support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Zoologische Tafel: Insekten Myriapoden (Tausendfüßler oder Hundertfüßler) (Zoologische Platte: Myriapoda) Gravur aus

Zoologische Tafel: Insekten Myriapoden (Tausendfüßler oder Hundertfüßler) (Zoologische Platte: Myriapoda) Gravur aus 'Man and Nature' von Rengade

(Zoological chart: Insects Myriapodes (centipedes or centilepedes) (Zoological plate: Myriapoda) Engraving from “Man and Nature” by Rengade)


Alphonse Demarle

€ 131.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1464125

Nicht klassifizierte Künstler

Zoologische Tafel: Insekten Myriapoden (Tausendfüßler oder Hundertfüßler) (Zoologische Platte: Myriapoda) Gravur aus 'Man and Nature' von Rengade von Alphonse Demarle. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · c19th · 19 xixe xix xixe siècle · 19 neunzehntes neunzehntes neunzehntes jahrhundert · 19 19. 19. 19. xix 19. jahrhundert · 19 19. xix xix. jahrhundert · 19. jahrhundert · anfang des 19. jahrhunderts · ende des neunzehnten jahrhunderts · tier · tiere · farbe · farbe · farbig · farben · farben · farbig · gravur · graveur · wissen · gravur · insekt · zoologie · / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tausendfüßler, 1863-79 Tausendfüßler, 1863-79 Zoologische Platte; Arachniden, Afrikanische Skorpione, europäischer Skorpion, Telyphon) (Zoologische Platte: Arachnid, Skorpion) Gravur aus Afrikanischer Skorpion (Scorpio) Wurm Seltsame Insekten Afrikanischer Skorpion - Naturgeschichtstafel Riesenskorpion von Cayenne Sunapte de Duvernoy - in „Le Monde de la Mer“ von Alfred Fredol. ed. Paris, Hachette. Borstige Würmer oder Seemäuse Borstige Würmer oder Seemäuse Ohrwurm Ausgestorbene Trilobiten auf dem Meeresboden Tiefwassergarnele Tausendfüßler Schnecke Skorpione aus Somaliland, Illustration aus The Hope Reports, Bd. II, 1897-1900, herausgegeben von Edward B. Poulton, Oxford, 1901 Stechmücke, Trompetenauge und ein Wurm Stechmücke, Slabbers Trompetoog und ein Wurm Trilobiten (drei Lappen), fossile marine Gliederfüßer der Familie Trilobia, die während des Paläozoikums (Primärzeit) vom Kambrium bis zum Perm lebten. Farbige Illustration von Heinrich Harder (1858-1935) in „Tiere der Urwelt“, Text Stachelschwein. Gravur in "Alphabet des animaux sauvages". 9. Serie. Bilder von Epinal, Pellerin, Drucker-Verleger, um 1870. Holzschnitte, schabloniert. 16 Seiten. Dim: 20 x 15 cm. Private Sammlung. Europäischer Nashornkäfer, Oryctes nasicornis, Puppe und Larve, Europäische Obstbiene, Osmia cornuta, und Nest Seewürmer Igel. Gravur in "Buffon Alphabet des Animaux" Tatou Encoubrt (Dasypus sexeinetus), zahnlose Säugetiere. In „Dictionnaire universel d Bartzahn-Nereide, Perinereis nuntia 1 und Nereide, Syllis armillaris 2 Eunice und Cirratule, Lamarck Tuberkel und ein Borstenwurm Schnurquallen, Apolemia uvaria (Stephanomia uvaria, Stefanomia grappolo)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tausendfüßler, 1863-79 Tausendfüßler, 1863-79 Zoologische Platte; Arachniden, Afrikanische Skorpione, europäischer Skorpion, Telyphon) (Zoologische Platte: Arachnid, Skorpion) Gravur aus Afrikanischer Skorpion (Scorpio) Wurm Seltsame Insekten Afrikanischer Skorpion - Naturgeschichtstafel Riesenskorpion von Cayenne Sunapte de Duvernoy - in „Le Monde de la Mer“ von Alfred Fredol. ed. Paris, Hachette. Borstige Würmer oder Seemäuse Borstige Würmer oder Seemäuse Ohrwurm Ausgestorbene Trilobiten auf dem Meeresboden Tiefwassergarnele Tausendfüßler Schnecke Skorpione aus Somaliland, Illustration aus The Hope Reports, Bd. II, 1897-1900, herausgegeben von Edward B. Poulton, Oxford, 1901 Stechmücke, Trompetenauge und ein Wurm Stechmücke, Slabbers Trompetoog und ein Wurm Trilobiten (drei Lappen), fossile marine Gliederfüßer der Familie Trilobia, die während des Paläozoikums (Primärzeit) vom Kambrium bis zum Perm lebten. Farbige Illustration von Heinrich Harder (1858-1935) in „Tiere der Urwelt“, Text Stachelschwein. Gravur in "Alphabet des animaux sauvages". 9. Serie. Bilder von Epinal, Pellerin, Drucker-Verleger, um 1870. Holzschnitte, schabloniert. 16 Seiten. Dim: 20 x 15 cm. Private Sammlung. Europäischer Nashornkäfer, Oryctes nasicornis, Puppe und Larve, Europäische Obstbiene, Osmia cornuta, und Nest Seewürmer Igel. Gravur in "Buffon Alphabet des Animaux" Tatou Encoubrt (Dasypus sexeinetus), zahnlose Säugetiere. In „Dictionnaire universel d Bartzahn-Nereide, Perinereis nuntia 1 und Nereide, Syllis armillaris 2 Eunice und Cirratule, Lamarck Tuberkel und ein Borstenwurm Schnurquallen, Apolemia uvaria (Stephanomia uvaria, Stefanomia grappolo)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alphonse Demarle

Zoologische Tafel; Kopffüßer-Mollusken, Schwimmer von einem großen Oktopus ergriffen und musquée eledone (Zoologische Platte: Schwimmer von einem Oktopus ergriffen) Gravur aus Zoologische Tafel: Insekten Myriapoden (Tausendfüßler oder Hundertfüßler) (Zoologische Platte: Myriapoda) Gravur aus Verglichene Embryonen von 4 Wirbeltieren (5 Lebewesen): Von links nach rechts: Schwein, Huhn, Kaninchen, Mensch. Zeichnung von A. Demarle. 1885 Die Devonische Zeit (Prähistorie) Lebewesen: Der Kampf um das Dasein der Lebewesen. Natürliche Schöpfung. Zeichnung A. Demarle. 1885 Zoologische Tafel; Gastropoden-Mollusken (Schnecken, Cyclostoma, Planorb, Limnea). Gravur aus „L Prähistorie-Amöben, Bakterien, Moneren (Wachstum): Rudimentär organisierte Wesen. Natürliche Schöpfung und Lebewesen. Zeichnung von A. Demarle. 1885 Zoologische Tafel; Seesterne (Asterien, Ophiocoma, Comatum und Pentacrine). Gravur aus „L Evolution der Säugetiere zum Menschentyp: Natürliche Schöpfung und Lebewesen (von Jules Rengade). Zeichnung von A. Demarle. 1885 Der Labyrinthodont (Amphibie): Amphibien der Kohlezeit. Natürliche Schöpfung und Lebewesen. Zeichnung A. Demarle 1885 Urgeschichte - Eozän-Periode: Von rechts nach links: Paloeotherium, Anoplotherium, Xiphodonten und die Vögel Tantalus. Natürliche Schöpfung und Lebewesen. Zeichnung von A. Demarle. 1885 Bestäubung: Eine Biene sammelt Nektar von Blumen der Esche Prähistorie, Neolithikum: Begräbniszeremonie. Gravur aus Zoologische Tafel: Seeanemonen Gravur aus Zoologische Tafel: Seeigel. Gravur aus „L Organe der Darmabsorption - Das normale Leben & Gesundheit von J. Rengade. Zeichnung von A. Demarle 1881
Mehr Werke von Alphonse Demarle anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alphonse Demarle

Zoologische Tafel; Kopffüßer-Mollusken, Schwimmer von einem großen Oktopus ergriffen und musquée eledone (Zoologische Platte: Schwimmer von einem Oktopus ergriffen) Gravur aus Zoologische Tafel: Insekten Myriapoden (Tausendfüßler oder Hundertfüßler) (Zoologische Platte: Myriapoda) Gravur aus Verglichene Embryonen von 4 Wirbeltieren (5 Lebewesen): Von links nach rechts: Schwein, Huhn, Kaninchen, Mensch. Zeichnung von A. Demarle. 1885 Die Devonische Zeit (Prähistorie) Lebewesen: Der Kampf um das Dasein der Lebewesen. Natürliche Schöpfung. Zeichnung A. Demarle. 1885 Zoologische Tafel; Gastropoden-Mollusken (Schnecken, Cyclostoma, Planorb, Limnea). Gravur aus „L Prähistorie-Amöben, Bakterien, Moneren (Wachstum): Rudimentär organisierte Wesen. Natürliche Schöpfung und Lebewesen. Zeichnung von A. Demarle. 1885 Zoologische Tafel; Seesterne (Asterien, Ophiocoma, Comatum und Pentacrine). Gravur aus „L Evolution der Säugetiere zum Menschentyp: Natürliche Schöpfung und Lebewesen (von Jules Rengade). Zeichnung von A. Demarle. 1885 Der Labyrinthodont (Amphibie): Amphibien der Kohlezeit. Natürliche Schöpfung und Lebewesen. Zeichnung A. Demarle 1885 Urgeschichte - Eozän-Periode: Von rechts nach links: Paloeotherium, Anoplotherium, Xiphodonten und die Vögel Tantalus. Natürliche Schöpfung und Lebewesen. Zeichnung von A. Demarle. 1885 Bestäubung: Eine Biene sammelt Nektar von Blumen der Esche Prähistorie, Neolithikum: Begräbniszeremonie. Gravur aus Zoologische Tafel: Seeanemonen Gravur aus Zoologische Tafel: Seeigel. Gravur aus „L Organe der Darmabsorption - Das normale Leben & Gesundheit von J. Rengade. Zeichnung von A. Demarle 1881
Mehr Werke von Alphonse Demarle anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kopf einer Löwin Kinderspiele Die Pest kommt Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Lilith Tänzerin, 1913 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Kubistische Lilien Mädchen mit Kind Artistin – Marcella Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) P.S. Krøyer Frau mit Sonnenschirm
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kopf einer Löwin Kinderspiele Die Pest kommt Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Lilith Tänzerin, 1913 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Kubistische Lilien Mädchen mit Kind Artistin – Marcella Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) P.S. Krøyer Frau mit Sonnenschirm
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de