support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Wandteppichpanel mit dem Kopf eines Priesters oder Königs, möglicherweise hergestellt in Tournai, Belgien, möglicherweise Anfang des 16. Jahrhunderts (Wolle) von Belgian School

Wandteppichpanel mit dem Kopf eines Priesters oder Königs, möglicherweise hergestellt in Tournai, Belgien, möglicherweise Anfang des 16. Jahrhunderts (Wolle)

(Tapestry panel depicting the head of a Priest or King, made possibly in Tournai, Belgium, possibly early 16th century (wool))


Belgian School

€ 116.8
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wool  ·  Bild ID: 1471625

Kulturkreise

Wandteppichpanel mit dem Kopf eines Priesters oder Königs, möglicherweise hergestellt in Tournai, Belgien, möglicherweise Anfang des 16. Jahrhunderts (Wolle) von Belgian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bart · bärtig · belgien · belgier · belgier · belgien belgier · europa · europäisch · priester · priester · geistlicher · geistlicher · religiöse orden · religiöse orden · religiöse rolle · religion · religiös · religionen · tafel · wandteppich · kopf · bart · porträt · männlich · könig · Burrell Collection, Glasgow, Scotland / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wandteppichfragment mit dem Kopf eines Königs, Ende des 15. Jahrhunderts (Wolle & Seide) Kopf von Karl dem Großen, Werkstatt von Tournai (Detail) Detail des Reiters auf dem weißen Pferd, aus dem Apokalypse-Wandteppich von Angers, 1373-1387 Flämischer Wandteppich. Der Durchzug durch das Rote Meer. Ca 1490. Detail. Flämischer Wandteppich. Serie Moralitäten: Die Tugend der Ehren. Ca. 1520. (Detail) Geschichte von Gideon, Ende des 16. Jahrhunderts Geschichte von Gideon, Ende des 16. Jahrhunderts Kleines Fragment eines Wandteppichs, das den Kopf eines Mannes darstellt, spätes 15. Jahrhundert Die Reise der Heiligen Drei Könige. Prozession der Magier von Jerusalem nach Bethlehem, genannt „Viaggio dei Magi“ oder „Cavalcata dei Magi“ auf Italienisch. Detail, das Joseph Patriarch von Konstantinopel zwischen 1261 und 1276 darstellt. Fresko der Kapel Prozession der Heiligen Drei Könige von Benozzo Gozzoli, Fresko. Detail. Kapelle des Palazzo Medici Riccardi, Florenz. Alfonso III., 1265-1291, König von Aragon Alfons III. von Asturien, genannt der Große Jakob I. 1208-1276, König von Aragon Jaume Mateu - James I der Eroberer Die Geschichte von Hannibal, um 1570 Konfuzius Geschichte von Kyros II. dem Großen, ca. 1590 (Wandteppich) Alfons V. 1396-1458, König von Aragon Das Schweißtuch Jakob I. von Aragon, genannt der Eroberer Alfons IV der Großmütige Geschichte von Saint Piat und Saint Eleuthère, Szene 9: Saint-Éleuthère wird als Bischof von Tournai bestätigt. Detail. Porträt von Philipp V. der Lange (1294-1322), König von Frankreich - Gravur aus „Anleitung zur Geschichte Frankreichs“ von Charles Constant Le Tellier 1821 Das Schweißtuch Serie Moralitäten: Die Tugend der Ehren (De deugd van de Honores, La Virtud de los honores). Ca. 1520. (Detail) Diözesanmuseum. Flämischer Wandteppich. Brüssel. Atelier François Geubels. Serie Geschichte von Gideon. Joash wird informiert, dass Gideon den Altar des Baal zerstört hat. Seide und Wolle. Vermächtnis Il Gonfalone di Milano (Detail) Alfonso V. von Aragon, genannt der Großmütige Grabplatte von Geoffrey Plantagenet
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wandteppichfragment mit dem Kopf eines Königs, Ende des 15. Jahrhunderts (Wolle & Seide) Kopf von Karl dem Großen, Werkstatt von Tournai (Detail) Detail des Reiters auf dem weißen Pferd, aus dem Apokalypse-Wandteppich von Angers, 1373-1387 Flämischer Wandteppich. Der Durchzug durch das Rote Meer. Ca 1490. Detail. Flämischer Wandteppich. Serie Moralitäten: Die Tugend der Ehren. Ca. 1520. (Detail) Geschichte von Gideon, Ende des 16. Jahrhunderts Geschichte von Gideon, Ende des 16. Jahrhunderts Kleines Fragment eines Wandteppichs, das den Kopf eines Mannes darstellt, spätes 15. Jahrhundert Die Reise der Heiligen Drei Könige. Prozession der Magier von Jerusalem nach Bethlehem, genannt „Viaggio dei Magi“ oder „Cavalcata dei Magi“ auf Italienisch. Detail, das Joseph Patriarch von Konstantinopel zwischen 1261 und 1276 darstellt. Fresko der Kapel Prozession der Heiligen Drei Könige von Benozzo Gozzoli, Fresko. Detail. Kapelle des Palazzo Medici Riccardi, Florenz. Alfonso III., 1265-1291, König von Aragon Alfons III. von Asturien, genannt der Große Jakob I. 1208-1276, König von Aragon Jaume Mateu - James I der Eroberer Die Geschichte von Hannibal, um 1570 Konfuzius Geschichte von Kyros II. dem Großen, ca. 1590 (Wandteppich) Alfons V. 1396-1458, König von Aragon Das Schweißtuch Jakob I. von Aragon, genannt der Eroberer Alfons IV der Großmütige Geschichte von Saint Piat und Saint Eleuthère, Szene 9: Saint-Éleuthère wird als Bischof von Tournai bestätigt. Detail. Porträt von Philipp V. der Lange (1294-1322), König von Frankreich - Gravur aus „Anleitung zur Geschichte Frankreichs“ von Charles Constant Le Tellier 1821 Das Schweißtuch Serie Moralitäten: Die Tugend der Ehren (De deugd van de Honores, La Virtud de los honores). Ca. 1520. (Detail) Diözesanmuseum. Flämischer Wandteppich. Brüssel. Atelier François Geubels. Serie Geschichte von Gideon. Joash wird informiert, dass Gideon den Altar des Baal zerstört hat. Seide und Wolle. Vermächtnis Il Gonfalone di Milano (Detail) Alfonso V. von Aragon, genannt der Großmütige Grabplatte von Geoffrey Plantagenet
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Belgian School

Plakat für Adolphe Delhaize Schokolade, ca. 1900 Plakat, das Charlie Chaplins Wandteppich, Sibylla Libya und Europa (einer von sechs Sibyllen, bestehend aus 46.134 bis 46.139) genannt die Titelblatt für die Zeitschrift "Het Overzicht", ca. 1922-1925 Luftschloss, Weltausstellung, 1894 Diogenes und Alexander: Begegnung zwischen dem griechischen Philosophen Diogenes von Sinope (413-327 v. Chr.) in seinem Fass und König Alexander dem Großen (356-323 v. Chr.) in Korinth. Als der Eroberer ihn fragte, was er wolle, antwortete Diogenes: "Geh m Souvenir der Exposition Internationale d Wandteppich, Triumph des Todes über die Keuschheit mit den drei Schicksalsgöttinnen, hergestellt in Brüssel, Belgien, frühes 16. Jahrhundert Wandteppich, Teil eines Credo-Wandteppichs, der die Schöpfung der Welt darstellt, hergestellt in Brüssel, Belgien, ca. 1500-10 Plakat, das das Perfect-Fahrrad bewirbt, 1895 Wandteppich, Die Verlobung und die Hochzeit Porträt von Charlotte von Sachsen-Coburg-Gotha (1840-1927) Prinzessin von Belgien und Kaiserin von Mexiko (Aquarell auf Papier) (Detail) Winter-Radrennbahn, Internationale Ausstellung für Velocipede-Sportarten Brüssel, 2.-10. Februar 1895 Mischlings- oder Mulattenfrau aus Port-au-Prince, Haiti Eine Konferenz in London, 4. November 1830
Mehr Werke von Belgian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Belgian School

Plakat für Adolphe Delhaize Schokolade, ca. 1900 Plakat, das Charlie Chaplins Wandteppich, Sibylla Libya und Europa (einer von sechs Sibyllen, bestehend aus 46.134 bis 46.139) genannt die Titelblatt für die Zeitschrift "Het Overzicht", ca. 1922-1925 Luftschloss, Weltausstellung, 1894 Diogenes und Alexander: Begegnung zwischen dem griechischen Philosophen Diogenes von Sinope (413-327 v. Chr.) in seinem Fass und König Alexander dem Großen (356-323 v. Chr.) in Korinth. Als der Eroberer ihn fragte, was er wolle, antwortete Diogenes: "Geh m Souvenir der Exposition Internationale d Wandteppich, Triumph des Todes über die Keuschheit mit den drei Schicksalsgöttinnen, hergestellt in Brüssel, Belgien, frühes 16. Jahrhundert Wandteppich, Teil eines Credo-Wandteppichs, der die Schöpfung der Welt darstellt, hergestellt in Brüssel, Belgien, ca. 1500-10 Plakat, das das Perfect-Fahrrad bewirbt, 1895 Wandteppich, Die Verlobung und die Hochzeit Porträt von Charlotte von Sachsen-Coburg-Gotha (1840-1927) Prinzessin von Belgien und Kaiserin von Mexiko (Aquarell auf Papier) (Detail) Winter-Radrennbahn, Internationale Ausstellung für Velocipede-Sportarten Brüssel, 2.-10. Februar 1895 Mischlings- oder Mulattenfrau aus Port-au-Prince, Haiti Eine Konferenz in London, 4. November 1830
Mehr Werke von Belgian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tänzerin, 1913 Die sieben Werke der Barmherzigkeit Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 F. Goya, Hund Der rosa Pfirsichbaum, 1888 De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Der Wanderer über dem Nebelmeer Bauernhochzeit Katzen-Teeparty Pandemonium, 1841 Pappeln am Fluss Epte Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tänzerin, 1913 Die sieben Werke der Barmherzigkeit Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 F. Goya, Hund Der rosa Pfirsichbaum, 1888 De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Der Wanderer über dem Nebelmeer Bauernhochzeit Katzen-Teeparty Pandemonium, 1841 Pappeln am Fluss Epte Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de