support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Westgotische Grabstele, 5.-6. Jahrhundert von Visigothic

Westgotische Grabstele, 5.-6. Jahrhundert

(Visigothic tombstone, 5th-6th centuries)


Visigothic

€ 116.24
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  sandstone  ·  Bild ID: 373625

Nicht klassifizierte Künstler

Westgotische Grabstele, 5.-6. Jahrhundert von Visigothic. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
westgoten · grabstein · 5.-6. jahrhundert · spanien · geometrisch · pflanzen · dekoration · sandstein · unbekannt · herkunft · archäologisch · museum · barcelona · katalonien · spanien · Archaeological Museum of Catalonia, Barcelona, Spain / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.24
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schwellenpflasterplatte mit einem Teppichdesign, 7. Jahrhundert v. Chr. (Gipsalabaster) Fries mit Köpfen und Pferden Relief, das einen siebenarmigen Menora darstellt, Magdala-Synagoge Koptische Zivilisation: Wandfragment von Hochreliefs mit Fisch (christliches Symbol). 6. oder 7. Jahrhundert n. Chr. Luxor, Ägyptisches Kunstmuseum Paläochristliche Kunst: Stein mit Reliefs von Weinreben und einem Kreuz Fragmentarische Stele, möglicherweise gefunden in Esna, 7.-8. Jahrhundert Relief einer Pflanzenrolle mit Vögeln und Trauben, aus Behnesa, 5.-6. Jahrhundert bra012772 Adler, der eine Schlange verschlingt Kalender der Jahreszeiten, Säule, die die Tierkreiszeichen von Jungfrau bis Steinbock zeigt Gedenkstein oder Grabmal (penji reti), ca. 19. Jahrhundert Gehauene Stele Rothbury-Kreuzschaftfragment, verziert mit einer bewohnten Schriftrolle, 800-850 n. Chr. Transenna-Panel mit einem Kreuz, lombardisch, 700er-800er Jahre Relief mit gallischen Waffen und Amazonenschildern von einem Triumphbogen Stele von Buturra, Tochter von Viriathus (180-139 v. Chr.), Häuptling der spanischen Lusitaner Grabstele mit einer Taube oder einem Adler, 8.-9. Jahrhundert n. Chr. (Kalkstein) Sarkophag der Familie Palais Transenna-Pfosten, lombardisch, 700er-800er Ambo aus der byzantinischen Kirche des Heiligen Theodoros, Beit Sila, Jerusalem, 6. Jahrhundert n. Chr. (bituminöser Stein) Rundbogige Stele, aus Esna Detail von Stuck mit Symbolen der vier Evangelisten (Tetramorph): der Engel für den Heiligen Matthäus, der Löwe für den Heiligen Markus, der Stier für den Heiligen Lukas und der Adler für den Heiligen Johannes. 730-740 Cividale, Battistero di San Callisto Sarkophag des Ritters der Palastfamilie (wahrscheinlich Hugo von der Palast) Christliche Antiquitäten: Kapitelle mit Monogramm, Paris, Louvre Museum Etruskische Zivilisation: Stele von Fiesole aus Sandstein aus Sesto Fiorentino Italien. 550-500 v. Chr. Florenz, Archäologisches Museum Römische Inschrift, die Kaiser Hadrianus erwähnt, aus dem Caesarea-Hochwasseraquädukt, Shuni, Israel, 2. Jahrhundert n. Chr. (Stein) Beschriftetes Fragment aus der Bar-Am-Synagoge, Nordgaliläa Möbelplakette mit stilisiertem Baum, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Mykenische Kunst: Grabstele aus Kalkstein mit Darstellung einer Schlacht aus Mykene. 16. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schwellenpflasterplatte mit einem Teppichdesign, 7. Jahrhundert v. Chr. (Gipsalabaster) Fries mit Köpfen und Pferden Relief, das einen siebenarmigen Menora darstellt, Magdala-Synagoge Koptische Zivilisation: Wandfragment von Hochreliefs mit Fisch (christliches Symbol). 6. oder 7. Jahrhundert n. Chr. Luxor, Ägyptisches Kunstmuseum Paläochristliche Kunst: Stein mit Reliefs von Weinreben und einem Kreuz Fragmentarische Stele, möglicherweise gefunden in Esna, 7.-8. Jahrhundert Relief einer Pflanzenrolle mit Vögeln und Trauben, aus Behnesa, 5.-6. Jahrhundert bra012772 Adler, der eine Schlange verschlingt Kalender der Jahreszeiten, Säule, die die Tierkreiszeichen von Jungfrau bis Steinbock zeigt Gedenkstein oder Grabmal (penji reti), ca. 19. Jahrhundert Gehauene Stele Rothbury-Kreuzschaftfragment, verziert mit einer bewohnten Schriftrolle, 800-850 n. Chr. Transenna-Panel mit einem Kreuz, lombardisch, 700er-800er Jahre Relief mit gallischen Waffen und Amazonenschildern von einem Triumphbogen Stele von Buturra, Tochter von Viriathus (180-139 v. Chr.), Häuptling der spanischen Lusitaner Grabstele mit einer Taube oder einem Adler, 8.-9. Jahrhundert n. Chr. (Kalkstein) Sarkophag der Familie Palais Transenna-Pfosten, lombardisch, 700er-800er Ambo aus der byzantinischen Kirche des Heiligen Theodoros, Beit Sila, Jerusalem, 6. Jahrhundert n. Chr. (bituminöser Stein) Rundbogige Stele, aus Esna Detail von Stuck mit Symbolen der vier Evangelisten (Tetramorph): der Engel für den Heiligen Matthäus, der Löwe für den Heiligen Markus, der Stier für den Heiligen Lukas und der Adler für den Heiligen Johannes. 730-740 Cividale, Battistero di San Callisto Sarkophag des Ritters der Palastfamilie (wahrscheinlich Hugo von der Palast) Christliche Antiquitäten: Kapitelle mit Monogramm, Paris, Louvre Museum Etruskische Zivilisation: Stele von Fiesole aus Sandstein aus Sesto Fiorentino Italien. 550-500 v. Chr. Florenz, Archäologisches Museum Römische Inschrift, die Kaiser Hadrianus erwähnt, aus dem Caesarea-Hochwasseraquädukt, Shuni, Israel, 2. Jahrhundert n. Chr. (Stein) Beschriftetes Fragment aus der Bar-Am-Synagoge, Nordgaliläa Möbelplakette mit stilisiertem Baum, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Mykenische Kunst: Grabstele aus Kalkstein mit Darstellung einer Schlacht aus Mykene. 16. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Visigothic

Zwei adlerförmige Fibeln, entdeckt in einem Friedhof in der Provinz Badajoz, Spanien, 6. Jahrhundert Krypta des Heiligen Antolin, Kathedrale von Palencia, Spanien, 7. Jahrhundert (Foto) Altarstein mit den christlichen Symbolen Chrismon, Alpha und Omega, 7. Jahrhundert (Stein) Kreuz, aus dem Schatz von Torredonjimeno (Gold und Halbedelsteine) Detail der Westfassade der Kirche Santa Maria de Lara, Quintanilla de las Viñas, Spanien, 7. Jahrhundert n. Chr. (Steinrelief) Westgotische Grabstele, 5.-6. Jahrhundert Innenraum der Basilika von San Juan de Banos, Banos de Cerrato, Spanien, 7. Jahrhundert Westgotische Schnitzereien in der Kapelle von São Pedro de Balsemão, Sé, Lamego, Portugal um 599 (Granit) Tremissis (oder Triens) von König Sisenand, geprägt in Tarraco, Spanien, 7. Jahrhundert (Münze) Torredonjimeno-Kreuz Fenster mit Maßwerk, aus der Basilika de San Juan Bautista, erbaut 661 Kirche San Juan Bautista, geweiht 661 Gürtelschnalle (Kupfer) Westgotische Schnitzereien in der Kapelle von São Pedro de Balsemão, Sé, Lamego, Portugal ca. 599 Hals eines Prozessionskreuzes aus Gold, Granat und Perlen aus dem Schatz von Guarrazar, 7. Jahrhundert
Mehr Werke von Visigothic anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Visigothic

Zwei adlerförmige Fibeln, entdeckt in einem Friedhof in der Provinz Badajoz, Spanien, 6. Jahrhundert Krypta des Heiligen Antolin, Kathedrale von Palencia, Spanien, 7. Jahrhundert (Foto) Altarstein mit den christlichen Symbolen Chrismon, Alpha und Omega, 7. Jahrhundert (Stein) Kreuz, aus dem Schatz von Torredonjimeno (Gold und Halbedelsteine) Detail der Westfassade der Kirche Santa Maria de Lara, Quintanilla de las Viñas, Spanien, 7. Jahrhundert n. Chr. (Steinrelief) Westgotische Grabstele, 5.-6. Jahrhundert Innenraum der Basilika von San Juan de Banos, Banos de Cerrato, Spanien, 7. Jahrhundert Westgotische Schnitzereien in der Kapelle von São Pedro de Balsemão, Sé, Lamego, Portugal um 599 (Granit) Tremissis (oder Triens) von König Sisenand, geprägt in Tarraco, Spanien, 7. Jahrhundert (Münze) Torredonjimeno-Kreuz Fenster mit Maßwerk, aus der Basilika de San Juan Bautista, erbaut 661 Kirche San Juan Bautista, geweiht 661 Gürtelschnalle (Kupfer) Westgotische Schnitzereien in der Kapelle von São Pedro de Balsemão, Sé, Lamego, Portugal ca. 599 Hals eines Prozessionskreuzes aus Gold, Granat und Perlen aus dem Schatz von Guarrazar, 7. Jahrhundert
Mehr Werke von Visigothic anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Toteninsel (Dritte Fassung) Der Turm von Babel (Wien) Der Schildkrötentrainer, 1906 Venus und Mars Sonnenuntergang, 1913 Lied von Shambhala, 1943 Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Sternennacht, ca. 1850-65 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Alte Frau und Junge mit Kerzen Die Verkündigung, ca. 1438-45 Zwölf Sonnenblumen in einer Vase
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Toteninsel (Dritte Fassung) Der Turm von Babel (Wien) Der Schildkrötentrainer, 1906 Venus und Mars Sonnenuntergang, 1913 Lied von Shambhala, 1943 Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Sternennacht, ca. 1850-65 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Alte Frau und Junge mit Kerzen Die Verkündigung, ca. 1438-45 Zwölf Sonnenblumen in einer Vase
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de