support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Französische Karikatur, die die Frauenfrisuren der Zeit verspottet von (after) French School

Französische Karikatur, die die Frauenfrisuren der Zeit verspottet

(French cartoon lampooning women's hairstyles of the time)


(after) French School

€ 137.66
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 1055399

Nicht klassifizierte Künstler

Französische Karikatur, die die Frauenfrisuren der Zeit verspottet von (after) French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.66
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Karikatur, die die Frauenfrisuren der Zeit verspottet Der Abschied, graviert von Robert Delaunay (1749-1814) Die Schule der Ehemänner Der Tanz Illustration von Louis Binet (1744-1800) für das Buch von Nicolas Edme Restif de La Bretonne „Les Parisiennes“ Die Abschiede, 1777, graviert von de Launey dem Jüngeren Die Dame im Palais de la Reine, graviert von Pietro Antonio Martini (1739-97) 1777 Illustration in Harriss List, Ausgabe von 1773 Hinweise für die Damen, auf ihre Köpfe zu achten, 1776 Französisches Kostüm, 1885 Heiratsantrag des Kranken (Gravur) Versuch, den Pariser Zoll zu betrügen; Faksimile einer Karikatur der Zeit Darstellung einer Szene aus dem Stück "L Staubwedel in Mode Eine Satire auf die extremen Frisuren der Frauen im 18. Jahrhundert in Paris, 1875 Das ältere Paar beendet hochmütig einen Besuch, Illustration des Stücks "Nicht mehr als sechs Schüsseln" von Friedrich Wilhelm Grossmann in "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1782 Jahr Lauenberg bey J.G. Berenberg" Illustration aus Le Comte d Lächerlicher Geschmack oder die Absurdität der Damen Das Gespräch (Gravur) Sganarelle (Stich) Ende gut, alles gut, Akt II, Szene 3 Ranelagh Gardens. Maskerade für den venezianischen Botschafter, 1749 Heiratsantrag des Offiziers Darstellung einer Szene aus dem Stück „L Szene aus Amphitryon Die Hofdame der Königin, graviert von P.A. Martini (1739-97) Verhaftung von Königin Caroline Mathilde von Dänemark Schönes Mädchen, für die Party gekleidet, steigt die Treppe hinunter Der König und die Königin der Zwerge, neu in London angekommen. Große Liebhaber von...
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Karikatur, die die Frauenfrisuren der Zeit verspottet Der Abschied, graviert von Robert Delaunay (1749-1814) Die Schule der Ehemänner Der Tanz Illustration von Louis Binet (1744-1800) für das Buch von Nicolas Edme Restif de La Bretonne „Les Parisiennes“ Die Abschiede, 1777, graviert von de Launey dem Jüngeren Die Dame im Palais de la Reine, graviert von Pietro Antonio Martini (1739-97) 1777 Illustration in Harriss List, Ausgabe von 1773 Hinweise für die Damen, auf ihre Köpfe zu achten, 1776 Französisches Kostüm, 1885 Heiratsantrag des Kranken (Gravur) Versuch, den Pariser Zoll zu betrügen; Faksimile einer Karikatur der Zeit Darstellung einer Szene aus dem Stück "L Staubwedel in Mode Eine Satire auf die extremen Frisuren der Frauen im 18. Jahrhundert in Paris, 1875 Das ältere Paar beendet hochmütig einen Besuch, Illustration des Stücks "Nicht mehr als sechs Schüsseln" von Friedrich Wilhelm Grossmann in "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1782 Jahr Lauenberg bey J.G. Berenberg" Illustration aus Le Comte d Lächerlicher Geschmack oder die Absurdität der Damen Das Gespräch (Gravur) Sganarelle (Stich) Ende gut, alles gut, Akt II, Szene 3 Ranelagh Gardens. Maskerade für den venezianischen Botschafter, 1749 Heiratsantrag des Offiziers Darstellung einer Szene aus dem Stück „L Szene aus Amphitryon Die Hofdame der Königin, graviert von P.A. Martini (1739-97) Verhaftung von Königin Caroline Mathilde von Dänemark Schönes Mädchen, für die Party gekleidet, steigt die Treppe hinunter Der König und die Königin der Zwerge, neu in London angekommen. Große Liebhaber von...
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von (after) French School

Spielkarten aus dem 16. Jahrhundert Gotische Kunst: Darstellung des Engels auf der Sonnenuhr. Skulptur des 20. Jahrhunderts nach einem Original des 16. Jahrhunderts, aufbewahrt in der Krypta, südwestliche Ecke der Basilika Notre Dame de Chartres (Eure et Loir) Fresko „La Danse macabre“ von der alten Abtei La Chaise-Dieu, geschaffen von Louis Yperman (um 1856?) 1894. Paris, Museum der Denkmäler Gaspard Lavater (1741-1801) in seinem Arbeitszimmer (Kopie einer Illustration aus Innenansicht einer Druckerei aus dem 16. Jahrhundert, Kopie einer Miniatur aus Karte von Tonkin, Annam, Cochinchine (Farbstich) Glasfenster darstellend St. Ouen und Manassès, Kirche St. Ouen de Rouen Porträt von Königin Nebto, Tochter von Ramses-Meiamoun, aus Yolande d Porträt von Trimethius, Kopie eines französischen 18. Jahrhundert-Stichs, reproduziert in Goldladen. Lithografie in „Ethiques d Mode in Frankreich: Heinrich IV 1590; Ludwig XIII 1614 Normale Position von Zwillingen im Mutterleib während der Schwangerschaft Mode in Frankreich: Louis XVI 1789; Louis XVI 1780 Religiöse Kunst, Christus am Kreuz. 12. Jahrhundert.
Mehr Werke von (after) French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von (after) French School

Spielkarten aus dem 16. Jahrhundert Gotische Kunst: Darstellung des Engels auf der Sonnenuhr. Skulptur des 20. Jahrhunderts nach einem Original des 16. Jahrhunderts, aufbewahrt in der Krypta, südwestliche Ecke der Basilika Notre Dame de Chartres (Eure et Loir) Fresko „La Danse macabre“ von der alten Abtei La Chaise-Dieu, geschaffen von Louis Yperman (um 1856?) 1894. Paris, Museum der Denkmäler Gaspard Lavater (1741-1801) in seinem Arbeitszimmer (Kopie einer Illustration aus Innenansicht einer Druckerei aus dem 16. Jahrhundert, Kopie einer Miniatur aus Karte von Tonkin, Annam, Cochinchine (Farbstich) Glasfenster darstellend St. Ouen und Manassès, Kirche St. Ouen de Rouen Porträt von Königin Nebto, Tochter von Ramses-Meiamoun, aus Yolande d Porträt von Trimethius, Kopie eines französischen 18. Jahrhundert-Stichs, reproduziert in Goldladen. Lithografie in „Ethiques d Mode in Frankreich: Heinrich IV 1590; Ludwig XIII 1614 Normale Position von Zwillingen im Mutterleib während der Schwangerschaft Mode in Frankreich: Louis XVI 1789; Louis XVI 1780 Religiöse Kunst, Christus am Kreuz. 12. Jahrhundert.
Mehr Werke von (after) French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Im Bett: Der Kuss, 1892 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Mann und Frau, Umarmung Mandelblüte Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Baku Agitationspanel, 1927 Vitruvianischer Mann Das Blaue Zimmer Kirche in Cassone Wasserschlangen II Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Komposition VII Freundinnen Roter Baum Das Segel reparieren, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Im Bett: Der Kuss, 1892 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Mann und Frau, Umarmung Mandelblüte Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Baku Agitationspanel, 1927 Vitruvianischer Mann Das Blaue Zimmer Kirche in Cassone Wasserschlangen II Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Komposition VII Freundinnen Roter Baum Das Segel reparieren, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de