support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Erster Weltkrieg 1914-1918: Soldaten der französischen Armee benutzen Maschinengewehre auf den Schlachtfeldern. Gravur in „Alphabet des Großen Krieges 1914-1916 (für die Kinder unserer Soldaten)“. Editions Berger-Levrault von Andre Helle

Erster Weltkrieg 1914-1918: Soldaten der französischen Armee benutzen Maschinengewehre auf den Schlachtfeldern. Gravur in „Alphabet des Großen Krieges 1914-1916 (für die Kinder unserer Soldaten)“. Editions Berger-Levrault

(First World War 1914-1918 (14-18): Soldiers of the French army using machine guns on the battlefields. Engraving in “” Alphabet of the Great War 1914-1916 (for the children of our soldiers)””. Editions Berger-Levrault)


Andre Helle

€ 122.99
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1508013

Nicht klassifizierte Künstler

Erster Weltkrieg 1914-1918: Soldaten der französischen Armee benutzen Maschinengewehre auf den Schlachtfeldern. Gravur in „Alphabet des Großen Krieges 1914-1916 (für die Kinder unserer Soldaten)“. Editions Berger-Levrault von Andre Helle. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
20. jahrhundert · waffe · schlachtfeld · schlacht · frankreich · europa · erster weltkrieg (1914-1918) · krieg · tasche · zubehör · armee · krieg · geschichte · militär · uniform · militäruniform · bewaffnung · schlachtfeld · tasche · gewehr · gravur · krieg 1914 1918 · jahre 1910 - jahre 10 - jahre 10 · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.99
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die östliche Armee: Unter dem Befehl von General Dupre, ein Schuster des 32. Marschregiments in der Schlacht von La Bourgonce im Oktober 1870 Wegen der von den Deutschen verwendeten erstickenden Gase haben Soldaten eine Gasmaske, 3. November Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet (1854-1922), illustriert von Louis Bombled (1862-1927): Verteidigung von Tsarasaotra im Jahr 1895, Privatbesitz Die päpstlichen Zuaven ziehen sich durch den Wald von Orléans zurück und halten die Bayern in Schach Die Armee der Loire von Eugene Sergent, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Französische Soldaten verfolgen Preußen während des Krieges von 1870 Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet (1854-1922), illustriert von Louis Bombled (1862-1927): Afrikanische Jäger kämpfen zu Fuß in Madagaskar im Jahr 1895, Private Samm Schützen im Kampf von Artenay Armee der Loire: Französische Tirailleure im Kampf von Artenay am 10. Oktober 1870 Die Armee der Loire: Krieg von Orleans, die Päpstlichen Zuaven zogen sich durch den Wald von Orleans zurück Die Armee der Loire von Eugene Sergent, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Schlacht bei Chateaudun am 18. Oktober 22. April 1915: Deutsche verwenden Erstickungsgase - in Zephyren verfolgen die Preußen Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Der Kaiser Napoleon schläft während der Schlacht Afrikanische Jäger kämpfen zu Fuß Japanische Infanterie in Winterfelduniform Schlacht von Kin-Tcheou Das Kanonenduell begann von einem Ufer zum anderen Unsere Soldaten im Wald Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Belagerung einer Stadt, Privatbesitz Die östliche Armee: Hericourt, eine Ecke des Schlachtfelds; der 4. Zuave vor Chagey am 15. Januar Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli, illustriert von Louis Bombled: Die Sakalave-Tirailleure während der Kämpfe in Andriba, 1895 Die Schlucht von Oua-Fan-Vopen Die Armee der Loire von Eugene Sergent, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Kampf von Artenay am 10. Oktober Die östliche Armee von Eugene Sergeant, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled: ein durchsuchtes Haus während der Schlacht von Nompatelize im Oktober 1870 Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Französische Artillerie während des Italienfeldzugs Die 20. Middlesex-Künstler, um 1890 Die Armee des Ostens von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: In Seveuve am 25. Oktober Buchstabe G wie Große Wache der Armee (Illustration) Morgen der Schlacht von Vailly, Tod von Korporal Marge
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die östliche Armee: Unter dem Befehl von General Dupre, ein Schuster des 32. Marschregiments in der Schlacht von La Bourgonce im Oktober 1870 Wegen der von den Deutschen verwendeten erstickenden Gase haben Soldaten eine Gasmaske, 3. November Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet (1854-1922), illustriert von Louis Bombled (1862-1927): Verteidigung von Tsarasaotra im Jahr 1895, Privatbesitz Die päpstlichen Zuaven ziehen sich durch den Wald von Orléans zurück und halten die Bayern in Schach Die Armee der Loire von Eugene Sergent, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Französische Soldaten verfolgen Preußen während des Krieges von 1870 Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli dit Galllichet (1854-1922), illustriert von Louis Bombled (1862-1927): Afrikanische Jäger kämpfen zu Fuß in Madagaskar im Jahr 1895, Private Samm Schützen im Kampf von Artenay Armee der Loire: Französische Tirailleure im Kampf von Artenay am 10. Oktober 1870 Die Armee der Loire: Krieg von Orleans, die Päpstlichen Zuaven zogen sich durch den Wald von Orleans zurück Die Armee der Loire von Eugene Sergent, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Schlacht bei Chateaudun am 18. Oktober 22. April 1915: Deutsche verwenden Erstickungsgase - in Zephyren verfolgen die Preußen Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Der Kaiser Napoleon schläft während der Schlacht Afrikanische Jäger kämpfen zu Fuß Japanische Infanterie in Winterfelduniform Schlacht von Kin-Tcheou Das Kanonenduell begann von einem Ufer zum anderen Unsere Soldaten im Wald Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Belagerung einer Stadt, Privatbesitz Die östliche Armee: Hericourt, eine Ecke des Schlachtfelds; der 4. Zuave vor Chagey am 15. Januar Der Krieg in Madagaskar - Anekdotische Geschichte der französischen Expeditionen von 1885-1895 von Henri Galli, illustriert von Louis Bombled: Die Sakalave-Tirailleure während der Kämpfe in Andriba, 1895 Die Schlucht von Oua-Fan-Vopen Die Armee der Loire von Eugene Sergent, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Kampf von Artenay am 10. Oktober Die östliche Armee von Eugene Sergeant, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled: ein durchsuchtes Haus während der Schlacht von Nompatelize im Oktober 1870 Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Französische Artillerie während des Italienfeldzugs Die 20. Middlesex-Künstler, um 1890 Die Armee des Ostens von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: In Seveuve am 25. Oktober Buchstabe G wie Große Wache der Armee (Illustration) Morgen der Schlacht von Vailly, Tod von Korporal Marge
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Andre Helle

Erster Weltkrieg 1914-1918: Beobachter der französischen Armee in einem Fesselballon. Gravur in Erster Weltkrieg 1914-1918: Soldaten der französischen Armee in einem Graben. Gravur in „Alphabet des Großen Krieges 1914-1916 (für die Kinder unserer Soldaten)“. Editions Berger-Levrault Illustration für Le Rire Erster Weltkrieg 1914-1918: Soldaten der französischen Armee benutzen Maschinengewehre auf den Schlachtfeldern. Gravur in „Alphabet des Großen Krieges 1914-1916 (für die Kinder unserer Soldaten)“. Editions Berger-Levrault Le Dindon Illustration von Andre Helle in Le Rire Le Chien, Kinderillustration eines schwarzen Hundes Postkarte, Satirisch in Farben: Le grand ami der große Freund - Krieg von 14-18, Amerika, Elsass-Lothringen Illustration von Andre Helle (1875-1945) Fresko-Projekt. Illustration für Le Rire Lothringen-Offensive, 12. September 1918, 1919 Erster Weltkrieg 1914-1918: Bombenwerfer. Ein französischer Soldat schießt Bomben auf den Feind mit einer Kanone. Gravur in Erster Weltkrieg 1914-1918: Highlander. Die Soldaten aus Schottland kamen, um der französischen Armee zu helfen. Ihre Militäruniform besteht aus einem Kilt. Gravur in Erster Weltkrieg 1914-1918: Haarig. Porträt eines französischen Soldaten in Militäruniform mit Rucksack, Tasche und Gewehr. Gravur in „Alphabet des Großen Krieges 1914-1916 (für die Kinder unserer Soldaten)“. Editions Berger-Levrault Illustration von Andre Helle (1875-1945) in Le Rire, 25/01/08 - Kleine Geschwindigkeit - Transport, Zug, Eisenbahn, Westliche Gesellschaft Illustration von Andre Helle in Le Rire, 03/09/10 - La peche au Mari - Freizeit, Liebe, Maritime Marine Küste, Obeite, Yachting
Mehr Werke von Andre Helle anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Andre Helle

Erster Weltkrieg 1914-1918: Beobachter der französischen Armee in einem Fesselballon. Gravur in Erster Weltkrieg 1914-1918: Soldaten der französischen Armee in einem Graben. Gravur in „Alphabet des Großen Krieges 1914-1916 (für die Kinder unserer Soldaten)“. Editions Berger-Levrault Illustration für Le Rire Erster Weltkrieg 1914-1918: Soldaten der französischen Armee benutzen Maschinengewehre auf den Schlachtfeldern. Gravur in „Alphabet des Großen Krieges 1914-1916 (für die Kinder unserer Soldaten)“. Editions Berger-Levrault Le Dindon Illustration von Andre Helle in Le Rire Le Chien, Kinderillustration eines schwarzen Hundes Postkarte, Satirisch in Farben: Le grand ami der große Freund - Krieg von 14-18, Amerika, Elsass-Lothringen Illustration von Andre Helle (1875-1945) Fresko-Projekt. Illustration für Le Rire Lothringen-Offensive, 12. September 1918, 1919 Erster Weltkrieg 1914-1918: Bombenwerfer. Ein französischer Soldat schießt Bomben auf den Feind mit einer Kanone. Gravur in Erster Weltkrieg 1914-1918: Highlander. Die Soldaten aus Schottland kamen, um der französischen Armee zu helfen. Ihre Militäruniform besteht aus einem Kilt. Gravur in Erster Weltkrieg 1914-1918: Haarig. Porträt eines französischen Soldaten in Militäruniform mit Rucksack, Tasche und Gewehr. Gravur in „Alphabet des Großen Krieges 1914-1916 (für die Kinder unserer Soldaten)“. Editions Berger-Levrault Illustration von Andre Helle (1875-1945) in Le Rire, 25/01/08 - Kleine Geschwindigkeit - Transport, Zug, Eisenbahn, Westliche Gesellschaft Illustration von Andre Helle in Le Rire, 03/09/10 - La peche au Mari - Freizeit, Liebe, Maritime Marine Küste, Obeite, Yachting
Mehr Werke von Andre Helle anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Straße bei La Cavée, Pourville Die Gefangennahme Christi Vitruvianischer Mann Herbstlandschaft mit vier Bäumen Gespenst eines Genies Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Lisbeth Junger Hase Kirche in Cassone Wirbel der Liebe, ca. 1917 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Straße bei La Cavée, Pourville Die Gefangennahme Christi Vitruvianischer Mann Herbstlandschaft mit vier Bäumen Gespenst eines Genies Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Lisbeth Junger Hase Kirche in Cassone Wirbel der Liebe, ca. 1917 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de