support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Astronomische Uhr, 1773 (vergoldetes Kupfer) von Antide Janvier

Astronomische Uhr, 1773 (vergoldetes Kupfer)

(Astronomical clock, 1773 (gilded copper))


Antide Janvier

€ 131.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1773  ·  gilded copper  ·  Bild ID: 581613

Nicht klassifizierte Künstler

Astronomische Uhr, 1773 (vergoldetes Kupfer) von Antide Janvier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
planeten · planetarium · orrery · armillarsphäre · sphinx · ormolu · astronomie · mondzyklus · planetarium · mondphasen · zeitmesser · Musee Paul Dupuy, Toulouse, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Uhr in Form einer Monstranz, gehörte dem Kardinal de Granvelle, Augsburg, 1564 (vergoldetes Kupfer) Tischuhr, polierte Holzsäulen und Gebälk, Französisch, Erste Empire-Periode, frühes 19. Jahrhundert Himmelskugel, um 1580 Martin-Typ tragbares Planetarium oder Orrery, von Thomas Blunt (fl.1760-1822) George Newman und Thomas Voigt, ca.1808 Kaminuhr, spätes 18. Jahrhundert Universaler Äquinoktialer Stehring-Dial, wahrscheinlich hergestellt von Thomas Heath, ca. 1730 (Messing) Armillarsphäre nach dem ptolemäischen System, Rom, 1648 Eine Armillarsphäre des kopernikanischen Systems, 1764 Armillarsphäre Himmelsglobus, London Armillarsphäre nach dem ptolemäischen System, Rom, 1648 Neigungskompass, der Graf Grandpre gehört Uhr mit vier Zifferblättern und den Tierkreiszeichen, 1765-89 Mikroskop von Louis Auguste d Orrery, hergestellt von Newton & Co., London, frühes 19. Jahrhundert (Messing) Kontinentale astronomische Uhr Vorderseite eines sechseckigen Tischuhrwerks von Nicolas Lemaindre Entwurf für eine astronomische Uhr, Tafel 139 aus Ackermann Molyneux-Globus Himmelskugel Paar Globen, terrestrisch und himmlisch, mit der Tughra und lateinischer Inschrift von Sultan Murad III, 1579 Feuerpumpe entworfen von Felix Savart (1791-1841) Regency Tischregulator, zugeschrieben John Moxon oder Sir William Congreve, ca. 1820 Barometer Zodiakalsphäre Planetarium, das das kopernikanische System reproduziert Himmelskugel. Indien Paar Tisch-Globen, hergestellt von Isaac Habrecht, Straßburg, 1625, zweite Ausgabe von Johann Christoph Weigel, Nürnberg, 1675 Reliquiar der Dornenkrone, 26. Oktober 1804 (Gold)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Uhr in Form einer Monstranz, gehörte dem Kardinal de Granvelle, Augsburg, 1564 (vergoldetes Kupfer) Tischuhr, polierte Holzsäulen und Gebälk, Französisch, Erste Empire-Periode, frühes 19. Jahrhundert Himmelskugel, um 1580 Martin-Typ tragbares Planetarium oder Orrery, von Thomas Blunt (fl.1760-1822) George Newman und Thomas Voigt, ca.1808 Kaminuhr, spätes 18. Jahrhundert Universaler Äquinoktialer Stehring-Dial, wahrscheinlich hergestellt von Thomas Heath, ca. 1730 (Messing) Armillarsphäre nach dem ptolemäischen System, Rom, 1648 Eine Armillarsphäre des kopernikanischen Systems, 1764 Armillarsphäre Himmelsglobus, London Armillarsphäre nach dem ptolemäischen System, Rom, 1648 Neigungskompass, der Graf Grandpre gehört Uhr mit vier Zifferblättern und den Tierkreiszeichen, 1765-89 Mikroskop von Louis Auguste d Orrery, hergestellt von Newton & Co., London, frühes 19. Jahrhundert (Messing) Kontinentale astronomische Uhr Vorderseite eines sechseckigen Tischuhrwerks von Nicolas Lemaindre Entwurf für eine astronomische Uhr, Tafel 139 aus Ackermann Molyneux-Globus Himmelskugel Paar Globen, terrestrisch und himmlisch, mit der Tughra und lateinischer Inschrift von Sultan Murad III, 1579 Feuerpumpe entworfen von Felix Savart (1791-1841) Regency Tischregulator, zugeschrieben John Moxon oder Sir William Congreve, ca. 1820 Barometer Zodiakalsphäre Planetarium, das das kopernikanische System reproduziert Himmelskugel. Indien Paar Tisch-Globen, hergestellt von Isaac Habrecht, Straßburg, 1625, zweite Ausgabe von Johann Christoph Weigel, Nürnberg, 1675 Reliquiar der Dornenkrone, 26. Oktober 1804 (Gold)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der vierte Stand Dante und Virgil Iseh im Morgenlicht Kreidepfade Frau in einem gelben Kleid Klippenweg bei Pourville, 1882 Cotopaxi Tannenwald I, 1901 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Gelb Rot Blau Vampir Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Weizenfeld mit Krähen Karikatur von Daumier: Serie Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der vierte Stand Dante und Virgil Iseh im Morgenlicht Kreidepfade Frau in einem gelben Kleid Klippenweg bei Pourville, 1882 Cotopaxi Tannenwald I, 1901 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Gelb Rot Blau Vampir Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Weizenfeld mit Krähen Karikatur von Daumier: Serie Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de