support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Gehirn der Frau im Vergleich zu dem des Mannes: Forschungen in der neuen Phrenologie von Alfred Hugh Fisher

Das Gehirn der Frau im Vergleich zu dem des Mannes: Forschungen in der neuen Phrenologie

(The brain of woman as compared with that of man: researches in the new phrenology (litho))


Alfred Hugh Fisher

€ 129.84
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 1059016

Nicht klassifizierte Künstler

Das Gehirn der Frau im Vergleich zu dem des Mannes: Forschungen in der neuen Phrenologie von Alfred Hugh Fisher. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 129.84
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Entdeckung des Grabes von Johann Sebastian Bach Die Häute und Gehirne von Genies. Studie von Cesare Lombroso (1835-1909), italienischer Kriminologe in „Der Mann des Genies“ Schädel von Mördern, aus L Phrenologie, 1833-39 Studie über die Morphologie eines delinquenten Schädels durch den italienischen Kriminologen Phrenologie Phrenologische Illustration, die die psychologischen Beziehungen des Gehirns zeigt, aus einem Druck des 19. Jahrhunderts Phrenologie Illustration für Bilder-Atlas: Rassen und Schädel Illustration aus Charles Rouvins Buch von 1873 Organographie La Tête humaine, illustrierte Studien der Phrenologie und Physiognomie angewendet auf berühmte Persönlichkeiten Paris 1873 Proportionen des menschlichen Kopfes aus Phrenologie Phrenologie Anatomische Tafel, der Kopf Kriminelle Phrenologie im Brest Bagne (Porträts, die die physiognomischen Merkmale verschiedener Krimineller darstellen). Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone. Schädel, 1863-79 Schädel mit phrenologischen Angaben nach Franz Josef Gall Kaukasier Chirurgie, 1751-1777 Zahnnerven, Mechanismus der Zahnschmerzen durch Karies Knochen des Kopfes, nach einem Druck des 19. Jahrhunderts Aristotelis libri IV de coelo et mundo Cum Expositione S.Thomae de Aquino et Cum Additione Petri Alverniae. Dies ist das Buch von Aristoteles mit dem Kommentar von St. Thomas von Aquin und einer zusätzlichen Erklärung von Peter von Alvernia. Venedig, Ausga Natures evolutionäre Designs in Nasen, 1922 Äthiopier Die phrenologische und mesmerische Karte Menschliche Schädel, 1824 Hinterhauptbein, äußere Oberfläche Gehirnschnitt: Studie zur Lokalisierung verschiedener Gehirnfunktionen (Kupferstich aus Margarita phylosophia von Gregor Reisch, Basel) Werbung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Entdeckung des Grabes von Johann Sebastian Bach Die Häute und Gehirne von Genies. Studie von Cesare Lombroso (1835-1909), italienischer Kriminologe in „Der Mann des Genies“ Schädel von Mördern, aus L Phrenologie, 1833-39 Studie über die Morphologie eines delinquenten Schädels durch den italienischen Kriminologen Phrenologie Phrenologische Illustration, die die psychologischen Beziehungen des Gehirns zeigt, aus einem Druck des 19. Jahrhunderts Phrenologie Illustration für Bilder-Atlas: Rassen und Schädel Illustration aus Charles Rouvins Buch von 1873 Organographie La Tête humaine, illustrierte Studien der Phrenologie und Physiognomie angewendet auf berühmte Persönlichkeiten Paris 1873 Proportionen des menschlichen Kopfes aus Phrenologie Phrenologie Anatomische Tafel, der Kopf Kriminelle Phrenologie im Brest Bagne (Porträts, die die physiognomischen Merkmale verschiedener Krimineller darstellen). Gravur in „Histoire des bagnes depuis leur création à nos jours“ (1877) von Pierre Zaccone. Schädel, 1863-79 Schädel mit phrenologischen Angaben nach Franz Josef Gall Kaukasier Chirurgie, 1751-1777 Zahnnerven, Mechanismus der Zahnschmerzen durch Karies Knochen des Kopfes, nach einem Druck des 19. Jahrhunderts Aristotelis libri IV de coelo et mundo Cum Expositione S.Thomae de Aquino et Cum Additione Petri Alverniae. Dies ist das Buch von Aristoteles mit dem Kommentar von St. Thomas von Aquin und einer zusätzlichen Erklärung von Peter von Alvernia. Venedig, Ausga Natures evolutionäre Designs in Nasen, 1922 Äthiopier Die phrenologische und mesmerische Karte Menschliche Schädel, 1824 Hinterhauptbein, äußere Oberfläche Gehirnschnitt: Studie zur Lokalisierung verschiedener Gehirnfunktionen (Kupferstich aus Margarita phylosophia von Gregor Reisch, Basel) Werbung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alfred Hugh Fisher

Malerisches Frankreich, vier Schlösser in Touraine Jerusalem Chamber, Westminster Abbey, 1902 Das Lager der Surrey Imperial Yeomanry im Denbies Park, in der Nähe von Dorking Der Besuch des Königs von Italien beim Zaren Szenen der königlichen Kolonialtour Die geheimnisvollste Substanz in der Natur - Radium, 1903 Die neue Epoche in der Geschichte des Nils, der Assuan-Damm, eröffnet vom Herzog von Connaught, 10. Dezember Das Gehirn der Frau im Vergleich zu dem des Mannes: Forschungen in der neuen Phrenologie Carcassonne, die alte Festungsstadt in der Nähe der Pyrenäen Beispiele aus der Sammlung von Mr. Pierpont Morgan (einschließlich der Manheim-Sammlung) in South Kensington Erdgas in Heathfield, Sussex Cripplegate Church, die Begräbnisstätte von Milton, kurz vor dem Abriss Aktuelle Sportereignisse Malerisches Frankreich, Schlösser der Touraine Professor Flinders Petries Ausstellung ägyptischer Antiquitäten am University College (geöffnet bis 27. Juli)
Mehr Werke von Alfred Hugh Fisher anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alfred Hugh Fisher

Malerisches Frankreich, vier Schlösser in Touraine Jerusalem Chamber, Westminster Abbey, 1902 Das Lager der Surrey Imperial Yeomanry im Denbies Park, in der Nähe von Dorking Der Besuch des Königs von Italien beim Zaren Szenen der königlichen Kolonialtour Die geheimnisvollste Substanz in der Natur - Radium, 1903 Die neue Epoche in der Geschichte des Nils, der Assuan-Damm, eröffnet vom Herzog von Connaught, 10. Dezember Das Gehirn der Frau im Vergleich zu dem des Mannes: Forschungen in der neuen Phrenologie Carcassonne, die alte Festungsstadt in der Nähe der Pyrenäen Beispiele aus der Sammlung von Mr. Pierpont Morgan (einschließlich der Manheim-Sammlung) in South Kensington Erdgas in Heathfield, Sussex Cripplegate Church, die Begräbnisstätte von Milton, kurz vor dem Abriss Aktuelle Sportereignisse Malerisches Frankreich, Schlösser der Touraine Professor Flinders Petries Ausstellung ägyptischer Antiquitäten am University College (geöffnet bis 27. Juli)
Mehr Werke von Alfred Hugh Fisher anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Landschaft in Wiltshire, 1937 Kniende Frau im orange-roten Kleid Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Attersee Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913 Die Rosen des Heliogabalus Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Wandernde Schatten Klippenweg bei Pourville, 1882 Der Albtraum, 1781 Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Der vierte Stand Die Jungfrau mit Engeln Eichbäumchen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Landschaft in Wiltshire, 1937 Kniende Frau im orange-roten Kleid Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Attersee Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913 Die Rosen des Heliogabalus Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Wandernde Schatten Klippenweg bei Pourville, 1882 Der Albtraum, 1781 Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Der vierte Stand Die Jungfrau mit Engeln Eichbäumchen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de