support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Gefolge des Ministers des Wassers, spätes 13.-frühes 14. Jahrhundert von Yuan Dynasty Chinese School

Gefolge des Ministers des Wassers, spätes 13.-frühes 14. Jahrhundert

(Retinue of the Minister of Water, late 13th-early 14th century (ink on paper))


Yuan Dynasty Chinese School

€ 131.79
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ink on paper  ·  Bild ID: 436703

Kulturkreise  ·  Asiatische Kultur

Gefolge des Ministers des Wassers, spätes 13.-frühes 14. Jahrhundert von Yuan Dynasty Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · 13. jahrhundert · 14. jahrhundert · regierung · beamter · chinese · Freer Gallery of Art, Smithsonian Institution, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.79
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Tengu-König trainiert seine Schüler Der Tengu-König trainiert seine Schüler, ca. 1690 Album mit daoistischen und buddhistischen Themen: Suche den Berg: Blatt 45, 1200er Album mit daoistischen und buddhistischen Themen: Suche den Berg: Blatt 49, 1200er Gosannen Kassen Emaki Prozession eines Daimyo Prozession eines Daimyo-Feuerwehrmanns, ca. 1740-1749 Schlachtenszene, spätes 17. - frühes 18. Jahrhundert Kali präsentiert die Köpfe von Chanda und Munda an Durga... aus dem Devi Mahatmya... (ca. 1780) Eine lange Geschichte für eine Herbstnacht Aki no yo nagamonogatari, ca. 1400 Ein Herrscher in Prozession Illustrierte Erzählung der Heiji-Rebellion (1159-1160) Album mit daoistischen und buddhistischen Themen: Prozession daoistischer Gottheiten: Blatt 13, 1200er Jahre Ein japanisches Künstlerbild von Japans Invasion in Korea im Jahr 1592, 1907 Album mit daoistischen und buddhistischen Themen: Suche den Berg: Blatt 41, 1200er Grab des Prinzen Zhanghuai, Jagdszene mit Pferden, Xian, Han-Periode, 706 (Wandmalerei) Nymphe des Luo-Flusses Album mit daoistischen und buddhistischen Themen: Prozession daoistischer Gottheiten: Blatt 14 Sechste koreanische Gesandtschaft nach Japan in Meireki 1 zur Zeit der Nachfolge von Tokugawa Ietsuna im Jahr 1651, möglicherweise von Kano Masunobu (1625-94) (Rollbild) (Detail) Illustrierte Geschichte des Heiji-Bürgerkriegs Der kaiserliche Besuch in Rokuhara 3 Schriftrollen, 13. Jahrhundert Album mit daoistischen und buddhistischen Themen: Prozession daoistischer Gottheiten: Blatt 15, 1200er Eine Gruppe von Luohan Tei Tokuson, Spitzname "Pfeil-Tiger," Chū Sei, Spitzname "Federloser Pfeil," und Kyō Ō, Spitzname "Blumiger Hals-Tiger" Album mit daoistischen und buddhistischen Themen: Suche den Berg: Blatt 44 Eine Gruppe von Reitern Leonardo da Vinci (Leonardo da Vinci) (1452 - 1519): Kopie der Schlacht von Anghiari (29. Juni) Prozession eines Daimyo Johann von Gonzague und seine Höflinge in einer bergigen Landschaft, aus dem Vallardi-Album Die Gefangenschaft von Cai Wenji
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Tengu-König trainiert seine Schüler Der Tengu-König trainiert seine Schüler, ca. 1690 Album mit daoistischen und buddhistischen Themen: Suche den Berg: Blatt 45, 1200er Album mit daoistischen und buddhistischen Themen: Suche den Berg: Blatt 49, 1200er Gosannen Kassen Emaki Prozession eines Daimyo Prozession eines Daimyo-Feuerwehrmanns, ca. 1740-1749 Schlachtenszene, spätes 17. - frühes 18. Jahrhundert Kali präsentiert die Köpfe von Chanda und Munda an Durga... aus dem Devi Mahatmya... (ca. 1780) Eine lange Geschichte für eine Herbstnacht Aki no yo nagamonogatari, ca. 1400 Ein Herrscher in Prozession Illustrierte Erzählung der Heiji-Rebellion (1159-1160) Album mit daoistischen und buddhistischen Themen: Prozession daoistischer Gottheiten: Blatt 13, 1200er Jahre Ein japanisches Künstlerbild von Japans Invasion in Korea im Jahr 1592, 1907 Album mit daoistischen und buddhistischen Themen: Suche den Berg: Blatt 41, 1200er Grab des Prinzen Zhanghuai, Jagdszene mit Pferden, Xian, Han-Periode, 706 (Wandmalerei) Nymphe des Luo-Flusses Album mit daoistischen und buddhistischen Themen: Prozession daoistischer Gottheiten: Blatt 14 Sechste koreanische Gesandtschaft nach Japan in Meireki 1 zur Zeit der Nachfolge von Tokugawa Ietsuna im Jahr 1651, möglicherweise von Kano Masunobu (1625-94) (Rollbild) (Detail) Illustrierte Geschichte des Heiji-Bürgerkriegs Der kaiserliche Besuch in Rokuhara 3 Schriftrollen, 13. Jahrhundert Album mit daoistischen und buddhistischen Themen: Prozession daoistischer Gottheiten: Blatt 15, 1200er Eine Gruppe von Luohan Tei Tokuson, Spitzname "Pfeil-Tiger," Chū Sei, Spitzname "Federloser Pfeil," und Kyō Ō, Spitzname "Blumiger Hals-Tiger" Album mit daoistischen und buddhistischen Themen: Suche den Berg: Blatt 44 Eine Gruppe von Reitern Leonardo da Vinci (Leonardo da Vinci) (1452 - 1519): Kopie der Schlacht von Anghiari (29. Juni) Prozession eines Daimyo Johann von Gonzague und seine Höflinge in einer bergigen Landschaft, aus dem Vallardi-Album Die Gefangenschaft von Cai Wenji
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Yuan Dynasty Chinese School

Porträt von Dschingis Khan (ca. 1162-1227), mongolischer Khan, Gründer der kaiserlichen Dynastie, der Yuan, der China zum Zentrum des großen Mongolenreiches machte (1260-1368) Guanyin Runde geschnitzte Zinnoberbox und Deckel Nepalesisch-chinesischer Bodhisattva (Lack, Stoff, Spuren von Blau, Gold und grüner Farbe & Blattgold) Berglandschaft Chinesische Kunst: Terrakotta-Statuette, die einen „Pfeifer“ darstellt (aus Tsiao Tsouo, Honan, Yuan-Dynastie, 1271-1368 n. Chr.) Ein außergewöhnlich seltener und wichtiger blau-weißer Krug, Guan Zwiebel-Schale mit eingravierter Nummer 10 Geschnitzte runde Zinnoberschachtel mit Deckel Flasche mit Schildpattglasur, Jiangxi-Provinz, 13.-14. Jahrhundert Tablett mit Kranichen und Chrysanthemen Weißer und blauer Guan, Mitte des 14. Jahrhunderts Zhong Kui reist Zwiebel-Schale Porträt einer Frau in Weiß: Lu Meiniang
Mehr Werke von Yuan Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Yuan Dynasty Chinese School

Porträt von Dschingis Khan (ca. 1162-1227), mongolischer Khan, Gründer der kaiserlichen Dynastie, der Yuan, der China zum Zentrum des großen Mongolenreiches machte (1260-1368) Guanyin Runde geschnitzte Zinnoberbox und Deckel Nepalesisch-chinesischer Bodhisattva (Lack, Stoff, Spuren von Blau, Gold und grüner Farbe & Blattgold) Berglandschaft Chinesische Kunst: Terrakotta-Statuette, die einen „Pfeifer“ darstellt (aus Tsiao Tsouo, Honan, Yuan-Dynastie, 1271-1368 n. Chr.) Ein außergewöhnlich seltener und wichtiger blau-weißer Krug, Guan Zwiebel-Schale mit eingravierter Nummer 10 Geschnitzte runde Zinnoberschachtel mit Deckel Flasche mit Schildpattglasur, Jiangxi-Provinz, 13.-14. Jahrhundert Tablett mit Kranichen und Chrysanthemen Weißer und blauer Guan, Mitte des 14. Jahrhunderts Zhong Kui reist Zwiebel-Schale Porträt einer Frau in Weiß: Lu Meiniang
Mehr Werke von Yuan Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Asiatische Kultur

Landschaften, Blumen und Vögel: Kalligraphie, Qing-Dynastie, 1780 Gelehrter nähert sich einem abgelegenen Pavillon, 15.-16. Jahrhundert Konfuzius und Buddha wiegen einen Qilin Goyu, 1841-1842 Der Säuglingszeuge bezeugt Yusufs Unschuld, Folio aus einem Haft Awrang (Sieben Throne) von Jami (gest. 1492), wahrscheinlich Mashad, Khurasan, Iran, Safawiden-Dynastie, 1556-1565 Nr. 39 Yahagi-Brücke über den Yahagi-Fluss, Okazaki, Juli 1855 21. März 1980: Seide stampfen in der Provinz Settsu, 1830-1844 Fische und Wasserpflanzen Kühle des Abends am Shijo-Flussufer, ca. 1834 Ishiyakushi-Tempel, Ishiyakushi, ca. 1833 Provinz Hitachi: Kashima-Großschrein, aus der Serie Samezu-Strand bei O_mori, südlich von Shinagawa, ca. 1850-1853 Die Kiefer von Naniwaya in der Provinz Sakai von Senshu_, September 1859 Okazaki--Yahagi-Brücke, um 1833 Ishibe, August 1855
Mehr aus "Asiatische Kultur" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Asiatische Kultur

Landschaften, Blumen und Vögel: Kalligraphie, Qing-Dynastie, 1780 Gelehrter nähert sich einem abgelegenen Pavillon, 15.-16. Jahrhundert Konfuzius und Buddha wiegen einen Qilin Goyu, 1841-1842 Der Säuglingszeuge bezeugt Yusufs Unschuld, Folio aus einem Haft Awrang (Sieben Throne) von Jami (gest. 1492), wahrscheinlich Mashad, Khurasan, Iran, Safawiden-Dynastie, 1556-1565 Nr. 39 Yahagi-Brücke über den Yahagi-Fluss, Okazaki, Juli 1855 21. März 1980: Seide stampfen in der Provinz Settsu, 1830-1844 Fische und Wasserpflanzen Kühle des Abends am Shijo-Flussufer, ca. 1834 Ishiyakushi-Tempel, Ishiyakushi, ca. 1833 Provinz Hitachi: Kashima-Großschrein, aus der Serie Samezu-Strand bei O_mori, südlich von Shinagawa, ca. 1850-1853 Die Kiefer von Naniwaya in der Provinz Sakai von Senshu_, September 1859 Okazaki--Yahagi-Brücke, um 1833 Ishibe, August 1855
Mehr aus "Asiatische Kultur" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Sonnenblumenstrauß, 1881 Abend im Irisfeld Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Narziss Seerosen („Gelbes Nirwana“) Die Sonne Kniende Frau im orange-roten Kleid Die weiße Katze Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Garten in Giverny Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Sonnenblumenstrauß, 1881 Abend im Irisfeld Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Narziss Seerosen („Gelbes Nirwana“) Die Sonne Kniende Frau im orange-roten Kleid Die weiße Katze Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Garten in Giverny Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2737 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de