support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Italien, Florenz, Kartause von Galluzzo (Certosa del Galluzzo): der Brunnen im großen Kreuzgang - Postkarte Ende 19. Anfang 20. Jahrhundert von William M. Timlin

Italien, Florenz, Kartause von Galluzzo (Certosa del Galluzzo): der Brunnen im großen Kreuzgang - Postkarte Ende 19. Anfang 20. Jahrhundert

(Italy, Florence, Chartreuse of Galluzzo (Certosa del Galluzzo): the well in the big cloister - Postcard late 19th-20th century)


William M. Timlin

€ 135.01
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  photograph  ·  Bild ID: 1125147

Nicht klassifizierte Künstler

Italien, Florenz, Kartause von Galluzzo (Certosa del Galluzzo): der Brunnen im großen Kreuzgang - Postkarte Ende 19. Anfang 20. Jahrhundert von William M. Timlin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.01
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Florenz, Umgebung, Certosa, Der Brunnen im großen Kreuzgang Florenz: Umgebung von Florenz, Certosa, Der Brunnen im Großen Kreuzgang Eine Gruppe von Mönchen im Kloster Monte Oliveto Maggiore, Italien Genrebild mit vier Frauen und einem Mann, späte 19. Jahrhundert Ohne Titel (Genreszene mit vier Frauen und einem Mann) Geräumt, aus MacMillan Schulpostern, ca. 1950-60er Jahre Heiliger Bonaventura (Giovanni di Fidanza, bekannt als Doctor Seraphique, San Bonaventura) (1221-1274) erhält den Kardinalshut. Er wurde 1273 von Gregor X. zum Kardinalbischof von Albano geweiht. Gravur von Bauchart nach einem Gemälde von Santar. Akt IV, Szene 2 von Pelléas et Mélisande von Debussy, aus einem Foto der ersten Aufführung im April 1902 der Oper an der Opéra-Comique in Paris, Illustration in Theatre Magazine, Juni 1902 Religiöse Zeremonie Spanien: In der Klosterschule Begräbnisprozession der Kongregation von San Francesco in Neapel. Im Vordergrund, vor einer Kirche, begleiten zahlreiche William Borthwick Johnstone, William Leighton Leitch und David Scott als Die Mönche von K..., 1843-47 Das walisische Eisteddfod, Insignien und Beamte Der Hof des Dogenpalastes in Venedig, Italien, ca. 1890, Foto von John Lawson Stoddard (1850-1931) Philipp II. erhält Nachricht von der Niederlage der Armada, Illustration aus Judas vor dem Sanhedrin, 1922 Akt I, Szene 3 von Pelléas et Mélisande von Debussy, aus einem Foto der ersten Aufführung im April 1902 der Oper an der Opéra-Comique in Paris, Illustration in Theatre Magazine, Juni 1902 Joseph Gallieni, französischer General, 1899 Grab von Christoph Kolumbus Das Sherborne-Festspiel, das Kommen von Ealdhelm Empfang von Gästen in einem Levan, Damaskus (Lithografie) Kreuzgänge in einem Kloster, Florenz, Italien, 1927 Religiöse Vorbereitungen in der Moschee, c. 1890, 1910 Der Wahnsinn von Hugo van der Goes (Lithografie) Jesus vor Pilatus, 1922 Religiöse Vorbereitung vor dem Betreten der Moschee, Colombo, Ceylon, um 1910 Das Treffen nach der Verleugnung, 1922 Maß für Maß. Akt IV, Szene III Jesus vor Herodes, 1922
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Florenz, Umgebung, Certosa, Der Brunnen im großen Kreuzgang Florenz: Umgebung von Florenz, Certosa, Der Brunnen im Großen Kreuzgang Eine Gruppe von Mönchen im Kloster Monte Oliveto Maggiore, Italien Genrebild mit vier Frauen und einem Mann, späte 19. Jahrhundert Ohne Titel (Genreszene mit vier Frauen und einem Mann) Geräumt, aus MacMillan Schulpostern, ca. 1950-60er Jahre Heiliger Bonaventura (Giovanni di Fidanza, bekannt als Doctor Seraphique, San Bonaventura) (1221-1274) erhält den Kardinalshut. Er wurde 1273 von Gregor X. zum Kardinalbischof von Albano geweiht. Gravur von Bauchart nach einem Gemälde von Santar. Akt IV, Szene 2 von Pelléas et Mélisande von Debussy, aus einem Foto der ersten Aufführung im April 1902 der Oper an der Opéra-Comique in Paris, Illustration in Theatre Magazine, Juni 1902 Religiöse Zeremonie Spanien: In der Klosterschule Begräbnisprozession der Kongregation von San Francesco in Neapel. Im Vordergrund, vor einer Kirche, begleiten zahlreiche William Borthwick Johnstone, William Leighton Leitch und David Scott als Die Mönche von K..., 1843-47 Das walisische Eisteddfod, Insignien und Beamte Der Hof des Dogenpalastes in Venedig, Italien, ca. 1890, Foto von John Lawson Stoddard (1850-1931) Philipp II. erhält Nachricht von der Niederlage der Armada, Illustration aus Judas vor dem Sanhedrin, 1922 Akt I, Szene 3 von Pelléas et Mélisande von Debussy, aus einem Foto der ersten Aufführung im April 1902 der Oper an der Opéra-Comique in Paris, Illustration in Theatre Magazine, Juni 1902 Joseph Gallieni, französischer General, 1899 Grab von Christoph Kolumbus Das Sherborne-Festspiel, das Kommen von Ealdhelm Empfang von Gästen in einem Levan, Damaskus (Lithografie) Kreuzgänge in einem Kloster, Florenz, Italien, 1927 Religiöse Vorbereitungen in der Moschee, c. 1890, 1910 Der Wahnsinn von Hugo van der Goes (Lithografie) Jesus vor Pilatus, 1922 Religiöse Vorbereitung vor dem Betreten der Moschee, Colombo, Ceylon, um 1910 Das Treffen nach der Verleugnung, 1922 Maß für Maß. Akt IV, Szene III Jesus vor Herodes, 1922
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William M. Timlin

Brote und Fische, Mosaik in der Kirche der Vermehrung, 4. Jahrhundert, Tabgha, Israel Detail des großen Jagdmosaiks. Ein Leopard greift eine Gazelle an. 3. - 4. Jahrhundert. Römische Villa del Casale, Sizilien. UNESCO-Weltkulturerbe. Basilika Sant Porträt von Louis-Jacques-Mandé Daguerre (1787-1851), französischer Künstler, Physiker und Chemiker, bekannt für die Erfindung des Daguerreotypie-Verfahrens der Fotografie Algerien, Sahara-Wüste, Nationalpark Tassili-n-Ajjer, Fundstelle Sefar, Felsmalerei eines Stiers Australien, Northern Territory, Arnhem Land, Kakadu-Nationalpark, Nourlangie Rock, Aborigine-Felsmalereien Angelszene, Mosaik, römische Zivilisation, 3. Jahrhundert n. Chr. Bemalte Keramikfliese, die Madonna und Kind darstellt, Gualdo Tadino, Umbrien, Italien Mosaik des Heiligen Petrus in der Kathedrale Santa Maria Nuova, 12. Jahrhundert, Monreale, Sizilien Bäume, wilde Zypressen und Tannen, Seite aus dem Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien, von dem spanischen Missionar Fray Bernardino de Sahagun (1499-1590). Aztekische Zivilisation Basilika San Vitale, Detail der Lünettenmosaiken über dem Eingang zum Umgang, die Aaron und die Führer der zwölf Stämme Israels darstellen, Ravenna, Emilia-Romagna, Italien Porträt von Andre-Marie Ampere (1775-1836), französischer Physiker und Mathematiker, einer der Begründer der klassischen Elektromagnetismus-Wissenschaft Schloss Fontainebleau: Schlafzimmer von Königin Marie Antoinette (1755-1793) - Postkarte Ende 19. Anfang 20. Jahrhundert Kreuzweg - Via Crucis - Kreuzwegstationen: Siebte Station, Jesus fällt zum zweiten Mal. Chromolithografie. Private Sammlung Basilika von Sant
Mehr Werke von William M. Timlin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William M. Timlin

Brote und Fische, Mosaik in der Kirche der Vermehrung, 4. Jahrhundert, Tabgha, Israel Detail des großen Jagdmosaiks. Ein Leopard greift eine Gazelle an. 3. - 4. Jahrhundert. Römische Villa del Casale, Sizilien. UNESCO-Weltkulturerbe. Basilika Sant Porträt von Louis-Jacques-Mandé Daguerre (1787-1851), französischer Künstler, Physiker und Chemiker, bekannt für die Erfindung des Daguerreotypie-Verfahrens der Fotografie Algerien, Sahara-Wüste, Nationalpark Tassili-n-Ajjer, Fundstelle Sefar, Felsmalerei eines Stiers Australien, Northern Territory, Arnhem Land, Kakadu-Nationalpark, Nourlangie Rock, Aborigine-Felsmalereien Angelszene, Mosaik, römische Zivilisation, 3. Jahrhundert n. Chr. Bemalte Keramikfliese, die Madonna und Kind darstellt, Gualdo Tadino, Umbrien, Italien Mosaik des Heiligen Petrus in der Kathedrale Santa Maria Nuova, 12. Jahrhundert, Monreale, Sizilien Bäume, wilde Zypressen und Tannen, Seite aus dem Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien, von dem spanischen Missionar Fray Bernardino de Sahagun (1499-1590). Aztekische Zivilisation Basilika San Vitale, Detail der Lünettenmosaiken über dem Eingang zum Umgang, die Aaron und die Führer der zwölf Stämme Israels darstellen, Ravenna, Emilia-Romagna, Italien Porträt von Andre-Marie Ampere (1775-1836), französischer Physiker und Mathematiker, einer der Begründer der klassischen Elektromagnetismus-Wissenschaft Schloss Fontainebleau: Schlafzimmer von Königin Marie Antoinette (1755-1793) - Postkarte Ende 19. Anfang 20. Jahrhundert Kreuzweg - Via Crucis - Kreuzwegstationen: Siebte Station, Jesus fällt zum zweiten Mal. Chromolithografie. Private Sammlung Basilika von Sant
Mehr Werke von William M. Timlin anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Der Garten in Giverny, 1900 P. Mönsted, Sonniger Waldbach Dreifaltigkeit Studie für „Passage von Humaitá“ Komposition, 1930 Mars und Venus, Allegorie des Friedens Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Hände des Puppenspielers, 1929 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Der Traum der Fischersfrau Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Der Garten in Giverny, 1900 P. Mönsted, Sonniger Waldbach Dreifaltigkeit Studie für „Passage von Humaitá“ Komposition, 1930 Mars und Venus, Allegorie des Friedens Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Hände des Puppenspielers, 1929 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Der Traum der Fischersfrau Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de