support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Wikinger, ca. 1960 von Adolphe Yvon

Wikinger, ca. 1960

(Viking, c.1960)


Adolphe Yvon

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 364525

Nicht klassifizierte Künstler

Wikinger, ca. 1960 von Adolphe Yvon. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
jungfrau · skandinavier · norwegerin · weibchen · porträt · ganzkörperansicht · figur · brosche · gürtel · königin · prinzessin · krone · zöpfe · langes haar · zöpfe · zöpfe · schleier · umhang · pelzgefütterter umhang · königtum · königin · reich · reich · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Im zwölften Jahrhundert Beduine Moritz Michael Daffinger Sophie Schröder in einem Kostüm Holmès - La montagne noire - Kostümentwürfe von Charles Bianchini - 21. Dara Halévy - Die Zauberin - Kostümentwürfe von Alfred Albert - 19. Mélusine, Gräfin von Lusignan, 1. Kostüm Eine verwandelte Statue Eine ägyptische Tänzerin Ragnhild Eine venezianische Kurtisane im 18. Jahrhundert. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807) Russischer Bauer, der Blut abnimmt Salammbô Halévy - Die Zauberin - Kostümentwürfe von Alfred Albert - 19. Mélusine, Gräfin von Lusignan, 1. Kostüm (retuschiert) Ein türkisches Mädchen, 1853 Grün und Gold, die Tänzerin Studie Studie für Fiametta Die Gesetze wahrer Freundschaft sind auf diese Weise ausgedrückt: Willkommen dem Kommenden—Beschleunige den scheidenden Gast Herodes Antipas, Skizze von Joseph Porphyre Pinchon (1871-1953) für Salome, von Richard Strauss (1864-1949), aufgeführt in der Oper Garnier in Paris, 3. Mai Frau im Kostüm des 17. Jahrhunderts, 1791 Figurenstudie Boyar Holmès - La montagne noire - Kostümentwürfe von Charles Bianchini - 01. Choeurs dames Lyudmila. Kostümentwurf für die Oper Ruslan und Lyudmila von M. Glinka Dame in Maskerade Priester. Kostümentwurf für die Oper Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart Horace in „la soeur“ (von Jean de Routrou 1647), in „das französische Theater im 16. und 17. Jahrhundert vor Molière“ von Edouard Fournier Phaedra. Kostümentwurf für das Drama Hippolytos von Euripides, 1902 Studie, 1879 Studie für "Hochzeitsprozession"
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Im zwölften Jahrhundert Beduine Moritz Michael Daffinger Sophie Schröder in einem Kostüm Holmès - La montagne noire - Kostümentwürfe von Charles Bianchini - 21. Dara Halévy - Die Zauberin - Kostümentwürfe von Alfred Albert - 19. Mélusine, Gräfin von Lusignan, 1. Kostüm Eine verwandelte Statue Eine ägyptische Tänzerin Ragnhild Eine venezianische Kurtisane im 18. Jahrhundert. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807) Russischer Bauer, der Blut abnimmt Salammbô Halévy - Die Zauberin - Kostümentwürfe von Alfred Albert - 19. Mélusine, Gräfin von Lusignan, 1. Kostüm (retuschiert) Ein türkisches Mädchen, 1853 Grün und Gold, die Tänzerin Studie Studie für Fiametta Die Gesetze wahrer Freundschaft sind auf diese Weise ausgedrückt: Willkommen dem Kommenden—Beschleunige den scheidenden Gast Herodes Antipas, Skizze von Joseph Porphyre Pinchon (1871-1953) für Salome, von Richard Strauss (1864-1949), aufgeführt in der Oper Garnier in Paris, 3. Mai Frau im Kostüm des 17. Jahrhunderts, 1791 Figurenstudie Boyar Holmès - La montagne noire - Kostümentwürfe von Charles Bianchini - 01. Choeurs dames Lyudmila. Kostümentwurf für die Oper Ruslan und Lyudmila von M. Glinka Dame in Maskerade Priester. Kostümentwurf für die Oper Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart Horace in „la soeur“ (von Jean de Routrou 1647), in „das französische Theater im 16. und 17. Jahrhundert vor Molière“ von Edouard Fournier Phaedra. Kostümentwurf für das Drama Hippolytos von Euripides, 1902 Studie, 1879 Studie für "Hochzeitsprozession"
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adolphe Yvon

Marschall Ney unterstützt die Nachhut während des Rückzugs aus Moskau, ausgestellt in der Manchester Art Gallery Caesar, 1875 Marschall Ney unterstützt die Nachhut während des Rückzugs aus Moskau Zar Nikolaus I. von Russland inspiziert seine Wachen im Stehen Die Schlacht von Kulikovo (1849) Leda und der Schwan Wikinger, ca. 1960 Schlacht von Solferino, 24. Juni 1859 Marschall Michel Ney (1769-1815) zog sich 1812 aus Russland zurück. Gravur nach Yvons Gemälde Schlacht von Magenta, Italien, 1859 Die Einnahme von Malakoff, 8. September 1855 Feldzug in Italien: Schlacht von Solferino, 24. Juni Magenta, 4. Juni 1859 Die Schlacht von Magenta - Gemälde von Yvon, in „Le Petity Journal“ vom 15.09.1901 Kaiser Napoleon III. (1808-1873) übergibt Baron Georges Haussmann (1809-1891) das Dekret zur Annexion der benachbarten Gemeinden im Juni 1859
Mehr Werke von Adolphe Yvon anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adolphe Yvon

Marschall Ney unterstützt die Nachhut während des Rückzugs aus Moskau, ausgestellt in der Manchester Art Gallery Caesar, 1875 Marschall Ney unterstützt die Nachhut während des Rückzugs aus Moskau Zar Nikolaus I. von Russland inspiziert seine Wachen im Stehen Die Schlacht von Kulikovo (1849) Leda und der Schwan Wikinger, ca. 1960 Schlacht von Solferino, 24. Juni 1859 Marschall Michel Ney (1769-1815) zog sich 1812 aus Russland zurück. Gravur nach Yvons Gemälde Schlacht von Magenta, Italien, 1859 Die Einnahme von Malakoff, 8. September 1855 Feldzug in Italien: Schlacht von Solferino, 24. Juni Magenta, 4. Juni 1859 Die Schlacht von Magenta - Gemälde von Yvon, in „Le Petity Journal“ vom 15.09.1901 Kaiser Napoleon III. (1808-1873) übergibt Baron Georges Haussmann (1809-1891) das Dekret zur Annexion der benachbarten Gemeinden im Juni 1859
Mehr Werke von Adolphe Yvon anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mandelblüte Pfad im Wald, ca. 1874-77 Sonniger Tag auf dem Lande Kubistische Lilien P. Mönsted, Sonniger Waldbach Studie eines Löwen Die Umarmung, 1917 Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913 Der Fluss des Lichts Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Die Genesende Gespenst eines Genies Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Der Kuss, 1895 Welche Freiheit! 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mandelblüte Pfad im Wald, ca. 1874-77 Sonniger Tag auf dem Lande Kubistische Lilien P. Mönsted, Sonniger Waldbach Studie eines Löwen Die Umarmung, 1917 Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913 Der Fluss des Lichts Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Die Genesende Gespenst eines Genies Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Der Kuss, 1895 Welche Freiheit! 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de