support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Gewicht mit eingelegter angelsächsischer Metallarbeit (Blei und vergoldete Bronze) von Viking

Gewicht mit eingelegter angelsächsischer Metallarbeit (Blei und vergoldete Bronze)

(Weight with inlaid Anglo-Saxon metalwork (lead und gilt-bronze))


Viking

€ 156.39
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lead and gilt-bronze  ·  Bild ID: 202687

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Gewicht mit eingelegter angelsächsischer Metallarbeit (Blei und vergoldete Bronze) von Viking. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
geschnitzt · metall · design · scroll-muster · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 156.39
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Augenidol-Amulett, ca. 3500 v. Chr. (Gips) Terrakottakopf, Jomon-Periode 6.-3. Jahrhundert v. Chr. Elchkopf-Plakette, aus Grab VI in Nymphaeum Etruskische Zivilisation: Stele von Fiesole aus Sandstein aus Sesto Fiorentino Italien. 550-500 v. Chr. Florenz, Archäologisches Museum Minoische Kunst: runde Scheibe aus Naxos in Terrakotta. Minoische Zivilisation. 2400-2000 v. Chr. Applikation für eine Totenbahre Prähistorisch: Siegel oder Siegel (Pintadera) dekoriert mit einer Spirale aus der Nekropole von Arene Candide (Finale Ligurien), Ligurien. Mittleres Neolithikum, Steinzeit. Genua, Museo di Archeologia Ligure Effigie-Gefäß Sumerische Zivilisation: Figur eines Kriegsgottes. Terrakotta-Skulptur. Dim. 9 cm. Neo-Sumerische Periode (zwischen 2093 und 2004 v. Chr.) Aus der Nähe der Stätte von Ur. Bagdad, Nationales Irak-Museum Zungenamulett in Form einer Zikade Schmuck Phönizische Zivilisation: Phallisches Amulett aus Knochen. Vom Fundort Puig d Jüdische Öllampe (Terrakotta) Öllampe mit jüdischen Symbolen verziert Pferdeplakette, Altai-Nomaden, 5.-3. Jahrhundert v. Chr. Stierkopf-Amulett, prädynastisches Ägypten, Naqada IIa, ca. 3500 v. Chr. Möbelplakette: weibliche Sphinx mit Hathor-Stil Locken, ca. 18. Jahrhundert v. Chr. (Nilpferd-Elfenbein) Mittleres Uruk-Augenidol, ca. 3700-3500 v. Chr. (Gipsalabaster) Transenna-Pfosten, lombardisch, 700-800 Münze, die den Gott Janus darstellt, 753 v. Chr.-476 n. Chr. Fleur de Lys, 1700er Roter Granit-Hackring, Jomon-Periode 10000-300 v. Chr. Tab, 600er Jahre Form zum Gießen von Münzen Gebackene Tonsiegel wurden in Çatalhöyük in Zentralanatolien ausgegraben Palette mit Nereide auf einem aquatischen Drachen Gehauene Stele Henkel von einem Krug, gearbeitet als Muttergöttin, Frühdynastisch III Schmuck, 1800er Jahre
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Augenidol-Amulett, ca. 3500 v. Chr. (Gips) Terrakottakopf, Jomon-Periode 6.-3. Jahrhundert v. Chr. Elchkopf-Plakette, aus Grab VI in Nymphaeum Etruskische Zivilisation: Stele von Fiesole aus Sandstein aus Sesto Fiorentino Italien. 550-500 v. Chr. Florenz, Archäologisches Museum Minoische Kunst: runde Scheibe aus Naxos in Terrakotta. Minoische Zivilisation. 2400-2000 v. Chr. Applikation für eine Totenbahre Prähistorisch: Siegel oder Siegel (Pintadera) dekoriert mit einer Spirale aus der Nekropole von Arene Candide (Finale Ligurien), Ligurien. Mittleres Neolithikum, Steinzeit. Genua, Museo di Archeologia Ligure Effigie-Gefäß Sumerische Zivilisation: Figur eines Kriegsgottes. Terrakotta-Skulptur. Dim. 9 cm. Neo-Sumerische Periode (zwischen 2093 und 2004 v. Chr.) Aus der Nähe der Stätte von Ur. Bagdad, Nationales Irak-Museum Zungenamulett in Form einer Zikade Schmuck Phönizische Zivilisation: Phallisches Amulett aus Knochen. Vom Fundort Puig d Jüdische Öllampe (Terrakotta) Öllampe mit jüdischen Symbolen verziert Pferdeplakette, Altai-Nomaden, 5.-3. Jahrhundert v. Chr. Stierkopf-Amulett, prädynastisches Ägypten, Naqada IIa, ca. 3500 v. Chr. Möbelplakette: weibliche Sphinx mit Hathor-Stil Locken, ca. 18. Jahrhundert v. Chr. (Nilpferd-Elfenbein) Mittleres Uruk-Augenidol, ca. 3700-3500 v. Chr. (Gipsalabaster) Transenna-Pfosten, lombardisch, 700-800 Münze, die den Gott Janus darstellt, 753 v. Chr.-476 n. Chr. Fleur de Lys, 1700er Roter Granit-Hackring, Jomon-Periode 10000-300 v. Chr. Tab, 600er Jahre Form zum Gießen von Münzen Gebackene Tonsiegel wurden in Çatalhöyük in Zentralanatolien ausgegraben Palette mit Nereide auf einem aquatischen Drachen Gehauene Stele Henkel von einem Krug, gearbeitet als Muttergöttin, Frühdynastisch III Schmuck, 1800er Jahre
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Viking

Die Roscrea-Brosche, aus Roscrea, County Tipperary Galionsfigur eines Wikingerschiffs, gefunden in Oseberg, Norwegen (Holz) Wikinger: Sänger und Glockenläuter. Wandteppich der Kirche von Skog, Schweden, Ende des 12. Jahrhunderts. Stockholm, Historiska Museet Wikinger: Runenstein von Gotland (Schweden), der einen Wikinger-Drachen darstellt, 8. Jahrhundert - Regionalmuseum von Visby, Schweden Runenstein Wikinger-Schmuck aus Gotland, Schweden. 10. Jahrhundert. Stockholm, Historiska Museet Galionsfigur vom Oseberg-Schiff, ca. 800 n. Chr. Runenstein mit einem Kreuz, 7.-8. Jahrhundert Brosche in Form eines Bärenkopfes Bugfigur eines Begräbnis-Drakkars (Wikingerschiff) aus Oseberg, 9. Jahrhundert Wikingerschwerter, Steigbügel und Speerspitze (Details) Wikingerschiff (Drakkar oder Langskip) gefunden im Roskilde-Fjord, Dänemark, um 1030 Runenstein mit Sonnensymbol, 7.-8. Jahrhundert Detail eines Bildsteins, der die letzte Reise des Verstorbenen darstellt, von der Insel Gotland Detail einer rituellen Prozession, von der Insel Gotland
Mehr Werke von Viking anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Viking

Die Roscrea-Brosche, aus Roscrea, County Tipperary Galionsfigur eines Wikingerschiffs, gefunden in Oseberg, Norwegen (Holz) Wikinger: Sänger und Glockenläuter. Wandteppich der Kirche von Skog, Schweden, Ende des 12. Jahrhunderts. Stockholm, Historiska Museet Wikinger: Runenstein von Gotland (Schweden), der einen Wikinger-Drachen darstellt, 8. Jahrhundert - Regionalmuseum von Visby, Schweden Runenstein Wikinger-Schmuck aus Gotland, Schweden. 10. Jahrhundert. Stockholm, Historiska Museet Galionsfigur vom Oseberg-Schiff, ca. 800 n. Chr. Runenstein mit einem Kreuz, 7.-8. Jahrhundert Brosche in Form eines Bärenkopfes Bugfigur eines Begräbnis-Drakkars (Wikingerschiff) aus Oseberg, 9. Jahrhundert Wikingerschwerter, Steigbügel und Speerspitze (Details) Wikingerschiff (Drakkar oder Langskip) gefunden im Roskilde-Fjord, Dänemark, um 1030 Runenstein mit Sonnensymbol, 7.-8. Jahrhundert Detail eines Bildsteins, der die letzte Reise des Verstorbenen darstellt, von der Insel Gotland Detail einer rituellen Prozession, von der Insel Gotland
Mehr Werke von Viking anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Das Zifferblatt, Signatur, Kapitelring und Zeiger einer Tischuhr, ca. 1660 Teller, der die Werkstatt von Sèvres während der Leitung von Alexandre Brogniart darstellt (Porzellan) Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Büste von Friedrich Nietzsche (1844-1900) deutscher Philosoph, 1902 (Bronze) Tod von Prinzessin Charlotte Gold-Gedenk-Brosche, um 1817 Miniatur-Selbstporträt Adam und Eva Medaille zur Erinnerung an Wellington und Blücher bei Waterloo, 1815 Worcester-Porzellan Attische rotfigurige Kalixkrater, die Herakles im Kampf mit Antaios zeigt, aus Cervetri, Italien, ca. 510 v. Chr. Figur einer Frau, Frühdynastische Periode (Lapislazuli) Pantograph, Französisch, 18. Jahrhundert (Messing) Einer von einem Paar Apsaras, buddhistische Himmelswesen St. Barbara, aus Kassa, 1450-60 Rückansicht einer Uschebti-Figur für Hekaemsaf, Admiral der Flotte, Regierungszeit von Amasis, 570-526 v. Chr. (Faience)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Das Zifferblatt, Signatur, Kapitelring und Zeiger einer Tischuhr, ca. 1660 Teller, der die Werkstatt von Sèvres während der Leitung von Alexandre Brogniart darstellt (Porzellan) Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Büste von Friedrich Nietzsche (1844-1900) deutscher Philosoph, 1902 (Bronze) Tod von Prinzessin Charlotte Gold-Gedenk-Brosche, um 1817 Miniatur-Selbstporträt Adam und Eva Medaille zur Erinnerung an Wellington und Blücher bei Waterloo, 1815 Worcester-Porzellan Attische rotfigurige Kalixkrater, die Herakles im Kampf mit Antaios zeigt, aus Cervetri, Italien, ca. 510 v. Chr. Figur einer Frau, Frühdynastische Periode (Lapislazuli) Pantograph, Französisch, 18. Jahrhundert (Messing) Einer von einem Paar Apsaras, buddhistische Himmelswesen St. Barbara, aus Kassa, 1450-60 Rückansicht einer Uschebti-Figur für Hekaemsaf, Admiral der Flotte, Regierungszeit von Amasis, 570-526 v. Chr. (Faience)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plakatwerbung für Tanz im Le Moulin de la Galette Vampir Melencolia I Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Bildnis der Frau des Künstlers Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Sommernachmittag, 1865 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Bauernhochzeit Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Die Olivenbäume Porträt einer Frau, 1909 Fischmagie Eisvogel am Wasser
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plakatwerbung für Tanz im Le Moulin de la Galette Vampir Melencolia I Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Bildnis der Frau des Künstlers Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Sommernachmittag, 1865 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Bauernhochzeit Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Die Olivenbäume Porträt einer Frau, 1909 Fischmagie Eisvogel am Wasser
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de