support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Interview zwischen Anne de Bretagne und Karl VIII. (Gravur) von Alphonse Marie de Neuville

Interview zwischen Anne de Bretagne und Karl VIII. (Gravur)

(Interview between Anne de Bretagne and Charles 8 (Engraving))


Alphonse Marie de Neuville

€ 153.56
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1641716

Nicht klassifizierte Künstler

Interview zwischen Anne de Bretagne und Karl VIII. (Gravur) von Alphonse Marie de Neuville. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153.56
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Philippa von Hennegau bittet Eduard III. von England, die Bürger von Calais 1347 zu verschonen (Gravur) Leonor de Guzman, Favoritin von König Alfons XI., wird von Don Alfonso Fernandez de Olmedo auf Befehl von Königin Maria von Portugal im 14. Jahrhundert verhaftet und hingerichtet. In „El Culto de la Hermosura“ von Juan Justo Huguet, Molinas Hermanos editor Friedrichs Empfang von Eleonore - Friedrich III. (Friedrich V. von Habsburg) (1415-1493), römischer Kaiser empfängt Eleonore von Portugal (1434-1467) Begegnung zwischen Karl VIII und Anne von Bretagne Karl VIII. trifft Anne von Bretagne Mein Herr, der Geist von Bolingbroke hat sich geändert, Ihr müsst nach Pomfret, nicht in den Tower, ca. 1875 Alltagskleidung gewöhnlicher englischer Leute zur Zeit von König Karl I., aus Kostüme 1380 Englische Mode des 16. Jahrhunderts, aus Chlodwig II., König der Franken, kauft Sainte Bathilde. Porträt von Karl VIII. und Anne von Bretagne. Gravur des 19. Jahrhunderts PERKIN WARBECK (ca. 1474-1499) flämischer Hochstapler; gab sich als Richard, Herzog von York, zweiter Sohn von Edward IV, aus - Liest sein Geständnis vor der Westminster Hall, London Romanserie: „Die drei Musketiere“ von Alexandre Dumas (1802-1870). König Ludwig XIII. (1601-1643) überreicht seiner Frau, Königin Anna von Österreich (1601-1666), die beiden Diamantferrets, unter dem Blick von Kardinal Richelieu (1585-1642). Illustration v Heirat von König Heinrich V. von England (1387-1422) mit Catherine de Valois (1401-1437) im Jahr 1420. „Heirat von Heinrich V.“, 1420. Heinrich heiratete Catherine, die Tochter des Königs von Frankreich. Heiliger Ludwig (1214-1270), König von Frankreich, und seine Mutter Blanche de Castille (1188-1252). Gravur von 1881 in „El Culto de la Hermosura“ von Juan Justo Huguet, Molinas Hermanos editores Philipp V. (1294-1322) der Lange und die Generalstände lehnen die Ansprüche von Jeanne II. (Salisches Gesetz) ab - Philipp V. genannt „Le Long“ (1294-1322) - Die Generalstände, die im Louvre einberufen wurden, erklärten Philipp V. zum König und schlossen s Aschenputtel Kleidung des gemeinen Volkes Die Hochzeit von Heinrich VI. und Margarete von Anjou, 1850 Ludwig XIV. und sein Hof in Versailles Viel Lärm um nichts, Akt IV Szene I Richard II. König Heinrich VI. von England heiratet Margarete von Anjou in der Abtei Titchfield, 23. April 1445 Hochzeit von Heinrich V, 1420 Chilperich I. (539-584) in einer religiösen Prozession Jeanne d Der Marquis de Cinq Mars und François Auguste de Thou auf dem Weg zu ihren Hinrichtungen Geschichte Frankreichs im Mittelalter: Margarete, Erzherzogin von Österreich (1480-1530), Tochter von Maximilian von Habsburg, die kleine Verlobte des Dauphins, trat in den Hof von Frankreich ein, um dem Dauphin (der König von Frankreich wurde) zu begegnen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Philippa von Hennegau bittet Eduard III. von England, die Bürger von Calais 1347 zu verschonen (Gravur) Leonor de Guzman, Favoritin von König Alfons XI., wird von Don Alfonso Fernandez de Olmedo auf Befehl von Königin Maria von Portugal im 14. Jahrhundert verhaftet und hingerichtet. In „El Culto de la Hermosura“ von Juan Justo Huguet, Molinas Hermanos editor Friedrichs Empfang von Eleonore - Friedrich III. (Friedrich V. von Habsburg) (1415-1493), römischer Kaiser empfängt Eleonore von Portugal (1434-1467) Begegnung zwischen Karl VIII und Anne von Bretagne Karl VIII. trifft Anne von Bretagne Mein Herr, der Geist von Bolingbroke hat sich geändert, Ihr müsst nach Pomfret, nicht in den Tower, ca. 1875 Alltagskleidung gewöhnlicher englischer Leute zur Zeit von König Karl I., aus Kostüme 1380 Englische Mode des 16. Jahrhunderts, aus Chlodwig II., König der Franken, kauft Sainte Bathilde. Porträt von Karl VIII. und Anne von Bretagne. Gravur des 19. Jahrhunderts PERKIN WARBECK (ca. 1474-1499) flämischer Hochstapler; gab sich als Richard, Herzog von York, zweiter Sohn von Edward IV, aus - Liest sein Geständnis vor der Westminster Hall, London Romanserie: „Die drei Musketiere“ von Alexandre Dumas (1802-1870). König Ludwig XIII. (1601-1643) überreicht seiner Frau, Königin Anna von Österreich (1601-1666), die beiden Diamantferrets, unter dem Blick von Kardinal Richelieu (1585-1642). Illustration v Heirat von König Heinrich V. von England (1387-1422) mit Catherine de Valois (1401-1437) im Jahr 1420. „Heirat von Heinrich V.“, 1420. Heinrich heiratete Catherine, die Tochter des Königs von Frankreich. Heiliger Ludwig (1214-1270), König von Frankreich, und seine Mutter Blanche de Castille (1188-1252). Gravur von 1881 in „El Culto de la Hermosura“ von Juan Justo Huguet, Molinas Hermanos editores Philipp V. (1294-1322) der Lange und die Generalstände lehnen die Ansprüche von Jeanne II. (Salisches Gesetz) ab - Philipp V. genannt „Le Long“ (1294-1322) - Die Generalstände, die im Louvre einberufen wurden, erklärten Philipp V. zum König und schlossen s Aschenputtel Kleidung des gemeinen Volkes Die Hochzeit von Heinrich VI. und Margarete von Anjou, 1850 Ludwig XIV. und sein Hof in Versailles Viel Lärm um nichts, Akt IV Szene I Richard II. König Heinrich VI. von England heiratet Margarete von Anjou in der Abtei Titchfield, 23. April 1445 Hochzeit von Heinrich V, 1420 Chilperich I. (539-584) in einer religiösen Prozession Jeanne d Der Marquis de Cinq Mars und François Auguste de Thou auf dem Weg zu ihren Hinrichtungen Geschichte Frankreichs im Mittelalter: Margarete, Erzherzogin von Österreich (1480-1530), Tochter von Maximilian von Habsburg, die kleine Verlobte des Dauphins, trat in den Hof von Frankreich ein, um dem Dauphin (der König von Frankreich wurde) zu begegnen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alphonse Marie de Neuville

Kapitän Nemo auf dem Nautilus, aus Illustration aus Episode aus dem Deutsch-Französischen Krieg, 1875 Kapitän Nemo klettert auf einen Felsen, Illustration aus Kapitän Nemo im Inneren des U-Boots Nautilus, aus A Neuville, der Friedhof von Saint-Privat Die Kreuzung von Chandni Chowk, die Straße der Goldwürmer, die Hauptader der kommerziellen und handwerklichen Aktivitäten, die Delhi vom großen Tor des Palastes bis zum Tor von Lahore durchquert, Gravur nach der Zeichnung von A. de Neuville, zur Illustrati Les Grandeurs du Desespoir - Illustration aus Les Misérables, 19. Jahrhundert Die Husaren Roland bei Roncesvalles Straße in der Altstadt, 1873 Der Oktopus greift den Nautilus an, Illustration aus Die Nautilus, Illustration aus Kapitän Nemo spielt die Orgel, Illustration aus Philippa von Hennegau bittet Eduard III. von England, die Bürger von Calais 1347 zu verschonen (Gravur)
Mehr Werke von Alphonse Marie de Neuville anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alphonse Marie de Neuville

Kapitän Nemo auf dem Nautilus, aus Illustration aus Episode aus dem Deutsch-Französischen Krieg, 1875 Kapitän Nemo klettert auf einen Felsen, Illustration aus Kapitän Nemo im Inneren des U-Boots Nautilus, aus A Neuville, der Friedhof von Saint-Privat Die Kreuzung von Chandni Chowk, die Straße der Goldwürmer, die Hauptader der kommerziellen und handwerklichen Aktivitäten, die Delhi vom großen Tor des Palastes bis zum Tor von Lahore durchquert, Gravur nach der Zeichnung von A. de Neuville, zur Illustrati Les Grandeurs du Desespoir - Illustration aus Les Misérables, 19. Jahrhundert Die Husaren Roland bei Roncesvalles Straße in der Altstadt, 1873 Der Oktopus greift den Nautilus an, Illustration aus Die Nautilus, Illustration aus Kapitän Nemo spielt die Orgel, Illustration aus Philippa von Hennegau bittet Eduard III. von England, die Bürger von Calais 1347 zu verschonen (Gravur)
Mehr Werke von Alphonse Marie de Neuville anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pont Neuf, Paris Engel bringt das Gewünschte Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Die große Welle von Kanagawa Der Turm von Babel (Wien) Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Mohnfeld Der Wanderer über dem Nebelmeer Selbstporträt in jungen Jahren Pandemonium, 1841 Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Der Traum Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pont Neuf, Paris Engel bringt das Gewünschte Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Die große Welle von Kanagawa Der Turm von Babel (Wien) Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Mohnfeld Der Wanderer über dem Nebelmeer Selbstporträt in jungen Jahren Pandemonium, 1841 Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Der Traum Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de