support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Statue von Ludwig XIV. (1638-1715) von Antoine Coysevox

Statue von Ludwig XIV. (1638-1715)

(Statue of Louis XIV (1638-1715) (bronze))


Antoine Coysevox

€ 137.12
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 185215

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Statue von Ludwig XIV. (1638-1715) von Antoine Coysevox. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · porträt · stehend · in voller länge · langes haar · helm · klassische uniform · sun king · le roi soleil · grieben · Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.12
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statue von Ludwig XIV. (1638-1715), Ehrenhof des Hotel Carnavalet Julius Caesar (Giulio Cesare) (100-44 v. Chr.) Ludwig II., 4. Prinz von Bourbon und Condé (1621-86), 1817 Statue des römischen Kaisers Trajan (Marcus Ulpius Traianus oder Traiano) (53-117 n. Chr.) stehend, in Rüstung. Um 108 n. Chr. Römische Statue, Tempel des Mars Ultor, Rom Hannibal triumphierend, 1722 (Marmor) Julius Caesar (100-44 v. Chr.) (Marmor) Statue von Charles de Maigny (gest. 1556), 1557 Statue des römischen Kaisers Augustus (Octavian oder Octavian) (63 v. Chr. - 14) Statue von Sebastien Le Prestre de Vauban 1633-1707, 1785 Apotheose des Prinzen Eugen von Savoyen Büste in Bronze von Louis II. von Bourbon, Prinz von Condé, bekannt als der Große Condé. Skulptur von Antoine Coysevox, 17. Jahrhundert Statue des Kaisers Trajan (53-117 n. Chr.) (Marmor) Statue von Kaiser Konstantin (ca. 274-337 n. Chr.) Gallischer Krieger unter dem Römischen Reich (in römischem Stil gekleidet), Lapidarium-Museum, Avignon Ludwig XIV. trampelt auf der Fronde, 1654 Adam von Craponne Figur eines Freibeuters aus dem 17. Jahrhundert, bewahrt im Museum von Saint Malo Grabmal von Pietro Mocenigo, Dogen von Venedig (Marmor) Statue von Lord Cornwallis, 1925 Gelübde von Ludwig XIII., Detail von Ludwig XIV., 1713-15 Statue von Pierre du Terrail (1476-1524) Chevalier de Bayard, 1787 Caius Caesar Germanicus, römischer Kaiser (Marmor) St. Georg in einer Nische mit Relief von St. Georg, der den Drachen tötet (Marmor) (nach der Restaurierung) Statue des Kaisers Trajan (ca. 53-117) Antoninische Periode, ca. 120 n. Chr. Überreste einer Statue von Kaiser Hadrian Francois de Salignac de La Mothe-Fenelon (1651-1715) 1777 Statue von König René Kaiser Antoninus Pius (AD 86-161)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statue von Ludwig XIV. (1638-1715), Ehrenhof des Hotel Carnavalet Julius Caesar (Giulio Cesare) (100-44 v. Chr.) Ludwig II., 4. Prinz von Bourbon und Condé (1621-86), 1817 Statue des römischen Kaisers Trajan (Marcus Ulpius Traianus oder Traiano) (53-117 n. Chr.) stehend, in Rüstung. Um 108 n. Chr. Römische Statue, Tempel des Mars Ultor, Rom Hannibal triumphierend, 1722 (Marmor) Julius Caesar (100-44 v. Chr.) (Marmor) Statue von Charles de Maigny (gest. 1556), 1557 Statue des römischen Kaisers Augustus (Octavian oder Octavian) (63 v. Chr. - 14) Statue von Sebastien Le Prestre de Vauban 1633-1707, 1785 Apotheose des Prinzen Eugen von Savoyen Büste in Bronze von Louis II. von Bourbon, Prinz von Condé, bekannt als der Große Condé. Skulptur von Antoine Coysevox, 17. Jahrhundert Statue des Kaisers Trajan (53-117 n. Chr.) (Marmor) Statue von Kaiser Konstantin (ca. 274-337 n. Chr.) Gallischer Krieger unter dem Römischen Reich (in römischem Stil gekleidet), Lapidarium-Museum, Avignon Ludwig XIV. trampelt auf der Fronde, 1654 Adam von Craponne Figur eines Freibeuters aus dem 17. Jahrhundert, bewahrt im Museum von Saint Malo Grabmal von Pietro Mocenigo, Dogen von Venedig (Marmor) Statue von Lord Cornwallis, 1925 Gelübde von Ludwig XIII., Detail von Ludwig XIV., 1713-15 Statue von Pierre du Terrail (1476-1524) Chevalier de Bayard, 1787 Caius Caesar Germanicus, römischer Kaiser (Marmor) St. Georg in einer Nische mit Relief von St. Georg, der den Drachen tötet (Marmor) (nach der Restaurierung) Statue des Kaisers Trajan (ca. 53-117) Antoninische Periode, ca. 120 n. Chr. Überreste einer Statue von Kaiser Hadrian Francois de Salignac de La Mothe-Fenelon (1651-1715) 1777 Statue von König René Kaiser Antoninus Pius (AD 86-161)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antoine Coysevox

Das Grab von Kardinal Jules Mazarin in der Kapelle des Institut de France, ehemals das College des Quatre-Nations, 1689-93 Grab von Jean-Baptiste Colbert de Torcy (1619-83), ca. 1685-1687 Marie-Adelaide de Savoie, Herzogin von Burgund, als Diana die Jägerin, 1709 (Marmor) Venus Kauernd, 1686 Merkur reitet Pegasus, bekannt als Ruhm reitet Pegasus ( Nymphe mit einer Muschel, 1683-85 Büste von Ludwig XIV. von Frankreich (Skulptur) Merkur auf Pegasus ( Louis von Frankreich, der Grand Dauphin, ca. 1698 (Marmor) Statue von Ludwig XIV. (1638-1715) Büste in Bronze von Louis II. von Bourbon, Prinz von Condé, bekannt als der Große Condé. Skulptur von Antoine Coysevox, 17. Jahrhundert Büste von Jean-Baptiste Colbert de Torcy Grab von Jean-Baptiste Colbert de Torcy 1619-83, Detail von Colbert, ca. 1685-1687 (Detail) Das Gelübde Ludwigs XIII. (1601-43) Detail von Ludwig XIV. (1638-1715) 1715 (Marmor)
Mehr Werke von Antoine Coysevox anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antoine Coysevox

Das Grab von Kardinal Jules Mazarin in der Kapelle des Institut de France, ehemals das College des Quatre-Nations, 1689-93 Grab von Jean-Baptiste Colbert de Torcy (1619-83), ca. 1685-1687 Marie-Adelaide de Savoie, Herzogin von Burgund, als Diana die Jägerin, 1709 (Marmor) Venus Kauernd, 1686 Merkur reitet Pegasus, bekannt als Ruhm reitet Pegasus ( Nymphe mit einer Muschel, 1683-85 Büste von Ludwig XIV. von Frankreich (Skulptur) Merkur auf Pegasus ( Louis von Frankreich, der Grand Dauphin, ca. 1698 (Marmor) Statue von Ludwig XIV. (1638-1715) Büste in Bronze von Louis II. von Bourbon, Prinz von Condé, bekannt als der Große Condé. Skulptur von Antoine Coysevox, 17. Jahrhundert Büste von Jean-Baptiste Colbert de Torcy Grab von Jean-Baptiste Colbert de Torcy 1619-83, Detail von Colbert, ca. 1685-1687 (Detail) Das Gelübde Ludwigs XIII. (1601-43) Detail von Ludwig XIV. (1638-1715) 1715 (Marmor)
Mehr Werke von Antoine Coysevox anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Zwiebel-Schale Fragment eines Wandgemäldes, das einen akrobatischen Tänzer zeigt, der am Hof unterhält, Neues Reich, aus Deir-El Medina Nenuphar-Beistelltisch, ca. 1900 Schwarzfigurige Vase, etruskisch, 6. Jahrhundert v. Chr. (Bucchero-Keramik) Ausrichtung von stehenden Steinen, Megalithisch, 4.-3. Jahrtausend v. Chr. Kanopenkrugdeckel, Neues Reich (Terrakotta) Giebel des Palais du Luxembourg, 1840 Der Sieg über die Schlange, Relief, das Buddha zeigt, wie er die gefürchtete Schlange den erstaunten Brahmanen präsentiert, griechisch-buddhistischer Stil, 1.-4. Jahrhundert Relief, das ägyptische Truppen zeigt, die die hethitische Stadt Dapur stürmen, aus der Großen Hypostylhalle, Neues Reich, ca. 1297-1185 v. Chr. Motivstück, aus Lagore, County Meath Fragment einer Büste mit drei Köpfen, die die Dreifaltigkeit darstellen, aus der Kirche der Verkündigung in Nazareth Mannequin, 1817 Torso einer nackten Frau Der Puritaner, 1899 Georg IV. als Prinz von Wales, um 1790
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Zwiebel-Schale Fragment eines Wandgemäldes, das einen akrobatischen Tänzer zeigt, der am Hof unterhält, Neues Reich, aus Deir-El Medina Nenuphar-Beistelltisch, ca. 1900 Schwarzfigurige Vase, etruskisch, 6. Jahrhundert v. Chr. (Bucchero-Keramik) Ausrichtung von stehenden Steinen, Megalithisch, 4.-3. Jahrtausend v. Chr. Kanopenkrugdeckel, Neues Reich (Terrakotta) Giebel des Palais du Luxembourg, 1840 Der Sieg über die Schlange, Relief, das Buddha zeigt, wie er die gefürchtete Schlange den erstaunten Brahmanen präsentiert, griechisch-buddhistischer Stil, 1.-4. Jahrhundert Relief, das ägyptische Truppen zeigt, die die hethitische Stadt Dapur stürmen, aus der Großen Hypostylhalle, Neues Reich, ca. 1297-1185 v. Chr. Motivstück, aus Lagore, County Meath Fragment einer Büste mit drei Köpfen, die die Dreifaltigkeit darstellen, aus der Kirche der Verkündigung in Nazareth Mannequin, 1817 Torso einer nackten Frau Der Puritaner, 1899 Georg IV. als Prinz von Wales, um 1790
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Herbstlandschaft mit Booten Dame mit Fächer Kleine Eule Bauerngarten mit Sonnenblumen Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Der Apfelbaum Ansicht von Dresden bei Mondschein Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Der einsame Baum Die Elster Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Der Kuss Lied der Engel, 1881 Eichbäumchen Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Herbstlandschaft mit Booten Dame mit Fächer Kleine Eule Bauerngarten mit Sonnenblumen Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Der Apfelbaum Ansicht von Dresden bei Mondschein Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Der einsame Baum Die Elster Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Der Kuss Lied der Engel, 1881 Eichbäumchen Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de