support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Beerdigung, Dakota, 1868 von Alexander Gardner

Beerdigung, Dakota, 1868

(Burial, Dakota, 1868 (albumen print))


Alexander Gardner

€ 147.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1868  ·  albumen print  ·  Bild ID: 205471

Fotografie

Beerdigung, Dakota, 1868 von Alexander Gardner. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
teton sioux-indianer · indianer der amerikanischen ureinwohner · indianer nordamerikas · tracht · tracht · pferde · ritual · ritus · begräbnis · begräbnis · schwarzweißfoto · schwarzweißfoto · amerika · amerikaner · Nordamerika · Newberry Library, Chicago, Illinois, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Männer und einheimische Offiziere L.T.C. Dardanellen Im Schwarzen Canon. Die Apsaroke liebten immer die Hügel, bevorzugten monotone Wiesen... den Schatten der Wälder und die klaren Flüsse. Indianer Amerikas des Apsaroke-Stammes im Schwarzen Canyon, Vereinigte Staaten General Sir John Pennefather und ein Ordonnanzoffizier, 1855 Beobachtung eines feindlichen Indianerlagers, 1891 Arabische Speerkämpfer der Wild-Ost-Show Gen. Miles und Stab betrachten das größte feindliche Indianerlager in den USA, nahe Pine Ridge Apsaroke-Kriegsgruppe. Der Krieger rechts hält den gebogenen Stock einer der Stammesmilitärorganisationen. Dieser Stock wurde im entscheidenden Moment des Kampfes wie ein Banner in den Boden gesteckt, hinter dem sein Träger versprach, nicht zurückzuweichen Der Ausblick von Edward S. Curtis, ca. 1904 Araber. L.T.C. Ein erfolgreicher Pferderaub. Die Apsaroke waren eines der fremdartigsten Stämme, die gefürchtet wurden, und ihre Geschichten von Plünderungen, mehr oder weniger bedeutend, sind unzählbar. Foto aus Band 4 der Enzyklopädie von Edward S. Curtis (1868-1952) ü Nabha Native Kavallerie-Kontingent im Delhi Übungslager Drei Indianerhäuptlinge, ca. 1900 Wüstenwanderer - Apache Wüstenwanderer - Apache Captain Burnaby der Grenadier Guards, 1855 Generalmajor A. H. King Ohne Titel [Kavallerie], 1857 Schwarze Cowboys in Bonham, Texas, ca. 1890 Captain Burnaby, Grenadier Guards und nubischer Diener Vor dem Sturm, ca. 1906 Custers Krähen-Scouts, Indianerstamm Indischer Krieger (Der Apsaroke) reitet in der Ebene Ohne Titel 7. Regiment der Bengalischen Kavallerie, während des Delhi-Übungslagers Chillan Cowboys, 1911 Portfolio VI, Platte 209: Die drei Häuptlinge - Piegan Fotografie aus einem persönlichen Album eines Infanterieleutnants während der ersten Monate des Ersten Weltkriegs (1., Iere Wildwest-Show, um 1905
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Männer und einheimische Offiziere L.T.C. Dardanellen Im Schwarzen Canon. Die Apsaroke liebten immer die Hügel, bevorzugten monotone Wiesen... den Schatten der Wälder und die klaren Flüsse. Indianer Amerikas des Apsaroke-Stammes im Schwarzen Canyon, Vereinigte Staaten General Sir John Pennefather und ein Ordonnanzoffizier, 1855 Beobachtung eines feindlichen Indianerlagers, 1891 Arabische Speerkämpfer der Wild-Ost-Show Gen. Miles und Stab betrachten das größte feindliche Indianerlager in den USA, nahe Pine Ridge Apsaroke-Kriegsgruppe. Der Krieger rechts hält den gebogenen Stock einer der Stammesmilitärorganisationen. Dieser Stock wurde im entscheidenden Moment des Kampfes wie ein Banner in den Boden gesteckt, hinter dem sein Träger versprach, nicht zurückzuweichen Der Ausblick von Edward S. Curtis, ca. 1904 Araber. L.T.C. Ein erfolgreicher Pferderaub. Die Apsaroke waren eines der fremdartigsten Stämme, die gefürchtet wurden, und ihre Geschichten von Plünderungen, mehr oder weniger bedeutend, sind unzählbar. Foto aus Band 4 der Enzyklopädie von Edward S. Curtis (1868-1952) ü Nabha Native Kavallerie-Kontingent im Delhi Übungslager Drei Indianerhäuptlinge, ca. 1900 Wüstenwanderer - Apache Wüstenwanderer - Apache Captain Burnaby der Grenadier Guards, 1855 Generalmajor A. H. King Ohne Titel [Kavallerie], 1857 Schwarze Cowboys in Bonham, Texas, ca. 1890 Captain Burnaby, Grenadier Guards und nubischer Diener Vor dem Sturm, ca. 1906 Custers Krähen-Scouts, Indianerstamm Indischer Krieger (Der Apsaroke) reitet in der Ebene Ohne Titel 7. Regiment der Bengalischen Kavallerie, während des Delhi-Übungslagers Chillan Cowboys, 1911 Portfolio VI, Platte 209: Die drei Häuptlinge - Piegan Fotografie aus einem persönlichen Album eines Infanterieleutnants während der ersten Monate des Ersten Weltkriegs (1., Iere Wildwest-Show, um 1905
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alexander Gardner

Gruppe um Fort Laramie, Dakota, 1868 Fotografisches Skizzenbuch des Bürgerkriegs, Band I Lewis Powell in Handfesseln an Bord der USS Saugus, 1865 Porträt von Abraham Lincoln - Porträt von Abraham Lincoln (1809-1865), 16. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Fotografie von Alexander Gardner Was will ich, John Henry? Was will ich, John Henry? Lewis Powell [alias Lewis Payne], 27. April 1865 Abraham Lincoln, 1865 Lewis Powell in Handfesseln an Bord der USS Saugus, 1865 Abraham Lincoln und sein zweiter Sohn Thomas (Tad) General Grant und Stab in der Bethesda-Kirche, nördlich von Cold Harbour, graviert von J.W. Taber (fl.1850-1928) nach einem Foto, Illustration aus [Unidentifiziertes indianisches Paar] Abraham Lincoln mit Allan Pinkerton und Generalmajor John A. McClernand, 1862 Ohne Titel, [Feldtelegraphenwagen] Zwei Krieger, Dakota, 1868
Mehr Werke von Alexander Gardner anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alexander Gardner

Gruppe um Fort Laramie, Dakota, 1868 Fotografisches Skizzenbuch des Bürgerkriegs, Band I Lewis Powell in Handfesseln an Bord der USS Saugus, 1865 Porträt von Abraham Lincoln - Porträt von Abraham Lincoln (1809-1865), 16. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Fotografie von Alexander Gardner Was will ich, John Henry? Was will ich, John Henry? Lewis Powell [alias Lewis Payne], 27. April 1865 Abraham Lincoln, 1865 Lewis Powell in Handfesseln an Bord der USS Saugus, 1865 Abraham Lincoln und sein zweiter Sohn Thomas (Tad) General Grant und Stab in der Bethesda-Kirche, nördlich von Cold Harbour, graviert von J.W. Taber (fl.1850-1928) nach einem Foto, Illustration aus [Unidentifiziertes indianisches Paar] Abraham Lincoln mit Allan Pinkerton und Generalmajor John A. McClernand, 1862 Ohne Titel, [Feldtelegraphenwagen] Zwei Krieger, Dakota, 1868
Mehr Werke von Alexander Gardner anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Sternennacht Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Stehender männlicher Akt Der Wächter des Paradieses Junger Hase Die Jungfrau mit Engeln Nach dem Bad, 1890 Quai du Louvre Der Wanderer über dem Nebelmeer Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Porträt einer Frau, 1909 Sternennacht, ca. 1850-65 Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Sternennacht Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Stehender männlicher Akt Der Wächter des Paradieses Junger Hase Die Jungfrau mit Engeln Nach dem Bad, 1890 Quai du Louvre Der Wanderer über dem Nebelmeer Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Porträt einer Frau, 1909 Sternennacht, ca. 1850-65 Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2722 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de