support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Phaedra und Oenone, Illustration aus Akt I Szene 3 von

Phaedra und Oenone, Illustration aus Akt I Szene 3 von 'Phedre' von Jean Racine (1639-99), graviert von Raphael Urbain Massard (1775-1843), 1824

(Phaedra and Oenone, illustration from Act I Scene 3 of 'Phedre' by Jean Racine (1639-99) engraved by Raphael Urbain Massard (1775-1843) 1824 )


Anne Louis Girodet de Roucy Trioson

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1824  ·  Gravur  ·  Bild ID: 86582

Klassizismus

Phaedra und Oenone, Illustration aus Akt I Szene 3 von 'Phedre' von Jean Racine (1639-99), graviert von Raphael Urbain Massard (1775-1843), 1824 von Anne Louis Girodet de Roucy Trioson. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
weiblich · tragödie · drama · krankenschwester · dienerin · griechisch-römisch · toga · sandalen · hippolyte · statue des theseus · offenbarung · vertrauen · geheimnis · interieur · gestikulieren · klassizistisch · klassizistisch · drapiert · gewand · kostüm · theater · fonds rondel · phedre · Bibliotheque de L'Arsenal, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kleopatra (69 v. Chr. - 30 v. Chr.), Königin von Ägypten und Oktavian, kam nach der Niederlage von Actium und dem Tod von Marcus Antonius zu ihr, um mit ihr zu sprechen. Gravur des 19. Jahrhunderts. Storia d Joseph flieht vor der Frau von Potiphar, die ihn zu verführen sucht. Lithographie des 19. Jahrhunderts Saul und die Hexe von Endor, 1792 Orestes und Pyrrhus, Illustration aus Akt I Szene 2 von Antigone Akt I, Szene 3. Italienische Tragödie von Vittorio Alfieri, geschrieben 1783 nach der griechischen Mythologie. Gravur des 18. Jahrhunderts Alexander übergibt Campaspe an Apelles Andromache zu Füßen von Pyrrhus, Illustration aus Akt III Szene 7 von Phaedra, Oenone und Hippolytus, Illustration aus Akt II Szene 5 von Octavia überwältigt von Virgils Versen Alexander übergibt Campaspe an Apelles Penelope verschönert von Minerva Amor und Psyche: Psyche und Juno, 1880 Pythia, Hohepriesterin des Apollontempels in Delphi Cupid und Psyche: Psyche und Juno Alexander der Große 356-323 v. Chr. als Jugendlicher, hört seinem Lehrer Aristoteles zu, ca. 1875 Athene und Arachne Antike griechische Möbel, Musikinstrumente, Vasen, Masken usw. (Stich) O, ich werde verspottet, sagte er, und ihr seid von einem erzürnten Gott geschickt worden, um die Welt über mich lachen zu lassen Cornelia, Mutter der Gracchi (Lithografie) Brand von Rom durch Nero. Zwischen dem 18. und 24. Juli 64 wurde die Stadt Rom durch ein großes Feuer verwüstet, das angeblich von Kaiser Nero verursacht wurde, um die Christen zu beschuldigen und zu verfolgen. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Phedre, von Jean Racine (1639-1699) - Gravur in „Werke von Jean Racine“ illustriert von Pauquet und mit einer Notiz von Emile de La Bedolliere - 1851 Michelangelo und Vittoria Colonna (Gravur) Théophile Gautier und Maria Favart, Skizze für das Gemälde Das Versteck von Sabinus Die Geschichte von Jenni, von Voltaire Titus Lucretius Carus (Lukrez) römischer Philosoph und Dichter in „De Rerum natura“, Gravur aus dem 18. Jahrhundert. Die Zauberflöte, Akt II Szene vii (Gravur) Die zwei Freunde Die zwei Freunde
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kleopatra (69 v. Chr. - 30 v. Chr.), Königin von Ägypten und Oktavian, kam nach der Niederlage von Actium und dem Tod von Marcus Antonius zu ihr, um mit ihr zu sprechen. Gravur des 19. Jahrhunderts. Storia d Joseph flieht vor der Frau von Potiphar, die ihn zu verführen sucht. Lithographie des 19. Jahrhunderts Saul und die Hexe von Endor, 1792 Orestes und Pyrrhus, Illustration aus Akt I Szene 2 von Antigone Akt I, Szene 3. Italienische Tragödie von Vittorio Alfieri, geschrieben 1783 nach der griechischen Mythologie. Gravur des 18. Jahrhunderts Alexander übergibt Campaspe an Apelles Andromache zu Füßen von Pyrrhus, Illustration aus Akt III Szene 7 von Phaedra, Oenone und Hippolytus, Illustration aus Akt II Szene 5 von Octavia überwältigt von Virgils Versen Alexander übergibt Campaspe an Apelles Penelope verschönert von Minerva Amor und Psyche: Psyche und Juno, 1880 Pythia, Hohepriesterin des Apollontempels in Delphi Cupid und Psyche: Psyche und Juno Alexander der Große 356-323 v. Chr. als Jugendlicher, hört seinem Lehrer Aristoteles zu, ca. 1875 Athene und Arachne Antike griechische Möbel, Musikinstrumente, Vasen, Masken usw. (Stich) O, ich werde verspottet, sagte er, und ihr seid von einem erzürnten Gott geschickt worden, um die Welt über mich lachen zu lassen Cornelia, Mutter der Gracchi (Lithografie) Brand von Rom durch Nero. Zwischen dem 18. und 24. Juli 64 wurde die Stadt Rom durch ein großes Feuer verwüstet, das angeblich von Kaiser Nero verursacht wurde, um die Christen zu beschuldigen und zu verfolgen. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Phedre, von Jean Racine (1639-1699) - Gravur in „Werke von Jean Racine“ illustriert von Pauquet und mit einer Notiz von Emile de La Bedolliere - 1851 Michelangelo und Vittoria Colonna (Gravur) Théophile Gautier und Maria Favart, Skizze für das Gemälde Das Versteck von Sabinus Die Geschichte von Jenni, von Voltaire Titus Lucretius Carus (Lukrez) römischer Philosoph und Dichter in „De Rerum natura“, Gravur aus dem 18. Jahrhundert. Die Zauberflöte, Akt II Szene vii (Gravur) Die zwei Freunde Die zwei Freunde
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Anne Louis Girodet de Roucy Trioson

Hippokrates (ca. 460-ca. 377 v. Chr.) lehnt die Geschenke von Artaxerxes I. (gest. 425 v. Chr.) ab, 1792 Der Schlaf des Endymion, 1791 Eine Sintflutszene Porträt eines jungen Mannes als Jäger, 1811 Porträt von Hortense de Beauharnais, Königin von Holland, ca. 1805-1809 Jacques Cathelineau (1759-93) 1824 Porträt von Napoleon Bonaparte (1769-1821) Hippokrates lehnt die Geschenke von Artaxerxes ab Flutszene, Studie des nackten Jungen (schwarzer Bleistift und Kreide auf grauem Papier) Nacktes junges Mädchen, das auf einer Tierhaut liegt Phaedra, Theseus und Hippolytus, Illustration aus Akt III Szene 5 von Sintflutszene. Gemälde von Anne Louis Girodet de Roucy-Trioson Flutszene, Studie eines weiblichen Aktes Pygmalion und Galatea, vor 1819 Porträt von Napoleon I. (1769-1821)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Anne Louis Girodet de Roucy Trioson

Hippokrates (ca. 460-ca. 377 v. Chr.) lehnt die Geschenke von Artaxerxes I. (gest. 425 v. Chr.) ab, 1792 Der Schlaf des Endymion, 1791 Eine Sintflutszene Porträt eines jungen Mannes als Jäger, 1811 Porträt von Hortense de Beauharnais, Königin von Holland, ca. 1805-1809 Jacques Cathelineau (1759-93) 1824 Porträt von Napoleon Bonaparte (1769-1821) Hippokrates lehnt die Geschenke von Artaxerxes ab Flutszene, Studie des nackten Jungen (schwarzer Bleistift und Kreide auf grauem Papier) Nacktes junges Mädchen, das auf einer Tierhaut liegt Phaedra, Theseus und Hippolytus, Illustration aus Akt III Szene 5 von Sintflutszene. Gemälde von Anne Louis Girodet de Roucy-Trioson Flutszene, Studie eines weiblichen Aktes Pygmalion und Galatea, vor 1819 Porträt von Napoleon I. (1769-1821)
Mehr Werke von Anne Louis Girodet de Roucy Trioson anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mars und Venus, Allegorie des Friedens Nuda veritas Wasserschlangen II P. Mönsted, Sonniger Waldbach Die Sonnenbadenden, 1927 Das Haus des Fischers, Varengeville Die Pest kommt Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Stillleben mit Kaffee Vampir Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Der Aufstieg in das himmlische Paradies Sommernacht am Strand Jäger im Schnee (Winter) Liegender weiblicher Akt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mars und Venus, Allegorie des Friedens Nuda veritas Wasserschlangen II P. Mönsted, Sonniger Waldbach Die Sonnenbadenden, 1927 Das Haus des Fischers, Varengeville Die Pest kommt Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Stillleben mit Kaffee Vampir Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Der Aufstieg in das himmlische Paradies Sommernacht am Strand Jäger im Schnee (Winter) Liegender weiblicher Akt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de