support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Basrelief aus dem Tempel von Derr, Unter-Nubien, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX von Amadeo (after) Modigliani

Basrelief aus dem Tempel von Derr, Unter-Nubien, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX

(Bas-relief from the temple of Derr, Lower Nubia, Egypt, Egyptian civilization, New Kingdom, Dynasty XIX)


Amadeo (after) Modigliani

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  photograph  ·  Bild ID: 1081751

Nicht klassifizierte Künstler

Basrelief aus dem Tempel von Derr, Unter-Nubien, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX von Amadeo (after) Modigliani. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kopie der Wandmalerei, privates Grab 100 von Rekhmire, Theben, 20. Jahrhundert Ägyptische Antike: Darstellung von Shuroy und seiner Frau, die den Gott Osiris verehren, der vor den vier Söhnen des Horus sitzt, auf einem Papyrusblatt. Malerei aus dem Grab von Shuroy (TT13). 20. Dynastie. 1190-1077 v. Chr. Nekropole von Dra Abu el-Naga, Afrikaner tragen Gold und andere Gegenstände, ca. 1400 v. Chr. Ägyptische Antike: Sarkophag aus bemaltem Holz von Boutehamon (Butehamon), königlicher Schreiber. Aus Theben. 21. Dynastie. 990-970 v. Chr. Detail, das die Schöpfung der Welt darstellt. Turin, Ägyptisches Museum Wandmalereien aus dem Grab von Pa Nentwy, Bahariya-Oase, Gizeh, Ägypten. Ägyptische Zivilisation, 26. Dynastie, 663-525 v. Chr. Re in der Nachtbarke, aus dem Grab von Ramses VI, Neues Reich (um 1145-1137 v. Chr.) Transport von Lebensmitteln zur Lagerung in den Lagern des Tempels von Amun, Grab von Rekhmire, auch bekannt als Grab TT100, Sheikh Abd el-Qurna, Thebanische Nekropole (UNESCO-Welterbeliste) Gemaltes Reliefbild im Gewölbe Ägyptische Antiquitäten: Darstellung von Shuroy und seiner Frau, die Gottheiten verehren. Malerei aus dem Grab von Shuroy (TT13). 20. Dynastie. 1190-1077 v. Chr. Nekropole von Dra Abu el-Naga, Westufer von Luxor, Ägypten Kunst Ägyptens: Osiris empfängt Tribute von vier Gottheiten: Thot, Maat, Heka und Harsiesi. Einer der Götter hält den Lebensschlüssel in Form eines Ankh. Unten zwei Darstellungen des Auges Oudjat (Auge des Horus) Relief, das Soldaten zeigt, die von Königin Hatschepsut auf eine Expedition ins Land Punt geschickt wurden, um Zutaten für den Tempelritus zurückzubringen, aus dem Totentempel von Hatschepsut, ca. 1503-1482 v. Chr., Neues Reich Ägyptische Antiquität: Malerei, die das Grab von Rekhmire (TT100), Wesir der 18. Dynastie, schmückt Ägyptische Antiquität: „Träger von Opfergaben und Wehklagen“. Fresko des Grabes des Wesirs Ramose (18. Dynastie). Luxor, Westufer, Tal der Adligen, Ägypten - Antikes Ägypten: Opferträger und Trauernde. Fresko aus dem Grab des Wesirs Ramose (18. Dynastie) Wandmalereien aus dem Grab von Pa Nentwy Relief mit Soldaten, Tempel von Hatschepsut Wandmalereien aus der Grabkammer des Grabes von Pa Nentwy, Bahariya-Oase, Gizeh, Ägypten. Ägyptische Zivilisation, 26. Dynastie, 663-525 v. Chr. Detail der Reliefs, die den Bau eines Bootes darstellen Wandmalereien aus dem Grab von Pa Nentwy, Bahariya-Oase, Gizeh, Ägypten, 26. Dynastie, 663-525 v. Chr. Wandmalereien, Tempel von Ain El Meftla, Bahariya-Oase, Gizeh, Ägypten, 26. Dynastie (663-525 v. Chr.) Relief von Sethos I (1303-1290 v. Chr.) und Isis, Neues Reich Ägypten, Abydos, Tempel des Pharaos Seti I., Osiris-Kapelle, bemaltes Relief Afrikaner tragen Gold, ca. 1400 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Darstellung von Shuroy und seiner Frau, die den Gott Thot und die Göttin Ra verehren. Malerei aus dem Grab von Shuroy Pharao Horemheb mit der Göttin Isis und dem Gott Horus, Altägyptisch, 14. Jahrhundert v. Chr. Wandmalerei Detail von Sethos I vor Horus, Tempel von Sethos I, Abydos, Ägypten Leichenzug, der den Katafalk des Königs zieht, aus dem Grab von Tutanchamun Seti I. bietet Horus Weihrauch an, Tempel von Seti I., Ägyptisches Neues Reich, XIX. Dynastie, ca. 1318 v. Chr. Sarenput, der das Schilfrohr und das Sekhem-Zepter hält, gefolgt von seinem Sohn Ankhu, Wandmalerei, Grab von Sarenput II, Qubbet el-Hawa-Nekropole, bei Assuan, Ägypten, Ägyptische Zivilisation, Mittleres Reich Malerei, die das Grab von Rekhmire schmückt, dargestellt umgeben von seinen Dienern (Fresko)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kopie der Wandmalerei, privates Grab 100 von Rekhmire, Theben, 20. Jahrhundert Ägyptische Antike: Darstellung von Shuroy und seiner Frau, die den Gott Osiris verehren, der vor den vier Söhnen des Horus sitzt, auf einem Papyrusblatt. Malerei aus dem Grab von Shuroy (TT13). 20. Dynastie. 1190-1077 v. Chr. Nekropole von Dra Abu el-Naga, Afrikaner tragen Gold und andere Gegenstände, ca. 1400 v. Chr. Ägyptische Antike: Sarkophag aus bemaltem Holz von Boutehamon (Butehamon), königlicher Schreiber. Aus Theben. 21. Dynastie. 990-970 v. Chr. Detail, das die Schöpfung der Welt darstellt. Turin, Ägyptisches Museum Wandmalereien aus dem Grab von Pa Nentwy, Bahariya-Oase, Gizeh, Ägypten. Ägyptische Zivilisation, 26. Dynastie, 663-525 v. Chr. Re in der Nachtbarke, aus dem Grab von Ramses VI, Neues Reich (um 1145-1137 v. Chr.) Transport von Lebensmitteln zur Lagerung in den Lagern des Tempels von Amun, Grab von Rekhmire, auch bekannt als Grab TT100, Sheikh Abd el-Qurna, Thebanische Nekropole (UNESCO-Welterbeliste) Gemaltes Reliefbild im Gewölbe Ägyptische Antiquitäten: Darstellung von Shuroy und seiner Frau, die Gottheiten verehren. Malerei aus dem Grab von Shuroy (TT13). 20. Dynastie. 1190-1077 v. Chr. Nekropole von Dra Abu el-Naga, Westufer von Luxor, Ägypten Kunst Ägyptens: Osiris empfängt Tribute von vier Gottheiten: Thot, Maat, Heka und Harsiesi. Einer der Götter hält den Lebensschlüssel in Form eines Ankh. Unten zwei Darstellungen des Auges Oudjat (Auge des Horus) Relief, das Soldaten zeigt, die von Königin Hatschepsut auf eine Expedition ins Land Punt geschickt wurden, um Zutaten für den Tempelritus zurückzubringen, aus dem Totentempel von Hatschepsut, ca. 1503-1482 v. Chr., Neues Reich Ägyptische Antiquität: Malerei, die das Grab von Rekhmire (TT100), Wesir der 18. Dynastie, schmückt Ägyptische Antiquität: „Träger von Opfergaben und Wehklagen“. Fresko des Grabes des Wesirs Ramose (18. Dynastie). Luxor, Westufer, Tal der Adligen, Ägypten - Antikes Ägypten: Opferträger und Trauernde. Fresko aus dem Grab des Wesirs Ramose (18. Dynastie) Wandmalereien aus dem Grab von Pa Nentwy Relief mit Soldaten, Tempel von Hatschepsut Wandmalereien aus der Grabkammer des Grabes von Pa Nentwy, Bahariya-Oase, Gizeh, Ägypten. Ägyptische Zivilisation, 26. Dynastie, 663-525 v. Chr. Detail der Reliefs, die den Bau eines Bootes darstellen Wandmalereien aus dem Grab von Pa Nentwy, Bahariya-Oase, Gizeh, Ägypten, 26. Dynastie, 663-525 v. Chr. Wandmalereien, Tempel von Ain El Meftla, Bahariya-Oase, Gizeh, Ägypten, 26. Dynastie (663-525 v. Chr.) Relief von Sethos I (1303-1290 v. Chr.) und Isis, Neues Reich Ägypten, Abydos, Tempel des Pharaos Seti I., Osiris-Kapelle, bemaltes Relief Afrikaner tragen Gold, ca. 1400 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Darstellung von Shuroy und seiner Frau, die den Gott Thot und die Göttin Ra verehren. Malerei aus dem Grab von Shuroy Pharao Horemheb mit der Göttin Isis und dem Gott Horus, Altägyptisch, 14. Jahrhundert v. Chr. Wandmalerei Detail von Sethos I vor Horus, Tempel von Sethos I, Abydos, Ägypten Leichenzug, der den Katafalk des Königs zieht, aus dem Grab von Tutanchamun Seti I. bietet Horus Weihrauch an, Tempel von Seti I., Ägyptisches Neues Reich, XIX. Dynastie, ca. 1318 v. Chr. Sarenput, der das Schilfrohr und das Sekhem-Zepter hält, gefolgt von seinem Sohn Ankhu, Wandmalerei, Grab von Sarenput II, Qubbet el-Hawa-Nekropole, bei Assuan, Ägypten, Ägyptische Zivilisation, Mittleres Reich Malerei, die das Grab von Rekhmire schmückt, dargestellt umgeben von seinen Dienern (Fresko)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Amadeo (after) Modigliani

Arthur Evans während des Wiederaufbaus des minoischen Palastes Batik mit traditioneller Schmetterlings- und Blumendekoration, Java, Indonesien (Detail) Der Triumph von Dante (1851), Buntglasfenster von Giuseppe Bertini, Poldi Pezzoli Museum, Mailand, Lombardei, Italien Briefmarke aus der Serie Italienische Kunst zu Ehren von Amedeo Modigliani (1884-1920), zeigt Porträt von Paul Guillaume (1916), 400-Lire-Marke Porträt von Catherine de Medici, Königin von König Heinrich II. von Valois, ca. 1547-59 Innenraum des Schlosses Linderhof von Ludwig II. Malerei im Wayang-Beber-Stil, inspiriert vom Schattentheater (Wayang Kulit), Mangkunegaran-Palast, Surakarta, Java, Indonesien Porträt von Alexander von Humboldt (Berlin) Basrelief aus dem Tempel von Derr, Unter-Nubien, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Historische Nachstellung: Soldaten des 3. Savoia-Kavallerieregiments, 9. Alpenregiment, italienische Armee, russische Front Haupteingang zu den Königlichen Salinen (Saline Royale), Arc-et-Senans, Franche-Comté, Frankreich Porträt von Temistocle Calzecchi Onesti (1853-1922), italienischer Physiker und Erfinder, Radierung nach Fotografie Fest des San Leo, Bova, Kalabrien, Italien (Foto) Sarongstoff mit Blumenmotiven, Insel Moorea, Gesellschaftsinseln, Französisch-Polynesien (Überseegebiet der Französischen Republik) (Detail) Fresken mit Engeln und floralen Motiven, von Antonio Longo, Kirche Mariä Himmelfahrt, Cavalese, Trentino-Südtirol, Italien
Mehr Werke von Amadeo (after) Modigliani anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Amadeo (after) Modigliani

Arthur Evans während des Wiederaufbaus des minoischen Palastes Batik mit traditioneller Schmetterlings- und Blumendekoration, Java, Indonesien (Detail) Der Triumph von Dante (1851), Buntglasfenster von Giuseppe Bertini, Poldi Pezzoli Museum, Mailand, Lombardei, Italien Briefmarke aus der Serie Italienische Kunst zu Ehren von Amedeo Modigliani (1884-1920), zeigt Porträt von Paul Guillaume (1916), 400-Lire-Marke Porträt von Catherine de Medici, Königin von König Heinrich II. von Valois, ca. 1547-59 Innenraum des Schlosses Linderhof von Ludwig II. Malerei im Wayang-Beber-Stil, inspiriert vom Schattentheater (Wayang Kulit), Mangkunegaran-Palast, Surakarta, Java, Indonesien Porträt von Alexander von Humboldt (Berlin) Basrelief aus dem Tempel von Derr, Unter-Nubien, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Historische Nachstellung: Soldaten des 3. Savoia-Kavallerieregiments, 9. Alpenregiment, italienische Armee, russische Front Haupteingang zu den Königlichen Salinen (Saline Royale), Arc-et-Senans, Franche-Comté, Frankreich Porträt von Temistocle Calzecchi Onesti (1853-1922), italienischer Physiker und Erfinder, Radierung nach Fotografie Fest des San Leo, Bova, Kalabrien, Italien (Foto) Sarongstoff mit Blumenmotiven, Insel Moorea, Gesellschaftsinseln, Französisch-Polynesien (Überseegebiet der Französischen Republik) (Detail) Fresken mit Engeln und floralen Motiven, von Antonio Longo, Kirche Mariä Himmelfahrt, Cavalese, Trentino-Südtirol, Italien
Mehr Werke von Amadeo (after) Modigliani anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreidefelsen auf Rügen Die Malkunst Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Die Bergmäher I. Fassung Seerosen, 1906 Stille Nacht Frau mit Sonnenschirm Pfad nach Shambhala, 1933 Abtei im Eichwald Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Morgen im Kiefernwald Die Geburt der Venus Die Erscheinung Frühstück unter der großen Birke Gefallener Engel, 1847
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreidefelsen auf Rügen Die Malkunst Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Die Bergmäher I. Fassung Seerosen, 1906 Stille Nacht Frau mit Sonnenschirm Pfad nach Shambhala, 1933 Abtei im Eichwald Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Morgen im Kiefernwald Die Geburt der Venus Die Erscheinung Frühstück unter der großen Birke Gefallener Engel, 1847
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de