support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Die Enthauptung des Heiligen Paulus, Detail von der

Die Enthauptung des Heiligen Paulus, Detail von der 'Filarete-Tür', 1445 (Bronze)

(The Beheading of St Paul, detail from the 'Filarete Door', 1445 (bronze))


Antonio Filarete

€ 138.43
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1445  ·  bronze  ·  Bild ID: 315732

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Die Enthauptung des Heiligen Paulus, Detail von der 'Filarete-Tür', 1445 (Bronze) von Antonio Filarete. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
enthauptung · heilige · paul · detail · filarete · tür · bronze · türen · peters · christian · märtyrer · herrschaft · kaiser · nero · römisch · reich · heilige · apostel · schüler · testament · christian · christentum · religion · religiös · klassisch · die architektur · niedrig · linderung · bronze · dekorativ · Rand · Metallarbeiten · Byzantinisch · Renaissance · St. Peter's, Vatican City / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Martyrium des Hl. Paulus, Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze) Kanzel von der Südseite des Kirchenschiffs (Detail) Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Detail) Pontius Pilatus wäscht seine Hände vor Christus, sechzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Christus vor Pontius Pilatus. (Detail) Die Kreuzigung des Heiligen Petrus - Detail eines Portals - Haupteingangstür der Basilika St. Peter, Rom, Italien Christus vertreibt die Händler aus dem Tempel, siebtes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Das Gebet am Ölberg. Flachrelief des Stuhls auf der linken Seite, ca. 1460 Detail der Paradiespforten, 15. Jahrhundert Die Geschichte von Adam: die Erschaffung von Adam und Eva, die Versuchung und die Vertreibung aus dem Garten, eines von zehn Reliefpanelen von den Paradiespforten (Osttüren) von Lorenzo Ghiberti, 1425 Die Auferstehung Christi. (Detail) Die Geschichte von Isaak: Engel prophezeien die Geburt von Isaak und der Engel hält Abrahams Schwert auf, eines von zehn Reliefpanelen von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 Relief Der Untergang von Jericho, Paradiespforte des Baptisteriums von San Giovanni, 2015 Hauptaltar (Bronze) Die Courtrai-Truhe, die den Angriff der Courtrai-Garnison während der Schlacht der Goldenen Sporen zeigt, gekämpft in Courtrai im Jahr 1302 (Detail) Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze) Die Geschichte von David und Goliath, eines von zehn Reliefs von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 Tür der Sakristei der Messen, Kirche Santa Maria del Fiore (UNESCO-Weltkulturerbe) Detail der Paradiespforten am Baptisterium, 15. Jahrhundert Jesus geht auf dem Wasser und rettet Petrus, achtes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze) Nordtor (genannt Kreuztor, im Norden), Außendetail: Jesus vertreibt die Händler aus dem Tempel. Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti Putti Bacchanal, Flachrelief am Sockel von Die Auferstehung Christi, neunzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni Nordtor, Außendetail: Die Geburt Christi. Bronzeplastik von Lorenzo Ghiberti Kreuzigung Christi, ca. 1465, von Donatello (ca. 1386-1466), damaszierter Bronzereflief, 93x70 cm, Italien Christus vor Kaiphas geführt. 1460. Basrelief auf Bronze (Detail) Die Menge, Schrein des Hl. Zenobius Opferung Isaaks, vergoldetes Bronzereflief von Lorenzo Ghiberti Moses empfängt die Gesetzestafeln Originaltafel des Paradiestores (Osttor des Baptisteriums), nach der Restaurierung. Goldbronze von Lorenzo Ghiberti (1378-1455)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Martyrium des Hl. Paulus, Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze) Kanzel von der Südseite des Kirchenschiffs (Detail) Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Detail) Pontius Pilatus wäscht seine Hände vor Christus, sechzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Christus vor Pontius Pilatus. (Detail) Die Kreuzigung des Heiligen Petrus - Detail eines Portals - Haupteingangstür der Basilika St. Peter, Rom, Italien Christus vertreibt die Händler aus dem Tempel, siebtes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Das Gebet am Ölberg. Flachrelief des Stuhls auf der linken Seite, ca. 1460 Detail der Paradiespforten, 15. Jahrhundert Die Geschichte von Adam: die Erschaffung von Adam und Eva, die Versuchung und die Vertreibung aus dem Garten, eines von zehn Reliefpanelen von den Paradiespforten (Osttüren) von Lorenzo Ghiberti, 1425 Die Auferstehung Christi. (Detail) Die Geschichte von Isaak: Engel prophezeien die Geburt von Isaak und der Engel hält Abrahams Schwert auf, eines von zehn Reliefpanelen von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 Relief Der Untergang von Jericho, Paradiespforte des Baptisteriums von San Giovanni, 2015 Hauptaltar (Bronze) Die Courtrai-Truhe, die den Angriff der Courtrai-Garnison während der Schlacht der Goldenen Sporen zeigt, gekämpft in Courtrai im Jahr 1302 (Detail) Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze) Die Geschichte von David und Goliath, eines von zehn Reliefs von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 Tür der Sakristei der Messen, Kirche Santa Maria del Fiore (UNESCO-Weltkulturerbe) Detail der Paradiespforten am Baptisterium, 15. Jahrhundert Jesus geht auf dem Wasser und rettet Petrus, achtes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze) Nordtor (genannt Kreuztor, im Norden), Außendetail: Jesus vertreibt die Händler aus dem Tempel. Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti Putti Bacchanal, Flachrelief am Sockel von Die Auferstehung Christi, neunzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni Nordtor, Außendetail: Die Geburt Christi. Bronzeplastik von Lorenzo Ghiberti Kreuzigung Christi, ca. 1465, von Donatello (ca. 1386-1466), damaszierter Bronzereflief, 93x70 cm, Italien Christus vor Kaiphas geführt. 1460. Basrelief auf Bronze (Detail) Die Menge, Schrein des Hl. Zenobius Opferung Isaaks, vergoldetes Bronzereflief von Lorenzo Ghiberti Moses empfängt die Gesetzestafeln Originaltafel des Paradiestores (Osttor des Baptisteriums), nach der Restaurierung. Goldbronze von Lorenzo Ghiberti (1378-1455)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antonio Filarete

St. Peter (Detail) Martyrium des Hl. Paulus, Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze) Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Detail) Relieftafel Tür dekoriert mit Szenen von Christus, der Jungfrau, den Heiligen Petrus und Paulus und dem Leben von Papst Eugen IV. Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze) Die Enthauptung des Heiligen Paulus, Detail von der St. Paul (Detail) Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze) Martyrium des Heiligen Petrus, Detail von der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Detail) Zentrale Tür der Basilika, dekoriert 1439-45
Mehr Werke von Antonio Filarete anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antonio Filarete

St. Peter (Detail) Martyrium des Hl. Paulus, Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze) Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Detail) Relieftafel Tür dekoriert mit Szenen von Christus, der Jungfrau, den Heiligen Petrus und Paulus und dem Leben von Papst Eugen IV. Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze) Die Enthauptung des Heiligen Paulus, Detail von der St. Paul (Detail) Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze) Martyrium des Heiligen Petrus, Detail von der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Detail) Zentrale Tür der Basilika, dekoriert 1439-45
Mehr Werke von Antonio Filarete anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ruhm reitet Pegasus ( Vase mit einer Bauernszene Kopfstütze mit Shu, dem ägyptischen Gott der Luft, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Buddha sitzt in Meditation auf dem Naga, Angkor (Bronze) Selbstporträt am Spiegel Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr. Das königliche Zepter, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1353 v. Chr.) Neues Reich Die Orgel von Saint-Maximin-la-Sainte-Baume, 1773 Modellsegelboot aus dem Grab von Khety (Beni Hasan) Mittleres Reich, ca. 2010 v. Chr. - 1950 v. Chr. Axt, mit der Peter der Große (1672-1725) am 16. Mai 1703 den ersten Stein bei der Gründung von St. Petersburg legte Hermes, Orpheus und Eurydike, Relief, römische Kopie eines griechischen Originals aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Armband mit der Kartusche von Psusennes I. (ca. 1039-991 v. Chr.) gefunden an den Armen von König Amenemope in Tanis, Dritte Zwischenzeit Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Judea Capta, Titus Münze (Metall) Skarabäus-Armband, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ruhm reitet Pegasus ( Vase mit einer Bauernszene Kopfstütze mit Shu, dem ägyptischen Gott der Luft, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Buddha sitzt in Meditation auf dem Naga, Angkor (Bronze) Selbstporträt am Spiegel Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr. Das königliche Zepter, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1353 v. Chr.) Neues Reich Die Orgel von Saint-Maximin-la-Sainte-Baume, 1773 Modellsegelboot aus dem Grab von Khety (Beni Hasan) Mittleres Reich, ca. 2010 v. Chr. - 1950 v. Chr. Axt, mit der Peter der Große (1672-1725) am 16. Mai 1703 den ersten Stein bei der Gründung von St. Petersburg legte Hermes, Orpheus und Eurydike, Relief, römische Kopie eines griechischen Originals aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Armband mit der Kartusche von Psusennes I. (ca. 1039-991 v. Chr.) gefunden an den Armen von König Amenemope in Tanis, Dritte Zwischenzeit Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Judea Capta, Titus Münze (Metall) Skarabäus-Armband, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenblumen Schubert am Klavier Der Schmetterlingsjäger Das letzte Abendmahl Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Launisch, 1930 Porträt von Jeanne d Winterlandschaft, 1835-8 Die Erntearbeiter Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Der Kuss Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Circe Pappeln am Fluss Epte
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenblumen Schubert am Klavier Der Schmetterlingsjäger Das letzte Abendmahl Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Launisch, 1930 Porträt von Jeanne d Winterlandschaft, 1835-8 Die Erntearbeiter Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Der Kuss Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Circe Pappeln am Fluss Epte
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de