support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Selbstporträt von Antonio Canova

Selbstporträt

(Self Portrait)


Antonio Canova

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 151535

Klassizismus  ·  Fotografien alter Objekte

Selbstporträt von Antonio Canova. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · kopf · bildhauer · künstler · Museo Correr, Venice, Italy / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Büste von Charles Marie Bonaparte (1746-1785), Vater von Napoleon Porträtbüste von Napoleon Bonaparte Büste von Marie-Joseph-Gilbert du Motier, Marquis de La Fayette Terrakotta-Büste des Philosophen Denis Diderot (1713-1784) (Skulptur von Jean Antoine Houdon, 1771) Paris, Louvre Büste von Julius Caesar Büste von Jerome Bonaparte Porträtbüste des Kaisers Gaius, bekannt als Caligula, 37-41 n. Chr. (Marmor) Büste von Drusus dem Jüngeren, Sohn des römischen Kaisers Tiberius Büste von Julius Caesar (100-44 v. Chr.) (Marmor) Lysimachos, König von Thrakien Büste von Felix Baciocchi Selbstporträt, von Antonio Canova Büste von Trajan (53-117) ca. 108 Büste von Marie-Joseph-Gilbert du Motier, Marquis de La Fayette Büste von Heliogabalus (204-222) Büste des Menander. Römische Kopie der griechischen Statue von Kephisodotos und Timarchos, 4. Jahrhundert v. Chr. Büste von Kaiser Napoleon I (Sevres-Biskuit) (Detail) Julius Caesar (Marmor) Büste von Louis Bonaparte Büste von Agrippa (63-12 v. Chr.) Kopf von Julius Caesar Julius Caesar Büste von Louis Bonaparte (Marmor) (Detail) Porträtbüste des Kaisers Nero (37-68), nach 75 n. Chr. Büste des Kaisers Caligula (12 - 41 n. Chr.) Marmor Porträtbüste von Agrippa (63-12 v. Chr.) Büste von Denis Diderot, 1775 Porträt von Charles Louis von Bourbon-Parma
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Büste von Charles Marie Bonaparte (1746-1785), Vater von Napoleon Porträtbüste von Napoleon Bonaparte Büste von Marie-Joseph-Gilbert du Motier, Marquis de La Fayette Terrakotta-Büste des Philosophen Denis Diderot (1713-1784) (Skulptur von Jean Antoine Houdon, 1771) Paris, Louvre Büste von Julius Caesar Büste von Jerome Bonaparte Porträtbüste des Kaisers Gaius, bekannt als Caligula, 37-41 n. Chr. (Marmor) Büste von Drusus dem Jüngeren, Sohn des römischen Kaisers Tiberius Büste von Julius Caesar (100-44 v. Chr.) (Marmor) Lysimachos, König von Thrakien Büste von Felix Baciocchi Selbstporträt, von Antonio Canova Büste von Trajan (53-117) ca. 108 Büste von Marie-Joseph-Gilbert du Motier, Marquis de La Fayette Büste von Heliogabalus (204-222) Büste des Menander. Römische Kopie der griechischen Statue von Kephisodotos und Timarchos, 4. Jahrhundert v. Chr. Büste von Kaiser Napoleon I (Sevres-Biskuit) (Detail) Julius Caesar (Marmor) Büste von Louis Bonaparte Büste von Agrippa (63-12 v. Chr.) Kopf von Julius Caesar Julius Caesar Büste von Louis Bonaparte (Marmor) (Detail) Porträtbüste des Kaisers Nero (37-68), nach 75 n. Chr. Büste des Kaisers Caligula (12 - 41 n. Chr.) Marmor Porträtbüste von Agrippa (63-12 v. Chr.) Büste von Denis Diderot, 1775 Porträt von Charles Louis von Bourbon-Parma
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antonio Canova

Psyche wird durch den Kuss des Amor wiederbelebt (Detail) Psyche durch den Kuss des Amor erweckt (1787) (Detail) Pauline Bonaparte, Prinzessin Borghese (1780 - 1825), Schwester von Napoleon I., dargestellt als siegreiche Venus. Marmorskulptur von Antonio Canova (1804-1808), Rom, Galleria Borghese Venus und Adonis von Antonio Canova, Marmorfigurengruppe (Detail) Venus krönt Adonis, von Antonio Canova (1757-1822), Gips Hebe Frau spielt Kastagnetten Grab der Erzherzogin Maria Christine, Lieblingstochter von Kaiserin Maria Theresia von Österreich, 1798-1805 (Marmor) Grab von Papst Clemens XIII., 1783-92 Theseus und der Minotaurus, 1782 Theseus und der Kentaur, 1804-1819 Die drei Grazien Psyche durch den Kuss der Liebe wiederbelebt Grabdenkmal für Maria Christina von Österreich von Antonio Canova Napoleon als Mars, der Friedensstifter
Mehr Werke von Antonio Canova anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antonio Canova

Psyche wird durch den Kuss des Amor wiederbelebt (Detail) Psyche durch den Kuss des Amor erweckt (1787) (Detail) Pauline Bonaparte, Prinzessin Borghese (1780 - 1825), Schwester von Napoleon I., dargestellt als siegreiche Venus. Marmorskulptur von Antonio Canova (1804-1808), Rom, Galleria Borghese Venus und Adonis von Antonio Canova, Marmorfigurengruppe (Detail) Venus krönt Adonis, von Antonio Canova (1757-1822), Gips Hebe Frau spielt Kastagnetten Grab der Erzherzogin Maria Christine, Lieblingstochter von Kaiserin Maria Theresia von Österreich, 1798-1805 (Marmor) Grab von Papst Clemens XIII., 1783-92 Theseus und der Minotaurus, 1782 Theseus und der Kentaur, 1804-1819 Die drei Grazien Psyche durch den Kuss der Liebe wiederbelebt Grabdenkmal für Maria Christina von Österreich von Antonio Canova Napoleon als Mars, der Friedensstifter
Mehr Werke von Antonio Canova anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ich kenne ein schönes Mädchen, pass auf Truhe mit einem Boot, dekoriert mit zwei Köpfen eines syrischen Steinbocks und zwei weiblichen Figuren, die als Prinzessin Mutnedjmet angesehen werden, aus dem Grab von Tutanchamun Kopf eines Louhan, Yuan-Dynastie (Holz) Universale Neigungssonnenuhr, von der Kunstgesellschaft, Paris, ca. 1730 Rotfiguriger Glockenkrater, apulisch, 325-300 v. Chr. Anbetung der Könige, 1662 Tiffany-Favrile-Teller und Vasen, New York, um 1890 (Glas) Statue von Heinrich VII. (12745-1313), Heiliger Römischer Kaiser, mit seinen Ratgebern 1315 Kopf eines Harfenspielers, aus Tell El-Amarna, ca. 1370-1360 v. Chr. Tenorvioline, 1667 Helm mit Kettenpanzer-Schutz, Safawiden-Periode Gruppe von Schraubendrehern, spätes 19. - frühes 20. Jahrhundert Schale (Messing) Folio 126b Buddhas Abstieg vom Himmel, aus der Astasahasrika Prajnaparamita Sofa, ca. 1735
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ich kenne ein schönes Mädchen, pass auf Truhe mit einem Boot, dekoriert mit zwei Köpfen eines syrischen Steinbocks und zwei weiblichen Figuren, die als Prinzessin Mutnedjmet angesehen werden, aus dem Grab von Tutanchamun Kopf eines Louhan, Yuan-Dynastie (Holz) Universale Neigungssonnenuhr, von der Kunstgesellschaft, Paris, ca. 1730 Rotfiguriger Glockenkrater, apulisch, 325-300 v. Chr. Anbetung der Könige, 1662 Tiffany-Favrile-Teller und Vasen, New York, um 1890 (Glas) Statue von Heinrich VII. (12745-1313), Heiliger Römischer Kaiser, mit seinen Ratgebern 1315 Kopf eines Harfenspielers, aus Tell El-Amarna, ca. 1370-1360 v. Chr. Tenorvioline, 1667 Helm mit Kettenpanzer-Schutz, Safawiden-Periode Gruppe von Schraubendrehern, spätes 19. - frühes 20. Jahrhundert Schale (Messing) Folio 126b Buddhas Abstieg vom Himmel, aus der Astasahasrika Prajnaparamita Sofa, ca. 1735
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Das offene Fenster Pandora Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Liegender weiblicher Akt Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Kumoi-Kirschbäume De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Blaufuchs, 1911 Schwimmbad Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Impression, Sonnenaufgang Die Füchse Liebhaber der Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Das offene Fenster Pandora Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Liegender weiblicher Akt Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Kumoi-Kirschbäume De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Blaufuchs, 1911 Schwimmbad Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Impression, Sonnenaufgang Die Füchse Liebhaber der Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de