gelben Zimmer, Hotel des Stuart d Verzierte Tempeltür im Wat Chedi Luang, Chiang Mai, Thailand Doppelflügeltüren, 1790er Jahre Holztüren aus dem Innenhof, ursprünglich aus dem Schloss d Tür mit Sternendekor. Ägypten, Kairo, ca. 1380-1420. Rosenholz, Jujube, Ebenholz, Elfenbein. Louvre Museum Ein Paneel aus einem maurischen Raum des 19. Jahrhunderts, vergoldetes und bemaltes Holz, zugeschrieben Ippolito Antonovich Monighetti Unbekanntes Bild Tabernakeltür. Spanien, um 1450-1500. Musée du Louvre Garderobe von Ludwig XIV., ca. 1680-90 (Bronzemarketerie und Holz) Bibliotheksfenster, das Ausländer darstellt Paar Türen, frühes 15. Jahrhundert Vertäfelungsdetail mit einem Trophäenschild, Lyra, Zepter und Hermesstab für den Tür aus dem Chor der Kathedrale von Rouen (Eisen) Decke eines Lanna-Tempels Türholz des Venus-Salons mit Sonne und Zepter. 17. Jahrhundert Detail eines C-Scroll-Sockels aus Parkett mit einem Satyrmaske, von einer Louis XIV ormolu-montierten kleinen Armoire Chippendale Spiegel, ca. 1750 Portal für die Schneider- und Tuchmacherzünfte Namban christliches tragbares Heiligtum, entworfen zur Aufnahme einer religiösen Statuette, Momoyama-Periode Decke aus dem Schlafzimmer von Heinrich II.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bibliotheksfenster, das Ausländer darstellt Tempeltür, Wat Phrathat Doi Suthep Zwei Tafeln mit Elfenbein und Ebenholz eingelegt, 14. Jahrhundert Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze) Schrank dekoriert mit Die Tore des Paradieses (Osttüren) mit 10 Reliefplatten, die Szenen aus dem Alten Testament darstellen, 1425-52 Manuskriptschrank, Herrschaft von Rama III. (1787-1851) Dekorative Tore der Galerie d Verzierte Tempeltür im Wat Chedi Luang, Chiang Mai, Thailand Detail eines Paneels aus dem Gelben Zimmer, Hotel des Stuart d Verzierte Tempeltür im Wat Chedi Luang, Chiang Mai, Thailand Doppelflügeltüren, 1790er Jahre Holztüren aus dem Innenhof, ursprünglich aus dem Schloss d Tür mit Sternendekor. Ägypten, Kairo, ca. 1380-1420. Rosenholz, Jujube, Ebenholz, Elfenbein. Louvre Museum Ein Paneel aus einem maurischen Raum des 19. Jahrhunderts, vergoldetes und bemaltes Holz, zugeschrieben Ippolito Antonovich Monighetti Unbekanntes Bild Tabernakeltür. Spanien, um 1450-1500. Musée du Louvre Garderobe von Ludwig XIV., ca. 1680-90 (Bronzemarketerie und Holz) Bibliotheksfenster, das Ausländer darstellt Paar Türen, frühes 15. Jahrhundert Vertäfelungsdetail mit einem Trophäenschild, Lyra, Zepter und Hermesstab für den Tür aus dem Chor der Kathedrale von Rouen (Eisen) Decke eines Lanna-Tempels Türholz des Venus-Salons mit Sonne und Zepter. 17. Jahrhundert Detail eines C-Scroll-Sockels aus Parkett mit einem Satyrmaske, von einer Louis XIV ormolu-montierten kleinen Armoire Chippendale Spiegel, ca. 1750 Portal für die Schneider- und Tuchmacherzünfte Namban christliches tragbares Heiligtum, entworfen zur Aufnahme einer religiösen Statuette, Momoyama-Periode Decke aus dem Schlafzimmer von Heinrich II.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Cambodian School

Skulptur von Brahma mit vier Gesichtern, aus Batambang, Kambodscha, Koh Ker Stil, Mitte des 10. Jahrhunderts Kopf des Buddha, Khmer, Kambodschanisch, ca. 12.-13. Jahrhundert Ganesh, spätes 12. bis frühes 13. Jahrhundert, Angkor Shiva mit vielen Armen und Köpfen, Angkor (Bronze) Die letzten zehn vorherigen Leben des Buddha (Dasa Jakata) (Detail) Stehende Statue von Harihara, Phnom Da Stil, aus Angkor Borei Buddha aus Vat Romlok, Angkor Borei Fries mit neun Gottheiten (Sandstein) Heilige Zeichen auf dem Fußabdruck Buddhas, spätes 8. bis spätes 12. Jahrhundert Buddha sitzt in Meditation auf dem Naga, Angkor (Bronze) Kopf des Buddha, aus Vat Romlok, Angkot Borei, 6.-7. Jahrhundert Vishnu, 1. - 9. Jahrhundert Dekorierte Büste von Buddha; 15.-16. Jahrhundert Buddha in Meditation auf dem Naga-König Mucilinda (Detail) Statue von Vishnu in seiner dreifachen Form von Vishnu, Narayana und Vasudeva, Angkor Thom
Mehr Werke von Cambodian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Cambodian School

Skulptur von Brahma mit vier Gesichtern, aus Batambang, Kambodscha, Koh Ker Stil, Mitte des 10. Jahrhunderts Kopf des Buddha, Khmer, Kambodschanisch, ca. 12.-13. Jahrhundert Ganesh, spätes 12. bis frühes 13. Jahrhundert, Angkor Shiva mit vielen Armen und Köpfen, Angkor (Bronze) Die letzten zehn vorherigen Leben des Buddha (Dasa Jakata) (Detail) Stehende Statue von Harihara, Phnom Da Stil, aus Angkor Borei Buddha aus Vat Romlok, Angkor Borei Fries mit neun Gottheiten (Sandstein) Heilige Zeichen auf dem Fußabdruck Buddhas, spätes 8. bis spätes 12. Jahrhundert Buddha sitzt in Meditation auf dem Naga, Angkor (Bronze) Kopf des Buddha, aus Vat Romlok, Angkot Borei, 6.-7. Jahrhundert Vishnu, 1. - 9. Jahrhundert Dekorierte Büste von Buddha; 15.-16. Jahrhundert Buddha in Meditation auf dem Naga-König Mucilinda (Detail) Statue von Vishnu in seiner dreifachen Form von Vishnu, Narayana und Vasudeva, Angkor Thom
Mehr Werke von Cambodian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Yuny und seine Frau Renenutet, ca. 1280 v. Chr. Blau-weiße Porzellan aus Annam, 15. bis 16. Jahrhundert Anubis, ägyptischer Gott der Toten, auf einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun Sarg der Dame des Hauses, Weretwahset, neu beschriftet für Bensuipet, gefunden in Theben, Neues Reich, ca. 1292-1190 v. Chr. St. Augustinus, vom Isenheimer Altar, ca. 1490 Eine Doppel-Flageolett, eine deutsche Flöte, eine Bassblockflöte, eine Doppel-Flageolett und eine Blockflöte, aus Grabdenkmal für John Campbell, 2. Herzog von Argyll Geschnitzter und vergoldeter Holzsockel, 17. Jahrhundert Tabakladen-Schild Stuhl, Directoire-Stil Statue des Heiligen Longinus an der Basis der vier Säulen, die die Kuppel stützen, 1631-38 Detail aus der Geburt Christi Trinkbecher in Form einer halbgeöffneten Lotusblume, gefunden am Eingang des Grabes von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Alabaster) Kleiner Sarg für ein Krokodil, 664-332 v. Chr. Sarkophag
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Yuny und seine Frau Renenutet, ca. 1280 v. Chr. Blau-weiße Porzellan aus Annam, 15. bis 16. Jahrhundert Anubis, ägyptischer Gott der Toten, auf einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun Sarg der Dame des Hauses, Weretwahset, neu beschriftet für Bensuipet, gefunden in Theben, Neues Reich, ca. 1292-1190 v. Chr. St. Augustinus, vom Isenheimer Altar, ca. 1490 Eine Doppel-Flageolett, eine deutsche Flöte, eine Bassblockflöte, eine Doppel-Flageolett und eine Blockflöte, aus Grabdenkmal für John Campbell, 2. Herzog von Argyll Geschnitzter und vergoldeter Holzsockel, 17. Jahrhundert Tabakladen-Schild Stuhl, Directoire-Stil Statue des Heiligen Longinus an der Basis der vier Säulen, die die Kuppel stützen, 1631-38 Detail aus der Geburt Christi Trinkbecher in Form einer halbgeöffneten Lotusblume, gefunden am Eingang des Grabes von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Alabaster) Kleiner Sarg für ein Krokodil, 664-332 v. Chr. Sarkophag
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Mittag Liegender Hund im Schnee Ansicht von El Castillo, 1844 Treibende Wolken Sternennacht über der Rhone, 1888 Mondaufgang über dem Meer Allee in Overveen Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Stern des Helden, 1936 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Madonna mit Kind und zwei Engeln Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Vertumnus Mittagshitze
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Mittag Liegender Hund im Schnee Ansicht von El Castillo, 1844 Treibende Wolken Sternennacht über der Rhone, 1888 Mondaufgang über dem Meer Allee in Overveen Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Stern des Helden, 1936 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Madonna mit Kind und zwei Engeln Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Vertumnus Mittagshitze
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de