support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Holunder, Dreiblatt und Geißklee, aus

Holunder, Dreiblatt und Geißklee, aus 'Hortus Eystettensis'

(Sambucus, Trillium and Cytisus, from Hortus Eystettensis)


Basilius Besler

€ 136.03
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 1349975

Nicht klassifizierte Künstler

Holunder, Dreiblatt und Geißklee, aus 'Hortus Eystettensis' von Basilius Besler. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
British Library, London, UK / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Viburnum opulus (Gewöhnlicher Schneeball); Jasminum officinale (Echter Jasmin); Cytisus scoparius (Besenginster) Einige Arten von Schneeball Großer Holunder oder Schwarzer Holunder - Gemeiner Holunder, Sambucus nigra. Handkolorierter Kupferstich von Lambert Junior nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret und Chamberet Kalifornischer Flieder (Ceanothus americanus). Lithographie aus „Afbeelding der Artseny-Gewassen“ von Johannes Zorn (1739-1799), Niederlande Die Schneebälle Thalictrum aquilegiifolium (Akelei-Wiesenraute); Thalictrum flavum (Gelbe Wiesenraute) Trollblume, Trollius europaeus, und andere Arten von Hahnenfuß, Ranunculus glacialis, usw. Schneebeere, Symphoria racemosa Dekorative botanische Drucke mit Tamarinde, Johannisbrotbaum, Keuschbaum, Berberitze und Schneeball Großblättrige Hortensie, Hydrangea macrophylla Rosa (?) (Rose); Syringa vulgaris (Gemeiner Flieder) Gefüllter Apfel, Deutsches Leimkraut und Glockenblume, aus Hortus Eystettensis, von Basil Besler, 1613 Botanische Tafel, Pflanze: Gemeiner Schneeball (Viburnum opulus) Medizinische und essbare botanische Pflanzen: Holunder. Gravur in "La medication naturelle" von Friedrich Eduard Bilz (1842-1922) Rainfarn Berberis, aus dem Botanischen Register von Sydenham Edwards Mehrjähriges Weidelgras, Lolium perenne 1,2, gefleckte Afrikanische Kornlilie, Ixia maculata var Zwei Arten von Wiesenraute und Lerchensporn, aus Hortus Eystettensis, von Basil Besler, veröffentlicht 1613 Ranunculus illyricus (Steppen-Hahnenfuß); Anemone nemorosa (Buschwindröschen) Gelber Wiesenrauten (Thalictrum flavum). Lithographie aus „Afbeelding der Artseny-Gewassen“ von Johannes Zorn (1739-1799), Niederlande Primula veris (Hohlkragen-Schlüsselblume); Caltha palustris (Sumpfdotterblume); Corydalis cava (Hohlwurz-Lerchensporn) Berberitze, Brombeere und Moltebeere, aus Syringa x persica; Philadelphus coronarius; Syringa vulgaris Seidelbast, Daphne mezereum. Handkolorierter Kupferstich von Lambert Junior nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret und Chamberet Veilchen (Märzveilchen) Zaubernuss, Fothergilla gardenii Blasenstrauch und Zytisus-Arten, aus Hortus Eystettensis, von Basil Besler, 1613 Syringa x persica; Philadelphus coronarius; Syringa vulgaris
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Viburnum opulus (Gewöhnlicher Schneeball); Jasminum officinale (Echter Jasmin); Cytisus scoparius (Besenginster) Einige Arten von Schneeball Großer Holunder oder Schwarzer Holunder - Gemeiner Holunder, Sambucus nigra. Handkolorierter Kupferstich von Lambert Junior nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret und Chamberet Kalifornischer Flieder (Ceanothus americanus). Lithographie aus „Afbeelding der Artseny-Gewassen“ von Johannes Zorn (1739-1799), Niederlande Die Schneebälle Thalictrum aquilegiifolium (Akelei-Wiesenraute); Thalictrum flavum (Gelbe Wiesenraute) Trollblume, Trollius europaeus, und andere Arten von Hahnenfuß, Ranunculus glacialis, usw. Schneebeere, Symphoria racemosa Dekorative botanische Drucke mit Tamarinde, Johannisbrotbaum, Keuschbaum, Berberitze und Schneeball Großblättrige Hortensie, Hydrangea macrophylla Rosa (?) (Rose); Syringa vulgaris (Gemeiner Flieder) Gefüllter Apfel, Deutsches Leimkraut und Glockenblume, aus Hortus Eystettensis, von Basil Besler, 1613 Botanische Tafel, Pflanze: Gemeiner Schneeball (Viburnum opulus) Medizinische und essbare botanische Pflanzen: Holunder. Gravur in "La medication naturelle" von Friedrich Eduard Bilz (1842-1922) Rainfarn Berberis, aus dem Botanischen Register von Sydenham Edwards Mehrjähriges Weidelgras, Lolium perenne 1,2, gefleckte Afrikanische Kornlilie, Ixia maculata var Zwei Arten von Wiesenraute und Lerchensporn, aus Hortus Eystettensis, von Basil Besler, veröffentlicht 1613 Ranunculus illyricus (Steppen-Hahnenfuß); Anemone nemorosa (Buschwindröschen) Gelber Wiesenrauten (Thalictrum flavum). Lithographie aus „Afbeelding der Artseny-Gewassen“ von Johannes Zorn (1739-1799), Niederlande Primula veris (Hohlkragen-Schlüsselblume); Caltha palustris (Sumpfdotterblume); Corydalis cava (Hohlwurz-Lerchensporn) Berberitze, Brombeere und Moltebeere, aus Syringa x persica; Philadelphus coronarius; Syringa vulgaris Seidelbast, Daphne mezereum. Handkolorierter Kupferstich von Lambert Junior nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret und Chamberet Veilchen (Märzveilchen) Zaubernuss, Fothergilla gardenii Blasenstrauch und Zytisus-Arten, aus Hortus Eystettensis, von Basil Besler, 1613 Syringa x persica; Philadelphus coronarius; Syringa vulgaris
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Basilius Besler

Eine Sonnenblume (flos slois major), aus Artischocke, aus Chamaeiris flore, 1613 Iris, aus Tafel 106: Cyclamen Vernum, Paonia Mas flore albo, aus Hortus Eystettensis, von Basilius Besler Die Gemeine Sonnenblume, Flos Solis Maior Paeonia flore pleno, 1613 Gladiolus italicus flore rubro, 1613 Ein Blatt aus Beslers Hortus Eystettensis Tulipa Perfica non aperta, Tulipa Polyanthos Pracox, Tulipa Perfica aperta, graviert von Deutscher Schule 17. Jahrhundert Tulpe, aus Iris, aus Verschiedene Pflanzen, aus Tulpen, aus Papaver somniferum und Papaver rheas, graviert von German School, 18. Jahrhundert
Mehr Werke von Basilius Besler anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Basilius Besler

Eine Sonnenblume (flos slois major), aus Artischocke, aus Chamaeiris flore, 1613 Iris, aus Tafel 106: Cyclamen Vernum, Paonia Mas flore albo, aus Hortus Eystettensis, von Basilius Besler Die Gemeine Sonnenblume, Flos Solis Maior Paeonia flore pleno, 1613 Gladiolus italicus flore rubro, 1613 Ein Blatt aus Beslers Hortus Eystettensis Tulipa Perfica non aperta, Tulipa Polyanthos Pracox, Tulipa Perfica aperta, graviert von Deutscher Schule 17. Jahrhundert Tulpe, aus Iris, aus Verschiedene Pflanzen, aus Tulpen, aus Papaver somniferum und Papaver rheas, graviert von German School, 18. Jahrhundert
Mehr Werke von Basilius Besler anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Circe Invidiosa, 1892 Kanchenjunga Ein Spaziergang am Strand Seerosen bei Sonnenuntergang Sheerness vom Nore aus gesehen Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Tannenwald I, 1901 Der Fuchs, 1913 Kopf einer Löwin Sonnenuntergang über dem See Der Schildkrötentrainer Abend im Irisfeld Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Mehrere Kreise, 1926
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Circe Invidiosa, 1892 Kanchenjunga Ein Spaziergang am Strand Seerosen bei Sonnenuntergang Sheerness vom Nore aus gesehen Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Tannenwald I, 1901 Der Fuchs, 1913 Kopf einer Löwin Sonnenuntergang über dem See Der Schildkrötentrainer Abend im Irisfeld Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Mehrere Kreise, 1926
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de