support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Doppelläufige Perkussionspistole, ca. 1840 von African

Doppelläufige Perkussionspistole, ca. 1840

(Double barrelled percussion pistol, c.1840 (steel, brass & horn))


African

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  steel, brass and horn  ·  Bild ID: 442689

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Doppelläufige Perkussionspistole, ca. 1840 von African. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
waffe · messer · klinge · bajonett · waffe · doppelrohr · kenia · unabhängigkeit · unterdrückung · konflikt · kolonialismus · kolonialismus · feldzug · artefakt · artefakt · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hängeschwert, ca. 1640 Pata, Handschwert Radschlosshalfterpistole, ca. 1625-50 "Rattenschwanz"-Miquelet-Schlosspistole, Balkan, späte 1700er-frühe 1800er Jagdsäbel, ca. 1700 Radschloss-Jagdgewehr, Mitte des 17. Jahrhunderts Säbel des russischen Husarenoffiziers, stellvertretender Quartiermeister John Alexander Ewart Lauf einer Kartaune Tschinki, Radschloss-Jagdgewehr Jezail, ca. 1800 Talwar-Säbel mit indo-muslimischem Griff vom Panjabi-Typ, Klinge möglicherweise 18. Jahrhundert, Griff 19. Jahrhundert Hellebarde mit klauenförmiger Spitze Snaphaunce-Pistole, 17. Jahrhundert Steinschlosspistole Doppelläufige Steinschlosssportflinte von Napoleon I. Bonaparte Sponton, ca. 1750-1800 Artillerieoffiziersschwert von Captain Tyrwhitt Pulman, Bengal Artillery, 1859 Jezail, ca. 1800 Kora-Schwert und Scheide Ein Paar Radschlosshalfterpistolen, ca. 1650 Hellebarde Rapier, ca. 1610 Pistole von Abd el-Kader (1808-83) Claymore, ca. 1500-30 (Stahl) Nandaka, Schwert von Vishnu Hellebarde Säbel Perkussionsausstellungspistole, Französisch, datiert 1851 Eines von Paar Radschlosshalfterpistolen, ca. 1650
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hängeschwert, ca. 1640 Pata, Handschwert Radschlosshalfterpistole, ca. 1625-50 "Rattenschwanz"-Miquelet-Schlosspistole, Balkan, späte 1700er-frühe 1800er Jagdsäbel, ca. 1700 Radschloss-Jagdgewehr, Mitte des 17. Jahrhunderts Säbel des russischen Husarenoffiziers, stellvertretender Quartiermeister John Alexander Ewart Lauf einer Kartaune Tschinki, Radschloss-Jagdgewehr Jezail, ca. 1800 Talwar-Säbel mit indo-muslimischem Griff vom Panjabi-Typ, Klinge möglicherweise 18. Jahrhundert, Griff 19. Jahrhundert Hellebarde mit klauenförmiger Spitze Snaphaunce-Pistole, 17. Jahrhundert Steinschlosspistole Doppelläufige Steinschlosssportflinte von Napoleon I. Bonaparte Sponton, ca. 1750-1800 Artillerieoffiziersschwert von Captain Tyrwhitt Pulman, Bengal Artillery, 1859 Jezail, ca. 1800 Kora-Schwert und Scheide Ein Paar Radschlosshalfterpistolen, ca. 1650 Hellebarde Rapier, ca. 1610 Pistole von Abd el-Kader (1808-83) Claymore, ca. 1500-30 (Stahl) Nandaka, Schwert von Vishnu Hellebarde Säbel Perkussionsausstellungspistole, Französisch, datiert 1851 Eines von Paar Radschlosshalfterpistolen, ca. 1650
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von African

Kongo nkisi nkondi in Form eines zweiköpfigen Hundes, Kozo, aus Cabinda Maske, Ngbaka-Kultur, aus der Demokratischen Republik Kongo Grabstein, aus dem Kongo Nagelfigur (nkisi nkondi) Yombe, Kongo Zamle-Antilopenmaske, Guro-Kultur, Elfenbeinküste Geschnitzte Stoßzähne, Kongo Lipiko-Maske, Makonde-Kultur, Mosambik Maske, Benin Geschnitzte Stoßzähne, Kongo (Elfenbein) (Detail) Geschnitzte Stoßzähne, Kongo (Detail) Geschnitzter Stoßzahn, Kongo (Detail) Gelede-Körpermaske, Yoruba-Kultur, Republik Benin Benin-Maske (Messing) Kuhhorn graviert mit Szenen des Anglo-Zulu-Krieges, Nord-Nguni Südostafrika, ca. 1879 Ashanti-Hocker und ein Ngombe-Hocker
Mehr Werke von African anzeigen

Weitere Kunstdrucke von African

Kongo nkisi nkondi in Form eines zweiköpfigen Hundes, Kozo, aus Cabinda Maske, Ngbaka-Kultur, aus der Demokratischen Republik Kongo Grabstein, aus dem Kongo Nagelfigur (nkisi nkondi) Yombe, Kongo Zamle-Antilopenmaske, Guro-Kultur, Elfenbeinküste Geschnitzte Stoßzähne, Kongo Lipiko-Maske, Makonde-Kultur, Mosambik Maske, Benin Geschnitzte Stoßzähne, Kongo (Elfenbein) (Detail) Geschnitzte Stoßzähne, Kongo (Detail) Geschnitzter Stoßzahn, Kongo (Detail) Gelede-Körpermaske, Yoruba-Kultur, Republik Benin Benin-Maske (Messing) Kuhhorn graviert mit Szenen des Anglo-Zulu-Krieges, Nord-Nguni Südostafrika, ca. 1879 Ashanti-Hocker und ein Ngombe-Hocker
Mehr Werke von African anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Gudea, Prinz von Lagash, Statue gewidmet Ningizzada, Neo-Sumerisch, aus Telloh, antikes Girsu Schmuck bekannt als Grabdenkmal für John Campbell, 2. Herzog von Argyll Hausiererpuppe, ca. 1860-70 Teeschale mit Design des Pilzes der Unsterblichkeit, Edo-Periode, 18.-19. Jahrhundert Die Tore der Hölle, 1880-90 Halsband in Form der Geiergöttin Nekhbet, aus dem Grab von Tutanchamun Hector Berlioz, nach der Statue von Alfred Lenoir im Square Vintimille, Paris, 1886 Gottheitsfigur (Zemi), Dominikanische Republik Statue von Prinz Gudea, ca. 2150 v. Chr. Die Luft (Detail), 1938 Der Raub der Sabinerinnen, ca. 1583 (Marmor) Relief, das Diener zeigt, die dem König huldigen, Detail des Sarkophags von Ahiram, König von Byblos Sarkophag der Musen, Detail von Clio und Thalia, ca. 160 n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Gudea, Prinz von Lagash, Statue gewidmet Ningizzada, Neo-Sumerisch, aus Telloh, antikes Girsu Schmuck bekannt als Grabdenkmal für John Campbell, 2. Herzog von Argyll Hausiererpuppe, ca. 1860-70 Teeschale mit Design des Pilzes der Unsterblichkeit, Edo-Periode, 18.-19. Jahrhundert Die Tore der Hölle, 1880-90 Halsband in Form der Geiergöttin Nekhbet, aus dem Grab von Tutanchamun Hector Berlioz, nach der Statue von Alfred Lenoir im Square Vintimille, Paris, 1886 Gottheitsfigur (Zemi), Dominikanische Republik Statue von Prinz Gudea, ca. 2150 v. Chr. Die Luft (Detail), 1938 Der Raub der Sabinerinnen, ca. 1583 (Marmor) Relief, das Diener zeigt, die dem König huldigen, Detail des Sarkophags von Ahiram, König von Byblos Sarkophag der Musen, Detail von Clio und Thalia, ca. 160 n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blau, 1922 Kanchenjunga Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Junger Hase Flucht vor der Kritik Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Segelschiffe Der Fluss des Lichts Sonniger Weg Liegender Hund im Schnee Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Rosen, 1890 Die Erscheinung
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blau, 1922 Kanchenjunga Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Junger Hase Flucht vor der Kritik Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Segelschiffe Der Fluss des Lichts Sonniger Weg Liegender Hund im Schnee Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Rosen, 1890 Die Erscheinung
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de