support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Sechster Italienischer Krieg (1521-1526): „Die Schlacht von Pavia am 25. Februar 1525, Auszug aus der Garnison von Pavia und den Schweizern“ von Bernard van Orley

Sechster Italienischer Krieg (1521-1526): „Die Schlacht von Pavia am 25. Februar 1525, Auszug aus der Garnison von Pavia und den Schweizern“

(Sixth Italian War (1521-1526): “” The Battle of Pavia on 25 February 1525, exit from the Garrison of Pavia and from the Swiss”” The Battle of Pavia (Pavia) saw the defeat of Francois I against Charles V. Drawing by Bernard Van Horley (1488-1541) 1525 Paris)


Bernard van Orley

€ 125.77
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  pencil  ·  Bild ID: 1021228

Renaissance

Sechster Italienischer Krieg (1521-1526): „Die Schlacht von Pavia am 25. Februar 1525, Auszug aus der Garnison von Pavia und den Schweizern“ von Bernard van Orley. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.77
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fest im Schloss d Ein Reiterspiel mit Reitern, die zwischen Feuerwerken turnieren, 1575-ca. 1580 Das Turnier Das Turnier Der Triumph Davids, der den Kopf Goliaths zurückbringt, Zeichnung von Nicolas Poussin Flämischer Wandteppich. Serie Triumphe und Schlachten von Erzherzog Albrecht. Überraschung bei Calais. Erster Wandteppich der Serie. Modell Otto van Veen und Hans I Snellinck. Herstellung Martin Reynbouts, Brüssel. 1597-1599. Stoff Gold, Silber, Seide. Das Turnier, ca. 1500 Die Eroberung von Peru, Illustration aus Schlacht am Boyne Jonathan und sein Waffenträger besiegen die Philister (Gravur) Kampfszene Episode der Schlacht von Pavia (1525) Landsknechte, Schlacht auf einer Brücke Aeneas verlässt die brennende Stadt Troja Judith und Holofernes, 1493 Das Aufrichten des Obelisken auf dem Petersplatz Romulus kämpft gegen die Sabiner und bittet Jupiter um Hilfe Die Schlacht von Mühlberg, 25. April 1547 Das Turnier Judith und Holofernes Kavaliere im Kampf (Zeichnung von Raphael) Der Feldzug in Ungarn, aus dem Triumphbogen von Maximilian I. Seeschlacht zwischen Trojanern und Griechen Tempesta [?], Die Erstürmung Jerusalems Schlacht von Pavia. Wandteppich. 17. Jahrhundert. Museum von Capodimonte, Neapel Abstieg des Tyrannen Maxime von Conan-Meriadec in Armorica im Jahr 383 Tafel 9: Die Römer von den niederländischen Truppen bei Bonna besiegt, aus Der Krieg der Römer gegen..., 1611 Flämischer Wandteppich. Der Raub der Helena (El Rapto de Helena/de schaking van Helena). ca. 1475-1495 Die Geschichte von Jeremia: Baruch schreibt ein Buch unter Jeremia, die Chaldäer belagern Jerusalem, Jeremia wird in einen Graben geworfen (Jeremia 36-38)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fest im Schloss d Ein Reiterspiel mit Reitern, die zwischen Feuerwerken turnieren, 1575-ca. 1580 Das Turnier Das Turnier Der Triumph Davids, der den Kopf Goliaths zurückbringt, Zeichnung von Nicolas Poussin Flämischer Wandteppich. Serie Triumphe und Schlachten von Erzherzog Albrecht. Überraschung bei Calais. Erster Wandteppich der Serie. Modell Otto van Veen und Hans I Snellinck. Herstellung Martin Reynbouts, Brüssel. 1597-1599. Stoff Gold, Silber, Seide. Das Turnier, ca. 1500 Die Eroberung von Peru, Illustration aus Schlacht am Boyne Jonathan und sein Waffenträger besiegen die Philister (Gravur) Kampfszene Episode der Schlacht von Pavia (1525) Landsknechte, Schlacht auf einer Brücke Aeneas verlässt die brennende Stadt Troja Judith und Holofernes, 1493 Das Aufrichten des Obelisken auf dem Petersplatz Romulus kämpft gegen die Sabiner und bittet Jupiter um Hilfe Die Schlacht von Mühlberg, 25. April 1547 Das Turnier Judith und Holofernes Kavaliere im Kampf (Zeichnung von Raphael) Der Feldzug in Ungarn, aus dem Triumphbogen von Maximilian I. Seeschlacht zwischen Trojanern und Griechen Tempesta [?], Die Erstürmung Jerusalems Schlacht von Pavia. Wandteppich. 17. Jahrhundert. Museum von Capodimonte, Neapel Abstieg des Tyrannen Maxime von Conan-Meriadec in Armorica im Jahr 383 Tafel 9: Die Römer von den niederländischen Truppen bei Bonna besiegt, aus Der Krieg der Römer gegen..., 1611 Flämischer Wandteppich. Der Raub der Helena (El Rapto de Helena/de schaking van Helena). ca. 1475-1495 Die Geschichte von Jeremia: Baruch schreibt ein Buch unter Jeremia, die Chaldäer belagern Jerusalem, Jeremia wird in einen Graben geworfen (Jeremia 36-38)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bernard van Orley

Porträt von Margarete von Österreich, 1480-1530 Die Schlacht von Pavia. Die Gefangennahme von Franz I. (1494-1547) 24. Februar 1525 Die Verkündigung, frühes 16. Jahrhundert Die Ritterschaft von Sankt Martin durch den Kaiser Konstantin, um 1514 Flämische Tapisserie. Serie Die Ehren. Fortuna, Der Weg zu den Ehren. Fünfter Wandteppich in der Serie. Modell Zeichner aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert de Mabuse. Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Karl der Große (742-814) legt die Reliquien Christi in die Kapelle von Aachen Porträt von Karl V. (1500-58), 1516 Prudentia (Klugheit), aus Los Honores Brüsseler allegorischer Wandteppich, der den Monat Dezember aus "Die Medaillon-Monate" darstellt, ca. 1525 Glaube (Serie Die Ehren) Sechster Italienischer Krieg (1521-1526): „Die Schlacht von Pavia am 25. Februar 1525, Auszug aus der Garnison von Pavia und den Schweizern“ Brüsseler allegorischer Wandteppich, der den Monat Dezember aus Flämischer Wandteppich. Serie Die Ehren. Gerechtigkeit (La Justicia, Los Honores). Neunter Wandteppich der Serie. Modell Zeichner aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert (Mabuse). Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca 1550. Stoff Gold, Sil Die Schlacht von Pavia, ca. 1530 Die Schlacht von Pavia. Der Vormarsch von Karl V. (1500-58) (Wandteppich)
Mehr Werke von Bernard van Orley anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bernard van Orley

Porträt von Margarete von Österreich, 1480-1530 Die Schlacht von Pavia. Die Gefangennahme von Franz I. (1494-1547) 24. Februar 1525 Die Verkündigung, frühes 16. Jahrhundert Die Ritterschaft von Sankt Martin durch den Kaiser Konstantin, um 1514 Flämische Tapisserie. Serie Die Ehren. Fortuna, Der Weg zu den Ehren. Fünfter Wandteppich in der Serie. Modell Zeichner aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert de Mabuse. Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Karl der Große (742-814) legt die Reliquien Christi in die Kapelle von Aachen Porträt von Karl V. (1500-58), 1516 Prudentia (Klugheit), aus Los Honores Brüsseler allegorischer Wandteppich, der den Monat Dezember aus "Die Medaillon-Monate" darstellt, ca. 1525 Glaube (Serie Die Ehren) Sechster Italienischer Krieg (1521-1526): „Die Schlacht von Pavia am 25. Februar 1525, Auszug aus der Garnison von Pavia und den Schweizern“ Brüsseler allegorischer Wandteppich, der den Monat Dezember aus Flämischer Wandteppich. Serie Die Ehren. Gerechtigkeit (La Justicia, Los Honores). Neunter Wandteppich der Serie. Modell Zeichner aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert (Mabuse). Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca 1550. Stoff Gold, Sil Die Schlacht von Pavia, ca. 1530 Die Schlacht von Pavia. Der Vormarsch von Karl V. (1500-58) (Wandteppich)
Mehr Werke von Bernard van Orley anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Kleiner Gartengeist Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Der Greifswalder Markt Christus Pantokrator Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Bauernhaus in der Provence, 1888 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Zärtlichkeiten, 1896 Profilporträt einer jungen Frau Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Rollschuhklub Rings um den Alex
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Kleiner Gartengeist Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Der Greifswalder Markt Christus Pantokrator Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Bauernhaus in der Provence, 1888 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Zärtlichkeiten, 1896 Profilporträt einer jungen Frau Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Rollschuhklub Rings um den Alex
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de