support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Glühende Hitze: Das Familienbad, Titelseite von

Glühende Hitze: Das Familienbad, Titelseite von 'Le Petit Journal pour Rire', ca. 1860

(Scorching Heat: The Family Bath, front cover of 'Le Petit Journal pour Rire', c.1860 )


Alfred Grevin

€ 150.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 202710

Karikaturen, Comic  ·  Zeitungen und Illustrationen

Glühende Hitze: Das Familienbad, Titelseite von 'Le Petit Journal pour Rire', ca. 1860 von Alfred Grevin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
canicule · le bain en famille · hund · mutter · vater · kind · kinder · heißes wasser · kalt · waschen · hygiene · alltag · weinen · baby · wanne · wärme · kühl halten · badeanzug · gestreift · gestreift · sauberkeit · sauber · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frauenbäder Bains des Femmes. Oui Madame Ich will nicht in so viel Wasser gehen ... Karikatur über Touristen im Urlaub am Meer. Serie „Les Bains de Mer“: „Aquatische Skizze. Sehen Sie, es ist nicht vernünftig, sich so im Wasser zu bewegen... Sie machen mich nass!“ Gravur von Honore Daumier (1808-1879). Auszug aus der Zeitung „Le Charivari Mme Greluche: Oh Gustave, wie gut sie ist! Les Lorettes Les Lorettes, 1842 Seien Sie nicht so angewidert... Madame Greluche: „Oh, Gustave, wie schön! Eine echte wohltuende Wärme! Schau dir unseren Sohn Loulou an; das süße Gesicht, das er macht!“ Herr Greluche: „Und Pyramus, er hat Angst, Angst wie ein Hund. Wenn du nur wüsstest, was er gerade macht, der kleine S In der Familie L Illustration von Albert Robida (1848-1926) für das Cover von La Caricature (1880) Dr. Emile Roux (1853-1933), Bakteriologe, Mitarbeiter von Louis Pasteur (1822-1895), der den Impfstoff gegen Krupp entwickelte. Gravur in „Le petit journal“ 24/09/1894. Sammlung Selva Der Krupp geheilt von Doktor Roux, Illustration aus Werk von Honore Daumier (1808-1879) Charivari stammt aus dem Jahr 1858: Serie CRUQUIS D Karikatur über Erscheinungen und Mode. Serie „Les Bains de Mer“: „Die dünne Dame (...), die dicke Dame (...)“. Gravur von Honoré Daumier (1808-1879). Auszug aus der Zeitung „Le Charivari“ vom 16. September. In den Bädern Deligny Der gegenseitige Unterricht Urlaub Die erste Schwimmstunde Bäder und elektrische Behandlung: 1) Badewanne, 2) Sitzbad, 3) Rumpfbad, 4) Rückenbad, 5) Elektrische Behandlung - in „Bilz, Naturheilkunde“, Ende des 19. Jahrhunderts Familienszene, Platte 37 aus Croquis D Öffentliche Bäder in Palästina - in „Das alte und moderne Kostüm“ von Ferrario, ed. Mailand Décidément elle est bien malade! Die Gesten des Bades - Hygiene im 19. Jahrhundert - Bad in einer Schüssel - Gravur in „La Sante Universelle - Guide Medical des Familles“ 1852 Ein leichter Sturm (Un léger grain), Platte 8 aus Die Pariser Bootsfahrer (Les canotiers Parisiens) „- Man sagte mir, ich solle ins Kaltbad gehen, um abzunehmen. - Sag bloß, mir wurde genau das Gegenteil gesagt. - Vielleicht sind sie dieses Jahr für alles gut! - Stimmt für alles, außer für Sauberkeit,“ Tafel 39 aus Croquis D Ansicht aufgenommen in den Bädern für vier Sous Liebesdrama: Selbstmord einer 17-jährigen Verlobten nach dem Tod ihres Mannes. In der Zeitung Le Petit Parisien am 27.08.1893 (Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frauenbäder Bains des Femmes. Oui Madame Ich will nicht in so viel Wasser gehen ... Karikatur über Touristen im Urlaub am Meer. Serie „Les Bains de Mer“: „Aquatische Skizze. Sehen Sie, es ist nicht vernünftig, sich so im Wasser zu bewegen... Sie machen mich nass!“ Gravur von Honore Daumier (1808-1879). Auszug aus der Zeitung „Le Charivari Mme Greluche: Oh Gustave, wie gut sie ist! Les Lorettes Les Lorettes, 1842 Seien Sie nicht so angewidert... Madame Greluche: „Oh, Gustave, wie schön! Eine echte wohltuende Wärme! Schau dir unseren Sohn Loulou an; das süße Gesicht, das er macht!“ Herr Greluche: „Und Pyramus, er hat Angst, Angst wie ein Hund. Wenn du nur wüsstest, was er gerade macht, der kleine S In der Familie L Illustration von Albert Robida (1848-1926) für das Cover von La Caricature (1880) Dr. Emile Roux (1853-1933), Bakteriologe, Mitarbeiter von Louis Pasteur (1822-1895), der den Impfstoff gegen Krupp entwickelte. Gravur in „Le petit journal“ 24/09/1894. Sammlung Selva Der Krupp geheilt von Doktor Roux, Illustration aus Werk von Honore Daumier (1808-1879) Charivari stammt aus dem Jahr 1858: Serie CRUQUIS D Karikatur über Erscheinungen und Mode. Serie „Les Bains de Mer“: „Die dünne Dame (...), die dicke Dame (...)“. Gravur von Honoré Daumier (1808-1879). Auszug aus der Zeitung „Le Charivari“ vom 16. September. In den Bädern Deligny Der gegenseitige Unterricht Urlaub Die erste Schwimmstunde Bäder und elektrische Behandlung: 1) Badewanne, 2) Sitzbad, 3) Rumpfbad, 4) Rückenbad, 5) Elektrische Behandlung - in „Bilz, Naturheilkunde“, Ende des 19. Jahrhunderts Familienszene, Platte 37 aus Croquis D Öffentliche Bäder in Palästina - in „Das alte und moderne Kostüm“ von Ferrario, ed. Mailand Décidément elle est bien malade! Die Gesten des Bades - Hygiene im 19. Jahrhundert - Bad in einer Schüssel - Gravur in „La Sante Universelle - Guide Medical des Familles“ 1852 Ein leichter Sturm (Un léger grain), Platte 8 aus Die Pariser Bootsfahrer (Les canotiers Parisiens) „- Man sagte mir, ich solle ins Kaltbad gehen, um abzunehmen. - Sag bloß, mir wurde genau das Gegenteil gesagt. - Vielleicht sind sie dieses Jahr für alles gut! - Stimmt für alles, außer für Sauberkeit,“ Tafel 39 aus Croquis D Ansicht aufgenommen in den Bädern für vier Sous Liebesdrama: Selbstmord einer 17-jährigen Verlobten nach dem Tod ihres Mannes. In der Zeitung Le Petit Parisien am 27.08.1893 (Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alfred Grevin

Französische Frauenkostüme der Renaissance Kostüm einer Adligen unter König Ludwig XIV. von Frankreich Kostüm von Isabeau von Bayern, Königin von Frankreich, Kopfbedeckungen Pariser Fantasien von A. Grévin: Nun, wenn es Ihnen nichts ausmacht, meine Cousine, nennen wir es einen Ärmel. Billardspieler - Titelblatt des „Kleinen Tagebuchs zum Lachen“ vom Dez. 1903 Karikaturen von Kostümen von Frauen und Kindern im Mittelalter La Foire aux Pains d Frauenkostüm zur Zeit von König Ludwig XV. von Frankreich Glühende Hitze: Das Familienbad, Titelseite von Karikatur der Kostüme des Konsulats und des Ersten Kaiserreichs, Frankreich Jagdkostüm für eine Frau, Zeit von König Ludwig XIII. von Frankreich Frauen nur in Feigenblattkleidern und Hüten, die Blattpaare halten Merveilleuses in der Französischen Revolutionszeit Mann liest eine Zeitung: „aux Champs“ von A. Grévin - in „Le Petit Journal pour rire“ Nr. 22, o.D. Illustration für "The Spirit of Women" Karikatur eines Pariser Frauen-Schlafzimmers im 20. Jahrhundert
Mehr Werke von Alfred Grevin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alfred Grevin

Französische Frauenkostüme der Renaissance Kostüm einer Adligen unter König Ludwig XIV. von Frankreich Kostüm von Isabeau von Bayern, Königin von Frankreich, Kopfbedeckungen Pariser Fantasien von A. Grévin: Nun, wenn es Ihnen nichts ausmacht, meine Cousine, nennen wir es einen Ärmel. Billardspieler - Titelblatt des „Kleinen Tagebuchs zum Lachen“ vom Dez. 1903 Karikaturen von Kostümen von Frauen und Kindern im Mittelalter La Foire aux Pains d Frauenkostüm zur Zeit von König Ludwig XV. von Frankreich Glühende Hitze: Das Familienbad, Titelseite von Karikatur der Kostüme des Konsulats und des Ersten Kaiserreichs, Frankreich Jagdkostüm für eine Frau, Zeit von König Ludwig XIII. von Frankreich Frauen nur in Feigenblattkleidern und Hüten, die Blattpaare halten Merveilleuses in der Französischen Revolutionszeit Mann liest eine Zeitung: „aux Champs“ von A. Grévin - in „Le Petit Journal pour rire“ Nr. 22, o.D. Illustration für "The Spirit of Women" Karikatur eines Pariser Frauen-Schlafzimmers im 20. Jahrhundert
Mehr Werke von Alfred Grevin anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Der königliche Besuch in Irland Mit der Tirah-Feldtruppe, eine Beerdigung auf dem Schlachtfeld im Bazar-Tal Am Treffpunkt, ein grausamer Scherz Aufstand in Marokko, der Steuereintreiber des Sultans in einem Bergdorf des Riff-Gebirges Der Matabili-Krieg, auf der Spur des verstorbenen Kapitäns Williams Die Schlacht von Lepanto Schlacht von Stirling Bridge, 1297 High Change in der Bond Street, oder La Politesse du Grande Monde, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1796 Einfangen von Wildpferden auf den Laramie-Ebenen, Nordwestamerika Ausländer verlassen Andrinople, Titelbildillustration aus Eröffnung des Imperial Institute, die Königin erklärt das Gebäude für eröffnet Die Schwierigkeiten des Krieges in den Vogesen im tiefen Schnee, Kampf zwischen Deutschen Die königliche Hochzeit in Coburg, die Zeremonie in der Kapelle Militärische Karriere von HRH dem Herzog von Connaught Eine knappe Rasur, ein Vorfall im Kampf bei Dordrecht
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Der königliche Besuch in Irland Mit der Tirah-Feldtruppe, eine Beerdigung auf dem Schlachtfeld im Bazar-Tal Am Treffpunkt, ein grausamer Scherz Aufstand in Marokko, der Steuereintreiber des Sultans in einem Bergdorf des Riff-Gebirges Der Matabili-Krieg, auf der Spur des verstorbenen Kapitäns Williams Die Schlacht von Lepanto Schlacht von Stirling Bridge, 1297 High Change in der Bond Street, oder La Politesse du Grande Monde, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1796 Einfangen von Wildpferden auf den Laramie-Ebenen, Nordwestamerika Ausländer verlassen Andrinople, Titelbildillustration aus Eröffnung des Imperial Institute, die Königin erklärt das Gebäude für eröffnet Die Schwierigkeiten des Krieges in den Vogesen im tiefen Schnee, Kampf zwischen Deutschen Die königliche Hochzeit in Coburg, die Zeremonie in der Kapelle Militärische Karriere von HRH dem Herzog von Connaught Eine knappe Rasur, ein Vorfall im Kampf bei Dordrecht
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gefallener Engel, 1847 Ein Spaziergang am Strand Frau mit Sonnenschirm Winter, 1573 Neptuns Pferde, 1892 Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Welche Freiheit! 1903 Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Nuda veritas Esszimmer am Garten, 1934-35 Selbstbildnis im Pelzrock Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Der Apfelbaum Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gefallener Engel, 1847 Ein Spaziergang am Strand Frau mit Sonnenschirm Winter, 1573 Neptuns Pferde, 1892 Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Welche Freiheit! 1903 Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Nuda veritas Esszimmer am Garten, 1934-35 Selbstbildnis im Pelzrock Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Der Apfelbaum Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de